Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grand Prix Vorentscheid 2006


Seiten : 1 2 [3]

Metalmaniac
2006-05-21, 01:00:31
Craig[/POST]']Aber dass diese Punktevergaben immer zum Politikum verkommen, finde ich schade.

Jedes Jahr das Gleiche. Immer wieder meinen alle. daß die Punktevergabe etwas mit Politik zu tun hätte. Früher, in wirklich grauer Vorzeit, komischerweise als es noch ein Jugoslawien gab (auch wenn das dann wieder gar nichts damit zu tun hat, und Rußland bzw. die Sowjetunion nahm früher überhaupt nicht daran teil), da waren manche Urteile durchaus, sagen wir mal vorsichtig, manchmal wahrscheinlich begründet, dem Verdacht ausgesetzt, manipuliert, vielleicht auch politisch motiviert zu sein. Damals wählten auch ausschließlich schwer zu kontrollierende Jurys. Heutzutage wird fast überall per Tele-Voting gewählt und es soll wohl auch von unabhängiger Seite kontrolliert werden, damit da nicht gemauschelt wird. Das es z.B. viele Stimmen von Serbien für Kroatien, oder deren viele von Bosnien für selbige gibt und gab kann gar kein Politikum sein wenn man bedenkt, daß diese Nationen sich noch vor wenigen Jahren in einem furchtbaren Krieg untereinander befanden. Der Grund der vielen Stimmen liegt einfach daran, das es überall viele Bevölkerungsgruppen der jeweils anderen Nation gibt, die natürlich anrufen für ihre Heimat. Im ehemaligen Jugoslawien kommt außerdem noch die gemeinsame Kultur dazu, die trotz der Kriege nicht wegzudiskutieren ist. Übrigens leben in der Ukraine beispielsweise die meisten Russen außerhalb Rußlands. Und das es viele Türken in Deutschland und Holland gibt erklärt natürlich die "douce points" für die Türkei. Bei Raab haben ja auch wir Deutschen versucht zu manipulieren, indem man massenweise während der Abstimmung über nahegelegene Grenzen nach Holland und Österreich gefahren ist und sich dort an dem jeweiligen Voting beteiligt hat (bekanntlich mit einigermaßen Erfolg bei der Punktevergabe).

Also ich finde es mal wieder äußerst bezeichnend wie ernst diese Veranstaltung hier bei der Punktevergabe genommen wird, bei den musikalischen Beiträgen wird aber generell rumgemäkelt. Jedes Jahr das Gleiche. Schaut es Euch doch nicht mehr an, oder habt Ihr nichts besseres zu tun. Man sollte es einfach mit Humor nehmen (die aber vielen abzugehen scheint, wenn andere Länder die Frechheit besitzen uns wenig bis keine Punkte zu geben :wink: ). Natürlich ist nicht alles jedermans Geschmack. Aber Tolleranz ist scheinbar nicht gerade unsere Stärke hier, oder? Ich persönlich freue mich übrigens auch über den Sieg von Lordi. Zum einen, weil ich selbst Metaller bin und schon vorher zu meiner Frau sagte, wenn sie gewinnen würden, erhoffe ich mir in den nächsten Jahren Nachahmungen allenthalben (so wie viele Songs in diesem wie im letzten Jahr schon augenfällig dem Siegerlied von Ruslana von 2004 gleichen/glichen). Zum anderen gefällt es mir sowieso immer, wenn sich etwas gegen alle Konventionen und Regeln durchsetzt, der Auftritt und Song entsprechen natürlich nicht den Maßstäben des Wettbewerbs, aber das ist ja das Spannende.

Und übrigens, das diesmal dieser Song gewann und letztes Jahr der griechische Beitrag spricht ja auch gegen die allgemeine Meinung der Stimmen-Zuschusterung der Länder untereinander.

Sonni
2006-05-21, 01:00:56
MSABK[/POST]']D.h. nächstes jahr muß Rammstein für Germany ran.
immer diese ewigen nachahmungen

Sonni
2006-05-21, 01:04:29
DeusExMachina[/POST]']Ich habe absolut nichts gegen Metal, aber verdient war der Sieg nicht. Finde das Lied bestenfalls Durchschnitt. Gewonnen wurde doch nur, weil die ganzen Jugendlichen und Witzbolde zum Spaß für Lordi angerufen haben, weil es einfach "anders" war. Naja,..dann noch die üblichen Punkteschiebereien und die etwas dubiosen 12 Punkte für die Türkei.

Jetzt brauchen sich anwesende Türken auch nicht angegriffen fühlen, aber der Beitrag war einfach scheiße, PUNKT. Ich wähle für den besten Song, und nicht für meine Heimat, ehrlich gesagt. Aber das versteht bei dem Contest ja sowieso keiner *schulterzuck*

aber lustig ist das Ergebnis allemal :D
meine meinung. bis auf das, dass das ergebnis lustig war.
wie isn das ergebnbis eigentlich außer dass finnland haushoch gewonnen hatg?
musste ne stunde mit meiner besten freundin telefonieren

(del676)
2006-05-21, 01:05:53
Sonni[/POST]']immer diese ewigen nachahmungen
?
rammstein ist ein deutsches original³

thade
2006-05-21, 01:12:36
Was findet Ihr an LORDI toll?

Das ist doch lächerlich, kein Vergleich zu der Härte von Sklipknot, Rammstein! Höre Ich einen Song von Rammstein, dann ist das die Offenbarung schlechthin, man fühlt den Song, bei diesem Slipknot Masken Verschnitt fehlt mir dies.

Kein guter Song, schon gar kein mitreißender Song!

Iceman346
2006-05-21, 01:13:01
Sonni[/POST]']meine meinung. bis auf das, dass das ergebnis lustig war.
wie isn das ergebnbis eigentlich außer dass finnland haushoch gewonnen hatg?
musste ne stunde mit meiner besten freundin telefonieren

Da gibts ne Übersicht der Punkte:
http://gp.viergleicheins.org/gp2006/test.html

Iceman346
2006-05-21, 01:14:17
thade[/POST]']Was findet Ihr an LORDI toll?

Das ist doch lächerlich, kein Vergleich zu der Härte von Sklipknot, Rammstein! Höre Ich einen Song von Rammstein, dann ist das die Offenbarung schlechthin, man fühlt den Song, bei diesem Slipknot Masken Verschnitt fehlt mir dies.

Kein guter Song, schon gar kein mitreißender Song!

Lordi macht sehr eingängigen melodischen Hard Rock. Die wollen garnicht "richtig" hart sein sondern spielen eher Musik die in die Richtung von Kiss geht.
Und das machen sie, imo, ausgesprochen gut.

SKYNET
2006-05-21, 01:16:29
thade[/POST]']Was findet Ihr an LORDI toll?

Das ist doch lächerlich, kein Vergleich zu der Härte von Sklipknot, Rammstein! Höre Ich einen Song von Rammstein, dann ist das die Offenbarung schlechthin, man fühlt den Song, bei diesem Slipknot Masken Verschnitt fehlt mir dies.

Kein guter Song, schon gar kein mitreißender Song!

[ ] ich weiß, das es lordi schon länger als slipknot gibt
[ ] ich weiß, das lordi schon seit anfang an masken tragen bei ihren auftritten


bitte ankeuzen! :P

thade
2006-05-21, 01:17:34
Gegen Gruppen wie In Extremo, Rammstein loosen diese Jungs aber ganz schön ab. Wir Deutsche haben die besten Rockbands der Welt, sagt was Ihr wollt.

looking glass
2006-05-21, 01:17:53
Mhhh,

also ich mag den Humor, den die Finnen haben, um so ne Band zum Contest zu schicken :) - weiss nicht, liegt vielleicht an meiner Ader für schwarzen Humor.

Das sie gewonnen haben, naja, gibt besseres, grad aus Finnland, warum kein finnischer Tango? Die sind Scheisse gut, was sowas angeht.


Wie dem auch sei, seit die Entscheidung getroffen wurde, das im Contest keine Muttersprache mehr gesungen werden muss, ist das Ganze doch ziemlich in die Binsen gegangen, was die Qualität angeht, sorry, die Lala-Hüpfdohlen gehen mir jedesmal auf den Geist (und was hat da bitte UK hingeschickt, wer soll euch den bitte Ernst nehmen mit so einer Nummer).


Aber zurück zum Thema, um den humorigen Ansatz weiterzuspinnen, ich würd mich amüsieren, wen die Finnen in der Aufmachung den nächsten Contest modieren würden :) - dann aber bitte mit literweise Kunstblut.

(del676)
2006-05-21, 01:20:26
thade[/POST]']Gegen Gruppen wie In Extremo, Rammstein loosen diese Jungs aber ganz schön ab. Wir Deutsche haben die besten Rockbands der Welt, sagt was Ihr wollt.

[ ] ich kenne finnischen metal

(del676)
2006-05-21, 01:22:13
thade[/POST]']Was findet Ihr an LORDI toll?

Das ist doch lächerlich, kein Vergleich zu der Härte von Sklipknot, Rammstein! Höre Ich einen Song von Rammstein, dann ist das die Offenbarung schlechthin, man fühlt den Song, bei diesem Slipknot Masken Verschnitt fehlt mir dies.

Kein guter Song, schon gar kein mitreißender Song!

slipknot ist für kinder die rebellieren wollen - "härte" LOL genau - tokyo hotel mit masken X-D

rammstein sind cool ja, aber keine metaller - sondern pop-rocker (ziemlich gute), insofern auch kein vergleich zu lordi - wär ja wie queen und metallica vergleichen ;)

Iceman346
2006-05-21, 01:22:36
Ulukay[/POST]'][ ] ich kenne finnischen metal

Und schwedischen (In Flames) oder amerikanischen (Nevermore) Metal scheint er auch nicht zu kennen...

Metalmaniac
2006-05-21, 01:26:38
Iceman346[/POST]']Lordi macht sehr eingängigen melodischen Hard Rock. Die wollen garnicht "richtig" hart sein sondern spielen eher Musik die in die Richtung von Kiss geht.
Und das machen sie, imo, ausgesprochen gut.

Genau. Eine Band wie Slipknot hätten selbst die Finnen wohl nicht dahingeschickt und das ginge dann auch doch zu weit. Das Lied hat einen Refrain der sofort ins Ohr geht und ist nicht zu hart für die ungeübten Ohren der Zuschauer. Dafür ist das Outfit allerdings...ääh gewöhnungsbedürftig. Andererseits hat wohl auch das Stimmen gebracht, denn ich glaube kaum, daß sie ohne dieses gewonnen hätten. Irgendwie ist das Ergebnis ein Überraschung (wenn auch ne tolle). Eine vordere Platzierung hatte ich meiner Frau vorhergesagt, aber so weit vorne, na gut.

Übrigens, zu der offensichtlichen Ignorierung unseres (sehr guten) Beitrages, der auch super performt wurde. Der Moderator Peter Urban hatte es schon geunkt, genauso wie ich es mir gedacht habe: Hoffentlich kommt das Lied bei den anderen Nationen nach einmaligem Hören gut genug an! Mir ging es nämlich ebenso. Das Lied muß wachsen. Beim ersten Hören fand ich es überhaupt nicht gut. Erst nachdem ich es öfters gehört habe in verschiedenen Sendern und im Radio ging es mir nicht mehr aus dem Kopf. Das war sicherlich das Hauptproblem damit. Vielleicht ging es Euch ja ebenso?!

thade
2006-05-21, 01:33:47
Ulukay[/POST]']slipknot ist für kinder die rebellieren wollen - "härte" LOL genau - tokyo hotel mit masken X-D

rammstein sind cool ja, aber keine metaller - sondern pop-rocker (ziemlich gute), insofern auch kein vergleich zu lordi - wär ja wie queen und metallica vergleichen ;)

Naja das ist mir eigentlich egal was Rammstein ist, was Ich höre ist umso wichtiger. Außerdem ist Slipknot keine für pupertierende Kids typische Band, Slipknot hat unglaublich gute Songs, Songs wie Stamina, Wait and Bleed, Scissors, Duality.......!

