Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rechner bootet nicht!


eLw00d
2005-11-24, 18:54:36
Hallo !

Eben ist mein Rechner endlich fertig geworden !
Nur leider bootet er nicht.

Mein System :
-Opteron 146
-DFI Lanparty nF4 Ultra-D
-Galaxy Geforce 7800GTX
-2GB Samsung UCCC Ram
-Enermax EG 365 ( <- mögliche Fehlerquelle ???)

Alles wird mit Wasser gekühlt (bis auf´s NT und Ram).

Also, generell laufen alle Lüfter und Kaltlichkathoden , die so angeschlossen sind. Die Kontroll-LED des Mainboards leuchtet auch.
Die Festplatte dreht auch am Anfang kurz hoch.
Aber es kommt einfach kein Bild ! :confused:
Die Grafikkarte habe ich korrekt per Adapter an meinen Röhrenmonitor angeschlossen und sie sitzt auch richtig im PCI-E slot. Ich glaube nicht , dass sie Schuld daran ist, dass der Monitor kein Signal bekommt.

Ist mein 350W NT (26A auf 12V-Leitung) zu schwach ?
Hab´s weitesgehend entlastet ( Nur board, GraKa und NT angeschlossen ) aber es passiert nichts. :frown:

Da hab ich so viel geld in den drecks Rechner gebuttert und jetzt , nach tagelanger WaKü-installation und Kabelverlegung, will das Ding noch nichtmal hochfahren. :mad:

Ich hoffe einer von euch kann mir helfen.

edit: Liegt´s vielleicht am Opteron ? Im Handbuch ist keine Unterstützung für den Prozessor bescheinigt!

eLw00d
2005-11-24, 20:01:07
Mir kommt´s so vor , als wenn der Fehler bei der CPU oder beim board liegt, weil überhaupt kein Festplattenzugriff oder sonstiges wahrzunehmen ist.

Erstmal Kommando zurück! Wenn ich den cmos-jumper komplett rausziehe, dann bootet der rechner. Neustarten per win lässt er sich dann zwar nicht, aber wenigstens fährt er hoch.
Dass meine Tastatur erst unter win erkannt wird ist zwar auch blöd, da ich eigentlich in mein zweites Windows booten will, mir´s dadurch aber nicht aussuchen kann, aber immerhin.

edit:
Ich hab echt Probleme mit dem board. Ich kann keine BIOS-Einstellungen übernehmen, da der Rechner immer komplett abgeschaltet werden muss zum Neustarten und dann auch noch der Juper versetzt bzw rausgezogen werden muss , damit der rechner wieder startet.

Hab überhaupt keine Lust auf ein BIOS-Update , da ich dann mein floppy Laufwerk noch anschließen müsste was bei meiner WaKü eine Würgerei hoch 3 wäre.

Geht´s nicht irgendwie anders mim flashen ? So über windows, wie ich´s damals imme rmim Asus A7N8X-E del. gemacht hab ?

Lutter
2005-11-25, 11:25:48
Hast du denn ne USB-Tastatur oder ne PS/2 ? PS/2 muß er eigentlich sofort erkennnen. USB könnte im BIOS deaktiviert sein !

Normalerweise dürften solche Probleme nicht auftauchen. Hat eigentlich auch nix mit nem BIOS-Update zu tun.
Ich tippe mal auf deine Speicherriegel. Starte mal mit nur einem Riegel und guck was dann passiert. Es gab schon oft das Phänomen, das rechner plötzlich nicht mehr hochfahren wollten, mit neuen Riegeln. Nach dem ersten erfolgreichen Boot, steckst du dann den zweiten dazu, dann sollte es gehen.

Falls Windows es zuläßt, aktualisiere die Chipsatztreiber, kann auch ne Fehlerquelle sein.

Zu BIOS-Update:

Auf der DFI-Seite im Netz gibt es auch ein Windows-Flash-Programm zum Download.

2tes EDIT:

Wenn obige Tipps nicht helfen, dann bitte beide RAM-Riegel entfernen und die CMOS - Batterie für ne Minute rausnehmen, meinetwegen auch dazu den CMOS Jumper versetzen.
Anschliessend Batterie wieder einsetzen, einen (!) Riegel rein und Booten, natürlich den CMOS-Jumper wieder auf Default setzen.

Wenn der Rechner hochfährt und nur noch Windows zickt, bitte das Betriebssystem neu installieren.

P.S. Das Phänomen mit den laufenden Lüftern und der nur kurz anlaufenden Platte hatte ich vor kurzem auch, als ich nen älteren Rechner aufgesetzt habe, wäre auch fast wahnsinnig geworden. Bis ich dann mal nen anderen RAM nahm und plötzlich lief das Ding wie eine Biene.

Deshalb mein Tipp mal etwas mit dem RAM zu probieren.

Das mit dem CMOS-Jumper bei dir ist auch merkwürdig. Ev. war der werkseitig falsch gesetzt und das Teil hat ständig das CMOS zurückgesetzt, einfach mal andersrum draufstecken, müßten ja 3 PINs sein. Ich meine Jumper auf 2 und 3 ist CMOS-Reset und 1 und 2 ist Normalbetrieb, kann auch andersrum sein, mußt du testen.

Poste bitte mal deine Ergebnisse, denn ich hab mir das selbe Board bestellt, nur hatte ich noch keine Zeit, es einzubauen.

Gruß Thomas

eLw00d
2005-11-25, 13:43:50
Danke für deine Tips!

Der bug scheint allgemein bekannt zu sein und soll per BIOS-update behoben werden:
Hier gucken (http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=161142&page=109)

Ich werd jetzt mal alle Lösungsvorschläge , die mir gemacht wurden ausprobieren bis es dann hoffentlich läuft.
Werd mich dann wieder melden.

Vielen Dank für dein Bemühen!!

edit:

Den cmmos Jumper versetze ich die ganze Zeit schon. Denn sonst startet ja der Rechner nicht!
Der muss immer ne andere Position haben vor jedem booten.
Genau das ist der bug.

eLw00d
2005-11-25, 15:26:50
So , Rechner läuft dank des 704-2BTA BIOS wieder einwandfrei.

Hab´s per winflash draufgemacht. Hat super geklappt und jetzt geht´s ans OC´en ! ;D

Lutter
2005-11-28, 15:15:07
Hi, sollte ich dieses BIOS ev. auch flashen ?
Ich werde auf dem Board nen 3200+ Venice verbauen und 2x512 MB MDT PC3200 DS.
Wat meinste ?

eLw00d
2005-11-28, 15:32:33
Oh , ich kenn mich da weniger mit aus.

Musst mal im forumdeluxx fragen. Die sagen dir für jede Kombi ein gescheites BIOS.