PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ISt der neue NF4 für Intel ausgereift?


Power
2005-11-27, 10:43:07
Ich frage mich ob der neue NForce4 für Intel CPUs (z.b. ASUS P5N32 SLI)
schon ausgereift und von Kinderkrankheiten weitgehendst befreit sind,
das Board hätte auch einen PCIe 4x der für einen SCSI oder SAS :rolleyes: Raidcontroller von Vorteil wäre.

Hat jemand schon das Board ? :|

Andreas12
2005-11-27, 11:26:33
Genau dieses Board habe ich auch im Auge.
Ich trau mich aber nicht so richtig, vor allem
da mein jetziges System schon seit Monaten
Fehlerfrei läuft.

Ich weiß auch nicht so recht ob ich mir das Teil
kaufe oder nicht, eigentlich habe ich ja keine Lust
auf ständige Fehlersuche.

Wenn Du es hast kannst Du ja mal berichten,
wäre nett.

Andreas

Power
2005-11-27, 11:33:45
Genau dieses Board habe ich auch im Auge.
Ich trau mich aber nicht so richtig, vor allem
da mein jetziges System schon seit Monaten
Fehlerfrei läuft.

Ich weiß auch nicht so recht ob ich mir das Teil
kaufe oder nicht, eigentlich habe ich ja keine Lust
auf ständige Fehlersuche.

Wenn Du es hast kannst Du ja mal berichten,
wäre nett.

Andreas

Ich warte noch etwas ab bis einer im Forum so ein Teil hat und gute Ergebnise posten kann, bin mit meinem jetztigen auch zufrieden (AA8XE Fatal1ty) hab aber hier 2 6800 PCIe die 420/850 schaffen (mit Zalman VF770)
ich wüßte eben mal gerne was die so mit SLI bringen.

HOT
2005-11-27, 12:34:34
Es ist nur ein Chipsatz, der auf jeden Fall laufen wird (wie derzeit alle Chipsätze mit einigen Einschränkungen - Stichwort VIA SATA Bug oder VIA X2 Bug). Wenn der Mainboardhersteller seine Sache gut gemacht hat, taugt auch das Board was.

Power
2005-11-29, 06:24:02
Es ist nur ein Chipsatz, der auf jeden Fall laufen wird (wie derzeit alle Chipsätze mit einigen Einschränkungen - Stichwort VIA SATA Bug oder VIA X2 Bug). Wenn der Mainboardhersteller seine Sache gut gemacht hat, taugt auch das Board was.


Und genau das sagt gar nichts - ich will jemand finden der schon persöhnliche erfahrungen mit diesem Borad gemacht hat nicht irgendwelche wird schon laufen postings, weil die mir nicht helfen.

Für Einschränkungen brauch ich kein neues Board weil das AA8XE ist soweit Fehlerfrei - würde aber gerne mal SLI probieren.

@Andreas12

hab noch ein interessantes Board im Netz gefunden zwar kein SLI dafür aber PCIe 16x und PCI-X basierend auf dem i955 - Microstar PDSGE.
Könnte durchaus was bringen, Dualcore unterstüzung und endlich ein Steckplatz wo SAS,SCSI und SATA2 Raidconroller mit Speicher Ihre Leistung entfalten können.

Chrisch
2005-11-29, 08:42:11
Und genau das sagt gar nichts - ich will jemand finden der schon persöhnliche erfahrungen mit diesem Borad gemacht hat nicht irgendwelche wird schon laufen postings, weil die mir nicht helfen.

Für Einschränkungen brauch ich kein neues Board weil das AA8XE ist soweit Fehlerfrei - würde aber gerne mal SLI probieren.

@Andreas12

hab noch ein interessantes Board im Netz gefunden zwar kein SLI dafür aber PCIe 16x und PCI-X basierend auf dem i955 - Microstar PDSGE.
Könnte durchaus was bringen, Dualcore unterstüzung und endlich ein Steckplatz wo SAS,SCSI und SATA2 Raidconroller mit Speicher Ihre Leistung entfalten können.
SLI läuft aufm i955x Chipsatz ;) (zumindest aufm P5WD2 Prem.)

aber nur die Geforce 6er Reihe (6600 - 6800er) mit bestimmten Forceware!

