Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tabbed-Browser fragmentieren extrem!


Gast
2005-12-04, 12:10:39
Wenn ich mit Opera eine Session mit 20tabs speicher, frisst daß 80mb speicher, und daß bei vorwiegend text-seiten. die haben auf der festplatte höchstens 8mb, brauchen aber das 10fache. mit einem speicher-defragger kann ich dann ca. 40mb wieder freisetzen. wieso fressen die soviel speicer, warum und wie kann man das umgehen. das problem ist auch, wenn ich ein neuen tab anlege, swappt er ewig im vgl. zum ie, auch beim schliessen!?! des tabs muß er swappen und es entstehen zermürbende wartezeiten, in denen der browser das wechseln von tabs verweigert
ff ist aber auch nicht anders

G*st
2005-12-04, 12:16:27
Lol, "Speicher defragger" ... ich lach mich weg. Die Win9x-Zeiten sind vorbei.

Gast
2005-12-04, 12:19:08
Als obs bei xp besser wäre, bei 2000 jedenfalls das gleiche theater

TigerAge
2005-12-04, 12:30:17
Opera reserviert sich im Speicher pro Tab immer soviel, wie in den Einstellungen angegeben sind. Einfach dort die Größe des verwendeten Speichers runterschrauben. Und einen RAM-Defragmentierer brauchst du nicht.

Grüße

Gast
2005-12-04, 13:37:46
Opera reserviert sich im Speicher pro Tab immer soviel, wie in den Einstellungen angegeben sind. Einfach dort die Größe des verwendeten Speichers runterschrauben. Und einen RAM-Defragmentierer brauchst du nicht.

Grüße

non-tabbed surfing mit ie ist viel schneller. welche einstellungen, die 64/128verbindungen oder speicher auf automatisch

jorge42
2005-12-04, 13:43:59
Wenn ich mit Opera eine Session mit 20tabs speicher, frisst daß 80mb speicher, und daß bei vorwiegend text-seiten. die haben auf der festplatte höchstens 8mb, brauchen aber das 10fache. mit einem speicher-defragger kann ich dann ca. 40mb wieder freisetzen. wieso fressen die soviel speicer, warum und wie kann man das umgehen. das problem ist auch, wenn ich ein neuen tab anlege, swappt er ewig im vgl. zum ie, auch beim schliessen!?! des tabs muß er swappen und es entstehen zermürbende wartezeiten, in denen der browser das wechseln von tabs verweigert
ff ist aber auch nicht anders

wieviel speicher hast du ein deinem rechner? 80 MB für ne Anwendungen ist beileibe nicht viel und dein rechner sollte dadurch nichts ins swappen kommen. und speicherdefragmentierer bringen nichts ausser speicher zu fressen :smile: schliesslich ist ram keine platte, wo das NICHT sequentielle lesen/speichern performance (messbar) fressen würde .

Rooter
2005-12-04, 13:45:08
Opera reserviert sich im Speicher pro Tab immer soviel, wie in den Einstellungen angegeben sind. Einfach dort die Größe des verwendeten Speichers runterschrauben. Und einen RAM-Defragmentierer brauchst du nicht.

GrüßeDu meinst den RAM-Cache, oder ? Da habe ich 10 MB eingestellt, heist das etwa das Opera für JEDEN Tab 10 MB reserviert !? :eek:

Was habt Ihr eigentlich für Disk-Cache und RAM-Cache für Werte eingestellt ??

MfG
Rooter

TigerAge
2005-12-04, 14:13:45
Ich hab da Disk auf 4 und Speicher auf 5 MB gestellt. Mehr braucht man zum täglichen surfen wirklich nicht. Und ja, das ist meine Schlussfolgerung.

Grüße

Gast
2005-12-04, 14:13:50
hab nur 128mb für 98 und 2000. Opera fehlen wichtige Features, so daß man zb. global für alle tabs offline schaltet oder keine bilder oder global aktualisiert. oder daß man tabs nicht aus cache lädt. auch offline browsen geht eigentlich nur mit
ie.

TigerAge
2005-12-04, 14:16:49
non-tabbed surfing mit ie ist viel schneller. welche einstellungen, die 64/128verbindungen oder speicher auf automatisch

Verbindungen auf server:8/insgesamt:20 reicht völlig aus. Speicher auf ram:4MB/platte:5MB ist auch mehr als ausreichend.

Grüße

LordDeath
2005-12-04, 14:38:18
hab nur 128mb für 98 und 2000. Opera fehlen wichtige Features, so daß man zb. global für alle tabs offline schaltet oder keine bilder oder global aktualisiert. oder daß man tabs nicht aus cache lädt. auch offline browsen geht eigentlich nur mit
ie.

