Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist mein Asrock 939Dual-SATA2 defekt?


Durcairion
2005-11-12, 12:55:19
Hey,

Ich stelle gerade einen PC für meine Freundin zusammen.

Nun habe ich alle Teile erhalten (Mindfactory) und wollte die Sache zusammen bauen.

Nun muss ich aber folgendes feststellen.

Wenn ich Netzteiladapter am Board habe und Power drücke, dann dreht sich der CPU Lüfter, HDD fängt an sich zu drehen. Sonst passiert aber nichts. Power und HDD Lampe leuchten durchgehend und es geschieht einfach nix. Kein Bild kein Ton.

Also hab ich einem Kollegen angerufen der sich mit Hardware gut auskennt und das selbe Board hat. Der meinte dann der 4Pin 12V Adapter muss auch angeschlossen sein.

Nun das Problem:

Sobald dieser Anschluss angeschlossen ist, reagiert das Board auf gar nix mehr. Kein Powerknopf kein nix. Beim Einstecken des Stromkabels dreht sich noch nichtmal der CPU Lüfter kurz.

Kann mir jemand weiterhelfen? Heist das das Board ist defekt und ich kann es zum Umtausch einschicken?

MfG,
soucy

EDIT:

Als Info wäre vll. noch zu sagen, das ich es schon mit 2 verschiedenen Netzteilen probiert hab und auch ein CMOS Reset ändert nichts an der Situation.

Planter
2005-11-12, 13:14:25
Hey,

Ich stelle gerade einen PC für meine Freundin zusammen.

Nun habe ich alle Teile erhalten (Mindfactory) und wollte die Sache zusammen bauen.

Nun muss ich aber folgendes feststellen.

Wenn ich Netzteiladapter am Board habe und Power drücke, dann dreht sich der CPU Lüfter, HDD fängt an sich zu drehen. Sonst passiert aber nichts. Power und HDD Lampe leuchten durchgehend und es geschieht einfach nix. Kein Bild kein Ton.

Also hab ich einem Kollegen angerufen der sich mit Hardware gut auskennt und das selbe Board hat. Der meinte dann der 4Pin 12V Adapter muss auch angeschlossen sein.

Nun das Problem:

Sobald dieser Anschluss angeschlossen ist, reagiert das Board auf gar nix mehr. Kein Powerknopf kein nix. Beim Einstecken des Stromkabels dreht sich noch nichtmal der CPU Lüfter kurz.

Kann mir jemand weiterhelfen? Heist das das Board ist defekt und ich kann es zum Umtausch einschicken?

MfG,
soucy

EDIT:

Als Info wäre vll. noch zu sagen, das ich es schon mit 2 verschiedenen Netzteilen probiert hab und auch ein CMOS Reset ändert nichts an der Situation.

hast du dieses Problem auch wenn Du das Board ausserhalb des Towers anschließt? Außerdem mußt Du vom Tower den 2 adrigen Stecker auf das Board stecken der für den Powerbutton ist!

Durcairion
2005-11-12, 13:20:53
hast du dieses Problem auch wenn Du das Board ausserhalb des Towers anschließt? Außerdem mußt Du vom Tower den 2 adrigen Stecker auf das Board stecken der für den Powerbutton ist!

Auserhalb noch nicht Probiert. ... das der Powerbutton dan muss ist ja klar =) ... Der Funktioniert auch. Wenn man nur den normalen Adapter anschliest ohne diesen 4pin 12v dann geht beim druck auf powerbutton am case die lüfter an und hdd dreht sich. nur weiter passiert nix

*M@D*
2005-11-12, 13:34:59
Wir reden hier aber von dem 4pin 12v mit schwarzen und gelben Kabeln oder ? Nicht das du den 4pin Stecker vom 24 / 20 Mainboard Anschluß genommen hast, das haben auch schon Leute fertig gebracht.

Durcairion
2005-11-12, 13:42:53
Wir reden hier aber von dem 4pin 12v mit schwarzen und gelben Kabeln oder ? Nicht das du den 4pin Stecker vom 24 / 20 Mainboard Anschluß genommen hast, das haben auch schon Leute fertig gebracht.

Nein, ist ja nicht das der 1. PC den ich selbst zusammen baue. Ich weis schon was ich tue so ist es nicht ... nur ich weis nicht was das Mainboard nicht tut.

Naja werd ichs halt zurückschicken.

