Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu HDR: Balrog Szene
klumy
2005-11-12, 19:11:00
Im film sieht man wie Gandalf dem Balrog den Weg nach draußen versperrt.
wieso ist der balrog nich in all den Jahrhunderten nicht einfach selber rausmarschiert? das ist doch unlogisch oder?
Monkey
2005-11-12, 19:14:26
weil balrogs nicht einfach an die frische luft gehen, sondern an den wurzeln von arda leben. :D
Er hat den weg nicht nach draußen versperrt sondern sich zwischen den balrog und die anderen gestellt. der balrog wollte nur seine feinde bekämpfen und nicht nach draußen. außerdem was soll er denn da? :) ich denk mal er ist ein wächter der mine und bewacht sie, deshalb ist er da unten. und die leben wohl auch im untergrund denn es wurde ja gesagt, dass die zwerge zu tief geschürft haben und ihn so gestört haben.
sind so meine interpretationen, ohne gewähr! ;)
Elladan
2005-11-12, 19:14:31
Was sollte "es" draußen wollen? Alle Geschöpfe, die älter sind als die Sonne, ertragen deren Licht nicht.
Schätze, Gandalf wollte nicht den Weg nach draußen versperren, sondern es nur an der Brücke aufhalten.
Gagula
2005-11-12, 19:15:56
Ähhhh?
Das macht Gandalf doch nur damit der Balrog ihnen nicht folgen kann... :|
Du spielst aber schon auf diese Situation auf der schmalen Steinbrücke an oder?
Edit: LOL schon so viele Antworten... Als ich zu posten anfing war noch keine Antwort da... ;)
3 Post innerhalb von 5 sec im selben Thread!! Rekord?
klumy
2005-11-12, 19:23:02
Er hat den weg nicht nach draußen versperrt sondern sich zwischen den balrog und die anderen gestellt. der balrog wollte nur seine feinde bekämpfen und nicht nach draußen. außerdem was soll er denn da? ich denk mal er ist ein wächter der mine und bewacht sie, deshalb ist er da unten. und die leben wohl auch im untergrund denn es wurde ja gesagt, dass die zwerge zu tief geschürft haben und ihn so gestört haben.
Was sollte "es" draußen wollen? Alle Geschöpfe, die älter sind als die Sonne, ertragen deren Licht nicht.
Schätze, Gandalf wollte nicht den Weg nach draußen versperren, sondern es nur an der Brücke aufhalten.
Ergibt beides Sinn, aber
Wieso hat der Balrog nicht einfach von den Gefährten abgelassen, als er gesehen hat, dass sie vor ihm fliehen. Wenn er wirklich einen Schatz ind er Mine bewacht, müsste er doch sofort zurück, um dort aufzupassen.
Ich würde mit 2 Teams vorgehen. Team 1 lenkt den Balrog ab, und Team 2 mopst sich den gesamten Schatz.
Silent3sniper
2005-11-12, 19:25:06
Ergibt beides Sinn, aber
Wieso hat der Balrog nicht einfach von den Gefährten abgelassen, als er gesehen hat, dass sie vor ihm fliehen. Wenn er wirklich einen Schatz ind er Mine bewacht, müsste er doch sofort zurück, um dort aufzupassen.
Ich würde mit 2 Teams vorgehen. Team 1 lenkt den Balrog ab, und Team 2 mopst sich den gesamten Schatz.
Sein Schatz ist die Mine, also sind folglich alles Eindringlinge und Gegner, die in sein Reich eintreten ?!
...gibt es eigentlich noch mehr Leute die sich alle 3 Wochen alle 3 Teile HDR angucken? :ugly:
Monkey
2005-11-12, 19:25:40
Ich würde mit 2 Teams vorgehen. Team 1 lenkt den Balrog ab, und Team 2 mopst sich den gesamten Schatz.
da gibts kein schatz, und glaubste du könnstest nemm balrog einfach ein bißchen ablenken? denke nich :)
Monkey
2005-11-12, 19:26:23
...gibt es eigentlich noch mehr Leute die sich alle 3 Wochen alle 3 Teile HDR angucken? :ugly:
nee das nich, aber alle 2 tage das silmarillion in der badewanne lesen :)
Madman123456
2005-11-12, 19:43:18
Was mich mal interressieren täte wäre der Gandalf an sich, für einen Zauberer zaubert der sehr wenig...
Sarumans Vorgehen kann ich auch nicht sorecht nachvollziehen, er schliesst sich dem Sauron an, obwohl das ja die Vernichtung von ganz Mittelerde zur Folge haben könnte. Was soll das also? Ist mal wieder einer diese Helferbösewichte, die dem absolut bösen helfen obwohl der Sieg dieses bösen auch die eigene Vernichtung zur Folge haben würde.
Wäre da nicht der Held, der die Welt rettet...
Frodo ist aus irgendeinem Grund sehr viel resistenter gegen die magische Wirkung des Ringes als alle anderen.
