PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : javascript im IE6


Osiris512
2002-07-13, 06:55:27
Moin,

hab eben auf XP umgestellt und gerade erfreut festgestellt, daß der neue und viel bessere Internet Explorer kein Javascript mehr unterstützt. Hat irgendjemand einen Tip für mich?
Grüße

barracuda
2002-07-14, 00:46:44
Ähmmm....bitte, was? JS nicht mehr unterstützt? :lol: Check mal die Einstellungen ('Internetoptionen') da liegt der Hase im Pfeffer.

Osiris512
2002-07-14, 08:07:37
nein,

javascript wird im IE6 definitiv nicht mehr unterstützt, habe mir von sun das java-plugin runtergeladen, aber mir fehlt noch die virtual machine von microsoft, auf der die applets ausgeführt werden, und auf der tollen microsoft-seite findet man ja auch so leicht download-links.
ich brauche nur diese virtual machine, falls jemand einen downloadlink hat, wäre ich sehr dankbar...
grüße

Darkstar
2002-07-14, 09:29:46
Dir ist der Unterschied zwischen JavaScript (http://www.mozilla.org/js/) und Java (http://java.sun.com/java2/whatis/) klar?

Osiris512
2002-07-14, 17:33:29
anscheinend nicht:(
mein problem ist, daß ich einige seiten nutze, die java- (oder javascript??)-applets benutzen. die funktionieren jetzt nicht mehr. in der c't hatte ich mal einen artikel gelesen, daß microsoft in den internet explorer 6 wegen lizenzstreitigkeiten mit sun kein java (oder javascript)-plugin integriert hat und das die virtual-machine, die zum ausführen der scripte benötigt wird, ebenfalls fehlt.
ein beispiel ist die seite von km-elektronik, daß menü kriege ich nicht angezeigt. mit opera gehts, aber den browser find ich nicht wirklich toll. wie siehts denn nun aus?

Osiris512
2002-07-14, 18:59:31
habs endlich hinbekommen, man muß die datei msjavx86.exe runterladen, die installiert die virtual machine, die für die ausführung von java-applets erforderlich ist.

Master-of-Desaster
2002-07-14, 19:09:54
Da hast du wohl recht. Java ist nicht mehr dabei aber eigentlich fragt der IE doch ob er die VirtualMachine runterladen und nachträglich installieren soll, wenn er die braucht.

Cu

Darkstar
2002-07-14, 22:21:35
Normalerweise sollte die Java-VM von Sun ab Version 1.4.0 auch funktionieren. Du kannst ja mal spaßeshalber nachschauen, ob unter „Extras ––> Internetoptionen ––> Erweitert ––> Java (Sun)“ ein Häkchen gesetzt ist. Wenn nein, dann ist das der Grund für Deine Probleme gewesen.

Osiris512
2002-07-15, 07:34:00
hallo,

die checkbox habe ich gar nicht, habe allerdings auch java 1.3.1 installiert. poste heute mittag einen screenshot, muß jetzt in die uni :O

harkpabst_meliantrop
2002-07-15, 11:19:25
Auch 1.3.1_01 oder höher sollte funktionieren. Aus sicherheitsgründen sollte man aber mindestens die 1.3.1_03 nehmen. Wegen des gleichen Sicherheitslochs sollte die MS JavaVM mindestens die Version 3805 sein. Aber auch dann beruht die VM immer noch auf dem relativ alten Stand von Java 1.1 (woran sich auch nichts mehr ändern wird).

Betroffen sind eigenlich "nur" Applets, die über das <applet> Tag eingebunden sind, was eigentlich laut HTML-Standard als "depracted" gilt. Über <object> eingebundene Applets konnten auch schon ältere Versionen des Sun-Plugins ausführen. Allerdings sind im wirklichen Leben eben doch 99,99% aller Applets mit <applet>-Tags eingebunden....

Hier noch ein Screenshot, wie's mit der JRE 1.4.0 aussehen sollte:

Unregistered
2002-07-15, 15:24:24
Originally posted by harkpabst_meliantrop
Auch 1.3.1_01 oder höher sollte funktionieren. Aus sicherheitsgründen sollte man aber mindestens die 1.3.1_03 nehmen. Wegen des gleichen Sicherheitslochs sollte die MS JavaVM mindestens die Version 3805 sein.
die VM 3805 hab ich, aber wo seh ich denn, welche 1.3.1 version ich hab?

harkpabst_meliantrop
2002-07-15, 19:04:25
Originally posted by Unregistered

die VM 3805 hab ich, aber wo seh ich denn, welche 1.3.1 version ich hab?
Im Allgemeinen brauchst du nur eine Java VM, entweder die von MS oder die von Sun. Obwohl die Sun VM natürlich moderner ist, duürfte es praktisch keinen Fälle geben, in denen Applets nicht dargestellt werden können. Im Zweifelsfall bin ich aber eher für das Sun Plugin.

Unter Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung solltest du ein Icon mit Namen "Java Plugin 1.xxxx" finden. Wenn da die Versionsnummer nicht beistehen sollte (bin mir nicht sicher, ob das bei 1.3.1 schon von Anfang an so war), dann starte das Kontrollfeld (Doppelklick) und geh auf den Reiter "Erweitert". Mit einem Klick auf das Dreieck in der Drop-Downliste siehst du alle momentan verfügbaren JREs mit Versionsnummer.

Aktuell und für dich geeignet sind entweder das JRE 1.3.1_04 oder 1.4.0_01.

harkpabst_meliantrop
2002-07-17, 00:05:27
Und wie man den heutigen News entnehmen kann, bietet MS die eigene VM ja nu gar nicht mehr an ...