Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : x1800xl/xt overclocking thread
dargo
2005-12-25, 10:32:36
und da kann ich das dann einstellen? Mach doch mal paar screens please.
http://img394.imageshack.us/img394/3494/attitool14uc.jpg
http://img394.imageshack.us/img394/5323/attitool24vv.jpg
http://img394.imageshack.us/img394/7349/attitool32tx.jpg
Auf dem zweiten Bild kannst du mit "Save" deine Spannungen für die jeweiligen Profile speichern.
Matthias1981
2005-12-25, 14:20:00
Bis wieviel Volt darf ich denn mim Zalman 700CU gehen? Also bei VGPU und dem Ram? Was bringts wenn ich den letzten V wert verstelle?
MfgMatthias
Banshee18
2005-12-25, 15:58:51
Der Chip dürfte 1,3 Volt vertragen, da auch die X1800XT so viel hat, der Ram ist afaik bis 2 Volt spezifiziert.
Eine andere Frage ist natürlich, ob du eine Karte mit XT-Layout hast und auch Spannungswandler, die das mitmachen.
dargo
2005-12-25, 17:26:05
Der Chip dürfte 1,3 Volt vertragen, da auch die X1800XT so viel hat, der Ram ist afaik bis 2 Volt spezifiziert.
Eine andere Frage ist natürlich, ob du eine Karte mit XT-Layout hast und auch Spannungswandler, die das mitmachen.
Soweit ich weiß ist das PCB gleich wie bei einer XT.
Trotzdem würde ich keine 1,3V der GPU geben. Das schafft der Zalman @5V nicht. Bzw. die Temps steigen enorm.
1,2V wäre meine persönliche Grenze.
Banshee18
2005-12-25, 17:36:58
Soweit ich weiß ist das PCB gleich wie bei einer XT.
Trotzdem würde ich keine 1,3V der GPU geben. Das schafft der Zalman @5V nicht. Bzw. die Temps steigen enorm.
1,2V wäre meine persönliche Grenze.
Heißt das, der Standardkühler der X1800XT ist besser als der Zalman @5V, da er ja damit zurechtkommt?
Dass man bei solchen Aktionen auch immer auf die Temperatur achten muss, sollte klar sein. Andererseits schaltet zumindest meine XL frühzeitig bei zu hohen Temperaturen ab. Mit der Standarddrehzahl macht sie das sogar immer in Spielen, ich muss den Lüfter manuell schneller drehen lassen. :(
dargo
2005-12-25, 18:48:24
Heißt das, der Standardkühler der X1800XT ist besser als der Zalman @5V, da er ja damit zurechtkommt?
Ob der besser ist weiß ich nicht, ist aber auf jeden Fall deutlich lauter.
Du musst auch bedenken, daß der Zalman bei 5V kaum Luft bewegt.
Ich kann dir nur sagen, daß die Temp. mit dem Zalman @5V bei einer X1800 XL von 500Mhz (1,075V) GPU auf 600Mhz (1,15V) um 10°C steigt. Wenn du jetzt der GPU 1,3V gibst würde ich schon mit 80-85°C rechnen. Für meinen Geschmack zu viel.
Matthias1981
2005-12-25, 19:05:25
Ich würde den Zalman Voll laufen lassen. also net @ 5V. Habe auch 5 Gehäuselüfter drinnen. da is mir des egal ehrlich^^ hauptsache die Temp passt.
dargo
2005-12-25, 20:14:48
Ich würde den Zalman Voll laufen lassen. also net @ 5V. Habe auch 5 Gehäuselüfter drinnen. da is mir des egal ehrlich^^ hauptsache die Temp passt.
Naja, das kann man machen wenn das Gesamtgeräusch des System ähnlich laut ist. Für mich wäre das natürlich nichts. Ich finde den Zalman @12V zu laut. Guter Kompromiss wären eventuell 7V. Da bringst du mich aber auf eine Idee - ich werde mal den Zalman nochmal mit 12V testen (bin neugierig :D ) ob ein großer Unterschied zu 5V bei den Temps besteht.
Matthias1981
2005-12-25, 21:03:06
kannst du dann testen ob du ihn dann höher kriegst?
dargo
2005-12-25, 21:16:31
kannst du dann testen ob du ihn dann höher kriegst?
