Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit Daemon Tools
Ladyzhave
2005-11-28, 18:01:41
Moin!
Habe mein System nun endlich auf meine S/ATA Platte installiert.
Habe bei der Installation die auf einer Diskette beigefügten Treiber benuzt.
Ich kann mit Alcohol 120 % problemlos CD/DVD Images erstellen, aber sobald ich die Daemon Tools auch nur starte sucht er automatisch nach SCSI/RAID Treibern. Daraufhin taucht bei mir im Gerätemanger auch ein neues Gerät auf.
Wenn ich versuche den neuen SCSI/RAID-Hostcontroller mit dem gelben Dreieck und dem Ausrufezeichen anklicke bekomme ich jedes mal die Meldung "Der Treiber für dieses Geräte kann zur Zeit nicht aktualisiert werden, weil er gerade entfernt wird.
Woran liegt das?
darph
2005-11-28, 18:26:36
Windowsforum, anyone?
Lokadamus
2005-12-01, 12:23:09
mmm...
Wenn du schon Alcohol 120 hast, was willst du dann noch mit Daemontools?
BK-Morpheus
2005-12-01, 12:26:12
Nachdem ich Alcohol installiert habe, will mein Deamontools auch nimmer.
Da ich Alcohol aber komfortabler finde, habe ich auch nicht versucht Deamontools nochmal drüber zu installieren.
Vielleicht vertragen die sich nicht so gut.
tombman
2005-12-01, 12:27:27
Deamon Tools 4 is aber viel mächtiger als A120 ;)
Gandharva
2005-12-01, 12:30:10
kann es sein das dein pc als standard pc und nicht als ACPI läuft?
captainsangria
2005-12-01, 12:31:35
seit DT4 oben habe geht mein alcohol nicht mehr X-D
Ladyzhave
2005-12-01, 16:36:26
Ja, mein PC läuft als Standard-PC.
War das falsch? Es gab noch 2 andere Möglichkeiten, weiss aber nicht mehr wie die hießen.
Ladyzhave
2005-12-03, 10:21:58
Wie kann ich das ändern das er als ACPI läuft ohne wieder Formatieren zu müssen?
klumy
2005-12-03, 17:53:31
die 4er scheint noch ein bisschen buggy zu sein. Ich würde zur alten stabilen 3.47er wechseln
ShadowXX
2005-12-03, 20:11:04
seit DT4 oben habe geht mein alcohol nicht mehr X-D
Das liegt aber nicht an DT4, bei mir funktionieren beide Progs ohne Probleme zusammen.
Er läut aber tatsächlich noch nicht zu 100% rund (es sind allerdings mehr kleinigkeiten, die nicht die Funktionalität, sondern nur den Bedienkomfort etwas behindern...)
Man büsst aber allerhand der Vorteile von DT4 ein, wenn man es mit Alc zusammenlaufen lässt, so dass man, wenn man Alc gleichzeitig benutzt, tatsächlich im Prinzip bei DT3.47 bleiben kann falls DT4 doch Probs macht.
(Hauptsächlich das Blacklisting betreffend, das bei gleichzeitigen Alc natürlih immer noch voll zuschlägt).
Wie kann ich das ändern das er als ACPI läuft ohne wieder Formatieren zu müssen?
Im Gerätemanager einfach einen Treiber aktualisieren beim Computer auswählen-
Da steht bei dir ja "Standard PC" -> Rechtsclick -> Treiber Aktualisieren -> Software von einer Liste... (das für fortgeschrittene Benutzer) auswählen -> nicht suchen, sondern den Treiber aus einer Liste selbst auswählen -> In der Liste dann "ACPI-Uniprocessor-PC" auswählen.
Nach etwas rödeln wird er dich auffordern den REchner neu zu starten...das machst du dann auch.
Es wird bei hochfahren dann etwas länger braucher, bis er auf dem Windows-Desktop landet da er allerhand umkonfigurieren muss, aber das sollte es gewesen sein.
Vielleicht zur Sicherheit noch mal die Chipsatztreiber rüberbügeln....ist aber nicht unbedingt notwendig.
Skullcleaver
2005-12-03, 21:23:53
Deamon Tools 4 is aber viel mächtiger als A120 ;)
belege?
captainsangria
2005-12-12, 13:23:37
jetzt gibts endlich die 64bit version davon.
doom1
2005-12-12, 14:02:04
Deamon Tools 4 is aber viel mächtiger als A120 ;)
aber nur wenn....das und das...erledigt wurde...ansonsten für die Tonne :D
tombman
2005-12-13, 00:18:00
aber nur wenn....das und das...erledigt wurde...ansonsten für die Tonne :D
Ich brauch da gar nix erledigen ;) Paßt alles auf Anhieb ;)
Ladyzhave
2006-02-05, 19:51:49
sind die ganzen Fehler in der neusten Version mittlerweile behoben,
weil ich sie für die DT4 für diverse Images bräuchte :rolleyes:
Ladyzhave
2006-02-05, 19:56:52
http://www.chip.de/news/c1_news_17451407.html
ok, der artikel hilft mir jetzt aber in keiner weise weiter :|
Ladyzhave
2006-02-05, 20:18:53
Man beachte den letzten Satz!
zitat:
Hinweis: Die "Daemon Tools" dürfen in Deutschland wegen des Urheberrechtsgesetzes nicht eingesetzt werden. (mihu)
Ich glaube das beachten die wenigsten ;)
Mathi
2006-08-28, 11:25:48
...Im Gerätemanager einfach einen Treiber aktualisieren beim Computer auswählen-
Da steht bei dir ja "Standard PC" -> Rechtsclick -> Treiber Aktualisieren -> Software von einer Liste... (das für fortgeschrittene Benutzer) auswählen -> nicht suchen, sondern den Treiber aus einer Liste selbst auswählen -> In der Liste dann "ACPI-Uniprocessor-PC" auswählen.
Nach etwas rödeln wird er dich auffordern den REchner neu zu starten...das machst du dann auch.
Es wird bei hochfahren dann etwas länger braucher, bis er auf dem Windows-Desktop landet da er allerhand umkonfigurieren muss, aber das sollte es gewesen sein.
Vielleicht zur Sicherheit noch mal die Chipsatztreiber rüberbügeln....ist aber nicht unbedingt notwendig...
Habe das gleiche Problem mit DeamonTool, finde aber laut der Vorgehensweise keinen ACPI... in der Liste.
Habe nur StandardPC zur Auswahl.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.