Ausserdem hat er die supertolle Mithril Rüstung an, so eine hätte Boromir auch gerne gehabt :)
Nochmal zurück zur szene an der Brücke: Balrog haut auf Gandalfs magisches Schild, die dabei freigesetzte magische Energie zerdeppert die Brücke und lässt den Balrog in die tiefe fallen.
Soweit ok, aber Balrog kriegt mit seiner Peitsche Gandalf am Fuss zu fassen und reisst ihn auch in die Tiefe.
Gandalf fällt aber nicht sofort, sondern schafft es noch sich an der Bruchkante der Brücke festzuhalten.
In diesem Moment, indem er noch zu den anderen "Flieht, ihr Narren!" sagt hält er also nicht nur sein Gewicht, sondern auch das des Balrogs welcher mittels der Peitsche an seinem Fuss hängt.
An dieser Stelle ein Zitat aus einem schimmligen "Graf Bobby" Film: *zum Butler* "tragen sie doch bitte das Klavier in den Keller!" Butler: "Aber gern, und was soll ich in die andere Hand nehmen?"
Ich beneide Gandalfs unglaubliche Kraft die er da bewiesen hat. Das Auto steckt in einer Schneewehe fest? Kein Problem, ich trage es schnell in die Garage. Den einen Ring hatte er mit dieser Kraft derart beschleunigen können, das er bis nach Mordor und durch das Gestein desSchicksaalsbergs geflogen wäre, in die ihn vernichtende Lava.
Frodo hat diese ganze Reise wahrscheinlich nur deswegen auf sich nehmen können, weil Gandalf nicht so gut zielen kann ;D
Lightning
2005-11-12, 20:49:19
Was mich mal interressieren täte wäre der Gandalf an sich, für einen Zauberer zaubert der sehr wenig...
Sarumans Vorgehen kann ich auch nicht sorecht nachvollziehen, er schliesst sich dem Sauron an, obwohl das ja die Vernichtung von ganz Mittelerde zur Folge haben könnte. Was soll das also? Ist mal wieder einer diese Helferbösewichte, die dem absolut bösen helfen obwohl der Sieg dieses bösen auch die eigene Vernichtung zur Folge haben würde.
Es steht nirgendwo, dass die Welt durch Saurons handeln "vernichtet" werden würde. Sie wäre unter seiner Herrschaft ja, was aber danach kommen würde, ist ungewiss. Saruman wählte lediglich die aus seiner Sicht wahrscheinlichste Möglichkeit, an Macht und Leben zu bleiben.
Wäre da nicht der Held, der die Welt rettet...
Frodo ist aus irgendeinem Grund sehr viel resistenter gegen die magische Wirkung des Ringes als alle anderen.
Ausserdem hat er die supertolle Mithril Rüstung an, so eine hätte Boromir auch gerne gehabt :)
Er ist einerseits wegen seines Charakters resistenter, andererseits natürlich auch, weil er ein Hobbit ist, die allgemein als willensstark (oder auch stur ;)) gelten.
Nochmal zurück zur szene an der Brücke: Balrog haut auf Gandalfs magisches Schild, die dabei freigesetzte magische Energie zerdeppert die Brücke und lässt den Balrog in die tiefe fallen.
Soweit ok, aber Balrog kriegt mit seiner Peitsche Gandalf am Fuss zu fassen und reisst ihn auch in die Tiefe.
Gandalf fällt aber nicht sofort, sondern schafft es noch sich an der Bruchkante der Brücke festzuhalten.
In diesem Moment, indem er noch zu den anderen "Flieht, ihr Narren!" sagt hält er also nicht nur sein Gewicht, sondern auch das des Balrogs welcher mittels der Peitsche an seinem Fuss hängt.
Ist das wirklich so, dass die Peitsche des Balrogs noch an ihm hängt? Wenn mich meine Erinnerung nicht sehr trügt, zieht sie ihn nur von Füßen.
redfox
2005-11-12, 21:06:43
Was mich mal interressieren täte wäre der Gandalf an sich, für einen Zauberer zaubert der sehr wenig...
Sarumans Vorgehen kann ich auch nicht sorecht nachvollziehen, er schliesst sich dem Sauron an, obwohl das ja die Vernichtung von ganz Mittelerde zur Folge haben könnte. Was soll das also? Ist mal wieder einer diese Helferbösewichte, die dem absolut bösen helfen obwohl der Sieg dieses bösen auch die eigene Vernichtung zur Folge haben würde.
Wäre da nicht der Held, der die Welt rettet...
Frodo ist aus irgendeinem Grund sehr viel resistenter gegen die magische Wirkung des Ringes als alle anderen.
Ausserdem hat er die supertolle Mithril Rüstung an, so eine hätte Boromir auch gerne gehabt :)
Nochmal zurück zur szene an der Brücke: Balrog haut auf Gandalfs magisches Schild, die dabei freigesetzte magische Energie zerdeppert die Brücke und lässt den Balrog in die tiefe fallen.