Nee, sorry. Aber mehr Spannung gebe ich meiner GPU nicht. Für 625Mhz brauche ich ca. 1,20-1,225V.
hallo habe gestern mein x1800xt bekommen bzw. mein ganzes neues System:
AMD64 X2 3800
DFI Lanparty UT nf4 SLI-D
HIS X1800XT 512MB
2x1024 OCZ PC3200
34GB WD Raptor
Creative Sound Blaster X-Fi
habe WinXP home mit SP2 installiert und alle weiteren updates.
Catalyst 5.13
Mit Standardtakt errreiche ich im 05er 7100 Punkte
ATI Tool 0.25 Beta 10 zeigt bei mir bei den Taktraten 600/700 an.
Sollte die Karte nicht 625 MHz sowie einer Speichertakt von 750MHz haben??
Ausserdem kann ich im ATI Tool nichts an der Spannung usw. ändern. weil ich diese Funktion nicht anwählen kann.
ich habe dann mal die taktraten auf 680/780 erhöht und hatte 200 Punkte mehr im 3dmark 05, sprich 7300.....
hat jemand eine Idee?
VoodooJack
2005-12-27, 14:30:50
hallo habe gestern mein x1800xt bekommen bzw. mein ganzes neues System:
AMD64 X2 3800
DFI Lanparty UT nf4 SLI-D
HIS X1800XT 512MB
2x1024 OCZ PC3200
34GB WD Raptor
Creative Sound Blaster X-Fi
habe WinXP home mit SP2 installiert und alle weiteren updates.
Catalyst 5.13
Mit Standardtakt errreiche ich im 05er 7100 Punkte
ATI Tool 0.25 Beta 10 zeigt bei mir bei den Taktraten 600/700 an.
Sollte die Karte nicht 625 MHz sowie einer Speichertakt von 750MHz haben??
Ausserdem kann ich im ATI Tool nichts an der Spannung usw. ändern. weil ich diese Funktion nicht anwählen kann.
ich habe dann mal die taktraten auf 680/780 erhöht und hatte 200 Punkte mehr im 3dmark 05, sprich 7300.....
hat jemand eine Idee?
Ah, ein Kollege. Meine X1800 XT ist auch von HIS.
Deine Ausbeute ist wirklich bescheiden. Etwa 9000 Points solltest du schon haben. Auf meinem System (mit FX57) komm ich default auf ca. 9300 und übertaktet auf ca. 10000 Points.
Lass dich nicht von den Taktraten irritieren, die du ausliest. Das sind die Taktraten für 2D. Hast du das CCC nicht mitinstalliert? Im Overdrive-Modul des CCC kannst du auch die 3D-Taktraten auslesen. Dort werden für 3D 621 Mhz bzw. 747 Mhz angezeigt. Klick oben rechts auf das "Unlock"-Symbol und du kannst via CCC bis 690/800 übertakten. Das reicht an und für sich vollkommen aus. 690/800 sind bombenstabil bei mir. So hab ich stundenlang FEAR, HL2 oder Far Cry gespielt. Ist bei mir die Standardtaktung für 3D geworden.
Du sagst, du kannst mit dem ATI Tool nicht die Spannung verändern. Dann lade dir die "overclocker.exe" von Driverheaven runter. Damit kannst du sowohl die Spannung verändern als auch über 690/800 hinaus übertakten.
Damit will ich nichts gegen das ATI Tool gesagt haben. Benutz es nur weiterhin eifrig. Mir persönlich reicht halt das CCC völlig aus.
MegaManX4
2005-12-27, 21:24:56
Ist das ATI Tool Windows x64 fähig? Müsste mal wieder neuinstallieren. Wär mir natürlich schon wichtig das es läuft.
VoodooJack
2005-12-27, 21:38:05
Ist das ATI Tool Windows x64 fähig? Müsste mal wieder neuinstallieren. Wär mir natürlich schon wichtig das es läuft.
Hurrah, ja. Ich hab's schnell noch auf deine Frage hin überprüft. Die letzte Version b10 läuft unter x64. Version b9 lief nämlich bei mir nicht unter x64.
MegaManX4
2005-12-27, 21:44:52
Hurrah, ja. Ich hab's schnell noch auf deine Frage hin überprüft. Die letzte Version b10 läuft unter x64. Version b9 lief nämlich bei mir nicht unter x64.
Hey Klasse!
Hat hier jemand eine X1800XL All In Wonder? Bei meiner liefen die Speicherbausteine standardmäßig mit 2.1V, sind es andere als auf normalen X1800xls?
