Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DFI Lanparty Ultra - D NF4 Northbridge Kühler
Deathcrush
2005-11-27, 14:51:57
Tach auch, gibt es bei dem Board ne möglichkeit den Northbridgelüfter irgendwie zu Drosseln ?? Wenn er mit voller Drehzahl surt, geht es schon einen irgendwie aufn Sack. Im 2D Betrieb isser ja ruhig, aber in 3D geht er ja voll ab, da denkt man das Board würde gleich abheben ^^.
EDIT: Wie heiss darf denn der Northbridge werden
LolekDeluxe
2005-11-27, 14:58:46
Hat dieses super toole ober krasse NF4 150€ teure Board keine Lüftersteuerung. :biggrin:
edit: also bei 90°C sollte schluß sein.
Mumins
2005-11-27, 14:59:59
Der Lüfter ist regelbar mit dem Programm smartguardian. So bis 60C° kann der Chipsatz schon verkraften.
WitchBladePL
2005-11-27, 16:04:26
Hi, kannst auch nen anderen drauf basteln wenn du daran schon gedacht hattest. musst nur die mittlern Jumper nach links jumpern und die Karte in den zweiten Slot stecken (kein leistungsverlust). Dann ist der bereicht um den ChipsatzKühler frei. Kannst auch machen um den Luftstrom zu verbessern, dann ist er algemein Kühler langsammer und leiser.
Gruß WBPL
Blaze
2005-11-27, 16:08:05
Also bei mir ist er Problemlos im Bios regelbar, kannst dort einstellen ab welcher Temp er anlaufen soll und ab wann er 100% geben darf.
Aber meinen NF4 hab ich eh auf passiv umgebaut, von daher egal :)
Aber früher hab ich das auch so gemacht. Bios ist 623-3.
Jasch
2005-11-27, 16:38:10
Mit speedfan läßt er sich auch regeln,aber auch überbios oder samrtgardian
Deathcrush
2005-11-27, 16:55:23
mit smartg. funzt es wunderbar, danke
P.S Im Bios kann ich aber nicht die Lüftergeschw. bei 100% angeben
Johnny Rico
2005-11-27, 17:26:06
Doch kannst Du....
Deathcrush
2005-11-27, 17:28:35
ich kann nur 2 opt. einstellen, wann er anfangen soll und wann zu 100%, aber nicht das er bei 100% mit 5000 rpm statt 7000 dreht
EDIT: darf er denn nu 90 oder 60 crad warm werden
KillerCookie
2005-11-27, 21:42:44
Naja, mehr als 60 sind nicht unbedingt günstig, aber bei 90 bist du ihn gleich los... schätze ich jetzt mal.
hab ihn mit smartguardian fest auf 2k umdrehungen geregelt, damit ist er zwar nicht unhörbar, aber nicht im nervigen bereich. unangenehm fand ich wenn er beim zocken zwischen 2 stufen ständig gewechselt hat.
Deathcrush
2005-11-28, 21:16:29
wird er nicht bei 2000 rpm ein bisl warm ????
wird er nicht bei 2000 rpm ein bisl warm ????
bei mir geht er eigentlich nie über 55°C, hab vorne allerdings auch ein 120er @5V drin, der etwas luft über die platte und den kühler pustet
Deathcrush
2005-11-28, 21:28:38
ich hab 3 x 120er drinne. Vorne, hinten und in der Seitenwand. Bei 4000 rpm hat er im Windowsbetrieb 46-47 C und unter last ca 51 C. Für mein Geschmack zu viel :(
ich hab 3 x 120er drinne. Vorne, hinten und in der Seitenwand. Bei 4000 rpm hat er im Windowsbetrieb 46-47 C und unter last ca 51 C. Für mein Geschmack zu viel :(
hm, dann hast du genau die temps, die ich bei 2000rpm hab. ich fand die 50°C auch erst zu viel, aber dann hab ich mir mal angeschaut was passiert wenn ich den lüfter auf 5000 oder so laufen lasse, und da er da nicht großartig kühler war (höchstens 3 oder 4 grad) hab ich mir gedacht dann kann ich ihn auch auf 2k laufen lassen. probier doch einfach mal aus wie viel wärmer er wird, wenn du ihn drosselst.
Scoff
2005-11-28, 22:00:05
Naja, mehr als 60 sind nicht unbedingt günstig, aber bei 90 bist du ihn gleich los... schätze ich jetzt mal.
Laut c't 24 müsste der NForce 4 schon mehr als 90° abkönnen, ansonsten wären die Gigabyte Bretter ja schon alle tot. Bei denen wurde 90° gemessen.
Mir wär das aber unheimlich.
Laut c't 24 müsste der NForce 4 schon mehr als 90° abkönnen, ansonsten wären die Gigabyte Bretter ja schon alle tot. Bei denen wurde 90° gemessen.
Mir wär das aber unheimlich.
bei mir lief der nf4 2mal unbeaufsichtigt passiv weil das steuerungsprogrammmist gebaut hat. hab ich auch erstmal n schreck gekriegt als ich gemerkt hab dass der rechner deswegen abgekackt ist ;) wie heiß er war kann ich dir aber nicht sagen. dass er bei 90° noch läuft kann ich mir aber eigentlich kaum vorstellen :|
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.