Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CPU-Testprogramm
jtkirk67
2005-12-11, 02:21:41
Hi,
ich hab gerade angefangen Assembler zu programmieren und bin dabei die Infos vom eingesetzten Prozessor auszulesen. Dazu habe ich ein kleines Programm geschrieben, das einen Text wie auf dem Bild ausspucken sollte. Es wäre klasse von Euch, wenn ihr es mal testen könntet und postet, was es bei euch ausgibt.
http://img225.imageshack.us/img225/8979/cputest3hk.png
Link zum Programm (http://rapidshare.de/files/8957969/Test.exe.html)
Danke für eure Hilfe :biggrin:
Darth Viorel
2005-12-11, 02:27:26
Auf meinem Notebook:
Mailwurm
2005-12-11, 03:07:19
Scheint zu funzen.
svenska
2005-12-11, 03:22:50
"AMD Athlon(tm) 64 Processor 3000+"
scheint auch bei mir zu funzen.
tombman
2005-12-11, 03:26:40
Ließt der nur den string aus oder geht der "tiefer"?
jtkirk67
2005-12-11, 03:33:10
Der liest bis jetzt nur den String aus. Das mit dem Tiefergehen kommt noch :smile:
Schonmal Danke für eure Hilfe!
Hardwaretoaster
2005-12-11, 09:48:58
Zugegeben, das istz fieß aber: Ich habe einen XP2400+ und Multi etwas hoch, also 2600+, das wird auch erkannt, aber auch von so gut wie allen anderen Progs. auch.
Blaze
2005-12-11, 10:00:10
Funzt ;)
Cherubim
2005-12-11, 10:11:40
:up:
http://der-streit.dyndns.org/forum/test/x2.jpg
http://der-streit.dyndns.org/forum/test/xeon.jpg
als nächstest sollte imo der real-takt kommen. stelle mich zum testen gerne zur verfügung ;)
Raptor91
2005-12-11, 10:21:18
Also bei meinem 633MHz Cellie geht's nich!
IIIIAIIIIIIIAIIIIIIIAIII, echt eine interessante CPU! ;)
Cherubim
2005-12-11, 10:51:20
hab auch mal die anderen getestet
K8 Sempron
http://der-streit.dyndns.org/forum/test/K8-sempron.jpg
Compaq P3M
http://der-streit.dyndns.org/forum/test/P3-m.jpg
P4
http://der-streit.dyndns.org/forum/test/P4.jpg
A XP
http://der-streit.dyndns.org/forum/test/a-xp.jpg
Aachenmade
2005-12-11, 13:45:43
Erkennt wahrheitsgemäß einen AMD Athlon(TM) XP 1800+...
Ist btw ein Palomino
Bye
Aachenmade
TheGamer
2005-12-11, 13:54:47
Bei mir komtm auch das richtige aber warum mit Assembler um das hier auszulesen brauct man kein Assembler. Was wird es spaeter noch koenne?
Oblivion
2005-12-11, 14:32:43
Funzt:
funktioniert genau wie die anzeige der systemeigenschaften unter winXP. aber ich verstehe ja, dass jetzt jeder seinen CPU-namne zeigen will ;D
stav0815
2005-12-11, 14:42:02
Bei mir komtm auch das richtige aber warum mit Assembler um das hier auszulesen brauct man kein Assembler. Was wird es spaeter noch koenne?
Er will schätzungsweise Assembler lernen.
AFAIK braucht man das heutzutage kaum noch, nichmal mehr Treiber werden mit Assembler geschrieben...
rpm8200
2005-12-11, 14:56:52
Yo, bei mir funzt es (natürlich) auch.
Assembler wird noch deutlich öfter benutzt als das gemeinhin geglaubt wird. Es ist besonders hardwarenah und wenn man genau weiss was man tut ist es auch nach wie vor sehr mächtig!