Das ist kein Kiddy möchtegern "Härterock"

(del676)
2006-05-21, 01:35:23
thade[/POST]']Naja das ist mir eigentlich egal was Rammstein ist, was Ich höre ist umso wichtiger. Außerdem ist Slipknot keine für pupertierende Kids typische Band, Slipknot hat unglaublich gute Songs, Songs wie Stamina, Wait and Bleed, Scissors, Duality.......!

Das ist kein Kiddy möchtegern "Härterock"

/me denkt schon.
lieber stone sour - gleicher sänger und nicht 12 jährige als zielgruppe :) (genau die laufen bei uns mit slipknot shirts rum)

Metalmaniac
2006-05-21, 01:37:34
looking glass[/POST]']Wie dem auch sei, seit die Entscheidung getroffen wurde, das im Contest keine Muttersprache mehr gesungen werden muss, ist das Ganze doch ziemlich in die Binsen gegangen, was die Qualität angeht, sorry, die Lala-Hüpfdohlen gehen mir jedesmal auf den Geist (und was hat da bitte UK hingeschickt, wer soll euch den bitte Ernst nehmen mit so einer Nummer).

Da scheinst Du aber falsch informiert zu sein (oder Du bist schon in einem Alter, daß Du den Wettbewerb schon vor meiner Zeit verfolgt hast :cool: ). Die Sprache der Darbietungen war schon immer (eben so lange ich das verfolge, seit ca. 1974 mit ABBA als Sieger, die nebenbei bemerkt, Waterloo sicher nicht auf schwedisch brachten :biggrin: ) nicht vorgeschrieben. Nur Komponist und/oder Texter des Songs mußte/muß aus dem jeweiligen Teilnehmerland sein. Ich kann mich z.B. noch an den Auftritt von der (Frauen-)Band "Silver Convention" mit der legendären "Penny McLean" als Mitglied erinnern die (auf englisch singend) für uns so gegen 76/77/78 auftraten. Die Älteren werden sie kennen.

SKYNET
2006-05-21, 01:37:59
thade[/POST]']Gegen Gruppen wie In Extremo, Rammstein loosen diese Jungs aber ganz schön ab. Wir Deutsche haben die besten Rockbands der Welt, sagt was Ihr wollt.


*lool*

oder auch net... das beste was deutschland zu bieten hat, ist helloween und gamma ray! =)

SKYNET
2006-05-21, 01:39:25
thade[/POST]']Naja das ist mir eigentlich egal was Rammstein ist, was Ich höre ist umso wichtiger. Außerdem ist Slipknot keine für pupertierende Kids typische Band, Slipknot hat unglaublich gute Songs, Songs wie Stamina, Wait and Bleed, Scissors, Duality.......!

Das ist kein Kiddy möchtegern "Härterock"

doch ist es, sieht man ja auf den konzerten... das durchschnittsalter liegt bei unter 18! :rolleyes: X-D

thade
2006-05-21, 01:39:53
@Ulukay

Lass mich raten, Du hörst Slipknot nicht weil sie dir nicht gefallen, sondern weil Du glaubst Du könntest als Kiddy abgestempelt werden? Das ist schade, dann könnte man als über 20 Jähriger auch kein Rammstein hören, das hören auch Kiddis.

Außerdem mag Ich solche straighten Metaller eh nicht, langweiliger als ein Formel 1 Rennen :(

Außerdem wirst Du ein typischer Metaller sein, der nur Rock hört, Ich höre auch HipHop, mal das mal dies :)

mofhou
2006-05-21, 01:40:05
schoppi[/POST]']Ich frag mich auch immer, warum Israel bei europäischen Sportveranstaltungen dabei ist => Basektball, Fußball (EM -zumindest Quali, Uefa-Cup, Champions League)
Weil sie von den arabischen Ligen ausgeschlossen wurden bzw sich viele arabische Staaten geweigert haben gegen sie zu spielen (In einigen arabischen Staaten erkannt man die Existenz Israels immernoch nicht an, bzw erkannte es nur vordergründig an wie ZB Ägypten nach dem verloren Jom-Kippur-Krieg).

Hat also nichts mit der Nazizeit zu tun.

btw: Hat jemand die spanische Punktefrau gesehen :eek:, ein Hammer.
mfg
mofhou

SKYNET
2006-05-21, 01:40:33
Ulukay[/POST]']/me denkt schon.
lieber stone sour - gleicher sänger und nicht 12 jährige als zielgruppe :) (genau die laufen bei uns mit slipknot shirts rum)

eeeben! :smile:

SKYNET
2006-05-21, 01:41:25
thade[/POST]']@Ulukay

Lass mich raten, Du hörst Slipknot nicht weil sie dir nicht gefallen, sondern weil Du glaubst Du könntest als Kiddy abgestempelt werden? Das ist schade, dann könnte man als über 20 Jähriger auch kein Rammstein hören, das hören auch Kiddis.

Außerdem mag Ich solche straighten Metaller eh nicht, langweiliger als ein Formel 1 Rennen :(

Außerdem wirst Du ein typischer Metaller sein, der nur Rock hört, Ich höre auch HipHop, mal das mal dies :)

also ich kenne keine kiddies die großartig rammstein hören, im gegenteil, das ist meist die brigade 25 aufwärts, gehöre noch zu den jüngeren hörern von rammstein! :frown:

thade
2006-05-21, 01:42:08
SKYNET[/POST]']doch ist es, sieht man ja auf den konzerten... das durchschnittsalter liegt bei unter 18! :rolleyes: X-D

Deswegen hörst Du sie nicht, das ist wirklich arm, schade dann musst Du dir was anderes suchen, was nicht in den Charts ist, könnten ja Kiddis hören :rolleyes:

SKYNET
2006-05-21, 01:44:14
thade[/POST]']Deswegen hörst Du sie nicht, das ist wirklich arm, schade dann musst Du dir was anderes suchen, was nicht in den Charts ist, könnten ja Kiddis hören :rolleyes:


ich höre es auch net, weil ich gerne verstehe was gesungen wird... was bei slipknot öfters nicht derfall ist, ausserdem ist es mir zu unmelodisch in vielen fällen...

fazit: boygoup mit gitarren(tokyo hotel like), meist ohne sinnige texte, stimme ist auch nur so lala, unverständlich gesungen und meldoscih gesehn in 90% der fälle absoluter keller!

thade
2006-05-21, 01:44:54
SKYNET[/POST]']also ich kenne keine kiddies die großartig rammstein hören, im gegenteil, das ist meist die brigade 25 aufwärts, gehöre noch zu den jüngeren hörern von rammstein! :frown:

Ja jetzt hast dich aber selbst disqualifiziert, Rammstein wird hauptsächlich von über 25jährigen gehört ;D Oh man, Ich lache mich grad schlapp :rolleyes:

Metalmaniac
2006-05-21, 01:53:58
Als damals die Scorpions "Wind of change" herausbrachten, habe ich auf Anhieb gesagt, daß wäre ein Beitrag für den "Grand Prix de la Chanson Eurovision" (ja so hieß die Veranstaltung mal :smile: ). Damals war an Rock-Gruppen o.ä. noch gar nicht zu denken, aber so ein weichgespülter (aber hochwertiger) Song mit einem solchen, zeitgemäßen Text hätte es auch zu der Zeit mit Sicherheit geschafft. Nur abgesehen davon, daß die Scorpions niemals zu so einer Veranstaltung gegangen wären (wie sich sowieso bekannte Künstler damals noch mehr wie heute schon immer gegen so etwas sträubten), mußte man in früheren Jahren das Lied extra für den Grand Prix schreiben, es durfte nicht vorher gespielt (im Radio etc.) geschweige denn veröffentlicht worden sein. Eben anders wie heute.

Meiner Meinung nach hätte z.B. aktuell der Rammstein-Song "Stirb nicht vor mir" gute Chancen (wenn der Text vielleicht etwas modifiziert würde). Zwar werden mich einige Härte-Fetischisten für diese Meinung am liebsten steinigen, aber die Sache ist ja eh rein theoretischer Natur. Aber selbst ich sehe ein, daß sehr viel härtere Musik als der heutige Beitrag von Lordi die Veranstaltung als solche wohl eher schädigen und zur Farce verkommen lassen würde.

(del676)
2006-05-21, 02:04:33
thade[/POST]']@Ulukay

Lass mich raten, Du hörst Slipknot nicht weil sie dir nicht gefallen, sondern weil Du glaubst Du könntest als Kiddy abgestempelt werden? Das ist schade, dann könnte man als über 20 Jähriger auch kein Rammstein hören, das hören auch Kiddis.

Außerdem mag Ich solche straighten Metaller eh nicht, langweiliger als ein Formel 1 Rennen :(

Außerdem wirst Du ein typischer Metaller sein, der nur Rock hört, Ich höre auch HipHop, mal das mal dies :)

ich höre neben metal noch: rammstein, johnny cash, frank sinatra, mainstream (korn ...), oldies, reggae, manchmal rap und auch hie und da klassik - (ne kleine übersicht) soviel dazu ;)

ich verschmähe slipknot nicht weil es nur kinder hören, sondern weil sie auch spielen wie für kinder - und ich bin nunmal keines

oder siehst du dir teletubbys nur deshalb nicht an weils sonst nur 5 jährige sehen?

und wenn dir lordi nur wegen der fehlenden "härte" nicht gefällt ... wenn du härte willst und über slipknot sprichst muss ich laut auflachen ;)
da is arch enemy härter - und da singt ne frau (übrigens ne deutsche) und das ist noch fast mainstream :)

Green-Man
2006-05-21, 02:12:05
Metalmaniac[/POST]']Als damals die Scorpions "Wind of change" herausbrachten, habe ich auf Anhieb gesagt, daß wäre ein Beitrag für den "Grand Prix de la Chanson Eurovision" (ja so hieß die Veranstaltung mal :smile: ). Damals war an Rock-Gruppen o.ä. noch gar nicht zu denken, aber so ein weichgespülter (aber hochwertiger) Song mit einem solchen, zeitgemäßen Text hätte es auch zu der Zeit mit Sicherheit geschafft. Nur abgesehen davon, daß die Scorpions niemals zu so einer Veranstaltung gegangen wären (wie sich sowieso bekannte Künstler damals noch mehr wie heute schon immer gegen so etwas sträubten), mußte man in früheren Jahren das Lied extra für den Grand Prix schreiben, es durfte nicht vorher gespielt (im Radio etc.) geschweige denn veröffentlicht worden sein. Eben anders wie heute.

Meiner Meinung nach hätte z.B. aktuell der Rammstein-Song "Stirb nicht vor mir" gute Chancen (wenn der Text vielleicht etwas modifiziert würde). Zwar werden mich einige Härte-Fetischisten für diese Meinung am liebsten steinigen, aber die Sache ist ja eh rein theoretischer Natur. Aber selbst ich sehe ein, daß sehr viel härtere Musik als der heutige Beitrag von Lordi die Veranstaltung als solche wohl eher schädigen und zur Farce verkommen lassen würde.

And the ghosts of hope walk silent halls at the death of the Promised Land
All is gone, all is gone
But these changing winds can turn cold and hostile

New Model Army - Lurhstaap

Ohne dich jetzt persönlich angreifen zu wollen: Der Song "Winds of Change" ist nicht hochwertig, sondern nur eine minderwertige Utopie. Was daraus geworden ist sehen wir ja heute.

Marmicon
2006-05-21, 03:53:57
thade[/POST]']Es wird Zeit auszuwandern, man mag den USA viel Schlechtes nachsagen, aber die haben wenigstens Ahnung von Musik, von qualitativ guter Musik, nicht so nen Slaven Dreck.