Soweit ok, aber Balrog kriegt mit seiner Peitsche Gandalf am Fuss zu fassen und reisst ihn auch in die Tiefe.
Gandalf fällt aber nicht sofort, sondern schafft es noch sich an der Bruchkante der Brücke festzuhalten.
In diesem Moment, indem er noch zu den anderen "Flieht, ihr Narren!" sagt hält er also nicht nur sein Gewicht, sondern auch das des Balrogs welcher mittels der Peitsche an seinem Fuss hängt.
An dieser Stelle ein Zitat aus einem schimmligen "Graf Bobby" Film: *zum Butler* "tragen sie doch bitte das Klavier in den Keller!" Butler: "Aber gern, und was soll ich in die andere Hand nehmen?"
Ich beneide Gandalfs unglaubliche Kraft die er da bewiesen hat. Das Auto steckt in einer Schneewehe fest? Kein Problem, ich trage es schnell in die Garage. Den einen Ring hatte er mit dieser Kraft derart beschleunigen können, das er bis nach Mordor und durch das Gestein desSchicksaalsbergs geflogen wäre, in die ihn vernichtende Lava.
Frodo hat diese ganze Reise wahrscheinlich nur deswegen auf sich nehmen können, weil Gandalf nicht so gut zielen kann ;D
1.saruman will nich sauron helfen, er will den ring selbst haben, (sagt gandalf ja auch im film), fuer saruman ist sauron nur ein helfer, schließlich hat er ihn frueher mit gandalf zusammen bekriegt und schon einmal weiter nach osten vertrieben (siehe silmarillion)
2. nein, nein, nein X-D das schild, das gandalf beschwoert, zerstoert das schwert des balrogs, als dieser danach immer noch nicht zurueckweicht, spricht gandalf einen zauber auf die bruecke, der den balrog am ueberschreiten hindern soll. der balrog geht trotzdem auf die bruecke --> sie bricht zusammen danach erwischt die peitsche gandalfs fuß und zerrt ihn ueber den abgrung, dann buch: schreit er beim runterfallen: flieht ihr narren! film: kanner sich noch an der kante festhalten (imho haengt da weder peitsche noch balrog mehr an ihm) ruft: flieht ihr narren! und rutscht dann runter
Madman123456
2005-11-12, 21:40:01
Wie hat er dann so schnell die Peitsche von seinem Fuss gebracht? Und wieso zieht der Trottel sich im Film nicht einfach hoch?
Besser hätt ichs gefunden, wenn Gandalf beim umdrehen gesehn hätte, das er das Peitschenende am Fuss hat. Realisierend, das der fallende Balrog ihn gleich runterreisst, brüllt er noch schnell sein "Flieht, ihr Narren!" und verschwindet dann, ohne sich noch festzuhalten und dann auf merkwürdige Weise von seinem eigenen Gewicht runtergerrissen zu werden. Merkwürdig, vorher ist er reaktionsschnell und kräftig genug, die Bruchkante zu greiffen und sich dran festzuhalten aber dann erlebt er einen Schwächeanfall?
Wie hat ers eigentlich geschafft, wiederzukommen? Unten im Loch hat er schnell das Balrog umgeboxt und fand ausserdem dort eine Wäscherei vor? *denk*
klumy
2005-11-12, 21:46:34
andere Theorie:
vielleicht wollte er den Balrog ja auch "bewußt" ein für alle mal umbringen?
-[AR]-D_Disco
2005-11-12, 21:47:30
Im Buch ist die ganze Sache auch ganz anders geschildert...
Das ist wieder eine dramatisierung von PJ...
gehen wir einfach mal davon aus, dass er sich in Moria eingelebt hat.
Immerhin wurde er von den Moria Orks auch als Gottheit vereehrt wurden, dieses erkennt mann auch an den Rüstungen von den Moria orks, die sich die Formen an den Balrog abgeschaut hatten.
klumy
2005-11-12, 22:15:36
Immerhin wurde er von den Moria Orks auch als Gottheit vereehrt wurden, dieses erkennt mann auch an den Rüstungen von den Moria orks, die sich die Formen an den Balrog abgeschaut hatten.
da gucke ich gleich nochmal auf der DVD nach ;)
Wie hat ers eigentlich geschafft, wiederzukommen? Unten im Loch hat er schnell das Balrog umgeboxt und fand ausserdem dort eine Wäscherei vor? *denk*
Er hat den Balrog von den Tiefen der Höhle bis hin zum Gipfel des Berges bekämpft. Starb dabei fast, und wurde dann wieder nach Mittelerde geschickt, bis seine Aufgabe erfüllt ist. Seid dem Tot ist er ja auch nicht mehr Gandalf "der Graue", sondern Gandalf "der Weiße".
So zum. der Film.
Wenn ich das Buch richtig in erinnerung habe, wurde Gandaf wieder von dem Adler auf dem Gipfel des Berges aufgefunden und Gerettet. Wie der dann vom "Grauen" zum "Weißen" wurde, weis ich grade nicht mehr.