Nebenbei bemerkt werden sehr viele/ fast alle Microcontroller mit Assembler porgrammiert. Die findet man dann in Kaffeemaschinen, Toastern, Waschmaschinen, Microwellen, Hifi-Geräten, CD/DVD Playern/ Recordern, Car-Hifi usw. usf. ... also alles was viel Steuerung braucht ohne dass dem User ein Windoof-Logo entgegen prangt :biggrin:
Übrigens wird das meiste Silizium nicht für CPUs im allgemeinen Sinne (AMD64/ Pentium usw.) verballert, sondern eben für oben genannte Microcontroller. Das Verhältnis lag 2003 bei 4% echte CPUs und 96% Microcontroller u. a. Halbleiter (gewöhnliche Transistoren und Dioden nicht mitgerechnet -> nur Bauteile mit komplexerem Aufbau).
Chrisch
2005-12-11, 15:13:47
Bei mir zeigt der nur das an....
http://www.muenster.de/~e30pics/Bilder/Computer/CPU.jpg
Gruß
Chris
jtkirk67
2005-12-11, 15:31:44
Also bei meinem 633MHz Cellie geht's nich!
IIIIAIIIIIIIAIIIIIIIAIII, echt eine interessante CPU! ;)
Hmm, das ist ja interessant. Ich schau mal, woran das liegt :redface:
Bei mir komtm auch das richtige aber warum mit Assembler um das hier auszulesen brauct man kein Assembler. Was wird es spaeter noch koenne?
Assembler nehm ich, weil ich für C irgendwie zu blöd bin ;( Klingt verrückt, aber ich komme damit einfach nicht klar. Vielleicht kennt einer von euch ein Tut für absolute Noobs ;D
als nächstest sollte imo der real-takt kommen. stelle mich zum testen gerne zur verfügung
Realtakt bin ich gerade dabei. Mal sehen, ob ich es hinbekomme...
http://666kb.com/i/110i0c70p6t4x.jpg
Nee du, ich hab' keinen Athlon Classic. ;) Ist in Wirklichkeit ein Thoroughbred B 1700+ (@ 2308 MHz immo).
MfG,
Raff
jtkirk67
2005-12-11, 15:38:17
So,
Takterkennung sollte jetzt funktionieren. Schaut mal, ob es bei euch hinhaut. 1 oder 2 MHz Abweichung könnten vorkommen ;(
Klick (http://rapidshare.de/files/8982619/Test.exe.html)
Black-Scorpion
2005-12-11, 15:39:48
Funktioniert
AMD Athlon 64 Processor 3000+
'edit'
Takt funktioniert nicht.
AMD Athlon 64 Processor 3000+ mit 2145MHz
Der läuft mit 2400MHz. ;)
Kommt hin:
http://666kb.com/i/110i0myd8s5q9.jpg
2 MHz zu wenig. =)
MfG,
Raff
Oblivion
2005-12-11, 15:47:59
hm?
Spasstiger
2005-12-11, 15:52:15
http://img219.imageshack.us/img219/5917/temp5cw.png
Passt.
jtkirk67
2005-12-11, 15:54:17
Mist, hab ich mir schon fast gedacht:(
Blaze
2005-12-11, 16:00:03
3 MHz zu viel ;)
Cherubim
2005-12-11, 16:03:17
jau, klappt
http://der-streit.dyndns.org/forum/test/xeon_2.jpg
http://der-streit.dyndns.org/forum/test/x2_2.jpg
Hamster
2005-12-11, 16:05:08
paßt
Oblivion
2005-12-11, 16:07:24
kommt irgendwie mit Intel besser zurecht
Cherubim
2005-12-11, 16:15:17
kommt irgendwie mit Intel besser zurecht
deswegen ist auch die einzige CPU die nicht funzt ein Celli von...intel :rolleyes:
Oblivion
2005-12-11, 17:15:46
deswegen ist auch die einzige CPU die nicht funzt ein Celli von...intel :rolleyes:
Ich rede von der MHz auswertung
jtkirk67
2005-12-11, 17:29:52
Ich habe die Takterkennung noch überarbeitet. Könntet ihr es noch mal testen?
