Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Graka um 200 Euro
Hallo,
Nachdem meine 9800 Pro soeben in den Grafikkarten-Himmel entschwunden ist (Ich hätte den Silencer doch ans Netzteil anschliessen sollen), brauch ich möglichst schnell Ersatz.
Was wär den zu empfehlen? Ich steig bei den ganzen X800 XT, XL, GT, XXL und was weiss ich nicht so ganz durch.
Meinetwegen darfs auch mal wieder ne Nvidia sein.
Danke schonmal für Tipps.
hyperterminal
2005-11-19, 15:23:28
Ich wuerde dir eine X800Pro empfehlen. Hab meine damals fuer 200 EUR gekauft. Kann aber sein, dass die inzwischen wieder etwas teurer geworden sind.
wie wäre es mit einer x800 gto? grade selbst eine erworben (sapphire, 194 € inkl. bezahlt).
ergänzung: läuft übrigens auch ohne silencer schön ruhig.
Faster
2005-11-20, 13:46:58
X800pro gibts immer wieder für <200€. dürfte das schnellste sein was es für 200€ gibt.
Habe vor 2 Wochen eine x800xt pe AGP um 239.- von einem östereichischen Onlinehändler gekauft.
AMDlover
2005-11-20, 16:43:14
wie wäre es mit einer x800 gto? grade selbst eine erworben (sapphire, 194 € inkl. bezahlt).
ergänzung: läuft übrigens auch ohne silencer schön ruhig.
Mit was kann man so eine GTO vergleichen? Und ist de für PCI-X oder für AGP?
Peleus1
2005-11-20, 16:53:05
X800Pro fuer ca. 220 Euro.
6800GE fuer auch ca. 220 Euro.
6800nU fuer ca. 150 Euro.
Faster
2005-11-20, 20:11:33
Mit was kann man so eine GTO vergleichen? Und ist de für PCI-X oder für AGP?
sowohl AGP als auch für PCIe verfügbar.
liegt leistungstechnisch knapp hinter einer X800pro.
X800Pro fuer ca. 220 Euro.
6800GE fuer auch ca. 220 Euro.
6800nU fuer ca. 150 Euro.
GE? sollte wohl GS heissen und die gibts afaik nicht für AGP...
Peleus1
2005-11-20, 20:13:58
GE sollte Gamers Edition heissen, allerdings hab ich bei diesem Post, bzw. wie ich die Karte genannt habe, nicht dran gedacht, das die Karte mittlerweile nicht mehr verfügbar ist.
Ich würde sie leistungstechnisch ca. 10-20% hinter der X800Pro einordnen. Damit ist die X800GTO und die X800Pro gemeint.
Faster
2005-11-20, 20:24:38
Ich würde sie leistungstechnisch ca. 10-20% hinter der X800Pro einordnen. Damit ist die X800GTO und die X800Pro gemeint.
20% halte ich für etwas viel, soviel sinds idr ca zur X850pro:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2005/test_sapphire_radeon_x800_gt_gto_gto/11/#abschnitt_3dmark05
aber 10% kommt wohl ganz gut hin...
Mit was kann man so eine GTO vergleichen? Und ist de für PCI-X oder für AGP?
AGP, gibt's natürlich auch für pci-e.
gto hat 12 pipes, 400 core u. 490 speichertakt
pro hat 12 pipes, 475 core u. 450 speichertakt
übertakten lässt sich aber die gto nachdem was ich so gelesen hab ein wenig höher, daher für mich die bessere wahl (außerdem etwas günstiger, leiser und verfügbar).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.