DU hast es ja auch irgendwie mit deinen verhassten Slaven, nää?? :rolleyes:

r00t
2006-05-21, 08:03:06
texas lightning got pwned by lordi ! und das zu recht D:

Gunslinger
2006-05-21, 08:09:34
Sonni[/POST]']finnland is vorne

ich fass es nich

so was beklopptes

was hat das noch mit dem contest zu tun
da schickt jeder irgendwelche affen hin die ihnen grade sympathisch sind
da schließ ich deutschland absolut mit ein

so was beklopptes


zum glück hab ich meinen sektchen

mumm dry
6 euro und suuper lecker :)

Deine Meinung. Für mich um Welten besser als der Rest des ganzen seichten Geblubbers.

Gunslinger
2006-05-21, 08:27:24
Heute morgen im Radio fragte der Moderator, ob der Sieg von Lordi der Untergang vom songcontest oder doch die Rettung war. Lordi meinte nach dem contest in einem Interview, dass nun auch andere Musikrichtungen wie Alternative oder Jazz Chancen beim songcontest hätten. Genau das ist für mich die Kernaussage: Warum sollte der contest nur aus seichtem Pop bestehen? Gerade andere Stilrichtungen könnten ihm wieder zu mehr Qualität verschaffen.

Gespielt haben sie das Lied heute morgen natürlich nicht die feigen Schweine. :mad:

Zu Texas Lightning: Für mich genauso farblos in der Masse, wie die anderen Lieder. Das soll keine Beleidigung sein - wir Österreicher sind zu Recht nicht einmal dabei.

Wishy
2006-05-21, 08:57:26
Blind Guardian ist übrigens auch aus Deutschland und macht(e) auch sehr gute Mukke.

Ich muss ja sagen, meine Freundin und ich sahen auch überrascht den Siegeszug von Lordi. :D Wobei man echt sagen muss: Das meiste war einfach nur Dreck.

Wobei, hmm, welches Land war das noch, welches gesungen hat: we are the winners? Das fand ich auch lustig. Da haben die sich doch nicht selbst ernst genommen.

Power
2006-05-21, 09:06:40
thade[/POST]']Ja jetzt hast dich aber selbst disqualifiziert, Rammstein wird hauptsächlich von über 25jährigen gehört ;D Oh man, Ich lache mich grad schlapp :rolleyes:


Man sieht das du keine Ahnung hast ich bin 34 und höre ab und zu auch Rammstein auch von Slipknot habe ich eine CD, ich fand Lordi hat das Lied das sie für den Contest spielen sorgfälltig ausgewählt.
Mit welchem Lied Slipknot nur annäherend ein Chance haben sollte ist mir nicht bekannt - die Singen einfach ein Spur zu hart für die Allgemeinheit - und trotzdem gibt es unzählige härtere Bands als Slipknot !
Die sicherlich bei dem Contest auch nicht viel Chancen haben.

England sollte Iron Maiden antreten lassen, die haben mehr CDs verkauft als alle anderen aktiven Künstlern aus England.

maddawn
2006-05-21, 09:17:48
Ich kann mir auch vorstellen das der Kontest noch offener wird und irgendwann nur noch ewig Gestrige daran erinnern das es mal ein Schlagerwettbewerb war. Mit seichten, glatten Klängen irgendwelcher Möchtegernpopproduzenten ist einfach kaum noch was zu holen (zu Recht).

Dies spiegelt sich sogar in den Plattenverkäufen wieder.

Da wirken Bands wie Lordi, Texas Lightning viel glaubhafter, Bands die sich entwickelt haben, ihre eigenen Songs schreiben über Themen die sie berühren.

Ich finds generell positiv das gecastete Bands kaum noch Erfolge ernten, sowas braucht die Welt einfach nicht, es wirkt alles künstlich und aufgesetzt. Wie ein Produkt das Geld einbringen soll. ...sowas funktioniert nur in absoluten Ausnahmen auf Dauer

@thade
nix gegen deutsche Musik bzw. Musik mit deutschen Texten aber wenn man ohne Scheuklappen Musik hört dann stellt man fest das gute Musik keine Ländergrenzen kennt. Und wie schon geschrieben wurde haben die SKandinavier kürzere Tage was automatisch dazu führt das dort mehr Melanchonie vorherrscht die meistens zu einem Kreativprozess führt und sich eben auch in Musik ausdrückt. Es ist fakt das skandinavische Rockmusik oft Vorbild für viele Bands ist. Deutsche Rockmusik ist international betrachtet fast bedeutungslos und wird selten als Vorbild herangezogen. Trotzde gibts natürlich nee Menge guter deutscher Bands, nur wie beim tanzen die Südländer es eher im Blut haben so haben Skandinavier und Amis zu großen Teilen die Rockmusik geprägt.

Lordi ist wie schon geschrieben nicht unbedingt mein Ding aber swohl nee gute Hardrock/Metal Band, heute morgen war der Refrain von Hard Rock Halleluja der einzige der mir in Erinnerung geblieben (mit Ausnahme Texas Lightning natürlich, wurde ja oft genug gespielt).

Für die nächsten Jahr hoffe ich einfach auf bessere Musik und weniger Nachbarschaftshilfe bei der Punktevergabe. Möge der Beste gewinnen!

gerry7
2006-05-21, 10:16:04
Nebenbei gesehen:

Du hast fast keine Chance gegen die "Punkteconnections" (Osten/Balkan) zu gewinnen.

Lordi hat, denke ich mal, auch viele Wähler bekommen weil sie nicht im Einheitsbrei kamen.

Persönlich:

Die Sängerin aus Norwegen (Was für eine Stimme)
Die kleine Dänin (Hatte einen bisschen falschen Song)
Die Bosnier (Zwar Ethno aber hochwertig)

Unten:

Zu recht Frankreich( :eek: ) und der Maltabubi

Der Rest das war das übliche Geklüngel.

Odal
2006-05-21, 10:32:16
lordi naja ich fand den song jetzt nich so doll...eigentlich eher schlecht...ok besser als den rest ist klar...aber der song der vor nem halben jahr von lordi immer bei mtv lief war deutlich besser....
man könnte ja sowas wie fintroll hinschicken ;D

@rammstein .... die werden wirklich meist von unter 25 jährigen gehört...das war schon damals so als das erste album herauskam, da wurde rammstein hauptsächlich von den 16-17 jährigen gehört und hart ist ramstein keinesfalls...die texte sind zwar bizzare aber die musik ist weichspülmusik

@slipknot vermutlich eine der verhasstesten metal bands (zumindest in der szene) eher lächerlich die kunden...was der quatsch mit den lustigen masken soll hab ich immer noch nicht verstanden...die musik ist auch nicht so pralle...von härte kann auch nicht die rede sein

hart ist black metal (aber nich sowas wie COF *kotz*) Grindcore und Death Metal (aber nich sowas wie Sixfeet Under das is eher weich)

josefYY
2006-05-21, 10:33:00
DeusExMachina[/POST]']
Jetzt brauchen sich anwesende Türken auch nicht angegriffen fühlen, aber der Beitrag war einfach scheiße, PUNKT.
aber lustig ist das Ergebnis allemal :D
Ich als Türke muss das kleinlaut eingestehen. Das Lied war schrecklich, und die Tussi einfach nur peinlich.
Gab es eigentlich einen Beitrag der ähnlich unterirdisch schlecht war, wie der aus der Türkei?

Santini
2006-05-21, 10:39:47
Die Orks haben den Grand Prix Gewonnen :ulol: :ulol: :ulol:

Ein Schock für die ganzen old school Grand Prix Fans.

Aber hey Lordi hat zurecht gewonnen und den Rest sogar gelungen abgehängt.

Jetzt aber auch Kritik von mir ,die Performance als der Song zum Ende nochmal gespielt wurde erheblich besser als Vorher. :|

ollix
2006-05-21, 10:54:02
Bin nur durch Zufall an einem Fernseher vorbeikommen, wo die Schnellzusammenfassung durchlief. Wir hatten wirklich gedacht, daß das ein Lied gewesen wäre. Lordi ist natürlich aufgefallen, und aus einer schnelldurchlaufbasierten Entscheidung hätte ich eben Finnland oder evtl. UK gewählt. Das die jetzt dann gewonnen haben, finde ich recht nett. Gibt es irgendwo eine Liste mit den Plazierungen und wer wem die Punkte gegeben hat?

-J.
2006-05-21, 10:55:09
josefYY[/POST]']Ich als Türke muss das kleinlaut eingestehen. Das Lied war schrecklich, und die Tussi einfach nur peinlich.
Gab es eigentlich einen Beitrag der ähnlich unterirdisch schlecht war, wie der aus der Türkei?
Der Typ aus Malta war noch schlechter, denn der konnte noch nicht mal einen Ton halten und sang sowas von grottenfalsch, dass es kaum auszuhalten war. Das einzige, was für ihn wichtig war, war sein grenzdebiles Grinsen und das Rumposen. Einfach nur miserabel.

Klingone mit Klampfe
2006-05-21, 11:11:05
Lordi hat nur durch den Internet-Hype und durch die "Verbrüderung" der Metaller/Rocker-Fraktion gewonnen. Die Freunde des Kommerz-Rock haben brav gewählt wie die Lemminge. Ich persönlich hatte für Bosnien-Herzegowina gestimmt, da ich mehr Wert auf schöne Musikbegleitung als auf das eigentliche Gesinge lege.

Das Beste waren wie immer die trockenen Kommentare von Peter Urban: "Das war Shakira aus der Ukraine!", "Danke für diesen äußerst gelungenen Witz!" etc.

ollix[/POST]']Gibt es irgendwo eine Liste mit den Plazierungen und wer wem die Punkte gegeben hat?

Das Übliche: Der Ostblock dem Ostblock, die Skandinavier den Skandinaviern, die Deutschen der Türkei [...]

Thomas Hermanns hat nicht ganz unrecht, wenn er sagt, Deutschland habe einfach Nachbarn mehr, die es wählten.

Mumins
2006-05-21, 11:15:52
Die ganze Veranstaltung und die Ergebnisse sind doch ein schlechter Witz. Die Punktevergabe wird quasi vorher schon abgemacht. Nach Qualität wird überhaupt nicht bepunktet.

Thowe
2006-05-21, 11:20:18
josefYY[/POST]']Ich als Türke muss das kleinlaut eingestehen. Das Lied war schrecklich, und die Tussi einfach nur peinlich.
Gab es eigentlich einen Beitrag der ähnlich unterirdisch schlecht war, wie der aus der Türkei?

Danke dir!

Frankreich, das Mädel lies jede Höhe fallen und traf auch ansonsten kaum passend die Töne.

Malta, war auch sehr grausam.

Spanien, ähhh, also "singen" klingt anders.

Mark3Dfx
2006-05-21, 11:22:40
Endlich gehört Armenien zu Europa! X-D

Santini
2006-05-21, 11:26:15
Z-Ness[/POST]']Lordi hat nur durch den Internet-Hype und durch die "Verbrüderung" der Metaller/Rocker-Fraktion gewonnen. Die Freunde des Kommerz-Rock haben brav gewählt wie die Lemminge. Ich persönlich hatte für Bosnien-Herzegowina gestimmt, da ich mehr Wert auf schöne Musikbegleitung als auf das eigentliche Gesinge lege.


dann gabs aber ne grosse Metal Fraktion,die den Grand Prix gesehen haben,Lordi hat aus sehr vielen Ländern Punkte bekommen.
ach Lordi ist Kommerz Rock was ist dann Bon Jovi :biggrin:

Santini
2006-05-21, 11:28:09
Mark3Dfx[/POST]']Endlich gehört Armenien zu Europa! X-DArmenien war garnich soooo schlecht ,Litauen war auch geil

We are the winners... :ulol:

Klingone mit Klampfe
2006-05-21, 11:33:52
Santini[/POST]']dann gabs aber ne grosse Metal Fraktion,die den Grand Prix gesehen haben,Lordi hat aus sehr vielen Ländern Punkte bekommen.

