PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DOS-Befehle


Swp2000
2005-12-08, 16:23:28
Hi Leute,

hat jemand eine Liste auf der alle DOS-Befehle aufgelistet sind / oder wenigstens die wichtigsten ?

MFG

Marscel
2005-12-08, 16:27:06
Wäre pädagogisch zu sagen, Google ist dein Freund, da ich aber gerade einen ziemlichen Groll gegen solche Leute habe: ;)

http://www.computerhope.com/msdos.htm#02

jorge42
2005-12-08, 16:28:14
wirklich DOS oder die, die unter Windows zur Verfügung stehen.

Wenn letzteres einfach F1 auf dem Desktop drücken und nach CMD.EXE suchen. Dort findest du ALLLES was du wissen willst, auch eine Liste aller Befehle. Und man braucht nichtmal Google:biggrin:

Swp2000
2005-12-08, 16:33:26
Was ist der befehl um ne festplatte low label zu formatieren steht da nämlich nicht drin !!?

Swp2000
2005-12-08, 16:36:08
wirklich DOS oder die, die unter Windows zur Verfügung stehen.

Wenn letzteres einfach F1 auf dem Desktop drücken und nach CMD.EXE suchen. Dort findest du ALLLES was du wissen willst, auch eine Liste aller Befehle. Und man braucht nichtmal Google:biggrin:
In der Hilfe stehen aber nicht viel Befehle, oder ich werde langsam blind !!

Lokadamus
2005-12-08, 16:40:35
Was ist der befehl um ne festplatte low label zu formatieren steht da nämlich nicht drin !!?mmm...

Hä? Sobald du weist, was du willst, sagst du nochmal bescheid ...

huha
2005-12-08, 16:40:47
Was ist der befehl um ne festplatte low label zu formatieren steht da nämlich nicht drin !!?

Gibt's nicht. Außerdem heißt's low-level-Formatierung.

-huha

Swp2000
2005-12-08, 16:43:53
Gibt's nicht. Außerdem heißt's low-level-Formatierung.

-huha
Ohh, ja mein ich ja low level.
Habe deshalb nach den Befehlen gefragt, weil ich eine Festplatte low level formatieren sollte aber den befehl nicht mehr weiß !!

MFG

Lokadamus
2005-12-08, 16:44:36
Gibt's nicht. Außerdem heißt's low-level-Formatierung.

-huhammm...

Mööp, falsch. Es gibt den Befehl "label", aber was er jetzt mit einem "low" Label will, weis ich einfach nicht. Label = Datenträgerbezeichnung ...

huha
2005-12-08, 16:47:02
mmm...

Mööp, falsch. Es gibt den Befehl "label", aber was er jetzt mit einem "low" Label will, weis ich einfach nicht. Label = Datenträgerbezeichnung ...

Hatte ich jemals behauptet, daß es den Befehl "label" nicht gibt? Ich könnte mich nicht daran erinnern... nur ne "low label"-Formatierung wäre mir eben nicht bekannt; außerdem gibt's keinen DOS-Befehl für die mir unbekannte "low label"-Formatierung (sonst wär' er ja bekannt!) und für die low-level-Formatierung meines Erachtens nach auch nicht.

-huha

noid
2005-12-08, 16:48:08
mmm...

Mööp, falsch. Es gibt den Befehl "label", aber was er jetzt mit einem "low" Label will, weis ich einfach nicht. Label = Datenträgerbezeichnung ...

In Zusammenhang mit format mach "low-label" keinen sinn. Du bist falsch.

Zum Thema: wozu brauchst du denn das? Hat jemand BullshitBingo gespielt?

"Alle Festplatten-Hersteller raten generell davon ab, selbst eine Low-Level-Formatierung durchzuführen."

Black-Scorpion
2005-12-08, 16:49:01
Ich frage mich was die Leute immer mit Low-Level Format wollen.

Swp2000
2005-12-08, 16:51:18
Meinte das so falls eine Platte defekte Sektoren hat und man sie wieder zum Laufen bringen will gibt es doch den Befehl, um die Platte eben Low Level (heißt er soviel ich weiß) zu formatieren !!

Weiß jetzt jeder was ich meine!!

MFG

Lokadamus
2005-12-08, 16:52:03
In Zusammenhang mit format mach "low-label" keinen sinn. Du bist falsch.

Zum Thema: wozu brauchst du denn das? Hat jemand BullshitBingo gespielt?

"Alle Festplatten-Hersteller raten generell davon ab, selbst eine Low-Level-Formatierung durchzuführen."mmm...

Du hast keine Ahnung, was für kranke Geister es gibt :upara:. Ausserdem wirst du nach jeder Formatierung nach einem Label gefragt :P ...