Killer
2006-02-06, 21:50:47
genau das selbe problem habe ich auch. alles angeschlossen, mache den pc an - alle lüfter fangen an zu drehen (netzteil, cpu, graka) aber es kommt kein bild. ich habe auch schon einige pcs zusammen gebastelt aber sowas habe ich noch nicht gehabt.

habe bereits andere graka, netzteil und ram ausprobiert aber immer wieder das selbe (die sachen laufen alle auf nem anderen rechner). cpu habe ich bereits ausgetauscht (ich dachte am anfang die wäre es gewesen) aber immernoch keine veränderung.

hat jemand einen tipp? hätte ich was vergessen können?

gammler
2006-02-07, 11:12:42
hatte bei meinem rechner genau dasselbe Problem, Lüfter drehten sich dennoch kein Bild.

Ich habe dann den CPU-Lüfter an den Anschluss eines Gehäuselüfters auf dem MB angeschlossen, dann ging es... und mittlerweile habe ich dasselbe Problem bei mind. 3 Rechnern gehabt auf auf dieselbe Art gelöst, versuchts mal!

Killer
2006-02-07, 11:44:03
hatte bei meinem rechner genau dasselbe Problem, Lüfter drehten sich dennoch kein Bild.

Ich habe dann den CPU-Lüfter an den Anschluss eines Gehäuselüfters auf dem MB angeschlossen, dann ging es... und mittlerweile habe ich dasselbe Problem bei mind. 3 Rechnern gehabt auf auf dieselbe Art gelöst, versuchts mal!

ok danke werde es heute mal ausprobieren

Gast
2006-02-07, 11:50:06
Mir wurde schon einmal ein Gehäuse mit falscher Verdrahtung verkauft. Einschalten konnte man z. B. mittels Resettaste. Seitdem achte ich auch auf solche Sachen beim Zusammenbau.

333fps
2006-02-07, 12:54:36
Wir reden hier aber von dem 4pin 12v mit schwarzen und gelben Kabeln oder ? Nicht das du den 4pin Stecker vom 24 / 20 Mainboard Anschluß genommen hast, das haben auch schon Leute fertig gebracht.

Durchaus schon vorgekommen. Mir ist speziell beim ASRock passiert, dass ich den 4pin-Stecker (schwarz/gelb) falsch draufgesteckt habe - und nein, ich kann mich an keinen Verpolungsschutz erinnern. Vllt. hilft das dem OP ja?

Lord_ofThe_Shit
2006-02-07, 15:27:01
Hier hatte doch jemand genau das gleiche Problem. Mainboard hatte direkten Kontakt mit dem Gehäuse. Er hat da ein bisschen Isolierband druntergepackt und es lief.
Probier das auf jeden Fall mal aus bzw. betreibe das Mainboard (wie oben schon erwähnt) mal außerhalb des Gehäuses.

Wheely
2006-02-07, 15:46:45
Hi,
ich würde das Board auch aufjedenfall mal außerhalb vom Gehäuse betreiben. Falls Du mehrere Speicherriegel hast, nimm erstmal nur einen Riegel und probiere alle Speicherbänke durch.

Killer
2006-02-09, 01:33:57
es hat nicht geklappt. das system mit dem asrock board ist von meinem bruder. das problem ist jetzt das meine graka (geforce 6600gt) jetzt nicht mehr auf meinem board laufen will. habe nun mit meinem system (siehe sig unten) das selbe problem wie mit dem a64 system + asrock board. lüfter gehen an und sonst nichts. habe nähmlich leihweise ne graka vom freund ausgeliehen (ne ati 9800pro) und mein system läuft, das a64 system aber weiterhin nicht. so ein shit. ich hoffe nicht das meine graka wirklich kaputt ist.

Killer
2006-02-09, 23:59:39
was meine graka angeht: ich glaube die ist am arsch. verdammt.
und was das board von meinem bruder angeht: ich glaube das ist auch schrott. habe nähmlich noch von meinem kumpel ein anderes ausgeliehen und damit liefen die sachen ohne prob. zusammen mit dem board aber nicht.

Neon3D
2006-02-10, 04:29:32
mein nachbar hatte genau die gleichen symptome.

dort hatte das system ein paar tage völlig normal mit nem a64 3000 @ 2400mhz gelaufen, dann ist die cpu abgeraucht.

Scoff
2006-02-10, 11:26:30
mein nachbar hatte genau die gleichen symptome.

dort hatte das system ein paar tage völlig normal mit nem a64 3000 @ 2400mhz gelaufen, dann ist die cpu abgeraucht.

(y) Völlig normal, innerhalb der vorgesehen Spezifikationen, von 1800 auf 2400MHz übertaktet und, nein es kann nicht sein, die CPU ist abgeraucht. Zwar wirklich unnormal, aber es ist nicht völlig normal seine CPU zu übertakten....