(del)
2005-12-10, 00:13:15
Ich hätte da erstmal andere "Probleme". Von WLAN hab ich nicht SO die Kenne. Ich hab heute die Fritzbox WLAN 3070 gekriegt. Erstmal über die Strippe an den Desktop und aktuelle Firmware. Normal ;) DSL trudelt erst Ende nächster Woche ein.
Ein zweiter Rechner ist ein Centrino Notebook. Auch da erstmal aktueller WLAN-Treiber samt Soft von Intel drauf. Gut. Läuft. Die Fritzbox und das Notebook stehen auf WPA und TKIP. Andere/neue WLAN-Netzwerkgeräte sind nicht erlaubt (Fritzbox). Die SSID und der WPA sind geändert. GropuKey steht auf 30min. Die Defaults der Fritz sind soweit ich das kappiere sonst nicht zu beanstanden.
Mein "Problem". Ich hab hier in der Umgebung 3 weitere WLAN-Netze. 2 sind genauso gesichert, eins ist ungesichert aber die SSID unsichtbar. Das heißt, ich bin nicht allein :tongue: Für die Fritzbox bin ich mir soweit sicher. Wie sieht es aber mit einem "direkten" Zugriff auf den Centrino aus? Die Verbindung zur Fritz ist wie beschrieben gesichert. Wie sicher ist aber das Notebook selbst? Muß ich noch irgendwelche Vorkehrungen treffen? Die Soft ist der aktuelle Intel PROSet.
Ein zweiter Rechner ist ein Centrino Notebook. Auch da erstmal aktueller WLAN-Treiber samt Soft von Intel drauf. Gut. Läuft. Die Fritzbox und das Notebook stehen auf WPA und TKIP. Andere/neue WLAN-Netzwerkgeräte sind nicht erlaubt (Fritzbox). Die SSID und der WPA sind geändert. GropuKey steht auf 30min. Die Defaults der Fritz sind soweit ich das kappiere sonst nicht zu beanstanden.
Mein "Problem". Ich hab hier in der Umgebung 3 weitere WLAN-Netze. 2 sind genauso gesichert, eins ist ungesichert aber die SSID unsichtbar. Das heißt, ich bin nicht allein :tongue: Für die Fritzbox bin ich mir soweit sicher. Wie sieht es aber mit einem "direkten" Zugriff auf den Centrino aus? Die Verbindung zur Fritz ist wie beschrieben gesichert. Wie sicher ist aber das Notebook selbst? Muß ich noch irgendwelche Vorkehrungen treffen? Die Soft ist der aktuelle Intel PROSet.