Übertakten geht mit dem Ati Toll auch ziemlich schlecht, aber nicht weil die Karte es nicht verkraftet, sondern weil Windows dann fast immer einfriert. Ich habe nur beim ersten Durchlauf den Speicher höher takten können, bei 670MHz kamen erste Artefakte und Windows ist abgeschmiert. Seitdem hab ich es nur noch einmal geschafft den Speichertakt zu verstellen. Selbst wenn ich den Speichertakt nur um 5 Mhz erhöhe schmiert Windows ab. Mit dem CCC geht es dagegen problemlos. Hat irgendjemand so was ähnliches beobachtet?
Chrisch
2005-12-28, 21:29:33
Hat hier jemand eine X1800XL All In Wonder? Bei meiner liefen die Speicherbausteine standardmäßig mit 2.1V, sind es andere als auf normalen X1800xls?
Übertakten geht mit dem Ati Toll auch ziemlich schlecht, aber nicht weil die Karte es nicht verkraftet, sondern weil Windows dann fast immer einfriert. Ich habe nur beim ersten Durchlauf den Speicher höher takten können, bei 670MHz kamen erste Artefakte und Windows ist abgeschmiert. Seitdem hab ich es nur noch einmal geschafft den Speichertakt zu verstellen. Selbst wenn ich den Speichertakt nur um 5 Mhz erhöhe schmiert Windows ab. Mit dem CCC geht es dagegen problemlos. Hat irgendjemand so was ähnliches beobachtet?
ATITool / Settings / Artifact Scanning [x] use old (more compatible?) scanning method
PS: Du musst auch noch zusätzlich auf Start / Ausführen / msconfig / Dienste
und dort "ATI Hotkey Poller" und "ATI Smart" deaktieren und neustarten!
Somit sollte das übertakten mitm ATITool ohne Probleme gehen (zumindest bei
meiner XT!)
PPS: Das CCC Overdrive funzt dann nimmer!
Gruß
Chris
Hilft nichts.
Jetzt zeigt Ati Tool mir zwar 300fps beim pelzigen Würfel, anstelle von 10fps davor, bei Spielen hat sich jedoch nichts getan, und übertakten geht trotzdem nicht.
hallo habe gestern mein x1800xt bekommen bzw. mein ganzes neues System:
AMD64 X2 3800
DFI Lanparty UT nf4 SLI-D
HIS X1800XT 512MB
2x1024 OCZ PC3200
34GB WD Raptor
Creative Sound Blaster X-Fi
habe WinXP home mit SP2 installiert und alle weiteren updates.
Catalyst 5.13
Mit Standardtakt errreiche ich im 05er 7100 Punkte
ATI Tool 0.25 Beta 10 zeigt bei mir bei den Taktraten 600/700 an.
Sollte die Karte nicht 625 MHz sowie einer Speichertakt von 750MHz haben??
Ausserdem kann ich im ATI Tool nichts an der Spannung usw. ändern. weil ich diese Funktion nicht anwählen kann.
ich habe dann mal die taktraten auf 680/780 erhöht und hatte 200 Punkte mehr im 3dmark 05, sprich 7300.....
hat jemand eine Idee?
Hm. Mit deinen Werten stimmt grundsätzlich was nicht.
Ich erreiche auf meinem System (X2 3800+@2.5Ghz, Asus A8N-E, 2GB Ram, Gigabyte x1800XL(!)@575/610) ca. 8400 3DMarks im 05er.
Hast du C'n'Q aktiviert?
Matthias1981
2005-12-30, 11:08:49
Ich krieg beim Aq3 nur 76500 Punkte. Karte @ 600/650 und CPU AMD64 WIN 3200@2400Mhz
Is des net bissl wenig??
MegaManX4
2005-12-30, 11:12:16
So, bin jetzt auf 625Mhz mit 1,2V Core. Witzigerweise habe ich 2,0ns Ram, läuft aber trotzdem fehlerfrei mit 600Mhz.
Mit dem jetzigen Zalman VF700 auf 5V liegt die Temperatur sogar nur bei 65°C. Mit 1,065 und 550Mhz und dem Originalkühler gings auch schonmal auf 73°C hoch.
