Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Komische Entwicklungen...
spike.sp.
2005-12-11, 16:39:47
leuts... ich habe folgendes problem. Neuinstallation von windoof xp prof. mit alles patches sowie service packs... neuste treiber etc.
Das problem tritt auf egal ob ide CPU übertaktet, normalgetaktet, untertaktet ist, egal ob ram auf 1T oder 2T betrieben wird, kurz um egal ob ich "powersystem" oder "stabiles system" fahre...
Beim start von windows streikt manchmal Antivirs Virenwächter, sprich er startet nicht und lässt sich auch nicht aktivieren. Gleichzeitig schmollt MSI Corecenter, sagt das Motherboard unterstützt es nicht (da kommen gleich 3 fehlermeldungen). Allerdings lässt sich nacher corecenter manuell starten.
Diese probleme beim start treten, so würde ich schätzen, bei ungefähr 40-50% aller systemstarts auf. Scandisk habe ich schon laufen lassen, sowie auch antivir. So ähnliche probs kenne ich noch von daheim, da trat dieses phänomen mit corecenter jedoch nur auf, wenn sich mehrere Nutzer am pc eingeloggt haben und aktiv waren, aber hier habe ich nur ein benutzer konto!! :|
spike.sp.
2005-12-11, 21:04:01
keiner der sich auskennt? :(
Fruli-Tier
2005-12-11, 21:06:39
Schonmal versucht, das Zeugs aus dem Autostart rauszumehmen? Danach einfach mal der Reihe nach starten. Ich weiss auch nicht, das ist eins dieser Probleme, wo die Logik fehlt ;)
spike.sp.
2005-12-11, 21:23:45
das problem is ja... ich will nicht bei jedem systemstart, corecenter und antivir manuell starten müssen... X-(
Durcairion
2005-12-11, 21:40:27
Geht es denn wenn du sie aus dem Autostart nimmst und nach kurzer Pause nach dem Booten von Hand startest?
Weil dann könnte man ja einfach eine Bat Datei schreiben, welche die Programme verzögert aufruft.
spike.sp.
2005-12-11, 22:02:51
ich probier das mal.. es is ja komisch, dass dieses phänomen nicht jedesmal auftritt sondern nur hin und wieder...
Fruli-Tier
2005-12-12, 12:05:25
Geht es denn wenn du sie aus dem Autostart nimmst und nach kurzer Pause nach dem Booten von Hand startest?
Weil dann könnte man ja einfach eine Bat Datei schreiben, welche die Programme verzögert aufruft.
Darauf wollte ich ja letztendlich hinaus. Kann ja sein, dass beim Start Dienste gebraucht werden, die nicht immer rechtzeitig zur Verfügung stehen. Warum auch immer...
Juerg
2005-12-12, 15:30:59
Ja also "früher" bei NT4 wurden die EInträge im Run Key synchron ausgeführt. Seit W2K asynchron. Dies "kann" unter Umständen zu Problemen führen. Es gibt die Möglichkeit "synchron" zu erzwingen:
// Does not start the user interface portion of the operating system until the logon script completes.
RunLogonScriptSync = 1
// Run startup scripts one at a time.
// Set the value of this entry to 1 to force startup scripts to run asynchronously.
RunStartupScriptSync = 0
http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windows2000serv/maintain/featusability/systeman.mspx:
Kane02
2005-12-12, 17:19:42
leuts... ich habe folgendes problem. Neuinstallation von windoof xp prof. mit alles patches sowie service packs... neuste treiber etc.
Das problem tritt auf egal ob ide CPU übertaktet, normalgetaktet, untertaktet ist, egal ob ram auf 1T oder 2T betrieben wird, kurz um egal ob ich "powersystem" oder "stabiles system" fahre...
Beim start von windows streikt manchmal Antivirs Virenwächter, sprich er startet nicht und lässt sich auch nicht aktivieren. Gleichzeitig schmollt MSI Corecenter, sagt das Motherboard unterstützt es nicht (da kommen gleich 3 fehlermeldungen). Allerdings lässt sich nacher corecenter manuell starten.
Diese probleme beim start treten, so würde ich schätzen, bei ungefähr 40-50% aller systemstarts auf. Scandisk habe ich schon laufen lassen, sowie auch antivir. So ähnliche probs kenne ich noch von daheim, da trat dieses phänomen mit corecenter jedoch nur auf, wenn sich mehrere Nutzer am pc eingeloggt haben und aktiv waren, aber hier habe ich nur ein benutzer konto!! :|
Manuelle Netzwerk IPs vergeben!
Audigy2 Treiber updaten!
Antivir Beta 7 Verwenden!
HeldImZelt
2005-12-12, 18:27:13
Benutzen die Monitoringprogramme nicht alle Ring0 Treiber für direkten Hardwarezugriff? Wenn die den nicht ordentlich programmiert haben, kann der nette Nebeneffekte verursachen...
Auf jeden Fall den Fehler erstmal eingrenzen, bzw. den Schuldigen finden...
spike.sp.
2005-12-13, 14:40:15
Also der fehler trat nun wieder nach 3 mal normal booten auf. Corecenter kann man wieder später starten, bei Antivir gehts nicht, zwar wird der Guard gestartet, lässt sich jedoch nicht aktivieren bzw. einschalten... -_-
Manuelle Netzwerk IPs vergeben!
Audigy2 Treiber updaten!
Antivir Beta 7 Verwenden!
Aeh Netzwerk-Ips.. an wenn soll ich die bitte vergeben, habe nur einen PC.
Audigy2 Treiber habe ich laut Autoupdate die neuesten...
Antivir Beta 7 habe ich soeben installiert!
Ja also "früher" bei NT4 wurden die EInträge im Run Key synchron ausgeführt. Seit W2K asynchron. Dies "kann" unter Umständen zu Problemen führen. Es gibt die Möglichkeit "synchron" zu erzwingen:
// Does not start the user interface portion of the operating system until the logon script completes.
RunLogonScriptSync = 1
// Run startup scripts one at a time.
// Set the value of this entry to 1 to force startup scripts to run asynchronously.
RunStartupScriptSync = 0
http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windows2000serv/maintain/featusability/systeman.mspx:
das geht doch nur bei win2k, oder? btw der link funzt net...
edit: so wie's aussieht tritt das problem nur mehr mit corcenter auf, Antivir Guard bleibt mit der neuen beta aktiviert! :)
Juerg
2005-12-13, 21:09:35
das geht doch nur bei win2k, oder? btw der link funzt net...
Nur den Doppelpunkt am Ende entfernen... Sorry
http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windows2000serv/maintain/featusability/systeman.mspx
Edit: Diese Einträge gelten selbtsverständlich auch für WXP
spike.sp.
2005-12-14, 17:33:39
kann mir mal jemand so eine bat datei für corecenter schreiben? :)
Kane02
2005-12-14, 18:16:34
Aeh Netzwerk-Ips.. an wenn soll ich die bitte vergeben, habe nur einen PC.
Audigy2 Treiber habe ich laut Autoupdate die neuesten...
Antivir Beta 7 habe ich soeben installiert!
Solange du ne Netzwerkkarte hast ist das egal. Ob angeschlossen oder nicht spielt keine Rolle. manuelle IP Vergabe verkürzt den Bootvorgang etc.
spike.sp.
2005-12-15, 21:09:37
netzwerkkarte habe ich keine... nur onboard lan... aber das is ja nicht mein problem... booten tut das system ja flott...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.