Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Medusa 5.1 und MSI K8T Neo FSR Onboard-Sound. Macht das Sinn?


yardi
2005-12-05, 11:56:12
HI!!

Ein Freund von mir braucht ein neues Headset und hat sich in das Medusa 5.1 verkuckt. Hab das Teil auch und konnte ihm bis auf wenige Ausnahmen eigentlich nur gutes darüber berichten.

Jetzt möchte er aber das Headset zunächst am 5.1 Onboard-Sound des MSI K8T Neo FSR (Via K8T800 Chipsatz) benutzen.

Hab mir ein paar Tests des Boards angesehen und dort wird überall berichtet das das K8T Neo einen recht guten Sound Chip verbaut hat. Zumindest in seiner Sparte (welche das immer auch ist) soll er so zimlich einer der bessten sein.

Mein Freund ist mit der Stereo Leistung ganz zufrieden und auch für mich hört sich der Sound trotz (derzeit noch) 10€ Headset recht gut an.

Wie ist das aber nun mit 5.1 Sound? Lohnt es sich überhaupt da ein 5.1 Gerät, ob jetzt Headset oder Boxen, anzuschliessen.
Es geht auch nur um Multiplayer Games wie CS Source oder CoD. Musik hört er immer über seine Anlage die er mit dem PC verbunden hat.

Das Onboard Sound auf die FPS geht ist uns klar und das Features wie EAX3 (EAX2 geht) fehlen auch. Ihm reicht die Sound-Leistung aber wohl so aus, er ist wohl als nicht besonders audiophil anzusehen. :)

Also was meint ihr?

Hucke
2005-12-05, 12:34:46
Mein K8T Neo hat jedenfalls keinen 5.1 Sound. Gabs da unterschiedliche Modelle?
Wenn das Board die entsprecheden Ausgänge hat, dann ist das Medusa Dingen keine wirklich schlechte Wahl für Spiele und für manchen Film auf dem Computer.

yardi
2005-12-05, 12:46:53
http://www.msi-computer.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=317

Hast du eines dieser beiden Modelle?

Ansonsten gibts noch das K8T NEO-V und die K8T NEO2 Sockel 939 Modelle.

Die sollten aber eigentlich alle zumindest 5.1 Sound haben, das war damals ja schon lane Standard bei guten Boards. Hast du evtl. ein andres Board oder hast dich verkuckt?

Gast
2005-12-05, 13:07:49
Ich habe das Board selbst und früher den Onboard-Sound genutzt, der über den Digitalausgang an einen DD-Dekoder angeschlossen war. Der verbaute Realtek ALC655 ist für 5.1 über Digitalausgang schon zu gebrauchen - Preis/Leistung ist unschlagbar ;-) Wenn Du/Dein Freund aber ernsthaft ein 5.1-System anschliessen wollt und das primär für Spiele, dann kann ich Dir nur zu einer Soundblaster-Karte raten, eine Audigy oder eine Live! sind dem Onboard-Chip in Sachen Sound und Effektbreite deutlich überlegen.

Hucke
2005-12-05, 14:08:03
http://www.msi-computer.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=317

Hast du eines dieser beiden Modelle?

Ansonsten gibts noch das K8T NEO-V und die K8T NEO2 Sockel 939 Modelle.

Die sollten aber eigentlich alle zumindest 5.1 Sound haben, das war damals ja schon lane Standard bei guten Boards. Hast du evtl. ein andres Board oder hast dich verkuckt?

Auf meinem Board steht K8T Neo-FSR und dann MS-6702, aber beim Audio fehlt eine Reihe, da ist nur Stereo rausgeführt. Ich mein ja auch nur, daß man da vorher mal einen Blick drauf werfen sollte.
Meine Santa Cruz ist eh erste Wahl im Vergleich zum Mainboardsound.

Gast
2005-12-05, 16:00:04
Über den Digitalausgang gibt es keine Probleme. Analog sind in der Tat nur 3 Anschlüsse vorhanden - also wenn 5.1 über analog ausgegeben wird, dann kann man Line-In und Mic vergessen. Zu konfigurieren gehen die 3 Anschlüsse mit der 0815-Treibersoftware aber problemlos.

yardi
2005-12-05, 16:07:00
Dann gibts anscheinend tatsächlich verschiedene Ausführungen (Revisionen) diese Boards. Diese Bild habe ich aus nem Test für das Board:
http://www.teschke.de/heatpipes/K8T-Neo-anschlusse-gr-ss.jpg

Ich weiss jetzt nicht ob es das FSR oder das FISR ist, dachte aber das sich diese Boards in anderen Dingen unterscheiden,nicht im Sound.

Gast
2005-12-05, 16:24:09
Das Bild zeigt das FIS2R. Dieses hat eine bessere Ausstattung als das FSR, unter anderem eben einen optischen Digitalausgang und mehr analoge Buchsen was den Sound an geht ...

yardi
2005-12-05, 17:15:19
Ok das heisst ich kann das Headset zwar analog anschliessen kann dann aber mein Mic nicht mehr nutzen? Das wäre ja nicht das Wahre. Mic braucht er auf jeden Fall.
Wie könnte man das denn lösen?

Gast
2005-12-06, 09:52:49
Ok das heisst ich kann das Headset zwar analog anschliessen kann dann aber mein Mic nicht mehr nutzen? Das wäre ja nicht das Wahre. Mic braucht er auf jeden Fall.
Wie könnte man das denn lösen?
Wenn Du den Digitalausgang nutzt sind die drei analogen Buchsen noch frei. Die einzige alternative Lösung wäre dann wirklich eine PCI-Karte ...