Frodo ist aus irgendeinem Grund sehr viel resistenter gegen die magische Wirkung des Ringes als alle anderen.
Ausserdem hat er die supertolle Mithril Rüstung an, so eine hätte Boromir auch gerne gehabt :)
Frodo ist nicht resistenter als alle anderen. Golum nutze den Ring viel und hatte ihn bedeutend länger. Daher die große Gier. Auch Bilbo nutze den Ring gelegendlich, Frodo jedoch fast kaum. Das FRodo dem Ring auch ferfallen ist zeigte ja die Szene im Schicksalsberg. Er kann dem Ring nicht in die Flammen werfen. Im Buch schubst er Golum meines wissens sogar absichtlich in die Flammen, weil dieser ihm den Ring weggenommen hat. Im Film wiederum wurde dies als "Versehen" im Gerangel um den Ring dargestellt.
Nochmal zurück zur szene an der Brücke: Balrog haut auf Gandalfs magisches Schild, die dabei freigesetzte magische Energie zerdeppert die Brücke und lässt den Balrog in die tiefe fallen.
Nein der Schlag hat die Brücke nicht zerdeppert. Gandalfs magischer Bannspruch bewirkte, das die Brücke vor seinen Füßen zerbrach, sobald der Balrog eben diese betrat. (Buch)
Soweit ok, aber Balrog kriegt mit seiner Peitsche Gandalf am Fuss zu fassen und reisst ihn auch in die Tiefe.
Gandalf fällt aber nicht sofort, sondern schafft es noch sich an der Bruchkante der Brücke festzuhalten.
In diesem Moment, indem er noch zu den anderen "Flieht, ihr Narren!" sagt hält er also nicht nur sein Gewicht, sondern auch das des Balrogs welcher mittels der Peitsche an seinem Fuss hängt.
Auch hier ist im Buch nur beschrieben, das die Peitsche Gandalf nur von der Brücke riss, aber nicht das der Balrog noch an derselben dranhing. Im Film wurde das nie so genau gezeigt. Schau mal genauer die entsprechendes Szene in Teil 1 und den Anfang von Teil 2 ;)
andere Theorie:
vielleicht wollte er den Balrog ja auch "bewußt" ein für alle mal umbringen?
Soweit ich das gesehen hab ist im Film auch sein stab und sein Schwert runtergefallen.
Soweit ich das gesehen hab ist im Film auch sein stab und sein Schwert runtergefallen.
Die fängt er ja wieder weiter unten... was sind das denn für fragen hier ... :D
3dzocker
2005-11-13, 16:13:13
alle 3 Teile sind voll mit Szenen, wo man sich mit einem "oh man" an die Stirn klatscht...
tschau
Monkey
2005-11-13, 16:20:04
was mich noch gut irritiert ist die tatsache das gandalf ja ein maia ist, also einer helfer der valar von arda. damals hieß er noch olórin. sauron war auch ein maia den melkor in seinen "bann" gezogen hat. warum im gottes namen ist also gandalf nicht in der lage sich mit sauron zu messen, vor allem nachdem sauron schon soviel von seiner kraft in die ringe steckte und sicherlich nicht mehr so mächtig ist wie er einst war. von dem balrog mal ganz zu schweigen.
Madman123456
2005-11-13, 18:12:41
was mich noch gut irritiert ist die tatsache das gandalf ja ein maia ist, also einer helfer der valar von arda. damals hieß er noch olórin. sauron war auch ein maia den melkor in seinen "bann" gezogen hat. warum im gottes namen ist also gandalf nicht in der lage sich mit sauron zu messen, vor allem nachdem sauron schon soviel von seiner kraft in die ringe steckte und sicherlich nicht mehr so mächtig ist wie er einst war. von dem balrog mal ganz zu schweigen.
Vielleicht wird er alt :p
Was mir nun durch den Kopf latscht, ist die "gier" nach dem Ring. Wenn Frodo doch genauso anfällig dafür ist wie alle anderen, warum haben die ganzen anderen Trottels dann Angst, den Ring zu nehmen und ihn selber nach Mordor zu bringen?
Gandalf könnte auf dem Drachen aus Teil drei dort hinfliegen und den Ring in die pampe schmeissen...
Gut, wär dann ein recht kurzer Film...
Boromir erschien mir doch sehr viel gieriger nach dem Ring als der Frodo, die halbe Portion hatte schon ein bisschen mehr resistenz gegen die magische Wirkung des Rings.
Naja, der Boromir wollte ja auch die Macht des Ringes gegen Sauron einsetzen, der alte Gierschlund.
