Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Thermaltake Big Water SE erfahreungen!?


ViPeR84
2005-12-05, 18:24:07
Hallöchen,

ich spiele mit dem gedanken mir zu weihnachten ne Wasserkühlung zu gönnen. Mir is dabei die Thermaltake Big Water SE ins auge gesprungen. Hab ma bei alternate geguckt und die is schön billig und hat gute Bewertungen.
Falls hier auch jemand Erfahrungen mit der Wasserkühlung gemacht hat könnte er mich ja mal davon berichten damit ich mehr drüber weiß, evtl wie es mit der Aufrüstbarkeit aussieht. So noch kühler für Chipsatz und Grafikkarte dabeimachen, ob das so einfach funzt und so.

Hier mal ein link dahin:http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=HXLT71& (http://)

MfG ViPeR

Blackpitty
2005-12-05, 18:32:53
der Link geht net :frown:

HisN
2005-12-05, 19:21:44
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_360&products_id=2462

80 Euro für ne Kompett-Wakü ist echt nicht wirklich teuer....

IVI
2005-12-05, 19:39:12
nette wakü, hübsch, billig, alles drum und dran.
dumm natürlich, dass sie gegen die besten luftkühler untergeht ... aber hey, wer unbedingt ne wakü will und net auf leistung und ruhe steht, is mit der gut bedient.

Cyphermaster
2005-12-06, 16:50:58
Man könnte vielleicht sagen, es ist das "missing link" zwischen guter Luftkühlung und guter Wasserkühlung...

Beomaster
2005-12-06, 22:29:34
hab auch ma mit dem Gedanken gespielt mir die zuzulegen und mich bissl informiert
bei den meisten hat nach etwa 18 Monaten etwas mit der Pumpe nicht hingehauen (vielleichtn Lager o.ä.)?
ansonsten, wenn wir schon in der Fertigwaküecke sind, weiß jemand was zur Revoltec Liquidicer zu berichten?

IVI
2005-12-06, 23:42:29
tja, TT und die pumpen ... wundert's? die kleinen viecher sind schwach & klapprig ... kein vergleich zu eheim, AP und Co.

wenn liquidizer, dann Rev2, da sind die komponenten zumindest sehr gut, die grundprobs bleiben aber: 1. nur ein single-radi, dahr 2. nicht stark und auch 3. isn klassiker: viel viel zu teuer

im prinzip kann man jedes single-radi-set in der pfeife rauchen, weil verpackung, werbung und blabla zu viel kostet, da is ne zusammenstellung individueller art bei den großen online-shops net nur billiger, sonder eben auch individueller (z.B. was die wahl des ABs angeht ... ne wichtige sache, nur mal in kürze 3 gründe: wie lässt er sich befüllen? wo soll er hin? wie soll er befestigt werden?)

ne wakü is immer ne höchst individuelle sache ... und genau deswegen sind die sets quasi immer unpassend. (lässt sich auch prima auf komplett-PCs a la ALDI anwenden)

ViPeR84
2005-12-07, 13:29:44
also is ja interessant was ihr hier so schreibt, aber hab mir jetzt ma mein gehäuse angeschaut. Und an der rückseite ists sehr schlecht son radiator anzubringen weil ich da ne große ecke drin hab. und den Radiator nach innen legen halte ich für nich so schlau, da es im Gehäuse doch sehr sehr warm is.
Wie sieht es denn mit Kühltürmen aus? Hab mir mal den Thermaltake Rocket Fanless angeguckt oder den Zalman Reserator I Plus.
Könnt ihr mir sagen welche von den beiden besser is? Das Ding von Zalman is doch sehr teuer im gegensatz zur Thermaltake.
Also sollte auch am besten noch Grafikkarte mitkühlen können!!

MfG ViPeR

space2005
2005-12-07, 15:37:32
hallo,
ich habe die Big Water (ohne SE) als meine 1. Wasserkühlung
auf meinem P-D 3.2@3.9GHz verbaut.
Die Komplettkühlung ist sehr leise, habe aber die Lüfter gegen
Pabst getauscht.
Den Radi habe ich mit einem Winkel hinten am Gehäuse befestigt, damit hat der Radi immer schön kühle Luft.
Mein P-D wurde damit max. 63° Last, Idle ca. 35°, ich denke als Anfängerset
ist das ein guter Wert wenn man noch den Preis anschaut.
(mann sollte aber wirklich nur die CPU kühlen, sonst ist sie am Anschlag)
Übrigens ist es schon möglich dass eine sehr gute Luftkühlung gleich gut
kühlt, aber so leise ist die bestimmt nicht, (habe auch schon diverse Lukü
durch... :(
(das System ist definitiv leiser als mein neues Corsair Cool System mit Laing
DCC Pumpe, die schafft aber auch ca. 8° kühlere Werte und die Nortbridge
ist auch mitgekühlt....P-D 3.2@4.0GHz
Momentan kühlt sie mein 2.System mit einem P4 3.2@4.1GHz auf max. 50° Last und ca. 28° Idle, ich bin eigentlich sehr zufrieden damit, erwarte aber nicht dass sie Jahrelang problemlos läuft.....(für diesen Preis kaufe ich mir dann wieder den Nachfolger...)

Cyphermaster
2005-12-07, 16:04:23
und den Radiator nach innen legen halte ich für nich so schlau, da es im Gehäuse doch sehr sehr warm is.Nicht mehr, wenn du die WaKü einbaust, weil die Abwärme nicht mehr über die Gehäuseluft, sondern über die Wasserschläuche transportiert wird = Abwärme landet hauptsächlich im Radiator, und wird aus dem Case geblasen.

