Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe mein PC spinnt + fehlgeschlagenes Bios Update
Hatake
2005-12-15, 20:17:53
Hi
hab jetzt über MSI Live ein Update gemacht über Windows......
aber anscheinend ists nicht perfekt gelaufen...weil nach dem neustarten im dos modus, steht dann das ein fehler im cmos oder so ist.
dann kann ich wählen f1: settings change(so ähnlich).....
oder f2 : standart daten laden und weiter.....( so in der art auf englisch....)
was ist cmos ? und wa sist damit los ?
Noch was seit dem ich meinen neuen Speicher den ich hier gekauft eingebaut haben stürzt der rechner öfter ab, kanns an dem speicher liegen ?
Hab 3 Speicherbänke frei und den neuen ganz links eingebaut und vorher war einer ganz rechts. Es ist ein Sockel 754 Board.
Achjaist es egal ob Single Sided Ram oder nicht ?
EDIT;
Es handelt sich um das Informationsliste MSI K8T Neo-FSR (MS-6702)
Hallo!
Das da ein Fehler in der Boot-Sequenz vorliegt, ist ganz normal, weil sich die Bios Settings verstellt haben. Du mußt sie einfach neu anpassen!
Cmos ist ein bauteil, was die Bios Einstellungen speichert!
Pass die Einstellungen an und es funzt wieder
Hatake
2005-12-15, 21:27:19
Ah, Danke.....
Kannste mir bei der Sache mit dem Speicher helfen ?
Liegt das am Singlesided speicher ? weil seit dem der drinnen ist stürzt der rechner öfters ab, bzw. fährt einfach so hoch..
brisko007
2005-12-15, 21:28:31
Hi,
wie mein Vorredner schon geschrieben hat, solltest du auf jeden Fall ins Bios und einmal die Standarteinstellungen laden (ist die normale Vorgehensweise nach nem Biosupdate).
Danach kannste alles neu Einstellen und die Fehlermeldung sollte nicht mehr kommen.
Das dein PC nach dem Einbau von dem neuen Speicherriegel öfter abstürzt kann mehere Gründe haben. Zum einen können die Einstellungen unter denen dein alter Riegel gelaufen ist, für den Neuen "unpassend" sein. Es kann auch sein, dass du den Riegel in nen anderen Speichersockel stecken sollest, aber dafür schaust du am besten im Handbuch deines Boards nach, da gibts ne Liste wie die Sockel am besten zu bestücken sind.
Zu deiner Frage zu Singlesided, es sollte da eigentlich kein Problem geben. Normalerweise kommten die Systeme besser mit Single- als mit Doublesided Riegeln zurecht.
So, jetzt hoff ich mal, dass dein PC bald wieder so läuft wie du es gerne hättest. Wenn du noch Fragen hast, nur zu !!!
Hatake
2005-12-15, 21:32:51
Danke Brisko.......
Hab 2 mal MDT Speicher drinnen 512 DDr Ram-400Mhz , der eine ist single sided und der andere Doubel. Hab den Steckplatzt in der mitte frei gelassen.
Ähm was meinste mit Einstellungen unter denen der Riegel gelaufen hat ?
Hab da eigentlich nie was eingestellt , haste vll irgend ne Bios Einstellung die Empfehlenswert ist ?
EDIT
Es ist eigentlich kein richtiges abstürzen, sondern der rechner startet immer neu.
brisko007
2005-12-15, 21:36:40
hmmm, ein Kombination von Single- und Doublesides Riegeln kann Probleme bereiten.
Wenn du die Einstellungen automatisch vornehmen lässt, sollte es da keine Probleme geben.
Ich lad mir mal schnell das Handbuch für dein Mainboard und schau schnell nach, ob ich dir bei der Bestückung Ratschläge geben kann.
Hatake
2005-12-15, 21:52:04
Ich lad mir mal schnell das Handbuch für dein Mainboard und schau schnell nach, ob ich dir bei der Bestückung Ratschläge geben kann.
Boah, dankeschön das du dir extra die Mühe machst. Big ThX =)
brisko007
2005-12-15, 22:00:06
Sodala, ich hab mal kurz im Handbuch nachgeschaut und da steht drin, dass du den Speicher am besten in folgenden Kombinationen in die Sockel stecken solltest:
Speichersockel 1: SS (Singlesided)
Speichersockel 2: DS (Doublesided)
Speichersockel 1: SS
Speichersockel 3: DS
Speichersockel 1: DS
Speichersockel 3: SS
Speichersockel 1: DS
Speichersockel 2: SS
Du hast also die Speicher eigentlich schon richtig eingebaut, aber du kannst ja mal versuchen, ob sie anders gesteckt nicht besser laufen.
Damit du deinen Speicher auch mal unter Belastung testen kannst, ob er da stabil läuft, empfehl ich dir Prime 95 (http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/prime95/?url=2649).
Nach der Installation "Just Stress Testing" wählen und unter "Options" BLEND auswählen und das Progamm laufen lassen.
Sollte es nach ca ner halben Stunde immer noch laufen, kannst du davon ausgehen, dass dein Speicher in Ordnung ist und der Fehler für das sporadische Abschalten wo anders liegt.
Der CMOS (http://www.informationsarchiv.net/clexid_42.shtml)-Speicher (Complementary Metal Oxide Semiconductor) beherbergt den veränderbaren Teil zum BIOS der die Einstellungen speichert.
Die Fehlermeldung war also, wie schon von EMT gesagt, völlig normal und nicht weiter tragisch.
Ich wollte das nur richtig stellen:
CMOS ist nicht eine andere Bezeichnung für BIOS.