War evtl Saruman von Sauron beeinflußt, durch die Kommunikation mit dem Palantir?
was mich noch gut irritiert ist die tatsache das gandalf ja ein maia ist, also einer helfer der valar von arda. damals hieß er noch olórin. sauron war auch ein maia den melkor in seinen "bann" gezogen hat. warum im gottes namen ist also gandalf nicht in der lage sich mit sauron zu messen, vor allem nachdem sauron schon soviel von seiner kraft in die ringe steckte und sicherlich nicht mehr so mächtig ist wie er einst war. von dem balrog mal ganz zu schweigen.
Wo kann man das nachlesen und wie liest sich das so?
was mich noch gut irritiert ist die tatsache das gandalf ja ein maia ist, also einer helfer der valar von arda. damals hieß er noch olórin. sauron war auch ein maia den melkor in seinen "bann" gezogen hat. warum im gottes namen ist also gandalf nicht in der lage sich mit sauron zu messen, vor allem nachdem sauron schon soviel von seiner kraft in die ringe steckte und sicherlich nicht mehr so mächtig ist wie er einst war. von dem balrog mal ganz zu schweigen.
Sauron war ein viel mächtigerer Maia als Gandalf. Er war ein Diener Aules, einer der mächigsten Vala. Gandalf hingegen ist nur ein "einfacher" Maia.
sepperator
2005-11-13, 19:34:13
Vielleicht wird er alt :p
Was mir nun durch den Kopf latscht, ist die "gier" nach dem Ring. Wenn Frodo doch genauso anfällig dafür ist wie alle anderen, warum haben die ganzen anderen Trottels dann Angst, den Ring zu nehmen und ihn selber nach Mordor zu bringen?
Gandalf könnte auf dem Drachen aus Teil drei dort hinfliegen und den Ring in die pampe schmeissen...
Drache? Meinst du die Adler? :D
Ausserdem wollte Gandalf den Ring nicht, weil er dadurch zu mächtig werden würde. Den Fehler machte ja Boromir. (Sauron mit Hilfe des Ringes zu zerstören geht eben nicht).
Gut, wär dann ein recht kurzer Film...
Das stimmt ;).
Boromir erschien mir doch sehr viel gieriger nach dem Ring als der Frodo, die halbe Portion hatte schon ein bisschen mehr resistenz gegen die magische Wirkung des Rings.
Ja, so sind sie die Hobbits, siehe auch Gollum, der hatte ihn ja noch viel länger.
War evtl Saruman von Sauron beeinflußt, durch die Kommunikation mit dem Palantir?
Jup, siehe "Man weiß nie wer sonst noch zusieht".
Wo kann man das nachlesen und wie liest sich das so?
Silmarillion, Geschichten/Nachrichten aus Mittelerde. Liest sich noch etwas schwieriger als die HDR Bücher, aber lohnt sich, wenn man sich der ganzen Zusammenhänge bewusst wird, auf alle Fälle.
Die ganzen Geschichten gehen ja weit über die HDR Bücher hinaus. Oft kommt dann der Aha Effekt wenn man begreift wie die ganzen Geschichten miteinander verknüpft sind.
Ansonsten ist es immer schön über die Glaubwürdigkeit einer Fantasygeschichte zu diskutieren ;).
Monkey
2005-11-13, 19:55:37
Sauron war ein viel mächtigerer Maia als Gandalf. Er war ein Diener Aules, einer der mächigsten Vala. Gandalf hingegen ist nur ein "einfacher" Maia.
mhmm stümmt, jetzt wo du es sagst!
Monkey
2005-11-13, 19:57:53
Naja, der Boromir wollte ja auch die Macht des Ringes gegen Sauron einsetzen, der alte Gierschlund.
War evtl Saruman von Sauron beeinflußt, durch die Kommunikation mit dem Palantir?
Wo kann man das nachlesen und wie liest sich das so?
im silmarillion und ich finde es göttlich!
-[AR]-D_Disco
2005-11-13, 20:02:55
was mich noch gut irritiert ist die tatsache das gandalf ja ein maia ist, also einer helfer der valar von arda. damals hieß er noch olórin. sauron war auch ein maia den melkor in seinen "bann" gezogen hat. warum im gottes namen ist also gandalf nicht in der lage sich mit sauron zu messen, vor allem nachdem sauron schon soviel von seiner kraft in die ringe steckte und sicherlich nicht mehr so mächtig ist wie er einst war. von dem balrog mal ganz zu schweigen.
...Weil Gandalf niemals den Feind direkt bekämpfen darf, sondern nur Jenen helfen soll ihn zu vernichten die er unterdrückt oder gefärdet.
Monkey
2005-11-13, 20:28:49
ahjo ok, aber den balrog hatta doch auch noch irgendwie geplättet, auch wenns lange gedauert hat :)
hln|Cat
2005-11-13, 22:59:19
Ich hoffe irgendwann kommt noch der Hobbit hinterher! Smaug auf der großen Leinwand wäre schon mal was feines.
Back to Topic.