Matthias1981
2005-12-30, 12:05:18
Hab im mom den Ram auf 603 mit 1,15V und den Ram hab ich auf 675 mit 2V und den anderen Wert da auch auf 2V
Wenn ich den Ram auf 700 stellen will kriege ich komische Pixel am Bildschirm. sollen wohl Artefakte sein. krieg ich die durch mehr spannung am Ram weg? Wieviel darf ich mim org. Kühler max Ram geben?
Also ich meine GPU, RAM und den memory output buffers
Matthias1981
2005-12-30, 12:42:17
625,5 @ 1,175V 675@2V
dargo
2005-12-30, 21:07:47
Ich habe jetzt ein wenig mit dem Atitool 0.25b10 rumexperimentiert. Wollte nämlich meine X1800 XL so einstellen, daß sie in 2D und 3D unterschiedliche Taktfrequenzen und Spannungen hat.
Leider klappt das nicht bei (extremen) Taktsprüngen. :(
Wollte es folgendermaßen haben.
2D:
GPU - 500Mhz 1,075V
Speicher - 495Mhz 1,9V
3D:
GPU - 603Mhz 1,15V
Speicher - 653Mhz 2,0V
Der Sprung von 500/495Mhz auf 603/653Mhz klappt problemlos, aber nur im 'warmen Zustand'. Also wenn der PC schon einige Minuten gelaufen ist.
Wenn ich es nach einem Kaltstart versuche bekomme ich sofort einen Freeze.
Der Sprung von 603/653Mhz nach 500/495Mhz (in 2D) funktioniert leider nicht. Bekomme sofort einen Freeze und Bildfehler.
Von 550/603Mhz auf 603/653Mhz funktioniert der Sprung in beide Richtungen wieder einwandfrei. Das Atittol müsste also mehrere Schritte (ein zusätzlicher würde mir reichen) bei der Takt- und Spannungsänderung unterstützen.
Kann es sein, daß ATI die X1800 XT in 2D nur so wenig runtertaktet da der R520 für große Sprünge nicht ausgelegt ist?
Ich finde es schade, daß es nicht so ähnlich funktioniert wie das C&Q beim A64.
Konnte Jemand von euch ein ähnliches Verhalten bei seiner X1800 XL/XT beobachten?
VoodooJack
2005-12-30, 22:33:02
Ist den ATITool-Freaks bekannt, dass man bereits Version b11 runterladen kann? Da sind einige interessante Neuerungen für die X1k-Serie drin.
dargo
2005-12-30, 23:22:32
Ist den ATITool-Freaks bekannt, dass man bereits Version b11 runterladen kann? Da sind einige interessante Neuerungen für die X1k-Serie drin.
Ups, ich wusste es noch nicht. Danke für den Tipp. :)
Gerade das ist für mich interessant:
- Added a 250 ms delay when loading a profile between setting voltage and setting clocks
Johnny Rico
2005-12-30, 23:43:47
Behebt das die freeze beim Umschalten der Spannungen und Taktraten?
Weis Jmd wo man Infos bezüglich des flashens von XL@XT Bios bekommt? Kann man die Taktraten im Bios ändern?
bb
dargo
2005-12-31, 00:19:29
Behebt das die freeze beim Umschalten der Spannungen und Taktraten?
Nicht ganz. Von 500/495Mhz auf 603/653Mhz klappt es in einigen Fällen immernoch nicht. Von 500/495Mhz auf 603/603Mhz funktioniert es allerdings in beide Richtungen einwandfrei, aber nur manuell. Über die 3D-Detection geht es immernoch nicht. Wenn ich eine 3D Anwendung starte bekomme ich einen schwarzen Bildschirm. Dann hilft nur noch Reset.
Matthias1981
2005-12-31, 09:58:19
Also beim start steht da, dass ich das ati tool mit ner X1800XT nutze. hehe schön wärs. hab jetzt mal die 11er drauf mal schauen was geht mit dem find max. core und mem
dargo
2005-12-31, 11:30:10
Also beim start steht da, dass ich das ati tool mit ner X1800XT nutze.
Ist bei meiner XL genauso.
hehe schön wärs. hab jetzt mal die 11er drauf mal schauen was geht mit dem find max. core und mem
Kleine Vorwarnung schon mal - bei mir gabs bei 574/634Mhz ohne V-Erhöhung einen Reboot.
