Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows bootet nicht mehr!!!!
Feierprinz
2005-12-11, 14:12:57
Hallo erstmal zusammen.Mir wurde dieses Board für kompetente Hilfe empfohlen.Mal kucken ob hier jemand mir mit meinen Noob-Kentnissen helfen kann :wink:
Also folgendes:
Mein Rechner ist über Nacht (wohl wegen eines kurzen Stromausfalls) kurz abgestürzt.Nun hat mir auf Grund dieses Fehlers, Windows vorgeschlagen dies normal zu starten.Nun kommt aber nur kurz der Boot-Screen und während des Bootvorgangs startet das XP den Rechner wieder neu und zeigt mir die gleiche Meldung wie zu vor(also das erwiterte Menü mit der Meldung das dass Betriebssystem nicht Ordnungsgemäss runtergefahren wurde etc..kennt glaub ich hier jeder).
Ich habe auch versucht es im abgesicherten Modus zu starten,das ging einmal,aber als ich es nochmal versucht habe,um Windows Dateinh von der anderen Festplatte ins Verzeichniss zu kopieren funktionierte der abgesicherte Modus auch nicht mehr und es lief alles so wie vorher ab.
Nun habe ich versucht Windows von CD neu zu instalieren.Nach kurzem Start vom Setup kamm folgende Fehlermeldung:
Windows wurde herunter gefahren um ihr System nicht zu beschädigen
PROCESS1_INITIALIZATION_FAILD
Nun weiss ich einfach nicht mehr weiter...Ich hatte einige fehlerhafte Einträge in der regestry und hätte Windows eh neu instalieren müssen,allerdings will ich nicht das die Platten komplett bereinigt werden,da sich noch wichtige Daten für meine Arbeit darauf befinden und Back-up habe ich nicht gemacht ;(
Wäre schön wenn mir jemand hier helfen könnte.
DANKE SCHON MAL
Formica
2005-12-11, 14:19:35
mit knoppix booten,wichtige daten dann auf cd brennen.. bereits in knoppix alles installiert...
wenn windows sich selbst nicht mehr drüberinstallieren lässt dann bleibt nur noch abgesicherter modus,
www.knoppix.net
Feierprinz
2005-12-11, 14:33:08
:wink: THX,
das heisst alle wichtigen Sachen brennen und dann komplett plattmachen oder ?!
weil abgesicherter Modus funkt ja a nimmer :wink:
Kinehs
2005-12-11, 15:31:17
Also plattmachen ist immer die letzte Möglichkeit.
Man kann den letzten funktionsfähigen Zustand bei XP wiederherstellen oder versuchen, die automatische Reparatur der BootCD (WinXP) zu verwenden.
Sofern man kein Backup hat. :)
littlejam
2005-12-11, 15:41:54
Also plattmachen ist immer die letzte Möglichkeit.
Man kann den letzten funktionsfähigen Zustand bei XP wiederherstellen oder versuchen, die automatische Reparatur der BootCD (WinXP) zu verwenden.
Sofern man kein Backup hat. :)
Die wichtigen Sachen solltest du so oder so sichern, da bietet sich so ein Ausfall schön an :)
Danach kannst du ja erstmal ein popeliges "chkdsk /p" auf deine Platten loslassen. Meistens reicht das schon.
Dazu bootest du von der Windows-CD und wählst dann die Recovery Console statt Installation. Da landest du dann auf einer Kommandozeile.
Ansonsten ist per Telediagnose ne Neuinstallation wohl die einfachste Lösung.
Gruß
Kinehs
2005-12-11, 16:31:07
Ansonsten ist per Telediagnose ne Neuinstallation wohl die einfachste Lösung.
Gruß
Für uns schon. :)
Allerdings muss man ja nicht nur Windows und die zugehörigen Programme neu installieren (was gerne ein paar Stunden dauert), sondern auch alles wieder so konfigurieren, wie man es gerne hat(te).
Ich würde bei einer Neuinstallation eine Woche lang installieren und Einstellungen machen, bis alles wieder so ist wie davor. ;)
xaverseppel
2005-12-11, 16:53:02
Also plattmachen ist immer die letzte Möglichkeit.
Man kann den letzten funktionsfähigen Zustand bei XP wiederherstellen oder versuchen, die automatische Reparatur der BootCD (WinXP) zu verwenden.
Sofern man kein Backup hat. :)
Mit dem letzten funktionsfähigen Zustand, geht aber nur wenn man diese Funktion eingestellt hat
Ich kenne die Fehlermeldung zwar nicht, habe aber irgendwie das Gefühl, dass es sich hier nicht um ein Softwareproblem handelt. Wenn die Meldung bereits beim Installieren erscheint, ist vielleicht doch ein elektronischer Defekt die Ursache. Oder ist die Bootplatte eventuell an einen bestimmten IDE-Controller angeschlossen, der nicht ohne Herstellertreiber von Windows unterstützt wird?