Ich sage ja, Internet macht es möglich. Wenn in vielen (Jugend-)Foren so ein Wind gemacht wurde wie hier im 3DC...

-J.
2006-05-21, 11:37:26
Z-Ness[/POST]']Ich sage ja, Internet macht es möglich. Wenn in vielen (Jugend-)Foren so ein Wind gemacht wurde wie hier im 3DC...
Bloß nicht. Dann würde ich mich einigeln und in kein Forum mehr schauen X-D

Spectrum
2006-05-21, 11:38:14
Santini[/POST]']Litauen war auch geil

We are the winners... :ulol:

Meine SMS mit der 14 hat denen bestimmt den einen Punkt aus Deutschland eingebracht.

Finnland im nächsten Jahr wird auch lustig werden.

Thowe
2006-05-21, 11:39:07
Ich bin dafür das Asien das nächste mal dabei ist, für Japan bitte Onitsuka Chihiro :up:

Bsp: http://video.google.com/videoplay?docid=-3595082903529591810

Santini
2006-05-21, 11:39:34
Spectrum[/POST]']Meine SMS mit der 14 hat denen bestimmt den einen Punkt aus Deutschland eingebracht.

Finnland im nächsten Jahr wird auch lustig werden.

dann ist es ein Metal Festival und alle sind verkleidet ;D

Craig
2006-05-21, 11:49:28
Thowe[/POST]']Danke dir!

Spanien, ähhh, also "singen" klingt anders. --> 12 Punkte Andorra.

(del676)
2006-05-21, 11:52:56
Z-Ness[/POST]']Ich sage ja, Internet macht es möglich. Wenn in vielen (Jugend-)Foren so ein Wind gemacht wurde wie hier im 3DC...

genau - die 5 hanseln die während des GPs hier gepostet haben habens ausgemacht ... immerhin haben sogar 2 von denen für Lordi gevotet X-D

SKYNET
2006-05-21, 11:53:49
Z-Ness[/POST]']Lordi hat nur durch den Internet-Hype und durch die "Verbrüderung" der Metaller/Rocker-Fraktion gewonnen. Die Freunde des Kommerz-Rock haben brav gewählt wie die Lemminge. Ich persönlich hatte für Bosnien-Herzegowina gestimmt, da ich mehr Wert auf schöne Musikbegleitung als auf das eigentliche Gesinge lege.

Das Beste waren wie immer die trockenen Kommentare von Peter Urban: "Das war Shakira aus der Ukraine!", "Danke für diesen äußerst gelungenen Witz!" etc.



Das Übliche: Der Ostblock dem Ostblock, die Skandinavier den Skandinaviern, die Deutschen der Türkei [...]

Thomas Hermanns hat nicht ganz unrecht, wenn er sagt, Deutschland habe einfach Nachbarn mehr, die es wählten.

tja, blut ist dicker als wasser....

da wird dann halt mal das gewählt, was abgeht! :biggrin:

Craig
2006-05-21, 11:54:25
Ich bin dafür, dass wir im nächsten Jahr ein Tippspiel hier im Forum machen, welches Land wie abstimmen wird.

SKYNET
2006-05-21, 11:56:03
Craig[/POST]']Ich bin dafür, dass wir im nächsten Jahr ein Tippspiel hier im Forum machen, welches Land wie abstimmen wird.



ich sage: deutschland --> türkei --> 12pkt. X-D

Craig
2006-05-21, 11:56:17
"Ekel-Rocker gewann! Was ist das für ein Grand Prix?" Die BILD trifft es - dieses Mal - auf den Punkt.

Skullcleaver
2006-05-21, 12:03:24
SKYNET[/POST]']*lool*

oder auch net... das beste was deutschland zu bieten hat, ist helloween und gamma ray! =)
Blind Guardian?
Grave Digger?
Edguy?

@Z-Ness: Ist dir mal in den Sinn gekommen das sie Lordi einfach besser fanden? Und du glaubst doch wohl selbst nicht das der Sieg nur aus den Inet Foren kommt. Bitte jetzt.

Santini
2006-05-21, 12:05:41
alles Spießer :rolleyes:

Metalmaniac
2006-05-21, 12:07:32
Bei Frankreich muß ich allerdings auch zugeben, daß sie wahrscheinlich übernervös häufig daneben lag. Ist eben eine reine Amateur-Sängerin gewesen (im Hauptberuf Friseuse ;D ), die allerdings nach einer dreimonatigen Ausscheidung ausgewählt wurde, an der über 5000 "Künstler" ursprünglich angetreten waren.
Man hat aber davon hören können, daß es eventuell technische Probleme gab, was einige eher "schlechte" gesangliche Darbietungen erklären könnte.
Meine Favoriten waren übrigens der Bosnische Beitrag (zwar sehr Ethno, aber gefällt mir einfach), ist auch zumindest Dritter geworden, und der norwegische. Lied war gut, Stimme auch und das Aussehen der Sängerin, boah. Die Optik zählt eben auch etwas, ich sehe darin nichts Verwerfliches. Leider ist sie unter "Ferner Liefen" gelandet. Zudem ebenfalls Lordi (aus schon von mir genannten Gründen) und halt unserer. Das letzterer so schlecht abgeschnitten hat, dazu habe ich einen, meiner Meinung entsprechenden, Erklärungsversuch schon in einem anderen Post geäußert. Außerdem denke ich, daß unsere zuletzt eher miserablen Platzierungen nur bedingt an unserer nicht gerade großen Beliebtheit bei anderen Nationen liegt (in Rußland sollen wir z.B. sehr beliebt sein, trotzdem bekamen wir von dort wenig bis gar nichts). Wenn wir etwas wirklich Außergewöhnliches und musikalisch wertvolles präsentieren würden, bekämen wir auch genügend Punkte. Raab und Guildo Horn waren doch eigentlich sehr gut platziert. Max Mutzke wiederum hatte leider eine Ballade (dazu noch eine soulige) am Start, wer die letzten Jahre verfolgte wird feststellen, daß solche zumeist zuletzt kaum eine Rolle spielten. 1982 waren wir in der Beliebtheitsskala mit Sicherheit viel weiter unten, trotzdem gewann Nicole damals mit einer allerdings zugegebenermaßen sehr zeitgemäßen Message. Zwar war der gestrige Beitrag mit Sicherheit außergewöhnlich, aber eine Art Country-Musik kommt wiederum außerhalb der Grenzen der Vereinigten Staaten eben nicht sonderlich gut an.

Craig
2006-05-21, 12:09:13
Wieso sollten wir in Russland beliebt sein?

Santini
2006-05-21, 12:12:27
Metalmaniac[/POST]']Zwar war der gestrige Beitrag mit Sicherheit außergewöhnlich, aber eine Art Country-Musik kommt wiederum außerhalb der Grenzen der Vereinigten Staaten eben nicht sonderlich gut an.

das hab ich mir auch Gedacht, was sollen Osteuropäer mit Country anfangen können.

WhiteVelvet
2006-05-21, 12:13:04
Die sollen endlich wieder eine neutrale Jury einführen, dann hätte das alles wieder Niveau...

SKYNET
2006-05-21, 12:16:08
Skullcleaver[/POST]']Blind Guardian?
Grave Digger?
Edguy?

@Z-Ness: Ist dir mal in den Sinn gekommen das sie Lordi einfach besser fanden? Und du glaubst doch wohl selbst nicht das der Sieg nur aus den Inet Foren kommt. Bitte jetzt.


die sind auch gut, kennt ausserhalb von deutschland aber kaum wer! ;o)

Metalmaniac
2006-05-21, 12:21:09
Craig[/POST]']Wieso sollten wir in Russland beliebt sein?

Ich habe im Stern (und nicht nur dort!) zuletzt gelesen, daß Umfragen bei (vor allem jungen) Russen dieses eindeutig zeigt. Wir werden vielfach als Vorbilder angesehen, Deutsch als Sprache wird immer mehr als Zweitsprache gelernt und Deutschland gilt auch eindeutig als wichtigster Partner weltweit. Selbst die Älteren scheinen eher zum Vergessen und Vergeben zu neigen als dies bei anderen Nationen üblich ist.

Gunslinger
2006-05-21, 12:24:24
Beliebtheit und Nachbarschaftshilfe entscheiden IMO nicht über den Sieg. Finnland hat relativ ausgewogene Bewertungen bekommen.

http://gp.viergleicheins.org/gp2006/test.html

Klingone mit Klampfe
2006-05-21, 12:24:43
Skullcleaver[/POST]']@Z-Ness: Ist dir mal in den Sinn gekommen das sie Lordi einfach besser fanden? Und du glaubst doch wohl selbst nicht das der Sieg nur aus den Inet Foren kommt. Bitte jetzt.

Doch, genau das glaube ich. Wenn es nur vier zuvor völlig unbekannte Kerle ohne Kostüm gewesen wären, hätte niemand dieses Lied gewählt.

Ich bleibe dabei, der eigentliche Grund für den Sieg ist dieser: "Boah, die sehen aus wie Monster und machen Rock beim Grand Prix, die sind ja sowas von rebellisch! Die wähle ich, dann bin ich auch ganz arg rebellisch!"

Metalmaniac
2006-05-21, 12:33:18
Gunslinger[/POST]']Beliebtheit und Nachbarschaftshilfe entscheiden IMO nicht über den Sieg. Finnland hat relativ ausgewogene Bewertungen bekommen.

http://gp.viergleicheins.org/gp2006/test.html

Gut das Du das verlinkt hast. Da kann sich jeder selbst ein Bild machen, daß Verschwörungstheorien gegen Deutschland im Allgemeinen nicht angebracht sind. In den letzten 9 Jahren waren u.a. Max und Michelle jeweils Achte, Guildo Horn Siebter, Raab Fünfter und die Gruppe Sürpriz 1999 gar Dritte.

Craig
2006-05-21, 12:34:10
Gunslinger[/POST]']Beliebtheit und Nachbarschaftshilfe entscheiden IMO nicht über den Sieg. Finnland hat relativ ausgewogene Bewertungen bekommen.

http://gp.viergleicheins.org/gp2006/test.html


Finnland war eine reine Protestwahl.

Craig
2006-05-21, 12:36:37
Metalmaniac[/POST]']und die Gruppe Sürpriz 1999 gar Dritte.

Ich erinnere mich gerne an die 12 Punkte aus der Türkei und 12 aus Armenien. Bei einer orientalischen Band kein Wunder. :|

Vicious
2006-05-21, 12:38:03
Nächstes Jahr schicken wir Westbam hin :biggrin:

Bl@de
2006-05-21, 12:38:47
würde rammstein antreten hätte deutschland überall 12pkt...

Skullcleaver
2006-05-21, 12:39:22
SKYNET[/POST]']die sind auch gut, kennt ausserhalb von deutschland aber kaum wer! ;o)

Ne is klar X-D

Etwas informieren bitte :>

Blind Guardian sind eine der bekanntesten Bands überhaupt.

@Z-Ness: Aufwachen...

Metalmaniac
2006-05-21, 12:39:38
Z-Ness[/POST]']Doch, genau das glaube ich. Wenn es nur vier zuvor völlig unbekannte Kerle ohne Kostüm gewesen wären, hätte niemand dieses Lied gewählt.

Ich bleibe dabei, der eigentliche Grund für den Sieg ist dieser: "Boah, die sehen aus wie Monster und machen Rock beim Grand Prix, die sind ja sowas von rebellisch! Die wähle ich, dann bin ich auch ganz arg rebellisch!"

Das denke ich in letzter Konsequenz allerdings auch. Nur weil viele mit den restlichen Darbietungen nichts anfangen können (weil sie z.B. auf andere Musikrichtungen stehen), sind diese ja nun nicht unprofessionell oder gar miserabel. Für unsere Ohren sind manche Klänge zwar gewöhnungsbedürftig, einige Songs waren natürlich auch schlecht vorgebracht, aber die meisten wurden in ihren Ländern eben für dieses Event von irgendeiner Mehrheit ausgewählt. Aber Toleranz ist eben für viele ein Fremdwort.