Matthias1981
2005-12-31, 11:44:16
naja. ich lass wieder auf 600 1,15 und 675 2,05 laufen. des passt schon für den orginalkühler
Tectrex
2006-01-01, 01:58:57
X1800XT@745/840@PE bei default(auch GPU)
10476 Punkte
http://service.futuremark.com/compare?3dm05=1636477
Ist aber noch nicht das ende ;)
Die 15 Seiten zu lesen war mir zu viel, deswegen eine kurze Frage:
Hat schon jemand Erfahrungen mit der Sapphire Radeon X1800XT ViVo gemacht?
mfg
m3D
dargo
2006-01-01, 16:52:11
Hat schon jemand Erfahrungen mit der Sapphire Radeon X1800XT ViVo gemacht?
Manchmal verstehe ich die Fragen nicht mehr.
Was soll an der Sapphire anders sein als zb. bei einer Connect3D oder Club3D? :|
Ist doch eh alles Referenzdesign.
LeChuck
2006-01-01, 17:40:23
Leider habe ich den VCore Bug, soll heissen VCore kann ich leider nur ganz leicht anheben, ansonsten habe ich direkt Abstürze.
Meine Ergebnisse mit Overclocker:
VGPU: Standard / VDDR: Standard
GPU: 574MHz / Ram: 729MHz
VGPU: 1.150V / VDDR: 2.200V
GPU: 607MHz / Ram: 783MHz
Banshee18
2006-01-01, 17:55:10
An alle, die meinen, dass man, wenn man mit dem Overclocker 700 Mhz bzw. mit dem Atitool ca. 630 Mhz erreicht, 1,4 oder 1,6 ns Speicher hat, kann ich nur falsch sagen!
Ich habe meinen Lüfter mal abgenommen und habe laut Samsung-Website 2,0 ns Speicher, der für 1,8 +/- 0,1 V spezifiziert ist. Dennoch schaffe ich mit dem Overclocker 700 Mhz und mehr, mit dem Atitool sinds ca. 640 Mhz, natürlich alles ohne Spannungserhöhung. An eurer Stelle würde ich auch mal nachschauen, vor allem die, die beim Speicher die vcore stark erhöhen, obwohl dieser nur bis maximal 1,9 V spezifiziert ist.
Wenn auf den Speicherchips BC20 oder BQ20 steht, ist es auch 2 ns Speicher.
MfG
Banshee
dargo
2006-01-01, 18:37:04
@Banshee18
Dann musst du aber die besten 2,0ns Speicher erwischt haben die es gibt.
Ich habe 1,4ns Speicher und erreiche die gleichen Werte ohne Erhöhung der Spannung wie du.
Oder es gibt noch eine Möglichkeit (was ich mir eigendlich nicht vorstellen kann). Die 2,0ns Speicher werden mit schlechteren Timings angesprochen. Vielleicht gehen sie deshalb so hoch.
MegaManX4
2006-01-02, 10:51:05
An alle, die meinen, dass man, wenn man mit dem Overclocker 700 Mhz bzw. mit dem Atitool ca. 630 Mhz erreicht, 1,4 oder 1,6 ns Speicher hat, kann ich nur falsch sagen!
Ich habe meinen Lüfter mal abgenommen und habe laut Samsung-Website 2,0 ns Speicher, der für 1,8 +/- 0,1 V spezifiziert ist. Dennoch schaffe ich mit dem Overclocker 700 Mhz und mehr, mit dem Atitool sinds ca. 640 Mhz, natürlich alles ohne Spannungserhöhung. An eurer Stelle würde ich auch mal nachschauen, vor allem die, die beim Speicher die vcore stark erhöhen, obwohl dieser nur bis maximal 1,9 V spezifiziert ist.
Wenn auf den Speicherchips BC20 oder BQ20 steht, ist es auch 2 ns Speicher.
MfG
Banshee
Jo, hab ich "nur" 2,0ns Ram drauf und schaffe ohne Volt Erhöhung 600Mhz.
Vielleicht sinds ja runtergelabelte. Ist im Endeffekt aber auch egal, Hauptsache es läuft :D!
Banshee18
2006-01-04, 09:02:40
Wieviel Spannung würdet ihr dem Ram maximal geben? Spezifiziert ist er für 1,8 +/- 0,1 V.
Johnny Rico
2006-01-04, 12:00:46
Leider habe ich den VCore Bug, soll heissen VCore kann ich leider nur ganz leicht anheben, ansonsten habe ich direkt Abstürze.
