Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hohe Prozessorlast bei PowerPoint


BluesMan
2005-11-17, 13:06:47
Servus Gemeinde,

ich arbeite gerade in der Firma an einer größeren Präsentation (ca. 30MB, viele Bilder, zwei Videoclips). Leider erzeugt PP seit Stunden eine konstant hohe Prozessorlast (etwa 80% lt. Taskmanager), ohne daß ich irgendetwas Großartiges damit veranstalte, also kein Scrollen, kein Berechnen irgendwelcher Grafiken oder so. Als Folge davon läuft der Prozessorlüfter ununterbrochen auf Vollgas, was extrem nervt. Bei dem Rechner handelt es sich um ein Fujitsu-Siemens-Notebook der E-Klasse, BS ist Win XP, PowerPoint 2002.

Was macht PP da im Hintergrund und wie werde ich es los?

Gruß,
BluesMan

DocEW
2005-11-17, 13:44:00
Kannst ja mal versuchen, bei "Optionen -> Rechtschreibung und Format" ein paar Sachen auszuschalten, z.B. "Rechtschreibung während der Eingabe prüfen" oder "Format überprüfen".

MrPike
2005-11-17, 17:09:42
Das kann am Grafiktreiber liegen. Vielleicht also mal entweder updaten oder es mit dem windows-eigenen probieren, falls Windows einen dafür mitbringt.
Ansonsten meine ich mal irgendwo gelesen zu haben, daß es solche Probleme mit Dateien geben kann, die nicht lokal auf dem Rechner liegen, also irgendwo im Netz. Ich gehe aber mal davon aus, daß Du die Dateien auf der Platte hast.
Tritt das Problem auch mit anderen Präsentationen auf oder nur mit dieser einen?

BluesMan
2005-11-17, 21:18:22
Servus Gemeinde,

erstmal danke für die Tips. Den ganzen Krempel a la Rechtschreibprüfung, der im Hintergrund läuft, hatte ich schon lange abgeschaltet. ich kümmere mich um meine Rechtschreibung lieber selbst :-)

@MrPike: Wenn es am Grafiktreiber liegt, dann hab ich leider verloren. Ist ein Firmengerät, auf dem ich auch nicht die Spur von Rechten habe. Da scheidet ein Treiberwechsel von vornherein aus.
Allerdings liegen meine Präsentationen allesamt im Netz und werden "offline verfügbar" gemacht. Sobald der Rechner also am Netz hängt (im Büro), arbeite ich direkt mit der Datei auf dem Server. Unterwegs dann mit einer lokalen Kopie, die aber denselben Pfad hat. Das Ganze tritt übrigens bei vielen Präsentationen auf, wenn auch nicht bei allen. Eine Regelmäßigkeit habe ich aber noch nicht feststellen können...

Gruß,
BluesMan