SKYNET
2006-05-21, 12:45:43
Skullcleaver[/POST]']Ne is klar X-D

Etwas informieren bitte :>

Blind Guardian sind eine der bekanntesten Bands überhaupt.

@Z-Ness: Aufwachen...


nichtmal 1/5 so bekannt wie helloween oder gamma ray! ;o)

hellowenn waren immerhin mit maiden zusammen auf welttourne, die kennt man selbst in JP und USA sehr gut! =)

Skullcleaver
2006-05-21, 12:49:05
Das ist falsch schau dir einfach mal wenn du die möglichkeit bekommen solltest die plattenverkäufe in diversen Ländern an. Da ist Guardian nahezu überall oben dabei. Was wohl kaum so wäre wenn sie nicht bekannt wären :>

Dazu hat Guardian noch ein Projekt mit Iced Earth am laufen Demons & Wizards und auch Iced Earth gehören zu den ganz großen.

Mit Maiden getourt sind Grave Digger übrigens auch schon. Während der Knights of the Cross Tour. Auf dem gleichen Konzert waren Helloween und Gamma Ray auch vertreten. Soviel dazu

Wishy
2006-05-21, 12:49:24
Also Blind Guardian sind in Japan zumindest auch sehr bekannt. Tokyo Tales als Albumname sagt da finde ich schon einiges aus. ;) Ob die in den USA nun so bekannt sind entzieht sich aber meiner Kenntnis.

Skullcleaver
2006-05-21, 12:50:01
Wishy[/POST]']Also Blind Guardian sind in Japan zumindest auch sehr bekannt. Tokyo Tales als Albumname sagt da finde ich schon einiges aus. ;) Ob die in den USA nun so bekannt sind entzieht sich aber meiner Kenntnis.
Sind sie allein wegen Demons & Wizards schon

Vicious
2006-05-21, 13:01:38
Skullcleaver[/POST]']Das ist falsch schau dir einfach mal wenn du die möglichkeit bekommen solltest die plattenverkäufe in diversen Ländern an. Da ist Guardian nahezu überall oben dabei. Was wohl kaum so wäre wenn sie nicht bekannt wären :>

Dazu hat Guardian noch ein Projekt mit Iced Earth am laufen Demons & Wizards und auch Iced Earth gehören zu den ganz großen.

Mit Maiden getourt sind Grave Digger übrigens auch schon. Während der Knights of the Cross Tour. Auf dem gleichen Konzert waren Helloween und Gamma Ray auch vertreten. Soviel dazu

Inwieweit unterscheidet sich eigentlich "bekannt" zu "bekannt unter den Freunden der entsprechenden Musikrichtung" ?

Matrix316
2006-05-21, 13:02:33
Also ich finds Klasse, dass eine Rock/Metal Combo diesen ganzen schwulen Pop-Schlager-Schnulz Typen gezeigt hat wo der Hammer hängt. Mal ehrlich, bis auf die Jahre mit Stefan Raab oder Gildo Horn, war das ganze eine tod-langweilige Ralf Siegel Oma-Opa-Rentner Veranstaltung.

Nebenbei die beste deutsche Metalcombo ist immer noch Rage. :rolleyes:

Kane02
2006-05-21, 13:04:20
Craig[/POST]']"Ekel-Rocker gewann! Was ist das für ein Grand Prix?" Die BILD trifft es - dieses Mal - auf den Punkt.

Find ich genau richtig, dass die Finnen gewonnen haben, finde diese ganze Veranstaltung nen Witz.
Also meine Musikrichtung isses diesmal.... :biggrin:

Skullcleaver
2006-05-21, 13:11:14
Vicious[/POST]']Inwieweit unterscheidet sich eigentlich "bekannt" zu "bekannt unter den Freunden der entsprechenden Musikrichtung" ?Merkwürdige Unterteilung O_o. Imho ist bekannt = bekannt und fertig :>

Ansich ist es meist nru bei freunden der Musikrichtung. Maiden kennt ja ansich auch nur jeder weil sie in den 70er/80er Jahren die Hochzeit des Metals/Rocks erwischt haben. Das blieb halt hängen. Heute würden sie auch nicht höher sein als die zur Zeit großen. Mehr kann man sich als Band ja auch kaum erhoffen ;)

Nerothos
2006-05-21, 13:16:38
Find ich auch gut, dass Lordi gewonnen haben. Und ich fand auch ihr Auftreten gut. Lord tritt IMMER so auf. Und dass sie diese Schiene auch auf dem Grandprix weitergefahren sind, zeugt doch davon, dass sie sich nicht dem Mainstream-Kack anpassen wollten, der von den anderen Bands aufgefahren wurde.

Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich Texas Lightning etwas mehr Chancen eingeräumt hätte. Mindestens unter den Top10 hätten die meiner Meinung nach sein müssen...

Aber egal, LORDI hat gewonnen und DAS IST AUCH GUT SO =)

Metalmaniac
2006-05-21, 13:26:44
Skullcleaver[/POST]']Merkwürdige Unterteilung O_o. Imho ist bekannt = bekannt und fertig :>

Ansich ist es meist nru bei freunden der Musikrichtung. Maiden kennt ja ansich auch nur jeder weil sie in den 70er/80er Jahren die Hochzeit des Metals/Rocks erwischt haben. Das blieb halt hängen. Heute würden sie auch nicht höher sein als die zur Zeit großen. Mehr kann man sich als Band ja auch kaum erhoffen ;)

Jein. Sie waren ja wohl maßgeblich an "Deiner" genannten "Hochzeit" beteiligt weil dessen Vorreiter und Aushängeschild. Keiner kann beurteilen wie die Harte Musik im speziellen heute aussähe, gäbe es Maiden nicht. Nicht wenige bands geben sie als Vorbilder an. Und die meisten Bands der damals aufgekommenen NWoBHM sind heute nur noch kleine Fleckchen in der Geschichte der Musik und damit den meisten unbekannt (Angel Witch, Tresspass, Tygers of Pan Tang u.v.m.). Und Saxon z.B. gibt es zwar noch, aber sie fristen nur ein Nischen-Dasein, ebenso wie Judas Priest (gabs zwar schon länger, aber der richtige Durchbruch kam erst mit der NWoBHM), die zwar nie ganz weg waren, aber auch nur dann und wann in Erscheinung treten/traten und musikalisch sowie dementsprechend verkaufstechnisch nicht gerade der Bringer sind. Iron Maiden haben sich fast immer durch überdurchschnittliche Alben und vor allem absolut fantastische Konzerte oben halten können, da sieht man, daß sich Qualität doch häufig durchzusetzen vermag.

Skullcleaver
2006-05-21, 13:42:44
Das ist nicht "meine" Hochzeit des Metals sonder schlicht die Zeit in der diese Musikrichtung von der Gesellschaft die meiste Akzeptanz erfahren hat. Das wird wohl niemand der sich auch nur ein Hauch informiert abstreiten.

Zu den Konzerten: Habe mehrere von denen mitbekommen. Wie schon gesagt sie wären auch nicht über den heutigen großen. Sie kochen auch nur mit Wasser wie die anderen. Diese vergötterungen sind höchst unobjektiv.

Zur Qualität: Musik ist Kunst dort gibt es sowas wie Qualität nicht. Höchstens aus technischer Richtung gesehen was aber nicht als Kriterium für die Musik ansich genommen werden kann.

Wenn man allerdings unbedingt bewerten will wäre folgendes angebracht:
Einfallsreichtum
Präzsion bei Musik und Gesang
Aufwand auf Konzerten

Aber danach Musik zu beurteilen ist wie schon gesagt sehr schwierig bis nicht wirklich möglich.

Klingone mit Klampfe
2006-05-21, 13:43:59
Matrix316[/POST]']Also ich finds Klasse, dass eine Rock/Metal Combo diesen ganzen schwulen Pop-Schlager-Schnulz Typen gezeigt hat wo der Hammer hängt.

Liebe Kinder, das hier ist nicht "The Dome", das war nie "The Dome" und das wird nie "The Dome" sein.

Der "Pop-Schnulz" ist das Herz und die Seele des Grand Prix Eurovision De La Chanson.

Einfallsreichtum
Präzision bei Musik und Gesang
Aufwand auf Konzerten
Zumindest bei den ersten beiden Punkten würde Lordi keinen Stich machen.

Gunslinger
2006-05-21, 13:52:36
Craig[/POST]']Finnland war eine reine Protestwahl.

Zum Teil ja. Folgende Länder haben 12 Punkte gegeben:

- Norwegen
- Dänemark
- Griechenland
- Groß Britannien
- Schweden

Alles Länder wo Metal relativ beliebt ist. (Griechenland als Beispiel Firewind mit Gus G.)

drexsack
2006-05-21, 13:56:00
Hmm, Lordi hat ja tatsächlich gewonnen, lustig. Nun können wir ja auch mal Rammstein schicken :D

Sonni
2006-05-21, 13:59:13
Z-Ness[/POST]']Liebe Kinder, das hier ist nicht "The Dome", das war nie "The Dome" und das wird nie "The Dome" sein.

Der "Pop-Schnulz" ist das Herz und die Seele des Grand Prix Eurovision De La Chanson.


Zumindest bei den ersten beiden Punkten würde Lordi keinen Stich machen.
endlich bist du mal meiner meinung! ;)

Sonni
2006-05-21, 14:02:09
drexsack[/POST]']Hmm, Lordi hat ja tatsächlich gewonnen, lustig. Nun können wir ja auch mal Rammstein schicken :D
ich glaube nicht dass eine solche musikrichtung wie die von lordi ein zweites mal erfolgreich ist.
Was soll Rammstein nächstes Jahr in Finnland? Der Gedanke ist total sinnlos. Wie es auch Z-Ness grad geschrieben hat ist daskein Musikwettbewerb der darauf abzielt möglichst viele Musikgeschmäcker anzusprechen.
32 Jahre (oder so ähnlich ;) ) gibts dieses Ding schon und ich find es echt total banane, dass das niveau immer mehr abflacht

Iceman346
2006-05-21, 14:02:46
Z-Ness[/POST]']
Zumindest bei den ersten beiden Punkten würde Lordi keinen Stich machen.

Das Lordi Lied war einfallsreicher als alles andere was gestern aufgetreten ist. Und die Musik war definitiv präzise gespielt, die kam bei den meisten anderen "Künstlern" ja vom Band, Lordi spiel wenigstens auch live.

Beim Gesang war lediglich die Sängerin am Keyboard zu bemängeln, wobei die gestern deutlich besser drauf war als beim Vorentscheid.

Coda
2006-05-21, 14:03:46
Der Niedergang des Abendlandes!

Ich grins mir schon den ganzen Tag eins :D

Iceman346
2006-05-21, 14:03:57
Sonni[/POST]']
32 Jahre (oder so ähnlich ;) ) gibts dieses Ding schon und ich find es echt total banane, dass das niveau immer mehr abflacht

Dann sei doch froh, das Lordi das Niveau dieses Jahr zur Abwechslung mal angehoben haben :)

Sonni
2006-05-21, 14:07:17
Iceman346[/POST]']Dann sei doch froh, das Lordi das Niveau dieses Jahr zur Abwechslung mal angehoben haben :)
wenn sie es denn getan hätten und nicht dafür verantwortlich wären, dass dsniveau jetzt völlig im Keller ist...

