PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Überschriften und Doubletten


houdini
2005-12-12, 14:17:54
Die Beispiele, was ich meine:

1. http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=265440

vs http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=265541

2. http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=264899

vs http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=264420


Zweimal das gleiche Thema in vier Threads. Zweimal der gleiche User, der das nicht beachtet hat. Das lässt schon tief blicken bei seiner politischen Ausrichtung, aber darum geht es mir jetzt nicht. Denn einmal, beim ersten Link, habe ich es selber auch erst spät gemerkt, dass es eine Doublette gibt. Man kann das Sachliche sicherlich auch auf das ganze Forum verallgemeinern? Es lag daran, dass die Überschrift: "Wer immer lieb und artig war..." total nichtssagend ist.

Für ein noch besseres Forum würde ich mir wünschen/vorschlagen:

1. Moderatoren sollten Doubletten wieder konsequenter zusammenlegen und schliessen.

2. In den Regeln festmachen und daraufhinweisen, dass die Überschriften möglichst schlüssig und sachlich sein müssen. Eigentlich ist es doch selbstverständlich, dass sich aus einer Überschrift eines Threads das Hauptthema ableiten lassen sollte?

DrumDub
2005-12-12, 14:53:05
bei den ersten beiden threads hast du recht. gerade der zweite glänzt durch eine völlig nichtsagende überschrift.

was das posten von eigenen überlegungen zu bereits vorhandenen themen angeht, so sollte auch hier auf die entsprechenden therad zurückgegriffen werden.

was das zusammenlegen bzw. schließen angeht, hast du ebefalls völlig recht, wenn inhaltlich auf genau dieselben dinge bezug genommen wird. leider ist das natürlich bei wenig aussagekräftigen threadtiteln nicht so einfach, weil man das auch als moderator nicht immer im blick hat.
es gehört natürlich zu den grundregeln des postens in foren, einen aussagekräftigen threadtitel zu formulieren. das sollte eigentlich selbstverständlich sein und nicht extra in regeln formuliert werden...