Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie kann ich meine gesamten Mails von Thunderbird sichern?


wowar
2005-12-09, 21:52:31
wie geht das?

.carst3n
2005-12-09, 22:08:15
Hi!

Entweder du verwendest folgendes Tool dafür:
MozBackup (http://mozbackup.jasnapaka.com/)

Oder du machst es manuell.
Die Mails befinden sich im Ordner:
C:\Dokumente und Einstellungen\*Dein Benutzername*\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\*Profil Name*\Mail

Wenn du da alles rauskopierst, solltest du alle haben :up:

MfG
.carst3n

wowar
2005-12-09, 23:08:53
Hi!

Entweder du verwendest folgendes Tool dafür:
MozBackup (http://mozbackup.jasnapaka.com/)

Oder du machst es manuell.
Die Mails befinden sich im Ordner:
C:\Dokumente und Einstellungen\*Dein Benutzername*\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\*Profil Name*\Mail

Wenn du da alles rauskopierst, solltest du alle haben :up:

MfG
.carst3n
gut... ich hab das tool MozBackup benutzt aber die enstandene Datei ist nur 88 KB groß und ich hab tausende mails...da stimmt doch irgendwas nicht!

DerböseWolf
2005-12-09, 23:19:07
naja ich kopier einfach den ganzen ordner mozilla auf der festplatte und füg in dann wieder die dateien in neuen mozilla ordner ein. meistens ist dann alles wieder beim alten.


ot:
@ .carst3n :avatar selber gemacht?

.carst3n
2005-12-09, 23:25:20
ot:
@ .carst3n :avatar selber gemacht?
Nee :)

Ist von http://tux.crystalxp.net/

naja ich kopier einfach den ganzen ordner mozilla auf der festplatte und füg in dann wieder die dateien in neuen mozilla ordner ein. meistens ist dann alles wieder beim alten.
Wenn er das auch mit dem Thunderbird Ordner im Verzeichnis "Anwendungsdaten" macht, ist wirklich wieder alles beim alten.

MfG
.carst3n

VooDoo7mx
2006-02-03, 01:24:19
Oder du machst es manuell.
Die Mails befinden sich im Ordner:
C:\Dokumente und Einstellungen\*Dein Benutzername*\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\*Profil Name*\Mail

Wenn du da alles rauskopierst, solltest du alle haben :up:


Genau das hab ich probiert.
Ohne Erfolg! Das reinkopierte Profil wird nicht geladen und es gibt auch keine Möglichkeit es anzuwählen. Man kann nur ein neues erstellen.

So ist Thunderbird zwar schon recht gut aber ohne irgendeine vernünftige Backupmöglichkeit ist das Programm fast schon wieder nutzlos.

Bandit666
2006-02-03, 08:02:56
Was soll denn an Mozbackup nicht funktionieren?
Ich verwende es seit Ewigkeiten ohne auch nur einen Fehler bemerkt zu haben.


mfg

Durcairion
2006-02-03, 10:00:03
Was soll denn an Mozbackup nicht funktionieren?
Ich verwende es seit Ewigkeiten ohne auch nur einen Fehler bemerkt zu haben.


mfg

Also wenn ich mit der neusten Version von MozBackup die Dateien sicher, dann kommt es schonmal vor wenn ich das Backup mit einem PW versehen habe, das er beim wiederherstellen x tausend mal nach dem PW frägt.

Aber die Daten waren immer da... nur knapp 50 mal das PW eingeben ist nicht Sinn der Sache.

Bandit666
2006-02-03, 15:48:58
Warum die von Mozbackup gesicherte Datei per PW sichern?
Wo ist da der Sinn?

Ich sicher z.B. meine FF- und mein TB-Profil jeweils mit Mozbackup. Jeweils eine Datei auf mein "Ablage"-Raid10!
Die FF-PCV-Datei ist 5MB gross und TB-PCV-Datei ist ca. 230MB gross!
Diese sicher ich nicht extra mit einem PW....warum auch.

Mein laufendes TB-Profil sicher ich mit der Ext. "Profile-Password-JS" ab!
Ist zwar nach einiger Zeit ausgeheblt.....aber selbst ein Freak braucht dafür ne knappe Stunde.

mfg

Durcairion
2006-02-03, 18:08:42
Der Sinn eines Passwortes liegt wohl darin, das andere Personen die durch irgend einen Umstand an die Dateien gelangt sind nichts damit anfangen können.