Für Lowlevelformatierungen würde ich zum Herstellertool raten, sprich Hersteller der HDD rausfinden und dann damit rumexperimentieren ...

Black-Scorpion
2005-12-08, 16:52:37
Hatte ich jemals behauptet, daß es den Befehl "label" nicht gibt? Ich könnte mich nicht daran erinnern... nur ne "low label"-Formatierung wäre mir eben nicht bekannt; außerdem gibt's keinen DOS-Befehl für die mir unbekannte "low label"-Formatierung (sonst wär' er ja bekannt!) und für die low-level-Formatierung meines Erachtens nach auch nicht.

-huha
Low-Level Format kann afaik kein OS.
Dafür braucht man die Tools der Plattenhersteller.

Black-Scorpion
2005-12-08, 16:57:03
Meinte das so falls eine Platte defekte Sektoren hat und man sie wieder zum Laufen bringen will gibt es doch den Befehl, um die Platte eben Low Level (heißt er soviel ich weiß) zu formatieren !!

Weiß jetzt jeder was ich meine!!

MFG
Wenn deine Platte schon soviele defekte Sektoren hat das die Reserve schon aufgebraucht ist, kauf dir eine neue Platte.
Selbst wenn nach dem LLF keine defekten Sektoren angezeigt werden, ist es nur ein Frage der Zeit bis es zum Gau kommt.
LLF ist in dem Fall eine trügerische Sicherheit.

Swp2000
2005-12-08, 16:59:28
Wenn deine Platte schon soviele defekte Sektoren hat das die Reserve schon aufgebraucht ist, kauf dir eine neue Platte.
Selbst wenn nach dem LLF keine defekten Sektoren angezeigt werden, ist es nur ein Frage der Zeit bis es zum Gau kommt.
LLF ist in dem Fall eine trügerische Sicherheit.
Also willst du mir damit sagen das diese LLF im Endeffekt nix bringt und man sich lieber gleich ne neue Platte kaufen sollte.

MFG

Lokadamus
2005-12-08, 17:00:47
Also willst du mir damit sagen das diese LLF im Endeffekt nix bringt und man sich lieber gleich ne neue Platte kaufen sollte.

MFGmmm...

Im Prinzip ja. Die HDD kannst du danach erstmal wieder benutzen, die Frage ist nur, für wie lange. Es kann sein, dass sie dann erstmal ein paar Jahre läuft, es kann aber auch sein, dass sie morgen Schrott ist ...

Swp2000
2005-12-08, 17:05:53
mmm...

Im Prinzip ja. Die HDD kannst du danach erstmal wieder benutzen, die Frage ist nur, für wie lange. Es kann sein, dass sie dann erstmal ein paar Jahre läuft, es kann aber auch sein, dass sie morgen Schrott ist ...

So so dann hat man ne Chance von 50-50 und da ich auf Nummer sicher gehen will, hol ich mir dann doch lieber ne neue ist denk ich mal besser, nicht das die Daten doch irgendwann weg sind!!

Swp2000
2005-12-08, 17:06:52
Noch ne Frage zum Schluß die Daten sind dann weg wenn ich die Platte LLF oder?
Mach das nämlich zum ersten mal!!

PatkIllA
2005-12-08, 17:07:47
Check doch mal den reallocted sector count mit Smart.
nicht das die Daten doch irgendwann weg sind!!Das kann dir auch bei einer brandneuen Platte passieren.

Falls defekte Sektoren beim OS ankommen reicht auch eine normale Formatierung um die vom Dateisystem als defekt zu markieren. Wie bereits gesagt ist die Platte aber dann dem aber Tod sehr nahe.

Swp2000
2005-12-08, 17:12:20
Check doch mal den reallocted sector count mit Smart.
Das kann dir auch bei einer brandneuen Platte passieren.

Falls defekte Sektoren beim OS ankommen reicht auch eine normale Formatierung um die vom Dateisystem als defekt zu markieren. Wie bereits gesagt ist die Platte aber dann dem aber Tod sehr nahe.

Meinte nur, ist ja wie bei einer normaen Formatierung da sind die Daten ja dann weg, ist ja auch sinn und zweck.
Wie sieht es bei einer LLF aus bleiben die Daten erhalten oder sind diese dann auch weg?

MFG

Black-Scorpion
2005-12-08, 17:12:31
Noch ne Frage zum Schluß die Daten sind dann weg wenn ich die Platte LLF oder?
Mach das nämlich zum ersten mal!!
Ja

LLF versetzt die Platte in den Zustand wie du sie neu gekauft hast.
Die Platte ist also vollkommen leer und muß danach neu partitioniert und formatiert werden.