Meine Ergebnisse mit Overclocker:
VGPU: Standard / VDDR: Standard
GPU: 574MHz / Ram: 729MHz
VGPU: 1.150V / VDDR: 2.200V
GPU: 607MHz / Ram: 783MHz
Das gleiche hier, ich weis nicht woran das liegt(eine Sperre im Treiber? Bug im Layout? Die Komponenten sind nicht dafür ausgelegt?)
Eine bessere Kühlung hilft auch nicht weiter.
Eventuell ein neues BIOS, aber dazu fehlen mir die Infos, Tools und das BIOS.
1.150V sind stabil, bei 1.175V kann es schonmal (2 von 13 Fällen) zu einem Absturz kommen.
Komisch finde ich auch das Übertaktungsverhalten meiner XL. Mal macht sie 635Mhz mit, mal nicht, ich habe vor 3 Wochen die Karte X Stunden mit 666Mhz Core laufen lassen(ATI Tool 3D View) und das gab 0 Probleme.
Einige neustarts später lief sie dann nur noch mit 630Mhz und nun wieder mit 640Mhz. Zufallsoverclocking? Es nervt nur ab, mittlerweile ist es mir egal. Manchmal lass ich sie nur auf default laufen.
MegaManX4
2006-01-04, 13:57:08
Das gleiche hier, ich weis nicht woran das liegt(eine Sperre im Treiber? Bug im Layout? Die Komponenten sind nicht dafür ausgelegt?)
Eine bessere Kühlung hilft auch nicht weiter.
Eventuell ein neues BIOS, aber dazu fehlen mir die Infos, Tools und das BIOS.
1.150V sind stabil, bei 1.175V kann es schonmal (2 von 13 Fällen) zu einem Absturz kommen.
Komisch finde ich auch das Übertaktungsverhalten meiner XL. Mal macht sie 635Mhz mit, mal nicht, ich habe vor 3 Wochen die Karte X Stunden mit 666Mhz Core laufen lassen(ATI Tool 3D View) und das gab 0 Probleme.
Einige neustarts später lief sie dann nur noch mit 630Mhz und nun wieder mit 640Mhz. Zufallsoverclocking? Es nervt nur ab, mittlerweile ist es mir egal. Manchmal lass ich sie nur auf default laufen.
Aye,
Lief auch bei mir stundenlang stabil mit 625Mhz und 1,2V. Dann hagelte es Abstürze und nun läuft sie erstmal mit 550/600. Viel langsamer ists glücklicherweise auch nicht.
sunshine
2006-01-04, 19:48:13
8990 3DMarks (http://service.futuremark.com/compare?3dm05=1652788)
Mit meinem A64 auf 2,4Ghz und einer
ATI All-in-Wonder X1800XL:
Core: 645Mhz bei 1.225V
Ram: 670/1340Mhz bei 2.116V
Temps: Idle 45°c/ Last 76°c
LUKÜ!
Denke die Werte sind soweit in Ordnung, oder?
Banshee18
2006-01-05, 06:19:12
Wo findet man den Overclocker nochmal?
Edit: Hat sich erledigt. Kann es sein, dass der Oveclocker auch beim Übertakten der VPU was verändert? Ich erreiche nämlich auch hier deutlich höhere Taktraten als mit dem AtiTool. :|
Und nochmal: Wieviel Volt sollte man dem Ram maximal geben? Laut Samsung ist er bis 1,8 +/-0,1V spezifiziert.
Chrisch
2006-01-05, 21:40:19
bei meiner X1800XT is noch kein Ende in sicht X-D
Durchm 3DMark rennt die Graka jetzt mit 810/935 ohne Pixelfehler, hab aber
noch nicht weiter getestet ;)
Wenn ich wieder ne gescheite CPU habe (hoffe die is bald hier) dann poste ich
mal ergebnisse mit den Takt :)
Gruß
Chris
Matthias1981
2006-01-07, 15:31:18
wollt mal fragen:
Die X1800XT läuft ja auch auf 1,3V
Kann ich die mim Zalman auch bedenkenlos auf 1,3V laufen lassen?
Im mom 625Mhz @ 1,25V 702Mhz@2,05V
Is des zu hoch von der V Zahl für den Orginal Kühler??
dargo
2006-01-07, 15:41:24
wollt mal fragen:
Die X1800XT läuft ja auch auf 1,3V
Kann ich die mim Zalman auch bedenkenlos auf 1,3V laufen lassen?
Im mom 625Mhz @ 1,25V 702Mhz@2,05V
Is des zu hoch von der V Zahl für den Orginal Kühler??