Vicious
2006-05-21, 14:15:16
Skullcleaver[/POST]']Merkwürdige Unterteilung O_o. Imho ist bekannt = bekannt und fertig :>

Ansich ist es meist nru bei freunden der Musikrichtung. Maiden kennt ja ansich auch nur jeder weil sie in den 70er/80er Jahren die Hochzeit des Metals/Rocks erwischt haben. Das blieb halt hängen. Heute würden sie auch nicht höher sein als die zur Zeit großen. Mehr kann man sich als Band ja auch kaum erhoffen ;)

Na sagen wir es mal so:

Wenn ich Namen wie Madonna, Led Zeppelin oder Abba in den Raum werfe, dürfte jeder wissen, von wem ich rede. Erwähne ich aber beispielsweise DJ Krush, Juno Reactor oder andere Größen einer bestimmten Musikrichtung, die nicht gerade "populär" ist, werden nur die wenigsten damit etwas anfangen können. Es gibt sicher viele, die Blind Guardian nicht kennen, weil sie die Musik einfach nicht hören. Das meine ich mit den 2 Sorten von "bekannt".

sei laut
2006-05-21, 14:16:34
Sonni[/POST]']wenn sie es denn getan hätten und nicht dafür verantwortlich wären, dass dsniveau jetzt völlig im Keller ist...

Als ob es noch weiter runtergehen könnte.. in die Erde kann sich zum Glück keiner so leicht graben.

Klar, Lordi hatte auf dem Grand Prix nix verloren, genauso aber auch die anderen "Bands", die dort aufgetreten sind. Ich habs zwar nicht sehen können, aber ich denke mal, ähnliches Bild wie letztes Jahr.
Da ich aber der Musikrichtung von Lordi zuzuordnen bin, war ich froh, dass sie dort waren. :D

Metalmaniac
2006-05-21, 14:18:26
Skullcleaver[/POST]']Das ist nicht "meine" Hochzeit des Metals sonder schlicht die Zeit in der diese Musikrichtung von der Gesellschaft die meiste Akzeptanz erfahren hat. Das wird wohl niemand der sich auch nur ein Hauch informiert abstreiten.

Dann mach das gefälligst auch. Die Hochzeit, wenn überhaupt (man sie so nennen sollte) fing ab ca. Mitte bis Ende der 80er an, als viele US-amerikanische Bands den Markt überspülten, bei denen man geteilter Meinung sein könnte, ob es immer richtiger s.g. True-Metal war (Bands wie Winger, Dokken, Ratt, Malice etc, aber auch der Speed- und Thrash-Boom mit Bands wie Slayer, Anthrax, Razor aber auch Metallica und Megadeth etc.). In den USA gab es dazu damals diese Mega-Konzerte in riesigen Stadien, was zu der damaligen Populartität beitrug. Da gab es die von mir erwähnten Bands aus England teilweise schon gar nicht mehr. Aber richtige Akzeptanz in der Gesellschaft hat die Musik auch da nicht erfahren (gelegentliche Chart-Positionen mancher Platten nicht ausgeschlossen). Wie wurde ich misstrauisch beäugt mit meiner Lederjacke, meinen schwarzen Metal-T-Shirts und der Kutte sowie dem großen Nieten-Armband und dem Patronengurt. Ach, herrlich, das waren noch Zeiten :rolleyes: ! Man war irgendwie ein Aussätziger und stolz darauf. Also daß Bands wie Rammstein, Dimmu Borgir, Nightwish etc. sehr hohe Chartpositionen bis hin zur Nr.1 bekleiden können, gibt es erst seit einigen Jahren, das wäre vor 20 Jahren absolut ausgeschlossen gewesen. Da galt alles bei der Allgemeinheit als Krach.

EureDudeheit
2006-05-21, 14:22:58
Sonni[/POST]']wenn sie es denn getan hätten und nicht dafür verantwortlich wären, dass dsniveau jetzt völlig im Keller ist...

Niveau? Jetzt muß ich aber mal lachen. Wußte garnicht, daß leichtbekleidete Osteuropäische Nutten, äh Sängerinnen etwas mit Niveau zu tun haben. Dieser Grand Prix war schon immer so unterirdisch schlecht, daß man ihn eigentlich nur betrunken etragen konnte. Das Lied von Lordi ist echt klasse, die haben den Sieg verdient.

Santini
2006-05-21, 14:26:25
EureDudeheit[/POST]']Niveau? Jetzt muß ich aber mal lachen. Wußte garnicht, daß leichtbekleidete Osteuropäische Nutten, äh Sängerinnen etwas mit Niveau zu tun haben. Dieser Grand Prix war schon immer so unterirdisch schlecht, daß man ihn eigentlich nur betrunken etragen konnte. Das Lied von Lordi ist echt klasse, die haben den Sieg verdient.

der Grand Prix war eigentlich immer trashtainment (mit Ausnahmen) ;)

Skullcleaver
2006-05-21, 14:27:13
Da widersprechen dir Verkaufszahlen und Berichte aus der Zeit aber massivst :> Da war nicht nur ab und an mal was oben sie waren die ganze zeit über oben dabei. Ausnahme waren pole positions die gibt es auch heute nicht wirklich oft. Wobei man die heutigen Chartzahlen eh nicht hernehmen kann dank mp3 und aac und internet. Man sieht heute nur das im Rock/Metalbereich die ehrlicheren Käufer zu finden sind. Geht man mal raus sieht die welt völlig anders aus.

das war an metalmaniac gerichtet.

Nevis
2006-05-21, 14:28:52
Allein das Lordi den Laden mal so richtig aufgemischt hat, finde ich ganz große Klasse :rolleyes: Und wenn ausgerechnet die spiessbürgerliche Bild-Zeitung sich darüber aufregt, das die "Ekel-Monster" gewonnen haben, dann kann man nur sagen: Es haben GENAU DIE RICHTIGEN gewonnen ;D

Und eines dürft ihr auch nicht vergessen. Lordi hat im Grunde genommen alles dafür getan, unsymphatisch und abschreckend rüberzukommen, ganz im Gegensatz zu den gelackten und aufgestylten Mainstream-Tanzpüppchen. Ich denke gerade dieses "Wir biedern uns nicht an und ziehen unser Ding durch" hat Lordi unheimlich viele Sypmpahtien eingebracht.

Für mich was das gestern der beste Grand Prix seit langem :biggrin:

Sonni
2006-05-21, 14:31:25
EureDudeheit[/POST]']Niveau? Jetzt muß ich aber mal lachen. Wußte garnicht, daß leichtbekleidete Osteuropäische Nutten, äh Sängerinnen etwas mit Niveau zu tun haben. Dieser Grand Prix war schon immer so unterirdisch schlecht, daß man ihn eigentlich nur betrunken etragen konnte. Das Lied von Lordi ist echt klasse, die haben den Sieg verdient.
so was beklopptes....
Dass die Frauen da sehr sexistisch gekleidet sindist eine sache. dass das auch nich so unbedingt gut ist ist klar und da bin ich auch deiner meinung.
Allerdings sind die Lieder die da (in ausnahme von lordi) gespielt werden von der Allgemeinheit als hörbar eingestuft und würden auch im Radio gespielt werden.
Lordi ist aber nicht als hörbar einzustufen. jedenfalls nich von der Allgemeinheit.
Metal ist so wie daniel küblböck wird ich sagen. entweder man hasst es oder man liebt es.
Pop kann man aber eigentlich immer mal hören weil es keine kristallisierende Musikrichtung ist.
Ich denke Lordi war eine Protestaktion, die sehr erfolgreich verlief.
Und ich gebe auf Grund dessen dem Grand Prix, so wie man ihn kennen gelernt hat, nur noch wenige Jahre.
Bald wird er völlig aus dem Ruder laufen und ich schätze, dass dort bald jedes Land das hinschickt, was grad am erfolgreichsten ist.
Ich denke, dass in ein paar Jahren, Trance, House, Black metal und Schlager gemischt werden und das finde ich unter alle Kanone

BBB
2006-05-21, 14:35:25
Sonni[/POST]']Bald wird er völlig aus dem Ruder laufen und ich schätze, dass dort bald jedes Land das hinschickt, was grad am erfolgreichsten ist.

Was? Kein Müll mehr, sondern erfolgreiche und gute Musik? Unfassbar! Nee, dann werde ich mir das auch nicht mehr ansehen!!!1112 ;)

Sonni
2006-05-21, 14:36:49
BBB[/POST]']Was? Kein Müll mehr, sondern erfolgreiche und gute Musik? Unfassbar! Nee, dann werde ich mir das auch nicht mehr ansehen!!!1112 ;)
dan guck dir andere sendungen an und nicht den grand prix.

Geh zum Rock am ring und dann ist gut

Power
2006-05-21, 14:41:10
Sonni[/POST]']so was beklopptes....
Dass die Frauen da sehr sexistisch gekleidet sindist eine sache. dass das auch nich so unbedingt gut ist ist klar und da bin ich auch deiner meinung.
Allerdings sind die Lieder die da (in ausnahme von lordi) gespielt werden von der Allgemeinheit als hörbar eingestuft und würden auch im Radio gespielt werden.
Lordi ist aber nicht als hörbar einzustufen. jedenfalls nich von der Allgemeinheit.
Metal ist so wie daniel küblböck wird ich sagen. entweder man hasst es oder man liebt es.
Pop kann man aber eigentlich immer mal hören weil es keine kristallisierende Musikrichtung ist.
Ich denke Lordi war eine Protestaktion, die sehr erfolgreich verlief.
Und ich gebe auf Grund dessen dem Grand Prix, so wie man ihn kennen gelernt hat, nur noch wenige Jahre.
Bald wird er völlig aus dem Ruder laufen und ich schätze, dass dort bald jedes Land das hinschickt, was grad am erfolgreichsten ist.
Ich denke, dass in ein paar Jahren, Trance, House, Black metal und Schlager gemischt werden und das finde ich unter alle Kanone


Das Lordi nicht als hörbar von dir bezeichnet wird läßt sich auf deine schlechten Geschmak schieben - aber nich verallgemeinen
Und wer Metal mit Kübelböck vergleicht hat sowiso keinen Geschmack

Klingone mit Klampfe
2006-05-21, 14:42:30
Nevis[/POST]']Bla Bla Bla

[ ] Du hast den Grand Prix Eurovision De La Chanson verstanden

Iceman346
2006-05-21, 14:42:59
Sonni[/POST]']
Lordi ist aber nicht als hörbar einzustufen. jedenfalls nich von der Allgemeinheit.

Lordi ist doch lediglich sanfter Hard Rock und somit eigentlich sehr hörbar. Selbst meine Eltern fanden Lordi am Besten gestern.

Ich würd die Aufregung ja verstehen wenn da wirklich ne harte Band aufgetreten wäre, aber Lordi ist, von der Musik her, doch völlig harmlos.

Matrix316
2006-05-21, 14:43:52
Z-Ness[/POST]']Liebe Kinder, das hier ist nicht "The Dome", das war nie "The Dome" und das wird nie "The Dome" sein.

Der "Pop-Schnulz" ist das Herz und die Seele des Grand Prix Eurovision De La Chanson.


Kinder ist gut...

Der Punkt ist, The Dome hat etwa das gleiche Niveau wie der Grand Prix selbst.

Der Grand Prix war schon immer eine lahmarschige Biedermann veranstaltung, wobei das Niveau früher sicher höher war, aber gibt es irgendwo Regeln die verbieten, dass auch GUTE Musiker antreten dürfen? :tongue:

Nevis
2006-05-21, 14:44:00
Santini[/POST]']der Grand Prix war eigentlich immer trashtainment (mit Ausnahmen) ;)

Ganz genau. Und deshalb sind auch solche Aussagen wie "Das ist das Ende des Grand Prixs" einfach nur lächerlich. Gerade solche Überraschungserfolge wie der von Lordi sorgen doch dafür, daß der Grand Prix am Leben bleibt :wink:

Klingone mit Klampfe
2006-05-21, 14:44:30
Dann können sie sich auch ohne ihre albernen Kostüme hinstellen und den kindischen Provokations-Kram bleiben lassen.

Coda
2006-05-21, 14:45:13
Was soll eigentlich dieser Metal-Unsinn die ganze Zeit? Das ist stink normaler Hard-Rock und sowas läuft durchaus auch öfters mal im Radio.

