PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches ist der Chipsatz mit den wenigsten Probleme?


Thowe
2002-07-14, 10:00:16
Welches ist der Chipsatz mit den wenigsten Probleme?

Ikon
2002-07-14, 10:08:35
Böser Fehler: es heißt VIA P4X266 *eg*

StefanV
2002-07-14, 10:14:01
Kann mich irgendwie nicht entscheiden, wo ich das kreuzchen machen sollte...

Hatte auch keine Probleme mit dem P4X266A, auch mit dem i845D nicht, nur fand ich den VIA irgendwie besser...

Stonecold
2002-07-14, 10:20:36
Hab den Poll editiert nu isses wohl richtig, hab gleich ma für den SIS 645/DX gestimmt, hab ich ja selbst, und ist stabil wie sau und schnell wie hulle!!!!

MfG
Stonecold

StefanV
2002-07-14, 10:47:46
Och, hab einfach mal für den P4X266(A) gestimmt :D

nggalai
2002-07-14, 11:16:24
Zwei Sinnfragen:

1) macht's Sinn, P3- und P4-Chipsets zu mischen, im Poll?

2) (gilt auch für den AMD-Poll) hier werden wohl 90% der Leute eh nur ihren eigenen Chipsatz anklicken. Was soll der Poll bringen?

ta,
-Sascha.rb

Thowe
2002-07-14, 11:20:24
Originally posted by nggalai
Zwei Sinnfragen:

1) macht's Sinn, P3- und P4-Chipsets zu mischen, im Poll?

2) (gilt auch für den AMD-Poll) hier werden wohl 90% der Leute eh nur ihren eigenen Chipsatz anklicken. Was soll der Poll bringen?

ta,
-Sascha.rb

zu 1. Ja, sollte eigentlich egal sein

zu 2. Sehe ich auch ähnlich, wird mehr oder weniger eher ein Welchen Chipsatz habt ihr als die eigentliche Frage. Der Thread ist aber auf Wunsch entstanden und ich denke der ein oder andere wird auch wirklich seine Erfahrungen posten und passend sein Häkchen machen.

Kartenspieler
2002-07-14, 11:25:15
Ich glaube nicht, dass es hier Sinn macht, P3 und P4 CHipsätze zu vermischen, Pentium 4 ist halts das aktuellere, und dieser Thread über die Pentium 4 CHipsätze kann doch auch eine Kaufhilfe sein.

Zu zweitem

Es muss doch nicht sein, wenn jemand z.B. 2 Mobos hat, oder von seinem Freund weiß, dass z.B. der Chipsatz A von ihm stabiler läuft als sein eigener Chipsatz B.

Gruß Nico

PS: Ach ja, ich vote für den SiS 645, schnell und stabil imo

Power
2002-07-14, 11:38:05
Bester P3 i815ep
Bester P4 i850(e)

macht finde ich schon sinn, hab selber momentan 4 Rechner laufen die diese Chipsets


i845 1x (mag DDR auch nicht grad besonders beim P4)
i815(ep) 2x (schon mindestens 16 Rechner mit diesem installiert)
i850 1x (und hab von dennen noch 2 installiert im letzten Monat)

haben.

Nur von SIS und VIA bin ich nicht grad so begeistert - liegt vielleicht auch an den MBs aber mehr arbeit hatte man mit diesen beim installieren als mit den Intel Chipsets.

Und Daheim hab ichs lieber einfach deshalb dort nur die Intel Chipsets.

Radeonator
2002-07-17, 00:25:04
Ich finde SiS ist nicht nur der Revival König sondern hat auch Super stabile Chipsätze hinbekommen.Weder bei meinem vorherigen AMD System (SiS735 danach SiS745) noch bei meinem jetzigen (SiS645dx) gibts irgendwelche Probs. Beim anstallieren irgendwelche Schwierigkeiten???Gibts nicht, gabs nicht, wirds nicht geben ;)
Von der Performance etc. HAMMER GEIL!!!

Zu Intel, viel zu teuer und Preis/Leistung stimmen einfach nicht.

Zu Via :kotz: ich sag nur infin.loop und diverse andere Probs, hatte ich oft und viele Probs mit -ich wechsel die Komponenten relativ häufig, deshalb kann ich Via net empfehlen.Vielleicht läufts stabil wenn man nur einmal alle zwei Jahre nen neues Game und neue Komponenten installiert...;)

Catweasel
2002-07-21, 17:09:43
Originally posted by Thowe
Welches ist der Chipsatz mit den wenigsten Probleme?

Wenn Du mich so fragst, i440BX. ;)

MfG Swen

PS: Soll ich i850E (Asus P4T533) oder den SIS648 (gibt es da eigentlich schon Boards?) nehmen?

Sebuste
2002-07-29, 00:40:19
ich kann mich zwar nur fuer den sis 645dx aussprechen, seit neuinstallation keine probs oder sonstiges !

einwand frei ...=)