mf_2
2005-11-12, 11:11:58
Hallo,
Wir haben ein Problem: Wir haben hier einen Rechner mit einem Asus A7N8X Deluxe Mainboard mit der BIOS Version 1001G. Der Prozessor-FSB stand nach einem BIOS Reset auf 166MHz. Der Multi war 6.5 . Damit wollte der Rechner nicht richtig starten. Dann habe ich in einem anderen Board gelesen, dass der CPU FSB 133MHz sein muss. damit liefs dann auch etwas besser. Nun ist der RAM aber mit anderen FSBs ausgestattet. Ein 512MB Riegel ist DDR400, die anderen 2 256MB Riegel sind DDR333. Jetzt haben wir im BIOS manuell eingestellt dass CPU und RAM FSB synchron ( auf 133 MHz ) laufen sollen. Als Grafikkarte wird eine Radeon 9800 Pro von Club3D verwendet. Damit gibt es konstant Garfikfehler. Das geht beim Booten los und zieht sich durch den ganzen Betrieb. Und Grafikfehler im BIOS Setup zu bekommen erschien mir etwas merkwürdig. Als OS ist Windows XP Home installiert. Teilweise schmiert der Rechner ab, noch bevor XP hochgefahren ist ( sowohl im abgesicherten als auch im normalen Modus ). Manchmal schmiert der Rechner auch ned komplett ab, sondern nur der Monitor wird abgeschaltet. Woran liegt das? Naja,, wir haben dann eine GeForce 4 Ti4200 eingebaut, damit waren die Grafikfehler erstmal weg. Allerdings ist nach längerem Betrieb ( über Nacht ) auch bei wenig auslastung der Rechner einfach ausgegangen.
Woran liegt das?
Wir haben ein Problem: Wir haben hier einen Rechner mit einem Asus A7N8X Deluxe Mainboard mit der BIOS Version 1001G. Der Prozessor-FSB stand nach einem BIOS Reset auf 166MHz. Der Multi war 6.5 . Damit wollte der Rechner nicht richtig starten. Dann habe ich in einem anderen Board gelesen, dass der CPU FSB 133MHz sein muss. damit liefs dann auch etwas besser. Nun ist der RAM aber mit anderen FSBs ausgestattet. Ein 512MB Riegel ist DDR400, die anderen 2 256MB Riegel sind DDR333. Jetzt haben wir im BIOS manuell eingestellt dass CPU und RAM FSB synchron ( auf 133 MHz ) laufen sollen. Als Grafikkarte wird eine Radeon 9800 Pro von Club3D verwendet. Damit gibt es konstant Garfikfehler. Das geht beim Booten los und zieht sich durch den ganzen Betrieb. Und Grafikfehler im BIOS Setup zu bekommen erschien mir etwas merkwürdig. Als OS ist Windows XP Home installiert. Teilweise schmiert der Rechner ab, noch bevor XP hochgefahren ist ( sowohl im abgesicherten als auch im normalen Modus ). Manchmal schmiert der Rechner auch ned komplett ab, sondern nur der Monitor wird abgeschaltet. Woran liegt das? Naja,, wir haben dann eine GeForce 4 Ti4200 eingebaut, damit waren die Grafikfehler erstmal weg. Allerdings ist nach längerem Betrieb ( über Nacht ) auch bei wenig auslastung der Rechner einfach ausgegangen.
Woran liegt das?