Wenn Finnland nächstes Jahr Children of Bodom hinschickt, dann kannst du dich aufregen ;D

Power
2006-05-21, 14:45:25
Sonni[/POST]']wenn sie es denn getan hätten und nicht dafür verantwortlich wären, dass dsniveau jetzt völlig im Keller ist...


deine meinung - ich find Lordi hat das Niveau deutlich gehoben

Iceman346
2006-05-21, 14:45:56
Z-Ness[/POST]'][ ] Du hast den Grand Prix Eurovision De La Chanson verstanden

Och bitte. Einerseits heißt die Veranstaltung bereits seit einiger Zeit nur noch "Eurovision Song Contest" andererseits hat die Musik die dort gespielt wird schon seit Ewigkeiten nichts mehr mit "Chansons" zu tun. Der Grand Prix war in den letzten Jahren eine Ansammlung des Bodensatzes der Popmusik. Und das hat Lordi dieses Jahr mal aufgewühlt. Gut so!

Thanatos
2006-05-21, 14:46:33
Z-Ness[/POST]']Dann könne sie sich auch ohne ihre alberen Kostüme hinstellen und den kindischen Provokations-Kram bleiben lassen.

Aber das gehört zu Lordi dazu. Wäre so wie wenn Kiss ohne bemalung auftreten würde. ;)

Wurde ja schon gesagt, dass Lordi sich nicht extra diese Kostüme nur für den Contest ausgesucht haben. ;)

Nevis
2006-05-21, 14:48:19
Z-Ness[/POST]'][ ] Du hast den Grand Prix Eurovision De La Chanson verstanden

Z-Ness, daß du meine Aussagen mit "bla bla" zitierst, zeigt eigentlich nur, auf welchem Niveau du dich befindest. Aber mir ist das egal. Ich finde es wirklich witzig, wie du dich über den Triumph von Lordi ärgerst :smile:

Mal abgesehen davon heißt der Wettbewerb schon seit längerer Zeit Eurovision Song Contest. Willkommen in der Gegenwart ;D

Power
2006-05-21, 14:48:43
SKYNET[/POST]']die sind auch gut, kennt ausserhalb von deutschland aber kaum wer! ;o)


doch doch bin aus Österreich und hab von denen auch CDs ;-)

Klingone mit Klampfe
2006-05-21, 14:49:29
Iceman346[/POST]']Och bitte. Einerseits heißt die Veranstaltung bereits seit einiger Zeit nur noch "Eurovision Song Contest" andererseits hat die Musik die dort gespielt wird schon seit Ewigkeiten nichts mehr mit "Chansons" zu tun!

Genau mein Punkt. Das ist scheiße und Lordi passt genau in diesen traurigen Trend hinein.

Matrix316
2006-05-21, 14:49:42
Sonni[/POST]']
Lordi ist aber nicht als hörbar einzustufen. jedenfalls nich von der Allgemeinheit.
Metal ist so wie daniel küblböck wird ich sagen. entweder man hasst es oder man liebt es.
Pop kann man aber eigentlich immer mal hören weil es keine kristallisierende Musikrichtung ist.
Ich denke Lordi war eine Protestaktion, die sehr erfolgreich verlief.
Und ich gebe auf Grund dessen dem Grand Prix, so wie man ihn kennen gelernt hat, nur noch wenige Jahre.
Bald wird er völlig aus dem Ruder laufen und ich schätze, dass dort bald jedes Land das hinschickt, was grad am erfolgreichsten ist.
Ich denke, dass in ein paar Jahren, Trance, House, Black metal und Schlager gemischt werden und das finde ich unter alle Kanone

Tja, Frauen... :rolleyes:

Was hörbar ist und was nicht, entscheiden alleine die Zuschauer und so wie die europaweit abgestimmt haben, waren Lordi noch am hörbarsten. :tongue:

Nebenbei, sollte es nicht der Sinn sein bei einem Song-Contest, dass man die BESTEN hinschickt und nicht die schnulzigsten?

Nebenbei, das Problem bei Lordi ist garnicht die Musik, sondern sind einfach nur die Kostüme. Musikmäßig ist das etwa so wie Kiss und bei Kiss würde sich sicher niemand aufregen.

Aber die Kostüme sind nunmal etwas brutaler und fantasievoller als die der anderen Teilnehmer gewesen. Aber hey, vor fast 30 Jahren waren schon ähnliche dabei wie Dschingis Khan, die auch nicht anders als Lordi heute waren - relativ gesehen. :biggrin:

Iceman346
2006-05-21, 14:50:00
So nebenbei:
Hier (http://a1679.g.akamai.net/7/1679/9896/v001/esc.download.akamai.com/9896/press_pictures_2006/semi_final_2006_points.pdf) gibts ne Liste der Punkteverteilung beim Semifinale und bereits da lag Lordi vorne. Interessanterweise mit ebenfalls 292 Punkten ^^
Und da gabs auch die wohlverdienten 12 Punkte aus Deutschland.

Iceman346
2006-05-21, 14:52:48
Z-Ness[/POST]']Genau mein Punkt. Das ist scheiße und Lordi passt genau in diesen traurigen Trend hinein.

Ich seh das völlig anders. Wäre der Contest so weitergegangen wie bisher wäre er irgendwann in naher Zukunft einfach tot weil sich für den Popschnulz keine Sau mehr interessiert. Der Sieg von Lordi jetzt hat so viel Presse auf sich gezogen und so viel Interesse erzeugt, dass der Contest in den nächsten Jahren sicherlich wieder interessanter wird. Und das geht hoffentlich auch mit einer Steigerung der Qualität der Musik Hand in Hand.

Santini
2006-05-21, 14:53:07
Z-Ness[/POST]']Dann können sie sich auch ohne ihre albernen Kostüme hinstellen und den kindischen Provokations-Kram bleiben lassen.wenn du dich provoziert fühlst,ok.
Nur ist Lordi keine Grand Prix only Combo,sie haben sich nicht nur wegen dem Grand Prix verkleidet und wurden in ihrem Heimatland mit großem Vorsprung gewählt.

Bestimmt nicht aus Protest sondern weil sie imo "gute" Musik machen(auch wenn ich den vorgetragenen Song nicht so super fand).

es ist doch nur Musik ;)

Matrix316
2006-05-21, 14:53:14
Coda[/POST]']Was soll eigentlich dieser Metal-Unsinn die ganze Zeit? Das ist stink normaler Hard-Rock und sowas läuft durchaus auch öfters mal im Radio.

Wenn Finnland nächstes Jahr Children of Bodom hinschickt, dann kannst du dich aufregen ;D

Was wollen eigentlich alle mit Children of Bodom? Die sind doch noch relativ ruhig. Wenn Norwegen Darkthrone oder Emperor hinschicken, DANN würden sich viele aufregen. :D

Nebenbei, Schweden hat ja nach Abba mit In Flames den nächsten Grand Prix Hitkandidaten schon in der Tasche...;);) EDIT: Wobei Finnland mit HIM oder Waltari auch zwei Hitmaschinen in der Hinterhand haben.

Eurovision Metal Song Contest - Whimps and Posers leave the Hall! ;)

SKYNET
2006-05-21, 14:54:59
Skullcleaver[/POST]']Das ist falsch schau dir einfach mal wenn du die möglichkeit bekommen solltest die plattenverkäufe in diversen Ländern an. Da ist Guardian nahezu überall oben dabei. Was wohl kaum so wäre wenn sie nicht bekannt wären :>

Dazu hat Guardian noch ein Projekt mit Iced Earth am laufen Demons & Wizards und auch Iced Earth gehören zu den ganz großen.

Mit Maiden getourt sind Grave Digger übrigens auch schon. Während der Knights of the Cross Tour. Auf dem gleichen Konzert waren Helloween und Gamma Ray auch vertreten. Soviel dazu

ich sagte AUSSERHALB VON DEUTSCHLAND....

[ ] ja, ich kann lesen

Coda
2006-05-21, 14:56:41
Matrix316[/POST]']Was wollen eigentlich alle mit Children of Bodom? Die sind doch noch relativ ruhig. Wenn Norwegen Darkthrone oder Emperor hinschicken, DANN würden sich viele aufregen. :D
Ich glaub in der Liga gibts dann keine Unterschiede mehr im Aufreg-Faktor ;)

Klingone mit Klampfe
2006-05-21, 14:56:53
Iceman346[/POST]']Der Sieg von Lordi jetzt hat so viel Presse auf sich gezogen und so viel Interesse erzeugt, dass der Contest in den nächsten Jahren sicherlich wieder interessanter wird.

Toll, dann treten dort bald Gruppen wie Crazy Frog oder Grup Tekkan auf ;)

Sonni
2006-05-21, 14:57:28
das lied von lordi fand ich persönlich auch nich so schlimm. Ich hatte es mir schlimmer und härter vorgestellt.
Es geht allerdings ums Prinzip. Sich da mit den Masken hinzustellen und einen auf slip knot zu machen find ich allerdings scheiße.
Protestaktionen hin oder her, ich find das echt nicht gut.
Ich hab lordi nicht mit daniel küblböck verglichen, ich habe nur gesagt dass sowohl die eine als auch die andere seite die gesellschaft kristallisiert.

Ohne die Masken und ohne den Protest den sie damit verdeutlicht haben, hätte lordi nicht so einen erfolg gehabt

Sonni
2006-05-21, 14:58:09
Z-Ness[/POST]']Toll, dann treten dort bald Gruppen wie Crazy Frog oder Grup Tekkan auf ;)
du hast unseren glorreichen schnappi vergessen ;)

SKYNET
2006-05-21, 14:59:45
Power[/POST]']doch doch bin aus Österreich und hab von denen auch CDs ;-)

österreich ist dunkeldeutschland, das zählt net! ;D

Power
2006-05-21, 15:01:08
Sonni[/POST]']das lied von lordi fand ich persönlich auch nich so schlimm. Ich hatte es mir schlimmer und härter vorgestellt.
Es geht allerdings ums Prinzip. Sich da mit den Masken hinzustellen und einen auf slip knot zu machen find ich allerdings scheiße.
Protestaktionen hin oder her, ich find das echt nicht gut.
Ich hab lordi nicht mit daniel küblböck verglichen, ich habe nur gesagt dass sowohl die eine als auch die andere seite die gesellschaft kristallisiert.

Ohne die Masken und ohne den Protest den sie damit verdeutlicht haben, hätte lordi nicht so einen erfolg gehabt

Die machen nicht einen auf Slipknot - Lordi ist älter und immer mit Maske
und im vergleich zu allen anderen Liedern deutlich mit mehr dahinter als seichtes gedusel und halbnakten Sängerinen

Fusion_Power
2006-05-21, 15:01:24
Wow, seit gestern ist der Thread hier aber ganz schön gewachsen! :D

Lordi hat gewonnen, ein schöner Tag! Ich hatte nicht mit SO nem guten Ergebnis gerechnet für ihn. Ich gönne es der Band und Finnland voll. Die ham ja bisher keinen Blumentopf gewinnen können.

Als ich 2002 das erste mal von Lordi hörte, war er noch'n Geheimtipp. Das wird sich wohl nun ändern. :D

Schade das Deutschland so schlecht abschnitt. Den Song fand ich gut und die Sängerin hat wirklich ne tolle Stimme. Ich hab den Eindruck, das Deutschland keine Freunde in Europa hat, sonst hätten wir wohl mehr Punkte bekommen. Warum nur? Wir haben doch keinem was getan (in den letzten 60 Jahren zumindest ;) )

Coda
2006-05-21, 15:01:46
Sonni[/POST]']Es geht allerdings ums Prinzip. Sich da mit den Masken hinzustellen und einen auf slip knot zu machen find ich allerdings scheiße.
Das machen die jetzt schon 14 Jahre so bei jedem Auftritt :rolleyes:

Power
2006-05-21, 15:03:20
Fusion_Power[/POST]']Wow, seit gestern ist der Thread hier aber ganz schön gewachsen! :D

Lordi hat gewonnen, ein schöner Tag! Ich hatte nicht mit SO nem guten Ergebnis gerechnet für ihn. Ich gönne es der Band und Finnland voll. Die ham ja bisher keinen Blumentopf gewinnen können.

