PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ASUS K8V SE Deluxe - Probleme mit USB


DrZoidberg
2005-12-10, 19:04:08
Hi,

hab folgendes seltsames Problem mit meinen USB-Ports:
Wenn ich ein Gerät einstecke, mit hohem Energiebedarf (200 mA), dann muss ich aus meinem Gehäuse ein fieses piepsen und fiepsen vernehmen. Jemand ne Idee, woran das liegen könnte?
So schaut der Fall aus: BlueFRITZ! USB-Stick rein, piepsen beginnt, Stick raus, piepsen hört auf. :|

Plz help me...

System siehe Sig

DrZoidberg
2005-12-11, 18:37:38
*push*

Keiner ne Idee ?

xfire
2005-12-11, 20:25:49
Wäre güt möglich, dass das Geräusch von den auf dem Board befindlichen Spulen kommt.
Der Strom erzeugt ein Magn. Feld. Wenn sich die Stromstärke ändert, ziehen bzw. stossen sich die Drähte der Spulen verschieden stark an bzw. ab.
Dadurch beginnen die Drähte an zu vibrieren und man hört das Pfeiffen in der Höhe der Schaltfrequenz.
Da durch den hohen Energiebedarf deines USB-Sticks mehr Strom fliesst, verstärken sich die Kräfte und es vibriert stärker.
Dadurch wird das Pfeiffen stärker bzw. hörbar.

Wenn das Geräusch wirklich von den Spulen kommt, könntst du dem ganzen z.B. mit men tropfen Sekundenkleber entgegenwirken...

xFire

DrZoidberg
2005-12-12, 13:38:39
Wenn das Geräusch wirklich von den Spulen kommt, könntst du dem ganzen z.B. mit men tropfen Sekundenkleber entgegenwirken...

xFire
Ernsthaft :| Einfacher Sekundenkleber ? Auf welche Spulen müsste der den drauf ? Gibts dazu vielleicht ne kleine Anleitung in den Weiten des Internets ? :D

Bumsfalara
2005-12-12, 23:39:28
Ernsthaft :| Einfacher Sekundenkleber ? Auf welche Spulen müsste der den drauf ? Gibts dazu vielleicht ne kleine Anleitung in den Weiten des Internets ? :D
Naja, auf die Spulen die vibrieren... :P

Aber ich hab da eher ne andere These: Vielleicht ist das einfach ne Meldung von deinem Mainboard, dass der Port überlastet ist. Oder hört sich das so überhaupt nicht nach Bios an?

Du kannst ja mal zum Test den Gehäuselautsprecher rausstöpseln, wenns dann immer noch piepst sind es tatsächlich irgendwelche Spulen.

DrZoidberg
2005-12-14, 09:42:32
Mein Gehäuselautsprecher ist nicht aktiv, das Geräusch kommt definitiv von einer Spule. Nur wie soll ich genau herausfinden, von welcher...
Hab mir jetzt einfach einen anderen Bluetooth-Stick gekauft, der weniger Strom zieht. Der Fehler tritt übrigens nur bei genau 200 mA auf, bei 300 mA ist er wieder weg. Daher tippe ich eindeutig auf eine fehlerhafte Spule, die vibriert. Das Problem ist damit also nicht gelöst aber geschickt umgangen :D