Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : volume erweitern nicht möglich...


paparapatz
2005-12-11, 11:21:50
hi, wollte bei einer partition meiner festplatte das volume erweitern.
oder quasi eine partition über windows in einzelne segmente unterteilen.
dann bekam ich aber die fehlermeldung > screenshot
liegt das daran, dass die festplattenpartition ntfs is, vorher war nämlich
win xp auf genau dieser partition. wie bzw. mit welchem programm kann
man da abhilfe schaffen?
thx 4 help
greetz paparapatz

Lokadamus
2005-12-11, 12:31:09
mmm...

Wie wäre es, die Partition erstmal zu formatieren?
http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/de/library/ServerHelp/efdfa6aa-4077-45c7-a24c-894df9102b6a.mspx
Das Erweitern eines Systemvolumes, Startvolumes, Stripesetvolumes, gespiegelten Volumes oder eines RAID-5-Volumes ist nicht möglich.

Welcher Screenshot? :| ...

jorge42
2005-12-11, 12:39:04
ich bin mir jetzt nicht ganz sicher was du eigentlich machen willst...und deinen screenshot würde ich mal richtig verlinken :biggrin:damit man den Fehler auch sehen kann.

wenn du eine bestehende partition auf den rest der platte erweitern willst, also um den freien bereich auf der platte vergrößern willst, geht das innerhalb der datenträgerverwaltung nur, wenn die festplatte als dynamischer datenträger definiert ist. VORSICHT: die rückkonvertierung ist nur nach dem löschen der partitionen möglich. Aber dynamische datenträger haben IMO keine nachteile.

diskpart in der wiederherstellungskonsole unterstützt auch basisdatenträger, wobei der freie bereich direkt hinter der zu erweiternden partition liegen muss. bei dynamischen datenträgern entfällt mMn diese beschränkung.

Verkleinern von partitionen geht mit windows bordmitteln gar nicht, du benötigst externe tools wie partition magic oder arcronis dirk director. damit kannst du natürlich partitionen auch vergrößern.

paparapatz
2005-12-11, 14:11:47
so jetz isse upgeloaded (die fehlermeldung)

jorge42
2005-12-11, 15:37:44
Einfache oder erweiterte Volumes, die keine System- oder Startvolumes sind, können erweitert werden, vorausgesetzt es ist ausreichend freier Speicherplatz vorhanden. Dazu zählen Volumes, die als dynamische Volumes oder als Basisvolumes erstellt und dann unter Windows XP Professional oder unter Betriebssystemen der Windows Server 2003-Produktfamilie in dynamische Volumes konvertiert werden.

hier (http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/de/library/ServerHelp/efdfa6aa-4077-45c7-a24c-894df9102b6a.mspx)steht drin wie man ein volume auf einem dynamischen datenträger erweitert und hier (http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/de/library/ServerHelp/d773121a-de0d-4795-b9aa-40a1202fae72.mspx)wie man das auf einem basisdatenträger macht.

und hier (http://www24.brinkster.com/thorsten123/faq/partitionieren/win2000/dynDaten.htm) ein Überblick über dynamische datenträger. aber für deine Zwecke kommt mMn am besten Partition Magic zum Zuge.