Andreas12
2005-11-29, 14:56:38
SLI läuft aufm i955x Chipsatz ;) (zumindest aufm P5WD2 Prem.)

aber nur die Geforce 6er Reihe (6600 - 6800er) mit bestimmten Forceware!

Bis Du Dir da sicher, woher hast Du die Info?

Chrisch
2005-11-29, 15:04:28
woher ich die info habe?

www.xtremesystems.org !

da haben es schon einige getestet! Geht aber nur mit älteren Forceware Treibern,
steht aber alles im Thread!

Die sind auch dabei nen modifizierten Treiber feddich zu machen damit die 7800er
Reihe läuft :)

Gruß
Chris

Andreas12
2005-11-29, 22:21:35
Danke für den Link, sehr interessant.

Da habe ich ja noch Hoffnung für mein
Board.
Allerdings, ob man es bei 2x 7800GTX noch
vernünftig gekühlt bekommt ist fraglich.

Andreas12
2005-11-30, 13:21:56
@chris

Wo hast Du denn Deinen kleinen Presler her?
Stimmt es das die CPUs instabil arbeiten?

BlackBirdSR
2005-12-01, 12:49:10
Wo hast Du denn Deinen kleinen Presler her?
Stimmt es das die CPUs instabil arbeiten?

Nein.
Die Meldung bezog sich auf interne Tests von Herstellern. Die bekommen CPUs ja schon Monate vor uns.
Und wenn diese noch Probleme finden, werden diese aus der Welt geschafft. Entweder durch Intel oder die Boardhersteller.

Und ich denke man kann davon ausgehen, dass die CPUs nicht instabil arbeiten.

Chrisch
2005-12-02, 16:06:45
Hier ist neues zu GTX @ SLI aufm P5WD2 Prem...

dafür das der Treiber noch nicht ganz feddich ist, ist es schon nen gutes
Ergebnis im 03er 3DMark!

http://service.futuremark.com/compare?2k3=4443390

Gruß
Chris

Power
2005-12-29, 13:38:53
Hallo,

habe mir das Board zugelegt werde es dann ausgeibig testen - vielleicht schreib ich ein Rewiew.

System:

ASUS P5N32 SLI Deluxe
P4 630
4x Crossair XMS2 667 Cl4 512MB
2x Geforce 6800 256MB @400/750
2x Seagate 7200.7 SATA 80GB Raid 0
Audigy 2ZS
Tagan 480 U01 Netzteil
Kühlung:
2x Zalman VF700 Cu
1x Zalman 7700 CU

Testresultate und Einbauerfahrungen ect. folgen

mfg

Power

StefanV
2005-12-29, 13:49:24
Ich frage mich ob der neue NForce4 für Intel CPUs (z.b. ASUS P5N32 SLI)
schon ausgereift und von Kinderkrankheiten weitgehendst befreit sind,
das Board hätte auch einen PCIe 4x der für einen SCSI oder SAS :rolleyes: Raidcontroller von Vorteil wäre.

Hat jemand schon das Board ? :|
Wo ist der Vorteil eines Intels ohne Intel Chipsatz? :uponder:

Ganz ab davon, das ich das nV Zeugs meiden würd...

€dit:
Beim 'unteren Teil' würd ich mal 'nen NF4 AMD Edition erwarten :devil:

€dit2:
Hm, steht sogar auf der ASUS Page, das da der 'normale' nF4 'AMD Edition' drauf steckt.
Was anderes würd ja auch keinen Sinn machen, anbieten tuts sich sowieso.

Power
2005-12-29, 13:58:22
Wo ist der Vorteil eines Intels ohne Intel Chipsatz? :uponder:

Ganz ab davon, das ich das nV Zeugs meiden würd...

€dit:
Beim 'unteren Teil' würd ich mal 'nen NF4 AMD Edition erwarten :devil:


Kannst du auch mal ein sinnvolles Post schreiben ohne deine übliche ich mach alles nieder was ich nicht hab !?

Deine Meinung ist hier nicht gefragt verzieh dich aus meinem Thread such dir einen anderen zum belästigen.

StefanV
2005-12-29, 14:06:39
Kannst du auch mal ein sinnvolles Post schreiben ohne deine übliche ich mach alles nieder was ich nicht hab !?

