Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie berechnet man die Verlustleistung?


Steffko
2005-11-27, 23:41:31
Bzw. ist das überhaupt vernünftig möglich? Gibt es Formeln, in dem man einfach nur irgend eine Größe für den Prozessortyp, eine Größe für die Taktung und eine Größe für die Spannung eintragen muss, oder ist sowas gar nicht möglich?
Falls es sowas gibt, immer her damit :D

BlackBirdSR
2005-11-28, 08:17:11
Bzw. ist das überhaupt vernünftig möglich? Gibt es Formeln, in dem man einfach nur irgend eine Größe für den Prozessortyp, eine Größe für die Taktung und eine Größe für die Spannung eintragen muss, oder ist sowas gar nicht möglich?
Falls es sowas gibt, immer her damit :D

Das gibt es.
Allerdings gehen diese einfachen Formeln inzwischen hoffnungslos am Ziel vorbei.
Es ist nicht mehr sicher abschätzbar, ob der Wert auch annähernd stimmt.
Es gibt eine große Bandbreite an Schwankungen bei der Verlustleistung.
Im hohen und niedrigen Taktspektrum ist die Abweichung am extremsten.

Oblivion
2005-12-09, 20:24:55
Für Interessenten - hier eine Site wo man die Verlustleistung übertakteter CPUs berechnen kann:

Klick mich
(http://www.tweakersguide.de/twgcalc/)

Blaze
2005-12-09, 20:50:18
Für Interessenten - hier eine Site wo man die Verlustleistung übertakteter CPUs berechnen kann:

Klick mich
(http://www.tweakersguide.de/twgcalc/)


Errr...

Bei einer ursprünglichen CPU-Spannung von 1,35V, einer Taktrate von 2000MHz, einer neuen Taktrate von 2750MHz und einer neuen CPU-Spannung von 1,55V beträgt die Verlustleistung ungefähr 199,38 Watt (ursprünglich 110W). Das entspricht einem Anstieg von 80,91 Prozent.

DAS glaub ich nun wirklich nicht... X-D

Trap
2005-12-09, 20:54:09
Bei einer ursprünglichen CPU-Spannung von 1,35V, einer Taktrate von 2000MHz, einer neuen Taktrate von 2750MHz und einer neuen CPU-Spannung von 1,55V beträgt die Verlustleistung ungefähr 199,38 Watt (ursprünglich 110W). Das entspricht einem Anstieg von 80,91 Prozent.
Wenn man mit Verlustleistung proportional zu Taktfrequenz*Spannung^2 rechnet kommt genau das raus. Erscheint mir sehr richtig.

StefanV
2005-12-09, 20:55:43
Wenn man mit Verlustleistung proportional zu Taktfrequenz*Spannung^2 rechnet kommt genau das raus. Erscheint mir sehr richtig.
Richtig aber der Ausgangswert ist voll fürn Arsch.

Oblivion
2005-12-10, 07:29:12
Hätts vll vorher genau ausprobiern solln :rolleyes:

aber der Rechengang schien mir ziemlich realistisch

Low Rider
2005-12-11, 02:49:06
Also ich kenne folgende Faustformel:

P = c * f * U²

P - Verlustleistung
c - Konstante
f - Taktfrequenz
U - Spannung

Man sieht gut den linearen Zusammenhang zwischen Verlustleistung und Takt sowie den quadratische Zunahme der Verlustleistung bei Spannungserhöhung.
Die Konstante c ist ein Wert den man nicht beeinflussen kann. Sie ist immer von der jeweiligen CPU-Generation abhängig (Anzahl Transistoren, Fertigungsprozess, usw...)

patrese993
2005-12-11, 03:42:00
hui ui ui, da geht bei mir schon einiges durch...

Coda
2005-12-11, 03:54:06
das müsste heute eigentlich P = c1 + c2 * f * U² sein, wegen den Leckströmen.

Oblivion
2005-12-11, 11:39:59
das müsste heute eigentlich P = c1 + c2 * f * U² sein, wegen den Leckströmen.

However ... funktionierts halbwegs?

spike.sp.
2005-12-11, 12:27:48
sagt einmal die angegebene standardverlustleistung (also zB x2 3800+ 89w) entspricht nur der verlustleistung bei full load, oder?

Trap
2005-12-11, 12:57:36
sagt einmal die angegebene standardverlustleistung (also zB x2 3800+ 89w) entspricht nur der verlustleistung bei full load, oder?
Nein, bei AMD entspricht sie der maximalen Verlustleistung die irgendeine CPU dieser Serie theoretisch irgendwann hat. Praktisch ist die Verlustleistung bei den meisten Modellen auch bei Volllast deutlich deutlich unter der TDP-Angabe von AMD.

spike.sp.
2005-12-11, 13:23:34
wieviel verbaucht den n x2 oder ein stinknormaler a64, wenn er im idle-modus läuft?

Tyson
2005-12-11, 13:57:24
Nen A64 verbraucht im Idle und C&Q ~10W. Abhängig vom Stepping und des Cores ein wenig mehr oder weniger. Ich glaub HardTecs4U.com hat das mal nachgemessen.

Gruß Tyson