Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : T3-Worterkenntool für PC wie bei Handy-SMS


CuriosityKilledTheCat
2005-12-08, 17:40:42
Gibts sowas mit Wörterbuch gekoppelt, das einem dann Alternativen erlaubt mit Cursortasten als Hintergrund-Tool. Damit könnte man schneller posten, texte schreiben

Daltimo
2005-12-08, 17:44:46
Wenn man mit 10 Fingern schreiben kann und nicht auf die Tastatur schauen braucht geht das auch sehr sehr schnell kannst du mir glauben. Du solltest vielleich tnur mal das System lernen!?:)

fredmaker
2005-12-08, 19:17:43
menschen rechneten auch mal mit einem abakus

darph
2005-12-08, 20:11:38
menschen rechneten auch mal mit einem abakus
Ja, und dann hat man gelernt, daß es auf Dauer schneller geht, wenn man Kopfrechnen lernt.

Ich glaube kaum, daß es so eine Software überhaupt gibt. Es gibt etwas ähnliches, die IME (Input Method Editor), diese sind aber für nicht-lateinische Zeichensätze gedacht wie Chinesisch und Japanisch, keine oder nur zum Teil phonetische Schriften haben. Da ist das nötig.

Aber wer einigermaßen Tippen kann, hat beinahe jedes Wort schneller geschrieben, als du es mit den Pfeiltasten auswählen kannst. Außerdem bringt es wirklich was, wenn man blind und mit 10 Fingern schreiben lernt. Nicht nur, daß man (beinahe) Diktate mitschreiben kann, und so wesentlich besser die Gedanken zu Papier respektive Bildschirm bringen kann weil der Flaschenhals wegfällt, es ist auch grundsätzlich der Hand-Augen-Koordination und der allgemeinen Fingergeschicklichkeit nicht abträglich.

Rooter
2005-12-08, 20:14:50
Hmm, wie heisst noch mal die Software die Stephen Hawking auf seinem Rollstuhl-Laptop laufen hat um die Sätze zusammenzuklicken die er sagen will...?


MfG
Rooter

Thanatos
2005-12-08, 20:44:37
es ist auch grundsätzlich der Hand-Augen-Koordination und der allgemeinen Fingergeschicklichkeit nicht abträglich.

naja, bei mir hat sich da er umgekehrt was bemerkbar gemacht X-D

Seit ich harfe lerne und es beim harfe spielen extrem wichtig ist beide Hände vollkommen unabhängig voneinander bewegen klappt das schreiben mit der Tastatur schon sehr viel besser und geht viel schneller. Angenehmer nebeneffekt :uup::D

darph
2005-12-08, 20:54:29
Hmm, wie heisst noch mal die Software die Stephen Hawking auf seinem Rollstuhl-Laptop laufen hat um die Sätze zusammenzuklicken die er sagen will...?

"Software, extra geschrieben für Mr. Hawking"?

Der Mann, der das Programm entwickelt heißt Arun Mehta. Kannst ja mal googeln.

Aber ich wage ernsthaft zu bezweifeln, daß das schneller ist, als eine normale Tastatur. Ich gehe mal davon aus, daß der Threadersteller alle 10 Finger bewegen kann, sonst hätte er seine Anfrage anders gestellt. ;)

Rooter
2005-12-08, 21:11:32
Das war ja auch nicht ernst gemeint, ich dachte die [ironie] Tags hätten das verdeutlicht...

Hab's aber gefunden, das Programm heisst eLocutor (http://radiophony.com/html_files/hawking.html) und ist sogar Open Source !

Hier Prof. Hawking in Aktion :

http://radiophony.com/images/hawkingelocutor.jpg

MfG
Rooter

Fredmaker
2005-12-09, 14:31:37
Spracherkennung wäre auch ne Alternative, vielleicht gibts ja auch was fortgeschritteneres als sms das grammatikalisch mitdenkt.

vorteil wäre halt rechtschreibprüfung und Fremd-Worte wie zb. Computer müßte er ja schon nach co erkennen

Zool
2005-12-09, 18:15:37
Es gibt auc diverse Programme für Stenographie. Damit kann, wenn man es beherrscht, auch schnell tippen.