Ich meine mich zu erinnern gelesen zu haben, dass derjenige der einen Balrog tötet auch sterben muss als Preis dafür. Und das Balrogs in den vorigen Zeitaltern Anführer der Heere Saurons waren.
redfox
2005-11-13, 23:38:40
Er hat den Balrog von den Tiefen der Höhle bis hin zum Gipfel des Berges bekämpft. Starb dabei fast, und wurde dann wieder nach Mittelerde geschickt, bis seine Aufgabe erfüllt ist. Seid dem Tot ist er ja auch nicht mehr Gandalf "der Graue", sondern Gandalf "der Weiße".
So zum. der Film.
Wenn ich das Buch richtig in erinnerung habe, wurde Gandaf wieder von dem Adler auf dem Gipfel des Berges aufgefunden und Gerettet. Wie der dann vom "Grauen" zum "Weißen" wurde, weis ich grade nicht mehr.
er wird von Gwaihir dem fuerst der adler aufgesammelt und zu den elben gebracht, dort wird er neu eingekleidet. wie er zu gandalf dem weißen wird, ist im buch afaik auch nicht so wirklich erklaehrt ;( dort heißt es nur: "und ich wurde zurueckgeschickt, bis meine aufgabe erfuellt ist" theoretisch muesste er ja von den valar, die die den Orden von Maiar, dem ja gandalf, saruman und die anderen magier angehoeren, ins leben riefen, wieder zurueckgeschickt worden sein, aber das steht auch im silmarillionEr hat den Balrog von den Tiefen der Höhle bis hin zum Gipfel des Berges bekämpft. Starb dabei fast, und wurde dann wieder nach Mittelerde geschickt, bis seine Aufgabe erfüllt ist. Seid dem Tot ist er ja auch nicht mehr Gandalf "der Graue", sondern Gandalf "der Weiße".
So zum. der Film.
Wenn ich das Buch richtig in erinnerung habe, wurde Gandaf wieder von dem Adler auf dem Gipfel des Berges aufgefunden und Gerettet. Wie der dann vom "Grauen" zum "Weißen" wurde, weis ich grade nicht mehr.
er wird von Gwaihir dem fuerst der adler aufgesammelt und zu den elben gebracht, dort wird er neu eingekleidet. wie er zu gandalf dem weißen wird, ist im buch afaik auch nicht so wirklich erklaehrt ;( dort heißt es nur: "und ich wurde zurueckgeschickt, bis meine aufgabe erfuellt ist) theoretisch muesste er ja von den valar, die die den Orden von Maiar, dem ja gandalf, saruman und die anderen magier angehoeren, ins leben riefen, wieder zurueckgeschickt worden sein, aber das steht auch im silmarillion nich so genau
Redfox
redfox
2005-11-13, 23:47:20
Ich hoffe irgendwann kommt noch der Hobbit hinterher! Smaug auf der großen Leinwand wäre schon mal was feines.
Back to Topic.
Ich meine mich zu erinnern gelesen zu haben, dass derjenige der einen Balrog tötet auch sterben muss als Preis dafür. Und das Balrogs in den vorigen Zeitaltern Anführer der Heere Saurons waren.
afaik nich und sie waren nich die anfuehrer in saurons heer, balrogs sind viel aelter als die herrschaft von sauron. sie dienten mit sauron zusammen melkor dem dunklen der valar, der nach dem raub des silmarils auch Morgoth genannt wurde. melkor wurde von seinen geschwistern besiegt, seiner festung in mordor zerstoert, aber sauron konnte sich in den katakomben verstecken und spaeter, nachdem die valar gen westen gereist waren erneut erstarken. beim fall melkors starben fast alles balrogs. der vertreter in moria war einer, wenn nich der letzte von ihnen. im film sagt gandlaf ja auch: "ein balrog von morgoth".
Redfox
Was mir nun durch den Kopf latscht, ist die "gier" nach dem Ring. Wenn Frodo doch genauso anfällig dafür ist wie alle anderen, warum haben die ganzen anderen Trottels dann Angst, den Ring zu nehmen und ihn selber nach Mordor zu bringen?
Weil keiner von Ihnen den Ring haben wollte. Frodo war auserwählt den Ring zu tragen (Ringträger) und in in die Flammen des Schicksalsberges zu werfen.
Boromier bildet die Ausnahme, da er geschickt war, den Ring nach Minas Tirith zu bringen, damit er dort gegen den Feind eingesetzt werden kann.
Hast du EVTL. nur die Kinofassungen gesehen? Ich glaub das wurde nur in der Extendet Version des Zweiten Teils extra erklährt. Bin mir aber grade nicht sicher.
Die Filme im Extendet Cut sind nochmal "komplett Anders", da sie gewise Schlüsselszenen enthalten, welche imo ich in dem Vergleich Buch->Film vermisst habe.
