Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : XP 1700+ für HDTV?


gast2k5
2005-12-09, 20:10:47
Hallo,

bedingt durch eine Aufrüstung meines Arbeits-PC habe ich nun einen Athlon XP 1700+ (Sockel A), Kühler, Mainboard, HDD und ein Laufwerk übrig.
Nun habe ich mir überlegt einen HTPC aus den Komponenten zu bauen, da ich praktisch nur noch ein passendes Gehäuse benötige.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob dieser HTPC in der Lage wäre auch HDTV Content ruckelfrei abzuspielen. Ich habe vor z.b. eine MPEG-Datei mit einer Auflösung von 720p oder 1080p auf dem PC abzuspielen, um die Filme dann ganz gemütlich auf meinem HDTV zu genießen.
Ist das möglich oder zu welcher CPU, zu welchem System würdet ihr raten?
Danke!

mfg

Vega2002
2005-12-09, 20:12:50
Hallo,

bedingt durch eine Aufrüstung meines Arbeits-PC habe ich nun einen Athlon XP 1700+ (Sockel A), Kühler, Mainboard, HDD und ein Laufwerk übrig.
Nun habe ich mir überlegt einen HTPC aus den Komponenten zu bauen, da ich praktisch nur noch ein passendes Gehäuse benötige.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob dieser HTPC in der Lage wäre auch HDTV Content ruckelfrei abzuspielen. Ich habe vor z.b. eine MPEG-Datei mit einer Auflösung von 720p oder 1080p auf dem PC abzuspielen, um die Filme dann ganz gemütlich auf meinem HDTV zu genießen.
Ist das möglich oder zu welcher CPU, zu welchem System würdet ihr raten?
Danke!

mfg

Minimum Configuration
(to play 720p video)

Windows XP
Windows Media Player 9 Series
2.4 GHz processor or equivalent
384 MB of RAM
64 MB video card
1024 x 768 screen resolution
16-bit sound card
Speakers

Optimum Configuration
(to play 1080p video with 5.1 surround sound)

Windows XP
Windows Media Player 10
DirectX 9.0
3.0 GHz processor or equivalent
512 MB of RAM
128 MB video card
1920 x 1440 screen resolution
24-bit 96 kHz multichannel sound card
5.1 surround sound speaker system

dildo4u
2005-12-09, 20:19:25
Ein 3GHz P4 oder ein A64 mit 2.4GHz(3200) sollten es schon sein gerade 1080P ist sher anspruchsvoll.

Gast
2005-12-09, 20:26:07
Schade. Sowas habe ich mir bereits gedacht. :(
Habt ihr irgendwelche Empfehlungen für welche, relativ preiswerte, Combi ich mich entscheiden sollte? Vielleicht direkt ein schicker Barebone-PC?

brisko007
2005-12-09, 20:44:24
Hi,

ich hatte in meinem Rechner vorher nen XP Mobile 2400+, der auf 2,2 GHz lief und konnte 1080p HDTV Videos grade so anschauen, ohne dass es geruckelt hat. Dein 1700er reicht da leider definitiv net.

Leider hab ich grad keine Zeit dir noch ein paar günstige Komponenten zu suchen, werd des aber gleich morgen noch machen.

Schönen Abend noch

Gast
2005-12-09, 21:41:14
Danke. ;)
Eilt ja nicht.
Schon erstaunlich wieviel Leistung HDTV frisst. Dann kann ich später sogar gut auf meinem LCD über den neuen HTPC zocken. :D

Ice =A=
2005-12-10, 12:59:18
Ich mach's jetzt etwas komplizierter, aber auch deutlich kompletter:

Erstens hängt das sehr von dem Format bzw. Codec des Videos ab. Mit einem 1700+ solltest Du z.B. MPEG2 abspielen können, zumindest in 720p. Mit z.B. Quicktime 7 hast Du keine Chance.

Zweitens hängt das auch von der Grafikkarte ab, so können zumindest WMV und von ATI auch DivX-Videos (v.a. PostProcessing-Effekte) beschleunigt werden, das macht schon was aus.

Drittens hängt das auch vom Programm ab, das zur Wiedergabe benutzt wird. So sind z.B. DVD-Player dank Hardwareunterstützung sehr schnell bei MPEG2 oder zur Beschleunigung von DivX bei ATI muß der DivX-Player benutzt werden.

Zusammenfassend würde ich sagen, daß viele 720p-Filme laufen sollten (erst recht mit der richtigen Grafikkarte), von den 1080er naber kaum einer.

P.S.:
Ich glaube, bei mir reichen gerade "echte" 1000MHz auf 'nem Athlon, um die TombRaider-720p-HDTV-DVD zu schaun.