Klick (http://rapidshare.de/files/8988567/Test.exe.html)
Oblivion
2005-12-11, 17:33:53
Hab das jetzt mal öfter laufen lassen, irgendwie variiert das immer, zwischen 2075 und 2065 meine Werte
jtkirk67
2005-12-11, 17:36:18
Hab es nochmal kurz überarbeitet: Klick (http://rapidshare.de/files/8988914/Test2.exe.html)
Eine geringe Schwankung läßt sich im Moment nicht vermeiden:(
Black-Scorpion
2005-12-11, 17:41:56
Fast
Processorspeed ist* 1,312GHz
mit C&Q sind es aber 1,325GHz
*du hast das t vergessen ;)
Spasstiger
2005-12-11, 17:43:42
Die neue Version funktioniert bei mir jetzt deutlich schlechter als die alte. Vorher wurde aufs MHz genau der richtige Wert angezeigt, jetzt schwankt der Wert um 40 MHz.
Funzt ohne probleme aber müsste der nich den derzeitigen takt auslesen ? Weil mein A64 im CnQ modus läuft da sinds nur knapp 1,1 GHz.
jtkirk67
2005-12-11, 17:58:28
Fast
Processorspeed ist* 1,312GHz
mit C&Q sind es aber 1,325GHz
*du hast das t vergessen ;)
Nein;) Ist ja englisch;)
jtkirk67
2005-12-11, 17:59:48
Funzt ohne probleme aber müsste der nich den derzeitigen takt auslesen ? Weil mein A64 im CnQ modus läuft da sinds nur knapp 1,1 GHz.
Hmmm, kann es sein, daß der Prozessor in dem Moment hochschaltet? CnQ funzt bei mir nämlich nicht.
Raptor91
2005-12-11, 18:20:44
Also:
Die 1. Version erkennt den Cellie nur als IIIIAIIIIIIIAIIIIIIIAIII prozessor
Die 2. Version läßt den namen komplett untern Tischfallen und nennt mir die exakten MHz'e als Namen.
Die 3. Version liest bei mir 100MHz :eek: zuviel aus! (ansonsten wie 2.)
jtkirk67
2005-12-11, 18:21:54
Jo, die 2. Version kümmert sich auch erstmal nicht um den Namen. Die soll nur den Takt erkennen.
Danke!
Gipsel
2005-12-11, 20:14:36
ich hab gerade angefangen Assembler zu programmieren und bin dabei die Infos vom eingesetzten Prozessor auszulesen. Dazu habe ich ein kleines Programm geschrieben, das einen Text wie auf dem Bild ausspucken sollte.
Du kannst Dir ja mal bei AMD und intel die passenden ApplicationNotes zur Prozessorerkennung ziehen. Da ist praktisch alles mit drin (z.B. Bestimmung der Cachegrößen). Soweit ich weiß, bieten die auch direkt Quelltext an, da kann man sich mal anschauen, wie das geht.
Als Grundlage würde ich aber unbedingt die AMD-Version empfehlen, die ist einfach sauberer gemacht. Die interpretiert die feature-Flags sowohl bei AMD und intel-CPUs richtig. Nach intels Maßgaben kommt man dagegen bei 'nem AMD-Prozessor nicht raus, daß der z.B. SSE unterstützt (war zumindest noch 2004 so). Die AMD-Version kannst Du denn ja um die herstellerspezifischen Sachen von intel erweitern.
Falls es Dir nur um das fertige Programm geht, kannst Du ja mal dieses hier (44kB) (http://139.30.40.11/clock.exe) als Maßstab heranziehen. Da gibt es übrigens im Systemmenü des Programms auch noch ein wenig was zu verstellen.
Oder die Intel-Version benützen und die Abfrage nach "GenuineIntel" ignorieren.
tombman
2005-12-11, 22:16:22
Takt paßt ;)
Nein;) Ist ja englisch;)Dann aber "Processor speed". Im Englischen schreibt man Verbundwörter getrennt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.