Ist jetzt nicht böse gemeint, aber ich empfehle dir dringend doch mal die Bücher zu lesen. (Soweit nicht soch getan)
Das Problem an HDR ist einfach, das Tolkien eine ganz eigene Welt aufgebaut hat. Mit "eigenen" Mythen, Geschichten und allem drum und dran. Jackson musste nun die Geschichte des Rings aus der Welt herauschneiden. Daher erklähren die Bücher deutlich mehr, bzw. lesen sich manche stellen komplet anders. Im Buch z.B. gierte Faramir nie nach dem Ring, und musste auch nie um Anerkennung bei seinem Vater kämpfen.
afaik nich und sie waren nich die anfuehrer in saurons heer, balrogs sind viel aelter als die herrschaft von sauron. sie dienten mit sauron zusammen melkor dem dunklen der valar, der nach dem raub des silmarils auch Morgoth genannt wurde. melkor wurde von seinen geschwistern besiegt, seiner festung in mordor zerstoert, aber sauron konnte sich in den katakomben verstecken und spaeter, nachdem die valar gen westen gereist waren erneut erstarken. beim fall melkors starben fast alles balrogs. der vertreter in moria war einer, wenn nich der letzte von ihnen. im film sagt gandlaf ja auch: "ein balrog von morgoth".
Redfox
Hmm. Hab das Silmaril nur ansatzweise gelesen, bzw. davon gehört.
Melkor/Morgoth war also der erste Dunkle Herrscher? und Lebte im ersten Zeitalter ?
Monkey
2005-11-14, 00:31:26
Melkor/Morgoth war also der erste Dunkle Herrscher? und Lebte im ersten Zeitalter ?
genau, er war einer der valar die auf arda kamen, und sogar der mächstigste.
und, wenn ich mich recht errinner, manwe´s bruder im geiste illuvatars...oder so :)
btw: der fürst der adler war thorondor oder irre ich mich?
Monkey
2005-11-14, 00:41:03
theoretisch muesste er ja von den valar, die die den Orden von Maiar, dem ja gandalf, saruman und die anderen magier angehoeren, ins leben riefen, wieder zurueckgeschickt worden sein, aber das steht auch im silmarillion nich so genau
Redfox
die maia sind kein orden, sondern die helfer und diener der valar, gleichen geschlechts doch minderen ranges.
so ähnlich sehe ich das auch, der adler brachte ihn nach valinor oder wohin auch immer und er wurde dann zurück geschickt. dazu muss man noch sagen das die adler die "augen" manwe´s waren. dem könig der welt.
@ Azze: Es stimmt zwar, dass Faramir im Buch nie den Ring ahben wollte. Aber Denethor hat Boromir bevorzugt und sogar Faramir ins Gesicht gesagt, dass es lieber Faramir erwischt hätte als Boromir.
@ Azze: Es stimmt zwar, dass Faramir im Buch nie den Ring ahben wollte. Aber Denethor hat Boromir bevorzugt und sogar Faramir ins Gesicht gesagt, dass es lieber Faramir erwischt hätte als Boromir.
Echt ?
hmm. Nagut ist etwas her das ich die Bücher geleseh habe, (was ich grade behebe*G*) daher hatte ich das wohl falsch in erinnerung. ;( *schäm*
das wird auch in teil 3 (see) gezeigt die szene wo der vater das faramir sagt.
afaik nich und sie waren nich die anfuehrer in saurons heer, balrogs sind viel aelter als die herrschaft von sauron. sie dienten mit sauron zusammen melkor dem dunklen der valar, der nach dem raub des silmarils auch Morgoth genannt wurde. melkor wurde von seinen geschwistern besiegt, seiner festung in mordor zerstoert, aber sauron konnte sich in den katakomben verstecken und spaeter, nachdem die valar gen westen gereist waren erneut erstarken. beim fall melkors starben fast alles balrogs. der vertreter in moria war einer, wenn nich der letzte von ihnen. im film sagt gandlaf ja auch: "ein balrog von morgoth".
Redfox
Stimmt bis auf eine Kleinigkeit. Melkors Festung war nicht in Mittelerde und damit nicht in Mordor. Melkors Festung war Angband und sie lag im Norden von Beleriand.
Stimmt bis auf eine Kleinigkeit. Melkors Festung war nicht in Mittelerde und damit nicht in Mordor. Melkors Festung war Angband und sie lag im Norden von Beleriand.
Da fällt mir grade das Wort Angbar o.Ä. ein. Was war das denn nochmal?
Monkey
2005-11-14, 20:24:34
Stimmt bis auf eine Kleinigkeit. Melkors Festung war nicht in Mittelerde und damit nicht in Mordor. Melkors Festung war Angband und sie lag im Norden von Beleriand.
da hast du nicht ganz recht, melkors festung war nich in beleriand. sondern über beleriand. irgendwo über hithlum und anfauglith.
sie war zwar nicht IN morder, aber IN mittelerde :)
http://666kb.com/i/10xs2x91g7shs.jpg
BesenWesen
2005-11-14, 21:59:12
Ähm, die Karte stimmt so aber nicht, Beleriand lag westlich der Ered Luin (später Ered Linson/Blaue Berge, auf Deiner Karte ganz im Westen) und ist im ersten Zeitalter größtenteils im Meer versunken.