Deine Meinung ist hier nicht gefragt verzieh dich aus meinem Thread such dir einen anderen zum belästigen.
Nunja, die hälfte davon dürft ich haben, wenn meine Vermutungen stimmen ;)

Zumal ASUS ja von 'nF4 SLI Intel Edition' _UND_ 'nF4 SLi' Spricht, beim Chipsatz, unter Specification, ergo: das was sonst auf Brettern wie dem A8N SLI sitzt, sitzt in diesem Fall auf 'nem Intel Brett.

Interessante Konstellation, die mal wieder zeigt, wie toll es doch ist, wenn man voll auf Hyper Transport setzt, was man damit alles machen kann.
Theoretisch könnte man noch 'nen AMD-813x dazupacken, dann hätt man sogar 'nen PCI-X Port oder 2.

Power
2005-12-29, 14:13:52
Nunja, die hälfte davon dürft ich haben, wenn meine Vermutungen stimmen ;)

Zumal ASUS ja von 'nF4 SLI Intel Edition' _UND_ 'nF4 SLi' Spricht, beim Chipsatz, unter Specification, ergo: das was sonst auf Brettern wie dem A8N SLI sitzt, sitzt in diesem Fall auf 'nem Intel Brett.

Interessante Konstellation, die mal wieder zeigt, wie toll es doch ist, wenn man voll auf Hyper Transport setzt, was man damit alles machen kann.
Theoretisch könnte man noch 'nen AMD-813x dazupacken, dann hätt man sogar 'nen PCI-X Port oder 2.

Mit dem unterem teil des Posting kommt man einer Diskusion näher was ich mit einem Thread auch bezwecke.

Ich glaube das du mit deinen 10 Jahre jünger sicher auch schon einiges an Hardware hattest und hast, bezweifle aber da es annäherend soviel ist wie ich schon in den Fingern hatte außer vieleicht etwas mehr von Amd Komponenten.
Mir geht es bei diesem Board herauszufinden ob mehr aus der Intel CPU rauszuholen ist wenn der Bus nicht ausgebremmst wird.
Oder ob wirklich die CPU der limitierende Faktor ist was ich aber bezweifle.

mfG Power

Power
2005-12-30, 08:56:05
Hallo

Review ist im Forum erstellt worden.

einfach mal vorbeischauen

mfG Power

TeeKay
2005-12-30, 21:36:34
Wo ist der Vorteil eines Intels ohne Intel Chipsatz?

Wenn du dir die Datenraten von RAID 5 mit dem nForce4 und einem beliebigen Intel Chipsatz anguckst, hast du schonmal einen Grund. Fuer die Raten, die der nForce4 erreicht, brauchst du bei Intel ne hunderte Euro teure Steckkarte.

StefanV
2005-12-30, 21:41:09
Wenn du dir die Datenraten von RAID 5 mit dem nForce4 und einem beliebigen Intel Chipsatz anguckst, hast du schonmal einen Grund. Fuer die Raten, die der nForce4 erreicht, brauchst du bei Intel ne hunderte Euro teure Steckkarte.
Und wozu dann noch 'ne Intel CPU, die auch noch äußerst teuer ist, ohne wirklichen Vorteil? :uponder:

Leuchtet irgendwie nicht soo ganz ein...

Power
2005-12-31, 01:31:03
Und wozu dann noch 'ne Intel CPU, die auch noch äußerst teuer ist, ohne wirklichen Vorteil? :uponder:

Leuchtet irgendwie nicht soo ganz ein...

Wiso fahren den Leute Merzedes wenn auch ein billigeres schneller ist ? - wegen den vorlieben des jenigen für diese Marke.

Es kann jeder selbst entscheiden was für eine CPU er will, dann kannst du auch noch 1000 mal Posten ändert sich da nichts dran.

Ps @TeeKay

die raidperformacne vom NV4 ist genau gleichgut wie von nem ICH6R von daher keine Vorteile

Schrotti
2005-12-31, 01:37:06
Payne geh einfach in den AMD Bereich und verschone uns mit deinen Weisheiten.

Fällt es dir nicht auf das du unerwünscht bist?
Dann sag ich es dir nochmal, gehe endlich in den AMD Bereich dich will hier keiner!

@TeeKay
Sagt wer?
Du behauptest die Raidperformance ist schlecht?

Kannste das beweisen oder basiert deine These auf hören/sagen?

Schrotti