Mit dem letzten funktionsfähigen Zustand, geht aber nur wenn man diese Funktion eingestellt hat
Das ist defaultmässig aktiviert (kann auch nur per Reg abgeschaltet werden) und hat mit der Systemwiederherstellung (mit der Du das ganze wohl verwechselt) nichts zu tun.
jorge42
2005-12-11, 18:36:09
knowledgebase artikel (http://support.microsoft.com/kb/q311562/)
hast du evtl. Norton Systemworks drauf. Dann könnte der obige Fall auf dich zutreffen.
Feierprinz
2005-12-12, 12:51:59
Also plattmachen ist immer die letzte Möglichkeit.
Man kann den letzten funktionsfähigen Zustand bei XP wiederherstellen oder versuchen, die automatische Reparatur der BootCD (WinXP) zu verwenden.
Sofern man kein Backup hat. :)
Also den letzten funktionsfähigen Zustand kann ich nicht herstellen da dies wie alles zu einem unfreiwilligen Neustart führt.
Die automatische Reperatur muss ich mal versuchen
Ich kenne die Fehlermeldung zwar nicht, habe aber irgendwie das Gefühl, dass es sich hier nicht um ein Softwareproblem handelt. Wenn die Meldung bereits beim Installieren erscheint, ist vielleicht doch ein elektronischer Defekt die Ursache. Oder ist die Bootplatte eventuell an einen bestimmten IDE-Controller angeschlossen, der nicht ohne Herstellertreiber von Windows unterstützt wird?
Das wäre nicht gut.
Könnte es aber auch daran liegen,das dass Windows auf dem Rechner nicht meins ist???
Ich habe den Rechner damals von einen Bekannten gekauft und da war es schon instaliert.Die Neuinstalation habe ich allerdings mit meiner WinXP CD vorgenommen.
Und das mit der Bootplatte versteh ich nicht,sorry :)
knowledgebase artikel (http://support.microsoft.com/kb/q311562/)
hast du evtl. Norton Systemworks drauf. Dann könnte der obige Fall auf dich zutreffen.
Nein hab ich nicht.
Ich werde jetzt mal das mit Knoppix versuchen,alles brennen was ich benötige und dann komplett formatieren.Ich hoffe das des ne gute Lösung ist....davor aber erstmal das mit Systemwiederherstellung versuchen
Ich hoffe bloss sehr das es kein technischer defekt ist :frown:
Edit:Habe gerade den Link durchgelesen
1. Wo finde ich in BIOS diese Einstellungen
Deaktivieren oder entfernen Sie jegliche neu installierte Hardware oder Software, falls weiterhin Probleme auftreten. Deaktivieren Sie BIOS-Speicheroptionen wie Caching oder Shadowing. Wenn Sie zum Entfernen oder Deaktivieren von Komponenten den abgesicherten Modus benötigen, starten Sie Ihren Computer neu, drücken Sie [F8], um die erweiterten Startoptionen auszuwählen. Wählen Sie dann den abgesicherten Modus.
2.Wie soll ich wie in dem Link beschrieben das GoBack deaktivieren wenn mein Windows doch kein Setup aussführt :confused:
... Ich würde bei einer Neuinstallation eine Woche lang installieren und Einstellungen machen, bis alles wieder so ist wie davor. ;)
Oder einfach innerhalb einiger Minuten die sicherlich vorhandene und auch aktuelle Sicherung wiederherstellen. ;)
xaverseppel
2005-12-12, 16:12:17
Das ist defaultmässig aktiviert (kann auch nur per Reg abgeschaltet werden) und hat mit der Systemwiederherstellung (mit der Du das ganze wohl verwechselt) nichts zu tun.
Achso.
Ja ich hab das mit der Systemwiederherstellung verwechselt. :D
Feierprinz
2005-12-14, 17:06:17
Sodala
hab das jetzt folgendermaßen gemacht.
Festplatten ausgebaut,bei einem Freund eingebaut und versucht Daten zu retten.
Komischerweise waren auf einmal nur noch 4,9 GB von ehmalig 50 oder 60 GB auf einer Platte vorhanden :eek:
Wie kann sowas passieren...na,ja,kann man nichts machen.Festplatten anschliessend beide Formatiert und wieder bei mir eingebaut.
Jetzt is es so:
1.Bekomme ich zu beginn eine Fehlermeldung mit NTLDR fehlt,bitte mit strg+alt+entf neustarten.
2.Wenn ich versuche Windows zu istalieren krieg ich nach kurzer Hardwareerkennung bzw. dieser Vorbereitung wieder die Fehlermeldung wie in meinen ersten Beitrag hier
Ich verzweilfle :-(
Dort steht was von Chaching und shadowing im BIOS aussschalten aber ich find da nix
Wenn es was bringt hier his der Code der bei der Fehlermeldung immer steht:
stop:0x0000006B(0xc000003A,0x00000002,0x00000000,0x00000000
Bitte hilft mir wer,mich bringt das noch um
Feierprinz
2005-12-14, 18:32:51
Auch ein Noob findet mal ein Korn :biggrin:
BIOS Einstellungen einfach auf Default gestellt...läuft wieder
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.