Daher heißt Mittelerde afaik auch Mittelerde, weil es ursprünglich weit im Landesinnern lag.
Edit: Hier ein Link zur Original Karte von Beleriand aus der Feder Tolkiens:
http://www.geocities.com/kartevonmittelerde/kartebel.htm
Das einzige, was von Beleriand übriggeblieben ist, ist ein Teil von Ossiriand.
Angband ist da aber nicht eingezeichnet, liegt aber wohl in der Tat nördlich von Hithlum
BesenWesen
2005-11-14, 22:22:08
die maia sind kein orden, sondern die helfer und diener der valar, gleichen geschlechts doch minderen ranges.
Das hat er vermutlich mit den Istari verwechselt, die ein Orden unter den Maiar waren. Sie durften wohl deshalb nur in menschlicher Gestalt nach Mittelerde gehen und nur wenig ihrer Macht direkt benutzen, weil die Valar nicht mehr direkt in die Welt der Sterblichen eingreifen wollten.
Dazu gehörten neben Gandalf dem Grauen und Saruman dem Weißen auch noch die beiden im Osten verschollenen Blauen Zauberer (Pallando(?) und noch einer ???) und Radagast der Braune, der glaube ich auch den Adler Gandalf zur Hilfe geschickt hat (Radagast war ja dieser Tier- und Naturbursche, der leider im Film nicht auftaucht :))
Monkey
2005-11-14, 22:48:41
Ähm, die Karte stimmt so aber nicht, Beleriand lag westlich der Ered Luin (später Ered Linson/Blaue Berge, auf Deiner Karte ganz im Westen) und ist im ersten Zeitalter größtenteils im Meer versunken.
Daher heißt Mittelerde afaik auch Mittelerde, weil es ursprünglich weit im Landesinnern lag.
Edit: Hier ein Link zur Original Karte von Beleriand aus der Feder Tolkiens:
http://www.geocities.com/kartevonmittelerde/kartebel.htm
Das einzige, was von Beleriand übriggeblieben ist, ist ein Teil von Ossiriand.
Angband ist da aber nicht eingezeichnet, liegt aber wohl in der Tat nördlich von Hithlum
hast recht, leuchtet ein. also kann man sagen das ab der maedhros mark alles unter wasser ist. würde auch erklären warum man den sirion nicht sieht. wobei der fluss da oben aber mit sicherheit der gelion ist.
ps: die karte hab ich auch, ist ja auch im silma drin :)
Monkey
2005-11-14, 23:00:49
wo wir grade bei den karten sind, würde mich interessieren ob Cuiviénen irgendwo zu sehen ist
BesenWesen
2005-11-15, 00:23:00
wo wir grade bei den karten sind, würde mich interessieren ob Cuiviénen irgendwo zu sehen ist
Das müsste doch irgendwo östlich des Anduin gewesen sein, auf ihrer Reise nach Westen ließen sich hier doch die ersten Elben nieder, da sie sich nicht das Nebelgebirge zu überqueren trauten (frag mich aber nicht welches von den Elbenvölkern das war, ich bringe die immer durcheinander :)).
Ich hatte den "Geburtsort" der Elben immer so in der Gegend östlich des Düsterwaldes geschätzt, dort werden Tolkiens Karten aber recht dünn... da ist eigentlich nur noch der Einsame Berg zu sehen.
Monkey
2005-11-15, 00:46:18
die avari warens (eben nachgeguckt :) ).
hmm also fuer mich gibts 3 möglichkeiten, sofern es ueberhaupt auf der karte zu sehen ist, graues gebirge, einsame berg, oder die eisenberge. denn im silm. steht:
doch sagt man unter den elben, es sei weit im osten von mittelerde gelegen, etwas nördlich, eine bucht im binnenmeer von helcar (narf, könnte doch noch weiter nord-oestlich sein als auf der karte sichtbar), diese meer befand sich an der stelle wo einst die wurzeln des berges illuin gewesen waren, bevor melkor in umwarf. viele bäche flossen dort von den berghoehen im osten herab
naja schade, man wird es wohl nicht wirklich ausmachen können
ps: hach ich liebe dieses buch und die geschichten :)
BesenWesen
2005-11-15, 01:23:24
naja schade, man wird es wohl nicht wirklich ausmachen können
Leider... sofern nicht jemand eine bislang verborgene Karte aus Tolkiens Nachlaß ausbuddelt :D
ps: hach ich liebe dieses buch und die geschichten :)
Jo, wobei ich zugeben muss, daß ich das Silmarillion nie ganz durchgeschafft habe... es ist zwar faszinierend, aber auch sehr anstrengend zu lesen mit all den vielen Orts- und Personennamen, die teilweise auch noch mehrdeutig, ineinander verschachtelt sind.
Naja, irgendwann werde ich mich bestimmt nochmal dransetzen :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.