Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 4 festplatten - wie?
k0nan
2005-11-28, 16:35:52
sers,
ich hab 4 ide festplatten und möchte sie gern alle an einem rechner anschliessen. wie bewerkstellige ich das?
1x250gb
2x160gb
1x120gb
hinzu kommt 1x dvd brenner. wie gesagt, alles ide-laufwerke. das board ist ein asus a8v deluxe (s939).
greets,
konan
Black-Scorpion
2005-11-28, 16:41:01
2 IDE Controller = 4 Laufwerke
Entweder eine IDE Controller Karte kaufen, eine Platte in ein externes Gehäuse einbauen oder einen Wechselrahmen nehmen.
Luke007
2005-11-28, 16:42:36
Ganz einfach! Kauf dir noch einen IDE Kontroller. Der kommt dann in den PCI Steckplatz rein. :wink:
EDIT:
Zum beispiel diesen hier: http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=4424&Shop=0
KillerCookie
2005-11-28, 16:50:20
Hi, das A8V-Deluxe hat doch noch einen 3. (rot und ziemlich weit unten auf dem Board) IDE Anschluss, den man aber im BIOS deaktivieren kann, oder täuschen mich da meine Erinnerungen?
Ansonsten Controller-Karte oder eine Platte auf SATA umrüsten.
MfG Maik
Hi, das A8V-Deluxe hat doch noch einen 3. (rot und ziemlich weit unten auf dem Board) IDE Anschluss, den man aber im BIOS deaktivieren kann, oder täuschen mich da meine Erinnerungen?
wird wohl eher floppy sein
Thanatos
2005-11-28, 17:24:29
Ganz einfach! Kauf dir noch einen IDE Kontroller. Der kommt dann in den PCI Steckplatz rein. :wink:
EDIT:
Zum beispiel diesen hier: http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=4424&Shop=0
Jupp, die dinger gibbet's für'n apple und nen ei , kosten so um die 15€.
Wahlweise gibt's noch IDE->S-ATA Adapter und das ohne Leistungseinbußen :uup:
Das Board hat drei IDE-Header, wie man dem Bild (http://www.asus.com//999/images/products/238/238_l.jpg) entnehmen kann. Du schließt dein CDROM einfach an einen der oberen an, deine HDDs an den anderen oberen und den unteren. Die HDD, auf der dein OS installiert ist, würde ich an den oberen Anschluß hängen, da so keine Controllertreiber installiert werden müssen; diese sind nur notwendig, wenn die HDDs, die am unteren Anschluß angeschlossen sind, angesprochen werden sollen.
-huha
KillerCookie
2005-11-28, 17:42:09
Das Board hat drei IDE-Header, wie man dem Bild (http://www.asus.com//999/images/products/238/238_l.jpg) entnehmen kann. Du schließt dein CDROM einfach an einen der oberen an, deine HDDs an den anderen oberen und den unteren. Die HDD, auf der dein OS installiert ist, würde ich an den oberen Anschluß hängen, da so keine Controllertreiber installiert werden müssen; diese sind nur notwendig, wenn die HDDs, die am unteren Anschluß angeschlossen sind, angesprochen werden sollen.
-huha
Wusste ich es doch... hatte das Board immerhin auch einige Monate bei mir im Einsatz, wobei du für diesen Controller aber sowieso einen Treiber im XP installieren musst, da sonst garnix damit läuft (war zumindest bei mir so) :)
MfG Maik
k0nan
2005-11-29, 21:39:10
spitze jungs, vielen dank für eure hilfe!
@jason15
wo bekomm ich diese treiber? sind die bei winxp automatisch dabei/integriert?
greets
spitze jungs, vielen dank für eure hilfe!
@jason15
wo bekomm ich diese treiber? sind die bei winxp automatisch dabei/integriert?
greets
Die Treiber sollten auf der Mainboard-Treibercd dabei sein. Eventuell hast du sie schon unabsichtlich installiert, also einfach mal HDDs dranklatschen und testen, wobei es sich empfiehlt, die Windowsplatte an den nativ angebundenen (also einem der beiden oberen) Anschlüsse zu betreiben. Wenn die Windows-HDD nämlich an den extra Controller angeschlossen wird und Windows die Treiber dafür nicht hat, dann kann's nicht booten ;)
-huha
k0nan
2005-12-02, 13:05:46
hm also beim booten werden alle 4 platten gefunden. in windows zeigt er mir dann ber nur die beiden platten an, die ich an den oberen ide-anschluß angeschlossen habe.
