Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pi


Simon Moon
2005-11-29, 11:06:56
Hallo

Vll. kennt ja der ein oder andere diesen Film, allen anderen rat ich mal, ihn zu schauen. Abgesehen von der Authenzität, bringt dieser Film mit beklemenden Bildern und einem in Mark und Bein einfahrenden Sound, eine Atmosphäre zu stande, wie sie nur wenige Filme haben. Auch wenn er, oder gerade weil er, in Schwarz weiss ist und die Kamera desöfteren ruckelt, wirkt es immer sehr gut in Szene gesetzt.

Nur etwas frage ich mich:

Aber weiss einer, was es mit der 216 stelligen Zahl auf sich hat? In welchem Bezug auch immer.

nggalai
2005-11-29, 16:54:40
Aber weiss einer, was es mit der 216 stelligen Zahl auf sich hat? In welchem Bezug auch immer.

Es gibt in der Kabbala die Theorie, dass Gottes Name in der Tora codiert sei. Pi geht davon aus, dass dieser Code eben 216 Zeichen lang ist ... oder anders gesagt, das da ist der Name Gottes. Und weil Gott (in der Gnosis und Kabbala) in allem drin steckt, überall in der Natur, tut sie das auch in Börsenkursen ... ;)

Simon Moon
2005-11-29, 17:05:05
Es gibt in der Kabbala die Theorie, dass Gottes Name in der Tora codiert sei. Pi geht davon aus, dass dieser Code eben 216 Zeichen lang ist ... oder anders gesagt, das da ist der Name Gottes. Und weil Gott (in der Gnosis und Kabbala) in allem drin steckt, überall in der Natur, tut sie das auch in Börsenkursen ... ;)

Achso, aber diese 216 stellen sind dann frei vom Film erfunden?
Den Rest habe ich ähnlich verstanden. Quasi die Zahl Pi nur nicht nur universell anwendbar - wenn man den Zusammenhang versteht. (Der Dialog mit dem Rabbi war da recht aufklärend)

nggalai
2005-11-29, 17:10:27
Achso, aber diese 216 stellen sind dann frei vom Film erfunden?
Den Rest habe ich ähnlich verstanden. Quasi die Zahl Pi nur nicht nur universell anwendbar - wenn man den Zusammenhang versteht. (Der Dialog mit dem Rabbi war da recht aufklärend)
IIRC geht die Kabbala davon aus, dass der Text der GESAMTEN Tora den Namen Gottes beinhaltet. Also, dass die Tora eine Permutation des Namens ist. Daher sind die 216 Zeichen sicher erfunden, ergeben aber numerologisch im Rahmen der Gematria Sinn--Quersumme ist 9, was dann zusammen mit der "1" des Individuums, der den Namen/die Zahl ausspricht, 10 und damit die höchste Sephirah Malkuth (das Königreich) ergibt.

Simon Moon
2005-11-29, 17:16:46
IIRC geht die Kabbala davon aus, dass der Text der GESAMTEN Tora den Namen Gottes beinhaltet. Also, dass die Tora eine Permutation des Namens ist. Daher sind die 216 Zeichen sicher erfunden, ergeben aber numerologisch im Rahmen der Gematria Sinn--Quersumme ist 9, was dann zusammen mit der "1" des Individuums, der den Namen/die Zahl ausspricht, 10 und damit die höchste Sephirah Malkuth (das Königreich) ergibt.

Jetzt hast du mich grad neugierig auf deine Novelle gemacht. :)

nggalai
2005-11-29, 17:32:54
Ist zwar OT, aber:
Jetzt hast du mich grad neugierig auf deine Novelle gemacht. :)
Gute Nase haste. :D Der geplante Aufbau der Novelle:

Prolog
Teil 1: 6 Kapitel
Teil 2: 9 Kapitel
Teil 3: 10 Kapitel
Epilog

Happy rechnen. ;)

mAxmUrdErEr
2005-11-29, 20:44:29
Hallo

Vll. kennt ja der ein oder andere diesen Film, allen anderen rat ich mal, ihn zu schauen. Abgesehen von der Authenzität, bringt dieser Film mit beklemenden Bildern und einem in Mark und Bein einfahrenden Sound, eine Atmosphäre zu stande, wie sie nur wenige Filme haben. Auch wenn er, oder gerade weil er, in Schwarz weiss ist und die Kamera desöfteren ruckelt, wirkt es immer sehr gut in Szene gesetzt.
Wenn dir Pi gefallen hat, solltest du dir auch "Requiem for a Dream" anschauen.
Ist ebenfalls von Darren Aronofsky (http://german.imdb.com/name/nm0004716/).

Baalzamon
2005-11-30, 11:15:14
Aus irgendeinem, mir nicht näher bekannten Grund, stecke ich auch 'Die neun Leben des Thomas Katz' in dieselbe Kategorie wie PI.

Wenn du abgefahrene Filme magst, ist der auf jeden Fall auch einen Hingucker wert.