Gast
2005-12-07, 17:41:39
Habe schon länger das Abitboard und bin seit gestern am Rumprobieren, wie weit ich einen Venice 3000, den ich mal hier auf dem Marktplatz gekauft hab, übertakten kann. Am Ende komm ich auch noch zu meinem 4000er.
Vorher war Bios 819 drin, jetzt das neue 826. Und ja, auch ich hab mir die Platine mit dem 825 zerschossen. Sachen gibts... :D
Also mit dem 819 konnte ich stabil auf 250 Mhz stellen bei LDT von 4. 1T-Command, 2,5 3 3 7 liefen einwandfrei. Das ging alles direkt ohne viel Gefummel. Die X800XT-PE machte auch alles anstandslos mit. AGB-Fix (66Mhz) zickt bei mir rum, deshalb gleich 8:2:1. Daß dadurch der PCI-Bus nur bei 32Mhz und AGP nur bei 64Mhz betrieben wird, lassen wir mal außen vor. Die 2Mhz machen den Braten auch nicht fett. X-D
LTD3 bei 267Mhz lief nicht stabil. Rechner blieb damit mehrmals beim Neustarten piepend hängen. VCore von 1,425 bis 1,65 rauf und runter - alles ausprobiert. Bei 9x250 läuft der Prozessor mit 1,425V im Bios eingestellt. Keine Ahnung, wie hoch das effektiv sind. Weniger hab ich nie probiert. 1,4V bei OC, das muß ich später unbedingt mal nachholen. *Knoten ins Taschentuch mach*
Jetzt, wo ich das 826er-Bios drin hab, hab ich mal spaßeshalber 300Mhz eingestellt, Ram auf 166Mhz, LTD auf 3. Rechner startet, macht nach der Bootphase aber einen Reset und bleibt piepend hängen. War ja irgendwie klar! :(
Aber wenigstens kein BSOD. ;)
Dann kam mir die Idee, nur mal den LTD mal auf 2 zu stellen und alles andere wie vorher zu belassen. Was soll ich sagen, der Rechner läuft jetzt mit den 9x300 = 2,7Ghz einwandfrei. Ich werd da noch bekloppt! :hammer:
Wie wirkt sich denn der geringe LTD von 2 auf die Gesamtperformance aus? Der Datendurchsatz ist ja theoretisch nicht mehr so toll. Ist das irgendwie nachteilig, weil ich merk da nichts in den Anwendungen, daß die jetzt langsamer sind. Es ist eher das Gegenteil der Fall. Vielleicht hab ich ja bloß nicht die entsprechend fordernden Anwendungen. :rolleyes:
Meine Benches - die sind zwar eher bescheidener Natur, was die Vielfalt betrifft - mit meinem 4000er bei 12x225 = 2,7Ghz mit LTD 5 sind sie nur unwesentlich schneller (eher Meßungenauigkeit).
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Möchte wissen, ob das jetzt am neuen Bios liegt oder ob es mit dem alten bei LTD auf 2 auch gegangen wäre.
Vorher war Bios 819 drin, jetzt das neue 826. Und ja, auch ich hab mir die Platine mit dem 825 zerschossen. Sachen gibts... :D
Also mit dem 819 konnte ich stabil auf 250 Mhz stellen bei LDT von 4. 1T-Command, 2,5 3 3 7 liefen einwandfrei. Das ging alles direkt ohne viel Gefummel. Die X800XT-PE machte auch alles anstandslos mit. AGB-Fix (66Mhz) zickt bei mir rum, deshalb gleich 8:2:1. Daß dadurch der PCI-Bus nur bei 32Mhz und AGP nur bei 64Mhz betrieben wird, lassen wir mal außen vor. Die 2Mhz machen den Braten auch nicht fett. X-D
LTD3 bei 267Mhz lief nicht stabil. Rechner blieb damit mehrmals beim Neustarten piepend hängen. VCore von 1,425 bis 1,65 rauf und runter - alles ausprobiert. Bei 9x250 läuft der Prozessor mit 1,425V im Bios eingestellt. Keine Ahnung, wie hoch das effektiv sind. Weniger hab ich nie probiert. 1,4V bei OC, das muß ich später unbedingt mal nachholen. *Knoten ins Taschentuch mach*
Jetzt, wo ich das 826er-Bios drin hab, hab ich mal spaßeshalber 300Mhz eingestellt, Ram auf 166Mhz, LTD auf 3. Rechner startet, macht nach der Bootphase aber einen Reset und bleibt piepend hängen. War ja irgendwie klar! :(
Aber wenigstens kein BSOD. ;)
Dann kam mir die Idee, nur mal den LTD mal auf 2 zu stellen und alles andere wie vorher zu belassen. Was soll ich sagen, der Rechner läuft jetzt mit den 9x300 = 2,7Ghz einwandfrei. Ich werd da noch bekloppt! :hammer:
Wie wirkt sich denn der geringe LTD von 2 auf die Gesamtperformance aus? Der Datendurchsatz ist ja theoretisch nicht mehr so toll. Ist das irgendwie nachteilig, weil ich merk da nichts in den Anwendungen, daß die jetzt langsamer sind. Es ist eher das Gegenteil der Fall. Vielleicht hab ich ja bloß nicht die entsprechend fordernden Anwendungen. :rolleyes:
Meine Benches - die sind zwar eher bescheidener Natur, was die Vielfalt betrifft - mit meinem 4000er bei 12x225 = 2,7Ghz mit LTD 5 sind sie nur unwesentlich schneller (eher Meßungenauigkeit).
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Möchte wissen, ob das jetzt am neuen Bios liegt oder ob es mit dem alten bei LTD auf 2 auch gegangen wäre.