PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows Reperatur hat Laufwerksbuchstaben vertauscht


paul.muad.dib
2005-12-01, 20:44:24
Da heute mein Windows gestreikt hat und es auch im abgesicherten Modus nicht mehr gestartet ist, habe ich die Reperatur-Funktion des Windows-Setup genutzt, um das System wieder lauffähig zu machen.
Das hat eigentlich auch ganz gut funktioniert. Dummerweise hat das Setup aber die Laufwerkspfade meiner beiden Partititionen vertauscht.

Und jetzt funktionieren alle Verknüpfungen nicht mehr. Betroffen sind alle Einträge im Startmenü, die gespeicherten e-mail, meine Browser-Einstellungen und ständig bekomme ich irgendwelche komischen Fehlermeldungen, dass Pfade nicht gefunden wurden.

Also habe ich mir folgendes überlegt:

1. Zuteilung der Laufwerksbuchstaben ändern
2. Neuen Startsektor auf c: mit Wiederherstellungskonsole schreiben

Windows liegt auch auf c: (dem jetzigen d:)

Die Datenträgerverwaltung hat aber den Idiotenschutz eingebaut und weigert sich, die Pfade zu ändern.

Wie kann ich die Pfade trotzdem ändern? Gibt es etwas, was ich zusätzlich zu den 2 genannten Punkten noch tuen muss?

wolf-Cottbus
2005-12-01, 22:08:42
Wenn Du 2 Platten hast, stöpsel doch eine ab. Alle Kabel raus. Da konnte ich über Verwaltung alles umbenennen. Ansonsten noch eine Reperatur Install.
Vieleicht gehts aber noch anders, bin da nicht der Profi.

Gru? Wolf

paul.muad.dib
2005-12-02, 11:00:45
Ich habe noch einmal gebootet und dann ginggar nicht mehr, weil Windows die Pfade nicht mehr gefunden hat. Also eine komplette Neuinstallation durchgeführt.

Jetzt sind die Pfade zwar immer noch vertauscht, aber ich will es auch nicht mehr ändern.

sei laut
2005-12-02, 12:36:43
Das Problem ist vermutlich, dass er die neue C als aktiv gesetzt hatte, da dort ja normal das Windows ist. Doch da er die vertauscht hatte, war jetzt die falsche aktiv, hätte man einfach ändern können.

Doch auf radikale Art kommt man natürlich auch zum Ziel X-D

Edit: Von der aktiven Partition wird vom Rechner versucht, zu booten. Wenn er da aber nichts findet, was gebootet werden will, was in deinem Fall wohl so war, streikts halt.