Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kein Win64 mehr nach Win32 Installation
Mosjoe
2005-11-20, 22:46:44
Ich habe zwei Platten in meinem Rechner hängen. Auf einer davon befindet sich Windows XP 64 und auf der anderen Windows XP 32 mit dem ich normalerweise arbeite. Das Win64 hatte ich eigentlich nur zu Testzwecken installiert. Nun ist es aber so, dass ich seit der letzten Neuinstallation von Win32 nicht mehr in das Win64 booten kann. D.h., mir wird nicht mehr der Auswahlbildschirm vor dem Booten angezeigt. Wie bekomme ich das wieder hin, dass ich wieder ins Win64 booten kann?
TigerAge
2005-11-21, 01:18:36
Mit der 64-CD einer Reperatur machen, damit die Start-Parameter wieder in die Boot.ini eingetragen werden.
Grüße
looking glass
2005-11-21, 02:29:20
japp, fixmbr würd ich meinen ist der Befehl, der das wieder fixt.
jasihasi
2005-11-21, 06:19:20
bootcfg /rebuild
bootcfg /rebuild
selbiges ist das richtige
ode rdu trägst es manuell in ide boot.ini ein...
Mosjoe
2005-11-21, 15:52:14
selbiges ist das richtige
ode rdu trägst es manuell in ide boot.ini ein...
Jo, das würde mich jetzt mal interessieren. Ich meine ich kenne mich damit leider nicht so aus, aber ist es nicht so, dass ich nur irgendwas in die Boot.ini eintragen muss damit der Rechner beim Bootvorgang weiß, dass es zwei Betriebssysteme gibt, die man booten kann? Wenn ja, was muss ich da eintragen?
jasihasi
2005-11-21, 16:16:28
multi(0)disk(1)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Windows XP Professional x64 Edition" /noexecute=optin /fastdetect
so was in der Art, wobei ich immer noch
bootcfg /rebuild vorschlagen würde, weil XP dann selbständig das Bootmenu anlegt, und Du nicht drübernachdenken musst, wie die nummerierung der Platten und Partitionen vor sich geht.
also-> bootcfg /rebuild
dann-> Installationen zur Startliste hinzufügen? a(lle)
Ladekennung : Win XP Home
Ladeoption für Betriebssystem: /FASTDETECT
sonst weiß ich nicht genau, wie ganz oben die Partitionen und Festplatten zu nummeriren sind, ohne bootcfg musses halt dann mal ausprobieren.
drdope
2005-11-21, 17:06:59
Schön zu sehen, das XP 32 mit den Bootloadern seinen Brüdern genauso konsequent umgeht wie mit denen anderer OS...
;-) scnr!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.