Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist das ASRock 939Dual-SATA2 Motherboard leistungsfähig ?
Das ASRock 939Dual-SATA2 unterstützt ja AGP8x und PCI-e16x
daher wollte ich wissen ob das trotzdem gut ist und welchen chipsatz hat das Bord eigenlich ?? :confused:
MfG Tux
(Ich freu mich auf erleuterungen)
Salat
2005-12-09, 22:18:28
Ich kann dir nur eine kleine Info geben:
Das Board hat glaub ich einen ULI-Chipsatz. Ein Hybrid der PCIe und AGP kann.
bin mir allerdings nicht sicher ;)
Megamember
2005-12-09, 22:48:43
Unter Prozessoren und Chipsätze gibts nen gaaaaaaaaaaaaaanz langen Thread dazu. Hab das Board selbst und es rennt ohne Probleme und das genauso schnell wie andere Boards auch.
Kane02
2005-12-10, 11:12:00
Das ASRock 939Dual-SATA2 unterstützt ja AGP8x und PCI-e16x
daher wollte ich wissen ob das trotzdem gut ist und welchen chipsatz hat das Bord eigenlich ?? :confused:
MfG Tux
(Ich freu mich auf erleuterungen)
Fast so schnell wie NForce4, ich habs selber. Klasse Board.
Bokill
2005-12-10, 14:34:08
ULi
"Northbridge" ULi M1695 für PCI-Express Slots zuständig (mit maximal 3 zulässigen Geräten) bei 20 Lanes.
"Southbridge" ULi M1567 für alle anderen Anschlüsse auch mit integrierter Schaltlogik für den AGP-Slot.
Nur so ne frage unterstützt das board auch DDR2 RAM ??
MfG Tux
mapel110
2005-12-15, 22:09:50
Eventuell durch den Futureport eines Tages mal. Out of the Box nicht. Aber das spielt ja auch keine Rolle, da es keine Athlon64 mit DDR2-Support gibt. :smile:
was schlagt ihr mir für nen 1Gig Riegel für dieses Board vor ?
geht der? :
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=IAIE88&
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=IAIDU7&
oder
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=IAID2C&
MfG Tux ;D
Black-Scorpion
2005-12-16, 20:25:28
AMD unterstützt kein DDR2 Ram.
Den Geil kannst du also schonmal vergessen. ;)
Nimm den MDT.
Mich interessiert dieses Board im Zusammenspiel mit einem X2 3800. Meint ihr man kann Problemlos auf X2 4400 übertakten? Als Kühllösung würde ich den Freezer 64 pro einsetzen.
StefanV
2005-12-17, 04:05:28
Mich interessiert dieses Board im Zusammenspiel mit einem X2 3800. Meint ihr man kann Problemlos auf X2 4400 übertakten? Als Kühllösung würde ich den Freezer 64 pro einsetzen.
Wenn du auf den Einsatz von AGP GraKas verzichten kannst, nimm 'nen anderes Brett!
z.B. ein Abit AX8 V2.0.
anddill
2005-12-17, 11:58:52
Wenn du auf den Einsatz von AGP GraKas verzichten kannst, nimm 'nen anderes Brett!
z.B. ein Abit AX8 V2.0.
Hatte gestern erst wieder ein möglichst preiswertes A64-Board rauszusuchen, und trotz allem wühlen in diversen Listen und Preisvergleichen bin ich wieder mal beim Asrock Dual SATA gelandet.
Das AX8 hat z.B. einen PCI-Slot weniger, kostet 30 € mehr und der Gigabit-Port ist auch nur über PCI angebunden.
Warum also zZt. was anderes als das Asrock kaufen? Nur schade um den schönen AGP-Port bei einem neuen Rechner. ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.