im geräte manager installiert er auch einfach immer den VIA SERIAL ATA RAID CONTROLLER und ich kann den WinXP Promise Fasttrak 378 Controller nicht starten :(
k0nan
2005-12-02, 17:23:43
hier mal ein pic:
Wurde doch schon gesagt, dass du die Treiber installieren sollst, die auf der CD, die bei dem Mainboard dabei war, zu finden sind.
k0nan
2005-12-02, 17:50:43
Wurde doch schon gesagt, dass du die Treiber installieren sollst, die auf der CD, die bei dem Mainboard dabei war, zu finden sind.
das hab ich ja schon getan, es geht trotzdem nicht :( der raid-controller ist einwandfrei installiert + funktionsfähig, aber das bringt mir ja nix (will ja kein raid). brauche ja den promise-controller.
k0nan
2005-12-02, 23:13:24
push
jungs, sacht wat. wieso kann ich den RAID-CONTROLLER einwandfrei installieren und den promise controller nicht? bzw wieso kann er dann nicht gestartet werden (siehe bild)?
TigerAge
2005-12-03, 00:55:18
Möglicherweise ein Konflikt in Form eines doppelt belegten IRQ oder sich überschneidender Speicheradressen. Erstmal dem Controller einen eigenen IRQ zu weisen. Denn besonders Festplatten-Controller haben die Angewohnheit, dass diese einen IRQ für sich alleine haben wollen (was irgendwo auch verständlich ist). Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, einfach wieder melden.
Grüße
das hab ich ja schon getan, es geht trotzdem nicht :( der raid-controller ist einwandfrei installiert + funktionsfähig, aber das bringt mir ja nix (will ja kein raid). brauche ja den promise-controller.
PS: An einem RAID-Controller kann man Festplatten auch ganz normal betreiben. Aber wie gesagt: Erstmal die IRQs überprüfen.
TB1333
2005-12-03, 01:22:18
Teste mal obs mit nem NT-Treiber geht. War bei meinem P4P800 so mitm LAN-Treiber. Der XP-Treiber ging net, mitm NT hats dann gefunzt.
k0nan
2005-12-03, 11:18:34
Möglicherweise ein Konflikt in Form eines doppelt belegten IRQ oder sich überschneidender Speicheradressen. Erstmal dem Controller einen eigenen IRQ zu weisen. Denn besonders Festplatten-Controller haben die Angewohnheit, dass diese einen IRQ für sich alleine haben wollen (was irgendwo auch verständlich ist). Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, einfach wieder melden.
Grüße
PS: An einem RAID-Controller kann man Festplatten auch ganz normal betreiben. Aber wie gesagt: Erstmal die IRQs überprüfen.
das is ja mein problem, wenn das gerät (also der promise controller) nich gestartet werden kann, kann ich auch keinen irq zuweisen :(
siehe bild
ps.: axo @tb1333 - funzt auch nicht. habe alle treiber durch (win2003, winxp, winnt) - nüscht is.
k0nan
2005-12-03, 12:05:33
yiehaaa! ein hoch auf unimatrix!!!!
lösung war, das ich einfach den promise controller deinstalliert habe (auch die fastkblabal.dll + ptibirgendwas.dll gelöscht in windows/system32/driver bzw windows/system32 ordner), dann runtergefahren + platten abgesteckt. danach dann wieder hochgefahren und danach windows selber nach treibern suchen lassen. da hat er mir dann ne ganze liste angezeigt (welche aus m windows verzeichnis und welche von der cd). hab dann den von der cd genommen (wo nich so n scheiss fast2kblbal & ptibrigendwas dabei war). wieder runtergefahren und platten angeschlossen.......
---> ES LÄUFT!!!!!!!!!!!
endlich! man man man :-)
alpha-centauri
2005-12-03, 14:25:34
sers,
ich hab 4 ide festplatten und möchte sie gern alle an einem rechner anschliessen. wie bewerkstellige ich das?
1x250gb
2x160gb
1x120gb
hinzu kommt 1x dvd brenner. wie gesagt, alles ide-laufwerke. das board ist ein asus a8v deluxe (s939).
greets,
konan
Auf meinem Board könnte ich theroetisch
4 IDE
4 SATA Platten anschliessen.
Musst halt nach ner PCI Karte für IDE laufwerke gucken. Gibts keine Möglichkeit, die Platten zu verkloppen und SATA Laufwerke zu holen ?
k0nan
2005-12-03, 21:45:00
Punkt?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.