CMOS-Clear heisst nicht BIOS-löschen!
Der CMOS-Speicher ist auch nicht identisch mit dem BIOS-ROM-Baustein oder in diesem angeordnet, sondern ein gesondertes Bauteil auf dem Board, das über die CMOS-Batterie mit Strom versorgt werden muss, um die veränderlichen BIOS-Einstellungen zu speichern, während das BIOS in einem Flash-EEPROM (Flash-Electrically Erasable Programmable Read Only Memory) sitzt und auch ohne Stromversorgung seine Daten behält…
Hatake
2005-12-15, 22:10:43
Danke, werd das mit Prime mal machen.
Hab hier noch schnell shots von meinen speichern gemacht, keine ahnung ob du draus was erkenenn kannst.
Achja was hats mit CL Settings auf sich ? ^^
http://img476.imageshack.us/img476/428/bild16da.th.jpg (http://img476.imageshack.us/my.php?image=bild16da.jpg)
http://img464.imageshack.us/img464/3179/bil23pr.th.jpg (http://img464.imageshack.us/my.php?image=bil23pr.jpg)
Hast ja recht @Sony! Habs schon geändert
brisko007
2005-12-15, 22:22:15
Also, als erste mal zu den CL Timings, da kannst du hier (http://de.wikipedia.org/wiki/CAS_Latency) nachlesen, wenn es dich interessiert.
Leider sieht man auf deinen Bildern nur, was für Timings dein Speicher von Hersteller garantiert verträgt, aber nicht, auf welchen er gerade läuft. Das kannst du in Everest unter "Chipsatz" unter "Motherboard" nachschauen.
Hatake
2005-12-15, 22:35:25
Also hab jetzt mal mit PrimeTest95 diesen Torture Test versucht.
Und da bleibt er wegen ner fehlermeldung schon nach ca. 40 Sekunden hängen. Das heisst ?
Und woher weis ich welcher Speicher getestet wurde ?
FATAL ERROR: Rounding was 0.5, expected less than 0.4
Hardware failure detected, consult stress.txt file.
brisko007
2005-12-15, 22:42:58
Welcher Speicherriegel das Problem verursacht, oder ob sie einfach auf dem Board nicht miteinander funktionieren, testet du am besten, in dem du jeweils nur einen eingebaut lässt und dann ebenfalls nen Stresstest durchführst.
Sollte er dabei wieder bei einem der Riegel nen Fehler werfen, kannst du mal den Speicher mit Memtest86 (http://www.memtest86.com/#download0) testen.
Sollte der Test dann auch Fehler bringen, solltest du dich mit deinem Händler, oder MDT selber in Verbindung setzen, da der Speicherriegel dann defekt ist.
Ich hoffe für dich schon fast, dass es ein defekter Riegel ist, da eine Inkompatibilität zwischen 2 Speicherriegeln leider ein Userproblem ist und man da leider keine Garantieansprüche geltend machen kann :( .
Hatake
2005-12-15, 22:45:50
Hi,
hab heut Mittag den Speicher Test gemacht und da gabs nach ca ner Stunde 3 Fehler, dann hab ich ausgemacht weil ich unbedingt was am PC machen musste.
Und es ist sehr wahrscheinlich das der Fehler auf dem neuen Speicher ist, da ich den erst letze Woche von einem User hier auf dem Board abgekauft habe.
Das ist echt ärgerlich. Aber auf jeden fall danke für deine hilfe....... =)
Ist zwar nur eine mögliche Notlösung: Wenn der Speicher in seiner Einbaulage auch gerne warm wird, kann es helfen, dem über einen Lüfter Kühlung zu verschaffen. Dann treten die Fehler seltener oder vielleicht gar nicht auf...
brisko007
2005-12-15, 22:56:05
Na ja, für alle Fälle haste ja die 3 Jahre Garantie bei MDT.
Da braucht ma ja normalerweise net mal ne Rechnung, da das Herstellungsdatum fest mit einprogrammiert ist.
Leider hat ich noch keinen MDT Speicher und weis net wie es da mit der Garantieabwicklung vor sich geht.
Ich hoffe für dich, dass es trotzdem noch klappt mit deinem Gig Ram :wink:
PS: Es ist noch anzumerken, dass ein Fehler in Prime nicht gleichbedeutend ist, mit einem defekten Bauteil, da Prime teilweise SEHR empfindlich reagiert.
KinGGoliAth
2005-12-18, 00:43:39
[x] wenn ich keine ahnung habe mache ich auch kein bios update. erstrecht nicht unter windows.
sorry aber mußte echt mal gesagt werden.
Hatake
2005-12-18, 15:12:51
[x] wenn ich keine ahnung habe mache ich auch kein bios update. erstrecht nicht unter windows.
sorry aber mußte echt mal gesagt werden.
Jo, aber bringt nichts und hilft auch keinem weiter, Danke trotzdem :rolleyes:
Noch ne Frage wieseo zeigt Sisoft trotz des Bios Update immer noch an, das mein Bios zu alt ist und ich es updaten soll ?
L°°pb4ck
2005-12-18, 15:58:50
Jo, aber bringt nichts und hilft auch keinem weiter, Danke trotzdem :rolleyes:
Noch ne Frage wieseo zeigt Sisoft trotz des Bios Update immer noch an, das mein Bios zu alt ist und ich es updaten soll ?
Weil das eine Standardmeldung von Sandra ist und wenn du genauer nachliest steht da auch nicht das es zu alt ist sondern zu alt sein könnte. Einfach ignorieren ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.