Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen mit dem A8S-X oder A8V-E SE?
BK-Morpheus
2005-12-06, 11:51:26
Hat einer von euch eines der genannten Boards?
Wie sind sie so?
Kann man auch etwas OCen, oder nicht?
Passt wohl eine Grafikkarte mit VM-101 Kühler auf das A8S-X?
Ich könnte mir vorstellen, dass der Chipsatzkühler dort im Weg ist.
Bzw. passt auf das A8V-E eine Noiseblocker Coolscraper drauf?
BK-Morpheus
2005-12-07, 12:06:58
Niemand hier, der eines der Bretter hat?
StefanV
2005-12-07, 12:44:27
Nein, aber das ABIT AX8 besitzen einige in diesem Forum ;)
bithunter_99
2005-12-07, 16:27:53
ich habe ein a8v-e se.. mir stört blos, das auf meinem Venice E3 standartmäßige 1,55 V anliegen... das ist eigentlich zu viel für den.....aber es läuft stabil im Dauerbetrieb in meinem Server
BK-Morpheus
2005-12-07, 20:38:46
ich habe ein a8v-e se.. mir stört blos, das auf meinem Venice E3 standartmäßige 1,55 V anliegen... das ist eigentlich zu viel für den.....aber es läuft stabil im Dauerbetrieb in meinem Server
kannst du den Vcore nicht manuell einstellen?
StefanV
2005-12-07, 21:01:03
kannst du den Vcore nicht manuell einstellen?
Dann funzt CnQ nicht mehr.
bithunter_99
2005-12-08, 04:49:35
ich habe auch schon ein A8V-E dlx eingerichtet, mit der gleichen CPU, und hatte die gleichen probleme.
cnq ist mir wichtig, da die maschine bei mir zu hause als Server (dauerbetrieb) ist
BK-Morpheus
2005-12-08, 07:23:39
Funzt denn eine C&Q Ersatzsoftware wie "RMCLOCK" nicht?
Was für nen maximalen Reftakt kann das Board ab (falls getestet)?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.