PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieso mindestens 1GHz für ASUS A7V8X-X ?


soLofox
2005-11-29, 19:37:41
moin,

ich wollte mal fragen, wieso man auf ein A7V8X-X nur eine cpu mit mindestens 1ghz installieren darf, das steht im handbuch. was passiert denn, wenn ich eine 800mhz cpu einbau und den rechner einschalte?

bevor ich es teste, wollte ich lieber mal fragen wieso das so ist und ob man das evtl einfach ignorieren kann, weil ich das nicht so richtig versteh. ob ich nun 1000mhz laufen habe oder 900, wo ist da der unterschied für das mainboard?


gruß
soLofox

elektrischer Ziegenbock
2005-11-29, 21:50:10
Vielleicht unterstützt es die ganz alten Athlons nicht? An der Taktfrequenz selbst liegt es sicher nicht, weil man ja auch einen 1000MHz-Prozzi auf 800MHz runtertakten könnte.

-error-
2005-11-29, 22:04:01
Vielleicht hatten die alten CPUs einen zu hohen Vcorebedarf, die das Board nicht decken kann?

BlackArchon
2005-11-29, 22:47:34
Die Thunderbirds und Palominos hatten beide 1,75 V CPU-Spannung.

soLofox
2005-11-30, 06:31:04
Die Thunderbirds und Palominos hatten beide 1,75 V CPU-Spannung.


jo, kann mir auch nciht vorstellen, dass es daran liegt.

hmpf. bekomme am wochenende 5x duron 800. wollte die eigentlich gerne durchtesten. hab zwar auch noch ein A7V266-E hier, aber weiss nciht ob das noch funktioniert. werde wahrscheinlich einfach gucken was passiert, wenn ich einen 800er auf das board knall. hauptsache da geht nix kaputt. aber kann doch nicht oder? obwohl im mainboard ausdrücklich steht, keine cpu unter 1000 mhz.

stickedy
2005-11-30, 10:05:12
Eigentlich gibt es keinen sinnvollen Grund dafür. Vor allem das mit den 1000 MHz. Wär da ne Einschränkung, dass nur Athlon XPs und Durons ab 1000 MHz benutzt werden können, wär das ja zumindest noch einigermaßen verständlich - wenn auch schwachsinnig.
Aber so? Imho Dummfug. Asus halt

soLofox
2005-12-23, 10:06:37
das mit dem 1GHz kram is bullshit, hatte jetzt einen duron 800 mit dem board laufen, zwar nur kurz, aber funktionierte auf anhieb.

Faster
2005-12-23, 12:57:06
die haben einfach bei einem so "modernen board" net bei adam und eva der CPUs angefangen, diese aufzulisten.

soLofox
2005-12-23, 14:32:51
die haben einfach bei einem so "modernen board" net bei adam und eva der CPUs angefangen, diese aufzulisten.


sry aber deinen post versteh ich nicht :|

Peleus1
2005-12-23, 15:09:56
sry aber deinen post versteh ich nicht :|
Das sie einfach nicht alle CPUs gelistet haben die drauf gehen bzw. diese CPUs gar nicht getestet haben und erst bei CPUs ab 1000MHZ angefangen haben diese zu testen.

soLofox
2005-12-23, 15:12:10
aber is doch schwachsinnig, es ist ein KT400 chipsatz, SO neu ist der ja nun auch wieder nicht. und es steht ja ausdrücklich im handbuch, keine cpus unter 1000mhz.

naja aber is ja auch egal ;) läuft und gut ist.

Faster
2005-12-23, 15:36:01
aber is doch schwachsinnig, es ist ein KT400 chipsatz, SO neu ist der ja nun auch wieder nicht. und es steht ja ausdrücklich im handbuch, keine cpus unter 1000mhz.

naja aber is ja auch egal ;) läuft und gut ist.
weil die uU evtl gar nicht auf dem board vom hersteller getestet wurden, daher auch keine freigabe.

klar ist dein board net das modernste mit nem kt400, aber selbst bei erscheinen war eine 1000MHz-CPU da schon uralt! ;)

harrypitt
2005-12-23, 16:07:56
Hab irgendwo gelesen, dass mit dem Board und einer CPU unter 1 GHz die Strahlungsschutznormen nicht mehr eingehalten werden. Die haben wahrscheinlich bei der Abschrimung des Sockels gepfuscht...