PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : X2 und 4 DS Ram Module


emt
2005-12-15, 16:56:11
Hallo Leute, ich bräuchte mal unbedingt Eure Hilfe.
Ich bin nun seit August Besitzer folgenden Systems:

Board: MSI K8N Neo4 Diamond-54G
Prozzi: A64 X2 4200+ E4 Stepping Manchester Kern
Grafik: 2* MSI NX7800GTX-VT2D256E
RAM : 2* Corsair VS512MB400 PC3200 (hoffe die Bezeichnung stimmt)

Nun meine Frage:
Ich möchte gerne noch zwei weitere (die gleichen) Speicherriegel dem System hinzufügen. Ist das möglich? Möchte gerne, das der Ram weiterhin mit 400Mhz angesprochen wird! Ob T1 oder T2 ist mir eigendlich egal (Nicht schimpfen). Läuft die ganze Sache dann noch stabil?

Vielen Dank für Eure Hilfe im Vorraus

StefanV
2005-12-15, 16:59:21
Sollte kaum Probleme machen, bei deinem Board.

Ob das ganze mit 200MHz möglich sein wird, ist eine gute Frage, offiziell gehts nur mit 166MHz, inoffiziell kanns bei einem guten Layout, wie beim MSI, durchaus auch mit 200MHz gehen...


PS: 400MHz gibts nur bei RAMBUS aufm i820/840 und i850.

emt
2005-12-15, 17:03:02
Sollte kaum Probleme machen, bei deinem Board.

Ob das ganze mit 200MHz möglich sein wird, ist eine gute Frage, offiziell gehts nur mit 166MHz, inoffiziell kanns bei einem guten Layout, wie beim MSI, durchaus auch mit 200MHz gehen...


PS: 400MHz gibts nur bei RAMBUS aufm i820/840 und i850.
Vielen Dank für die Hilfe! Jetzt habe ich gelesen, das das mit den 166Mhz am Speichercontroller auf der CPU liegt. Ich weiß aber net ob meine CPU nun den alten oder den neuen Speichercontroller verbaut hat! Und mit den 400Mhz haste natürlich recht! Sorry :-)

StefanV
2005-12-15, 17:06:44
Ja, aber man kanns unter Umständen im BIOS forcen, bei guten Boards mit guten Layouts funktioniert das ganze auch.

Da du glücklicherweise ein MSI und kein ASUS hast, könnte es bei dir durchaus stabil zum laufen zu bringen sein.

Scose
2005-12-15, 19:20:13
sorry Payne...

Funktioniert bei mir mit folgenden Settings (war selbst erstaunt)

X2-4400 @ 2.53Ghz - FSB230 2.5-3-2-5 1T, HT 1-1 auf einem Asus A8N32-SLI.

2x OCZ DDR400 1024 2-3-2-5
2x Kingston DDR400 512 ULK 2-2-2-5

Sind alles Double-Sided Module. Hab die Kingston aber nur testweise eingebaut weil ich keine Verwendung für 3GB habe, sind aus meinem alten Rechner.

Darüber krieg ich bei Prime Fehler, liegt leider an der CPU.

Aber ich denke 200Mhz sollten möglich sein aber meine Konstellation ist wohl ziemlich Glückssache.

StefanV
2005-12-15, 19:24:21
sorry Payne...

Funktioniert bei mir mit folgenden Settings (war selbst erstaunt)

X2-4400 @ 2.53Ghz - FSB230 2.5-3-2-5 1T, HT 1-1 auf einem Asus A8N32-SLI.
(...)
Aber ich denke 200Mhz sollten möglich sein aber meine Konstellation ist wohl ziemlich Glückssache.

Schau dir mal das A8N32 SLI an und alle anderen ASUS Bretter.

Na, was fällt dir auf? :devil:
http://pics.computerbase.de/artikel/508/19.jpg

emt
2005-12-15, 21:07:57
Nochmal many Thx!
habe jetzt den Speicher bestellt.
Wenn er da ist, werde ich Euch Bericht über die Funktionsweise erstatten.
Cya