128mb ist besonders für win2k zu wenig! erträglicher ist es da wirklich mit dem IE6.0! sollte ein einfacher IE aufsatz, der tabs mitbringt dir da nicht mehr bringen als opera oder firefox?

Rooter
2005-12-04, 14:47:49
128 MB unter Win2k ?! Geht schon, man darf dann nur kein Programm mehr starten, nach dem hochfahren mit einigen Programmen im Autostart ist der RAM schon fast voll... :D

Gerade da verstehe ich nicht warum Du den Speicherfresser Opera verwendest, ein IE Aufsatz wie Maxthon braucht beträchtlich weniger.

MfG
Rooter

jorge42
2005-12-04, 15:17:21
hab nur 128mb für 98 und 2000. Opera fehlen wichtige Features, so daß man zb. global für alle tabs offline schaltet oder keine bilder oder global aktualisiert. oder daß man tabs nicht aus cache lädt. auch offline browsen geht eigentlich nur mit
ie.


na dann wundert mich gar nichts mehr. mag sein dass zu 98er zeiten 128 noch ausgereicht haben, aber w2k und aktuelle programme kriegst du da nicht rein. auch wenn opera 40 MB verbrauchen sollte ist das immer noch zu viel für 128 MB. besorg dir noch nen 128er riegel und dann läuft das Ganze um einiges runder.

Gast
2005-12-04, 23:46:22
Oder halt immer neues Fenster statt Tab und dann mit Taskmgr killen damit Session erhalten bleibt. 128mb sind mir mal abgeraucht, Mausgesten brauch ich und die Seitenquetschfunktion. Son w2000 abspecktool wie 98lite gibts ja nicht

Thanatos
2005-12-05, 09:19:31
128mb ist besonders für win2k zu wenig! erträglicher ist es da wirklich mit dem IE6.0! sollte ein einfacher IE aufsatz, der tabs mitbringt dir da nicht mehr bringen als opera oder firefox?

Warum den IE?

Opera läuft auf da bei mir auf ganz anderen Möhren, und dass sehr gut!

Ich sag nur 166mhz Sellerie mit 64mb Ram :uup:, einfach die Ram Einstellung auf "Automatish und gut is (y)

Gast
2005-12-05, 14:11:26
Auf Win3.11/Linux ohne GUI, oder wie läuft das

Thanatos
2005-12-05, 19:11:23
Win98 ;)

Und nebenher läuft noch'n ganzer haufen andere bockmist, netzwerdruck, netaware oder sowas usw. (Arbeit)

Und mein Harfelehrer hat auch noch genau so eine Möhre rumstehen, da läuft Opera auch ohne jegliche zicken.

Controller Khan
2005-12-05, 22:20:12
Oder halt immer neues Fenster statt Tab und dann mit Taskmgr killen damit Session erhalten bleibt. 128mb sind mir mal abgeraucht, Mausgesten brauch ich und die Seitenquetschfunktion. Son w2000 abspecktool wie 98lite gibts ja nicht

Nlite ? http://www.nliteos.com/

Juerg
2005-12-06, 09:25:58
Ich sag nur 166mhz Sellerie mit 64mb Ram :uup:, einfach die Ram Einstellung auf "Automatish und gut is (y)166 MHz Sellerie :biggrin: :confused: Ich war der Meinung der erste "Covington" Core (cacheless Sellerie) hatte 266 Mhz. PII ging bei 233 MHz los. Irre ich mich?

Gast
2005-12-06, 14:16:24
Nlite ? http://www.nliteos.com/
schaut mir zu kompliziert aus, der gibt einem keine profile vor, man muß alles selber auswählen und dann hat man den salat. weiß auch nicht, ob das nachträglich geht.

Controller Khan
2005-12-06, 16:22:39
schaut mir zu kompliziert aus, der gibt einem keine profile vor, man muß alles selber auswählen und dann hat man den salat. weiß auch nicht, ob das nachträglich geht.

Nachträglich geht es nicht. Man sollte wissen ,was eine Komponente macht, bevor man sie entfernt.

Von den, die 98lite gemacht haben gibt es auch XPlite and 2000lite Professional v1.6, der kann nachträglich Komponenten entfernen.
http://www.litepc.com/xplite.html

Allerdings ist es Shareware in Gegensatz zu Nlite

Gast
2005-12-08, 17:35:15
Zu Browser und Opera hab ich eher ne Haß-Liebe, einen fortsetzbaren DL-Manager habenn sie alle nicht, und das ist doch wirklich wichtig. und die 3rdpartys gehen meißt nicht mit o