PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [S] Neue Festplatte


hln|Cat
2005-11-14, 23:06:44
Da ich meine externe 160 gig Platte (siehe Sig) gut wegbekomme und ich eh neuen Platz brauche, bin ich auf der Suche nach einer neuen internen Festplatte. Notfalls verkloppe ich beide 160er.

Meine externe 160er empfand ich immer als sehr laut. Auch wenn sie nichts zu tun hat, gibt sie periodisch ein unerträgliches Rattern von sich.
Jmd. meinte mal, dass die Lager dadurch irgendwie geschmiert würden. Es nervt halt einfach!

Jedenfalls suche ich eine Platte, die folgende Kriterien erfüllt:
- leise
- die eine hohe Kapazität hat (wobei 2 250er den Vorteil hätten billiger zu sein und man eine Platte in Reserve hat, falls die andere ausfallen sollte
- für den Dauerbetrieb geeignet ist (24/7)
- eine möglichst lange Garantie hat (falls ich meine Daten verlieren sollte, will ich wenigstens eine neue Platte bekommen!)
- Sata wäre nett wegen der dünneren Kabel

Mfg cat

TigerAge
2005-11-15, 00:17:05
Bei deinen Anforderungen wird dir sicher jeder hier im Forum die Spinpoint-Reihe von Samsung empfehlen. Sogar ich gehe langsam dazu über, obwohl ich ein Freund von Seagate und Maxtor bin.

Grüße

hln|Cat
2005-11-15, 00:25:17
Wobei bei geizhals einige schreiben, dass die Samsung Platten nicht so zuverlässig wären?

hln|Cat
2005-11-15, 09:52:21
Ich habe zwei Seagate aus der 7200.7 Reihe. Sind die 7200.8 und 7200.9er leiser geworden?

hln|Cat
2005-11-16, 23:44:25
Also ich habe jetzt in die Vorauswahl gepackt:

2 mal Seagate Barracuda 7200.8 250GB SATA NCQ (ST3250823AS)

oder

2 mal Samsung SpinPoint P120 250GB SATA II (SP2504C)

Was mich an den Samsung ein bischen stört sind die nur Jahre Garantie gegenüber den 5 Jahren bei den Seagate. Zumal ich jetzt schon mehrfach gelesen habe, dass die Samsung anfällig für defekte wären?

Welche soll ich nun nehmen?

drdope
2005-11-16, 23:59:33
Ich kann nur positives über Seagate berichten, hab derzeit 5x 200GB 7200.7 und 3x 250GB aus der 7200.8 Serie im Dauerbetrieb laufen; bei nem Kollegen laufen weitere
2x7200.8 a 250GB und 4x300GB bisher ohne Probs...

Hab mich primär wg. der Garantiezeit für Seagate entschieden.
Selbst wenn kein Garantiefall auftritt macht es sich positiv bemerkbar, wenn man sie nach 2-3 Jahren noch mit entsprechend langer Restgarantie veräußern kann.

Lautstärke stand allerdings wegen des Serverstandorts "Keller" nicht in meiner Liste mit Auswahlkriterien...

Gast
2005-11-17, 00:08:27
Hallo
eine Frage betreff Festplatte: zum Video bearbeiten gibts da Kriterien wo man beim Kauf einer Festplatte beachten muss.
Gruss

hln|Cat
2005-11-17, 00:36:01
Ich bestell einfach Seagate. Lauter wie meine beiden 7200.7er kann ja nicht mehr werden.