Den Radi habe ich mit einem Winkel hinten am Gehäuse befestigt, damit hat der Radi immer schön kühle Luft.
Mein P-D wurde damit max. 63° Last, Idle ca. 35°, ich denke als Anfängerset
ist das ein guter Wert wenn man noch den Preis anschaut.
(mann sollte aber wirklich nur die CPU kühlen, sonst ist sie am Anschlag)
Übrigens ist es schon möglich dass eine sehr gute Luftkühlung gleich gut
kühlt, aber so leise ist die bestimmt nicht, (habe auch schon diverse Lukü
durch... (...) ich bin eigentlich sehr zufrieden damit, erwarte aber nicht dass sie Jahrelang problemlos läuft.....(für diesen Preis kaufe ich mir dann wieder den Nachfolger...)1.: Eine WaKü für den doppelten Preis eines guten Luftkühlers sollte diesen deklassieren können, sonst ist sie den Aufpreis nicht wert; und das ist deinen Werten nach nicht wirklich gegeben, sogar wenn man die 15€ für den Austauschlüfter nicht mitrechnet.
2.: Eine "Einsteiger"-WaKü ist idealerweise AUSBAUBAR, und keine "Wegwerf"-Lösung, wie die BW/SE. "Einsteiger"-Klasse ist keine Umschreibung für ein Segment minderer Leistungsklasse!
3.: Wenn du <2 Jahre als Lebensdauer akzeptierst, und mit einer normalen "Langzeitlösung" vergleichst, bist du schon im 2.Jahr auf 2x80€=160€. Für ~120€ bekommt man allerdings Systeme, die nicht nur bessere Leistung liefern, sondern auch mehr als 2 Jahre halten, und gleichzeitig besser erweiterbar sind. Was ist da wohl die bessere Lösung?
4.: Die Corsair-Lösungen waren in Sachen WaKü noch nie der Bringer, insbesondere bzgl. Lautstärke, als Referenz kannst das System vergessen.

Matthias1981
2006-04-12, 08:47:26
Also ich habe sie jetzt. Im Idle habe ich mit meinem X2 4400+ @ 2,4Ghz @ 1,35V(1,42V bei Last) im Idle 22°C bei Cn´Q @ 1,15V und bei Last (30 min Dualprime) 42°C.
Das sind 5-10°C weniger als mit meinem Thermalright SI-120 mit Papst.
P.s. Alle werte waren mit dem Lüfter auf min. Drehzahl

So. Zum Aufrüsten kann ich nur sagen das ein NB Kühler noch geht. Aber wenn man die Graka dranhängen will kommt das system schnell an seine Grenze. Ausser es ist ne Ati 7000 ^^

Ich finde das system leise und die Pumpe kann man ja auch gegen ne eheim1046 tauschen oder so. Des is ja des tolle an dem system. Man kann alles umrüsten und erweitern.

So. Das war nu meine Meinung dazu.

Fragen?

Zocker_28
2006-04-13, 17:09:21
Die Pumpe ist nicht Schwach und Klapprig, ich hab auch ne Eheim und die Flog beim zweiten mal in den Müll als die Welle drin gebrochen war.
Die kleine süße Pumpe macht rictig Druck find ich GRAKA+ MOSFET+SPEICHER+NORDBRIDGE+CPU und ein 1,5 l Ausgleichsbehälter is kein Problem und ich höre die Pumpe garnicht, Eheim ist viel Lauter. :P

Marodeur
2006-04-13, 17:37:42
Die Pumpe vom alten System oder die vom aktualisierten? Laut info vom link oben habens da ja eine stärkere dabei.

Matthias1981
2006-04-13, 21:18:34
Die Pumpe ist nicht Schwach und Klapprig, ich hab auch ne Eheim und die Flog beim zweiten mal in den Müll als die Welle drin gebrochen war.
Die kleine süße Pumpe macht rictig Druck find ich GRAKA+ MOSFET+SPEICHER+NORDBRIDGE+CPU und ein 1,5 l Ausgleichsbehälter is kein Problem und ich höre die Pumpe garnicht, Eheim ist viel Lauter. :P

Wie jetzt? Du kühlst mit der Big Water SE des alles?????

Avalance
2006-04-14, 12:07:57
der Link geht net :frown:


ACUMA Cool River

http://www.pc-icebox.de/images/coolriver1_big.jpg

wenig geld für ne vernünftigere (nehme ich an) WaKü (wichtig: ich kenne die thermaltake nicht aus eigener erfahrung)

mein SYS läuft seit Palomino 1600+ und Radeon64DDR sowie nem KT133A Board mit dieser WaKü (+ für 30EUR nen AquaBayM2)

Pumpe ansich ist ganz leise / nicht hörbar wenn sie gut befüllt und "oberhalb" des Kreislaufs liegt, Pumpendruck schafft es "gerade mal so" noch ordentlich zu laufen mit 120er Maxxpert Radi / Thermaltake Watertank / FlowMeter / CPU / GPU / NB Kühler und 2 verschiedenen Schlauchdurchmessern, d.H. ich denke + 1xHDD kühlen wäre maximal noch drinn dann schaffts die Pumpe nur noch mit optimaler Schlauchlänge & Lage

Zocker_28
2006-04-14, 15:21:10
Ja ich Kühle alles mit der kleinen mini Pumpe, die kleine Ratte hat 2 Meter Fördermenge, also eine 2 Meter Schlauch 10/8 drückt die kleine lässig ganz nach oben und Spruddelt auch noch schön oben raus :smile:

http://img85.imageshack.us/my.php?image=innenleben3vx.jpg

Und ich hatte schon 4 Pumpen und die war oder ist die Beste.