Nichts für Ungut, aber was soll diese Frage? :|
Du hast doch das Atitool zur Temperaturüberwachung. Von daher, wo ist das Problem?
Mal abgesehen davon, daß mir persönlich 1,3V zuviel wären.
Johnny Rico
2006-01-08, 18:26:59
Aye,
Lief auch bei mir stundenlang stabil mit 625Mhz und 1,2V. Dann hagelte es Abstürze und nun läuft sie erstmal mit 550/600. Viel langsamer ists glücklicherweise auch nicht.
Soll wohl normal sein, scheinbar ist das bei fast allen Karten so. Habe keine Lust mehr darauf. Bin atm sowieso nur sehr selten am PC. Es lohnt sich einfach nicht mehr, sich mit dem Kram rumzuschlagen. Ich werde meine Karte verkaufen.
Matthias1981
2006-01-08, 18:40:44
welche??
dargo
2006-01-08, 18:42:39
Soll wohl normal sein, scheinbar ist das bei fast allen Karten so. Habe keine Lust mehr darauf. Bin atm sowieso nur sehr selten am PC. Es lohnt sich einfach nicht mehr, sich mit dem Kram rumzuschlagen. Ich werde meine Karte verkaufen.
Du verkaufst deine X1800XL weil sie keine 625Mhz oder mehr schafft?
Sag mal gehts noch? :|
Johnny Rico
2006-01-08, 20:03:05
Du verkaufst deine X1800XL weil sie keine 625Mhz oder mehr schafft?
Nein, was die Karte schafft weis ich nicht, die scheint sich das immer selbst auszusuchen.....
Ich hatte die letzten 2 Monate so gut wie keine Zeit am PC zu Spielen und in Zukunft sieht es nicht besser aus. Eventuell in ein paar Monaten. Die XL zu kaufen war schon sinnlos, der Reiz neue tolle Hardware zu testen ist oft größer als die Vernuft...
Für alles andere außer spielen, z.B. die Arbeit, die im Moment wichtiger ist als irgendnen Spielstand zu erreichen oder die Nächte mit onlinegames um die Ohren zu hauen, reicht auch mein Lappie. Werteverlust ohne nutzen ist auch nicht wirklich sinnvoll.
dargo
2006-01-08, 20:19:10
Werteverlust ohne nutzen ist auch nicht wirklich sinnvoll.
Das stimmt natürlich. Aber das hättest du dir vorher überlegen sollen. :rolleyes:
sunshine
2006-01-31, 01:15:32
Ich hol den Thread mal aus der Versenkung.
So meine AIW wird erstmal in Ruhe gelassen ;) Mit geöffnetem Fenster (-> 18°c) habe ich mal ausgetestet was möglich ist:
GPU 671Mhz bei 1.245V
RAM 702Mhz bei 2.097V (AIW Standard)
Diese Werte liefen absolut stabil (3x 3DM06, 7x 3DM05, weil ich getestet habe was mit meiner CPU geht) und ohne jegliche Artefakte.
Mit dem ATI Tool habe ich folgende Werte ermittelt:
680Mhz GPU, 710Mhz Ram. Bin zur Sicherheit etwas runtergegangen ;) Mehr V gebe ich trotz der extrem guten Temp (lt. ATI TOOL: 60°c Ram, 55°c GPU) unter Last nicht. Bin mal gespannt was der Accelero X2 noch bringt ;)
Im 3DMark05 gabs 9338 Punkte (http://service.futuremark.com/compare?3dm05=1762543), beim 06er 3909 Punkte (http://service.futuremark.com/compare?3dm06=92089).
Denke mal ich kann ganz zufrieden sein ;) (CPU A64@ 2,4Ghz)
Szenario21
2006-06-07, 15:46:53
ich hab mal ne Frage zur X1800XL, ist es moeglich mittel Bios diese auf XT Niveau zu bringen? bzw. unterscheiden die beiden Karten sich nur in den taktraten oder ist da noch etwas anderes beschnitten?
Banshee18
2006-06-07, 16:43:54
Szenario21[/POST]']ich hab mal ne Frage zur X1800XL, ist es moeglich mittel Bios diese auf XT Niveau zu bringen? bzw. unterscheiden die beiden Karten sich nur in den taktraten oder ist da noch etwas anderes beschnitten?
Es ist schlechterer Speicher verbaut und eventuell ein anderes PCB.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.