paul.muad.dib
2005-12-01, 20:44:24
Da heute mein Windows gestreikt hat und es auch im abgesicherten Modus nicht mehr gestartet ist, habe ich die Reperatur-Funktion des Windows-Setup genutzt, um das System wieder lauffähig zu machen.
Das hat eigentlich auch ganz gut funktioniert. Dummerweise hat das Setup aber die Laufwerkspfade meiner beiden Partititionen vertauscht.
Und jetzt funktionieren alle Verknüpfungen nicht mehr. Betroffen sind alle Einträge im Startmenü, die gespeicherten e-mail, meine Browser-Einstellungen und ständig bekomme ich irgendwelche komischen Fehlermeldungen, dass Pfade nicht gefunden wurden.
Also habe ich mir folgendes überlegt:
1. Zuteilung der Laufwerksbuchstaben ändern
2. Neuen Startsektor auf c: mit Wiederherstellungskonsole schreiben
Windows liegt auch auf c: (dem jetzigen d:)
Die Datenträgerverwaltung hat aber den Idiotenschutz eingebaut und weigert sich, die Pfade zu ändern.
Wie kann ich die Pfade trotzdem ändern? Gibt es etwas, was ich zusätzlich zu den 2 genannten Punkten noch tuen muss?
Das hat eigentlich auch ganz gut funktioniert. Dummerweise hat das Setup aber die Laufwerkspfade meiner beiden Partititionen vertauscht.
Und jetzt funktionieren alle Verknüpfungen nicht mehr. Betroffen sind alle Einträge im Startmenü, die gespeicherten e-mail, meine Browser-Einstellungen und ständig bekomme ich irgendwelche komischen Fehlermeldungen, dass Pfade nicht gefunden wurden.
Also habe ich mir folgendes überlegt:
1. Zuteilung der Laufwerksbuchstaben ändern
2. Neuen Startsektor auf c: mit Wiederherstellungskonsole schreiben
Windows liegt auch auf c: (dem jetzigen d:)
Die Datenträgerverwaltung hat aber den Idiotenschutz eingebaut und weigert sich, die Pfade zu ändern.
Wie kann ich die Pfade trotzdem ändern? Gibt es etwas, was ich zusätzlich zu den 2 genannten Punkten noch tuen muss?