PatkIllA
2005-12-08, 17:16:04
Meinte nur, ist ja wie bei einer normaen Formatierung da sind die Daten ja dann weg, ist ja auch sinn und zweck.Bis auf ein paar kleine Bereiche fürs Dateisystem werden da gar keine Daten überschrieben. Das dauert nur so lange, weil alle Sektoren testweise gelesen werden. Bei modernen Platten kann man sich das aber sparen. Defekte Sektoren werden on the fly umgemappt und wenn das nicht mehr klappt ist die Platte eh praktisch hin

Swp2000
2005-12-08, 17:19:17
Ok vielen Dank für die vielen Antworten !!

MFG

Lokadamus
2005-12-08, 17:23:55
Bis auf ein paar kleine Bereiche fürs Dateisystem werden da gar keine Daten überschrieben. Das dauert nur so lange, weil alle Sektoren testweise gelesen werden. Bei modernen Platten kann man sich das aber sparen. Defekte Sektoren werden on the fly umgemappt und wenn das nicht mehr klappt ist die Platte eh praktisch hinmmm...

Das wäre mir ein bischen neu, dass es unter IDE/ ATA on the fly umgemappt wird. Allerdings hab ich keine Möglichkeit, sowas herauszufinden.

mofa84
2005-12-08, 17:32:54
Meinte das so falls eine Platte defekte Sektoren hat und man sie wieder zum Laufen bringen will gibt es doch den Befehl, um die Platte eben Low Level (heißt er soviel ich weiß) zu formatieren !!

Weiß jetzt jeder was ich meine!!

MFGlol, kannste mir mal verraten was der lustige Link in deiner Sig macht? Haste da die tollen Tipps her?

Wenn eine Platte mal Fehler hat, ist sie meistens auch hin.
Hatte zwar auch schon mal Fälle, wo die Fehler anscheinend wieder verschwunden waren, aber irgendwann machen sie sich dann doch wieder bemerkbar.

up¦²
2005-12-08, 17:37:35
Low Level formattieren geht nur mit herstellertools - die speziell dafür zu downloaden sind! :wink:

Ach ja, DOS befehle:
http://www.computerhope.com/msdos.htm#01

noid
2005-12-08, 18:04:24
mmm...

Das wäre mir ein bischen neu, dass es unter IDE/ ATA on the fly umgemappt wird. Allerdings hab ich keine Möglichkeit, sowas herauszufinden.

s.m.a.r.t.

jorge42
2005-12-08, 18:17:52
In der Hilfe stehen aber nicht viel Befehle, oder ich werde langsam blind !!

du kennst die option "verwandte Themen" in der Windows Hilfe? Ganz unten in der Hilfe von CMD. Dann findest du die Befehlszeilenrefenrenz A-Z. Sind schon einige, und nicht wenige :biggrin:

Sephiroth
2005-12-08, 18:32:00
du kennst die option "verwandte Themen" in der Windows Hilfe? Ganz unten in der Hilfe von CMD. Dann findest du die Befehlszeilenrefenrenz A-Z. Sind schon einige, und nicht wenige :biggrin:
nach Befehlszeilenrefenrenz suchen soll ja auch helfen ;)

Lokadamus
2005-12-08, 19:22:26
s.m.a.r.t.mmm...

Meines Wissens nach notiert Smart Fehler und warnt, mappt aber nicht um :| ...

Black-Scorpion
2005-12-08, 19:29:25
Es zeigt aber an ob Sektoren getauscht wurden.

Rooter
2005-12-08, 19:48:37
Falls defekte Sektoren beim OS ankommen reicht auch eine normale Formatierung um die vom Dateisystem als defekt zu markieren. Wie bereits gesagt ist die Platte aber dann dem aber Tod sehr nahe.Wenn Du unter ankommen verstehst das das OS sie erkennt und abfängt, okay. Aber wenn die Kiste gleich mit BSoD absäuft reicht eine normale Formatierung nicht !
Für einen Kumpel hatte ich bei Ebay eine gebrauchte 80 GB Maxtor ersteigert, schon bei der Formatierung durch das Setup von Win2000 blieb der Fortschrittsbalken teilweise ewig hängen, nach eine Ewigkeit (über eine Stunde!) wurde er dann doch noch fertig. Beim kopieren der Win2000-Dateien gab es dann aber mehrmals BSoDs, irgendwann lief es durch aber auch im Betrieb gab es laufend BSoDs. Der PC war ein uralter P2-400, ich vermutete die Hardware sei zu alt für die Platte und hing sie in meinen Rechner, der zeigte sofort "S.M.A.R.T. Status Bad". Das PowerMax Tool des Herstellers bestätigte die Fehler. Das Low-Level-Format dauerte anschliessend 6 Stunden !! :eek: :rolleyes:
Die Platte läuft jetzt zwar aber in der Ereignissanzeige tauchen hin und wieder "Disk" Fehlermedungen auf, mal sehen wie lange sie es noch macht... :ugly:

MfG
Rooter

jorge42
2005-12-08, 20:23:35
nach Befehlszeilenrefenrenz suchen soll ja auch helfen ;)

abbeißen, kauen, schlucken, verdauen und ausschei**** :biggrin: muss man denn alles vorgeben?

befehlszeilenrefenrenz ist sicher nicht der begiff der SOFORT einfällt. cmd.exe schon (zumindest unter win NT/2000/XP) und von da hangelt man sich eben weiter.

ich helfe echt gerne in diesem forum, aber manchmal hat man f1 gedrückt oder google gestartet bevor man her einen thread eröffnet. Man muss nicht alles wissen, aber man sollte wissen wo man nachschauen kann. ok dieses forum zählt wohl auch dazu :smile:

Lokadamus
2005-12-08, 20:36:31
Es zeigt aber an ob Sektoren getauscht wurden.mmm...

Das ja, aber nicht wann, sprich, nach einem Lowlevelformat oder während des laufenden Betriebes.
Ich hab es so in Erinnerung, dass bei einem Lowlevelformat die defekten Sektoren umgemappt werden, zumindest bei IDE. Bei SCSI soll das im laufenden Betrieb geschehen.
Wenn man bei Google mal "forum" als Suchbegriff ausblendet, landet man bei einigen Seiten, wo auch nur drinne steht, dass der Wert auf 0 stehen sollte, ansonsten hat man ein paar Probs. Allerdings steht dort nicht, wann damit angefangen wird, Sektoren umzumappen.

Black-Scorpion
2005-12-08, 21:39:34
Das liest sich schon so als wenn das im laufenden Betrieb geschieht.

---
Bei modernen Festplatten ist es normalerweise so, dass die wahre Geometrie, also die Anzahl von Sektoren, Köpfen und Zylindern, die vom im Festplattengehäuse integrierten Controller (im Folgenden „Festplatten-Intelligenz“ genannt) verwaltet werden, nach außen nicht mehr sichtbar ist. Der Computer, der die Festplatte benutzt, arbeitet dann mit einer virtuellen Festplatte, die völlig andere Geometriedaten aufweist. Dies erklärt, warum z.?B. eine Festplatte, die real nur vier Köpfe aufweist, vom Computer mit 255 Köpfen gesehen wird. Ein Grund für solch ein virtuelles Konzept ist, dass man Begrenzungen von PC-kompatibler Hardware überwinden wollte. Weiterhin kann die Festplatten-Intelligenz durch dieses virtuelle Konzept defekte Sektoren ausblenden, um dann einen Sektor aus einer Reserve-Spur einzublenden. Für den Computer sieht es immer so aus, als wären alle Sektoren defektfrei und nutzbar. Es wird vermutet, dass besagte Reserve-Spuren ca. 10-20% des auf der Festplatte angegebenen Speicherplatzes ausmachen. Dieser Speicherplatz lässt sich durch spezielle Firmware-Versionen nutzen, was dann aber logischerweise die Lebensdauer der Festplatte reduzieren kann.
---
Quelle: http://www.hardware-datenrettung.de/festplatten.html#3

'edit'
Link angepasst

Sony
2005-12-08, 22:34:38
Meinte nur, ist ja wie bei einer normaen Formatierung da sind die Daten ja dann weg, ist ja auch sinn und zweck.
Wie sieht es bei einer LLF aus bleiben die Daten erhalten oder sind diese dann auch weg?

MFGDas hängt von dem jeweiligen Tool ab.
Bei einigen wird tatsächlich nur die Low-Level-Struktur geschrieben. Das berührt dann den Inhalt der Platte überhaupt nicht.
In den meisten Fällen wird bei der LL-Formatierung aber auch eine Sektorprüfung durchgeführt. Einige Tools überschreiben dabei alle Informationen, so dass die Platte danach wieder im Auslieferungszustand ist...

Lokadamus - nixBock
2005-12-09, 07:16:50
Das liest sich schon so als wenn das im laufenden Betrieb geschieht.mmm...

Würde das nicht bedeuten, dass Windows erst dann defekte Sektoren meldet, wenn die HDD eigentlich nur noch Schrott ist:confused: ...

mofa84
2005-12-09, 09:46:51
Dieser Speicherplatz lässt sich durch spezielle Firmware-Versionen nutzen, was dann aber logischerweise die Lebensdauer der Festplatte reduzieren kann.aaah, gebt mir die Firmware, ich brauch jedes Bit!!! :smile:

PatkIllA
2005-12-09, 09:50:42
mmm...

Würde das nicht bedeuten, dass Windows erst dann defekte Sektoren meldet, wenn die HDD eigentlich nur noch Schrott ist:confused: ...jup