Als ich 2002 das erste mal von Lordi hörte, war er noch'n Geheimtipp. Das wird sich wohl nun ändern. :D

Schade das Deutschland so schlecht abschnitt. Den Song fand ich gut und die Sängerin hat wirklich ne tolle Stimme. Ich hab den Eindruck, das Deutschland keine Freunde in Europa hat, sonst hätten wir wohl mehr Punkte bekommen. Warum nur? Wir haben doch keinem was getan (in den letzten 60 Jahren zumindest ;) )

Deutschland hatte ja nur eine Frau und die war zu sehr bekleidet ;-)

Skullcleaver
2006-05-21, 15:03:34
SKYNET[/POST]']ich sagte AUSSERHALB VON DEUTSCHLAND....

[ ] ja, ich kann lesen
Du kannst es offensichtlich wirklich nicht. Lies nochmal meinen ersten satz ganz langsam durch da wird dir was auffallen

Iceman346
2006-05-21, 15:06:13
Z-Ness[/POST]']Toll, dann treten dort bald Gruppen wie Crazy Frog oder Grup Tekkan auf ;)

Nö, solche Sachen wären bisher garnicht aufgefallen wenn sie aufgetreten wären. Nach Lordi kann sich solcher Schmarrn eher nicht mehr dahin trauen ;)

Sonni
2006-05-21, 15:09:30
Iceman346[/POST]']Nö, solche Sachen wären bisher garnicht aufgefallen wenn sie aufgetreten wären. Nach Lordi kann sich solcher Schmarrn eher nicht mehr dahin trauen ;)
ich werde anfangen lordi zu vergöttern...das sind die meister...

DANKE DASS IHR DEN GRAND PRIX KAPUTT GEMACHT HABT

;)

Fusion_Power
2006-05-21, 15:11:37
Sonni[/POST]']ich werde anfangen lordi zu vergöttern...das sind die meister...

DANKE DASS IHR DEN GRAND PRIX KAPUTT GEMACHT HABT

;)

KAPUTT? Im Gegenteil. Dank Lordi sind nun einige Leute wohl endlich mal AUFGEWACHT. ;)
Nächstes Jahr wird ischer interessant. ^^

Iceman346
2006-05-21, 15:11:50
Sonni[/POST]']ich werde anfangen lordi zu vergöttern...das sind die meister...

DANKE DASS IHR DEN GRAND PRIX KAPUTT GEMACHT HABT

;)

Kaputt war der Grand Prix bereits. Lordi könnte einer der Faktoren sein der die Veranstaltung wieder repariert.

Denn vielleicht merken so manche Leute, dass es sich lohnen kann echte Musiker hinzuschicken die Erfahrung haben und ordentliche Musik selbst machen anstatt geschminkte Poptussis mit dicken Titten.

Power
2006-05-21, 15:12:22
Sonni[/POST]']ich werde anfangen lordi zu vergöttern...das sind die meister...

DANKE DASS IHR DEN GRAND PRIX KAPUTT GEMACHT HABT

;)

zimperlieschen ! - kannst es nicht verkraften das endlich mal richtige Musik gewonnen hat ;-)

Nevis
2006-05-21, 15:13:45
Sonni[/POST]']ich werde anfangen lordi zu vergöttern...das sind die meister...

DANKE DASS IHR DEN GRAND PRIX KAPUTT GEMACHT HABT

;)

Seit gestern ist für viele der Grand Prix doch erst wieder interessant geworden :biggrin:

Santini
2006-05-21, 15:13:49
Iceman346[/POST]']Kaputt war der Grand Prix bereits. Lordi könnte einer der Faktoren sein der die Veranstaltung wieder repariert.

Denn vielleicht merken so manche Leute, dass es sich lohnen kann echte Musiker hinzuschicken die Erfahrung haben und ordentliche Musik selbst machen anstatt geschminkte Poptussis mit dicken Titten.Du hast die Schlauchboot Lippen vergessen :biggrin:

Nevis
2006-05-21, 15:18:05
Iceman346[/POST]']Kaputt war der Grand Prix bereits. Lordi könnte einer der Faktoren sein der die Veranstaltung wieder repariert.

Denn vielleicht merken so manche Leute, dass es sich lohnen kann echte Musiker hinzuschicken die Erfahrung haben und ordentliche Musik selbst machen anstatt geschminkte Poptussis mit dicken Titten.

Sehe ich ähnlich. Und wenn man daran denkt, was für eine katastrophale Gesangsleistung beispielsweise die Franzosen (immerhin eine große Chanson Nation) gestern hingelegt haben, dann war Lordi nicht nur verdienter Sieger sondern ihr Auftritt hoffentlich ein Weckruf.

Klingone mit Klampfe
2006-05-21, 15:20:33
Iceman346[/POST]'] Vielleicht merken so manche Leute, dass es sich lohnen kann echte Musiker hinzuschicken die Erfahrung haben und ordentliche Musik selbst machen anstatt geschminkte Poptussis mit dicken Titten.

z.B. Texas Lightning
z.B. Bosnien-Herzegowina

Es gab genug gute Alternativen, die man hätte wählen können. Natürlich auch ein Paar Gurken, aber die Einstellung "Lordi gut - Rest Dreck" zeugt vom typischen Narzissmus der Rock/Metal-Szene.

Iceman346
2006-05-21, 15:22:07
Z-Ness[/POST]']z.B. Texas Lightning
z.B. Bosnien-Herzegowina

Es gab genug gute Alternativen, die man hätte wählen können. Natürlich auch ein Paar Gurken, aber die Einstellung "Lordi gut - Rest Dreck" zeugt vom typischen Narzissmus der Rock/Metal-Szene.

Texas Lightning war ein schwaches Dudellied welches nun wirklich niemanden vom Hocker gerissen hat. Oder hat irgendwer ernsthaft damit gerechnet damit was zu gewinnen?

Und Bosnien-Herzegowina hat ja auch den dritten Platz erreicht, worüber beklagst du dich? ;)

Sonni
2006-05-21, 15:23:54
Power[/POST]']zimperlieschen ! - kannst es nicht verkraften das endlich mal richtige Musik gewonnen hat ;-)
genau das isses...vor allem weil vor allem großbritannien genau meine musik war :crazy:

Klingone mit Klampfe
2006-05-21, 15:23:54
Iceman346[/POST]']Texas Lightning war ein schwaches Dudellied welches nun wirklich niemanden vom Hocker gerissen hat.

Die Reaktion in der Halle hast Du aber schon mitbekommen, oder?

Iceman346
2006-05-21, 15:24:28
Z-Ness[/POST]']Die Reaktion in der Halle hast Du aber schon mitbekommen, oder?

Die haben fast überall gejubelt, nur bei Litauen nicht.

Power
2006-05-21, 15:26:28
Sonni[/POST]']genau das isses...vor allem weil vor allem großbritannien genau meine musik war :crazy:

aber kannst schauen wenn du dann mal 16 wirst wird sich dein Musikgeschmack noch ändern - und Großbritaniens aktive Musiker Nummer 1 sind für mich Iron Maiden

Klingone mit Klampfe
2006-05-21, 15:28:53
Power[/POST]']aber kannst schauen wenn du dann mal 16 wirst wird sich dein Musikgeschmack noch ändern - und Großbritaniens aktive Musiker Nummer 1 sind für mich Iron Maiden

Mathe und Lesen scheinen nicht gerade Deine Stärken zu sein.

Santini
2006-05-21, 15:30:19
ja toll kloppt euch doch alle ;(

Power
2006-05-21, 15:30:50
Z-Ness[/POST]']Mathe und Lesen scheinen nicht gerade Deine Stärken zu sein.


Was haste den mit Mathe ? - deine Stärke wohl überhaupt nicht und lesen kannst scheints nur die hälfte oder was sollen deine persöhnlichen Angriffe darstellen ?

Falls du dich damit auf meine vermutung zu Sonni Alters beziehst war nur joke es gibt ja Leute die haben einfach einen anderen Musikgeschmack

PS und bei solch ein Antwort von dir bezweifle ich wahrlich das Intelligenz einer deiner Stärken ist da ich dich in keiner weise angesprochen habe.

Spasstiger
2006-05-21, 15:44:24
Was sollen denn eigentlich diese lächerlichen Masken bei Lordi? In einem Fantasy-Film ok, aber auf der Bühne find ich das daneben. Ich hab jedenfalls gestern zum ersten Lordi gesehen und musste lachen wegen der lächerlichen Masken. Musikalisch wars schon ok, wenn auch nicht wirklich Grand-Prix-typisch.

Power
2006-05-21, 15:45:09
Z-Ness[/POST]']z.B. Texas Lightning
z.B. Bosnien-Herzegowina

Es gab genug gute Alternativen, die man hätte wählen können. Natürlich auch ein Paar Gurken, aber die Einstellung "Lordi gut - Rest Dreck" zeugt vom typischen Narzissmus der Rock/Metal-Szene.

Typische überheblichkeit von durchschnitts Musik Konsumenten - Es wird immer Metal/Rock als Szene bezeichnet und nich als Musik

das es auch ein paar Gruppen gegeben hat die auch "echte Musiker waren" ändert nichts daran das LORDI gewonnen hat mußt du einfach akzeptieren

Maki
2006-05-21, 15:46:19
Beim Metal Contest mit Posingverbot müssten Maiden aber draußen bleiben. Bevor ihr mich zerreißt, ich habe die schon live gesehen, ich weiß wovon ich rede. (Das war vor ca. 100 Jahre, bevor ich richtigen Metal kennengelernt habe.) :D


Topic: Ich hoffe ja, dass jetzt endlich Ralph Siegel in der Versenkung verschwindet.

Sonni
2006-05-21, 15:50:01
Power[/POST]']aber kannst schauen wenn du dann mal 16 wirst wird sich dein Musikgeschmack noch ändern - und Großbritaniens aktive Musiker Nummer 1 sind für mich Iron Maiden
16? das dauert zum glück noch ein bisschen...da hab ich dann ja noch zeit :|

Sonni
2006-05-21, 15:51:30
ich hab grad mit nem freund von mir telefoniert der ein metaller ist und ich hab mit schrecken festgestellt dass auch er ne sms geschickt hat :|

Power
2006-05-21, 15:52:44
Sonni[/POST]']16? das dauert zum glück noch ein bisschen...da hab ich dann ja noch zeit :|

Na dann besteht ja noch Hoffnung - :biggrin:

PS war eh nur Joke - jeder hat seinen eignen Geschmak

Power
2006-05-21, 15:55:09
Maki[/POST]']Beim Metal Contest mit Posingverbot müssten Maiden aber draußen bleiben. Bevor ihr mich zerreißt, ich habe die schon live gesehen, ich weiß wovon ich rede. (Das war vor ca. 100 Jahre, bevor ich richtigen Metal kennengelernt habe.) :D


Topic: Ich hoffe ja, dass jetzt endlich Ralph Siegel in der Versenkung verschwindet.

was gehört bei dir zu richtigem Metal ? mal schauen was ich da auch kenne

Iceman346
2006-05-21, 15:55:58
Maki[/POST]']Beim Metal Contest mit Posingverbot müssten Maiden aber draußen bleiben. Bevor ihr mich zerreißt, ich habe die schon live gesehen, ich weiß wovon ich rede. (Das war vor ca. 100 Jahre, bevor ich richtigen Metal kennengelernt habe.) :D

Viel schlimmer ist, dass das "Wimps and posers leave the hall" von Manowar stammt. Der Poser Band schlechthin ;)

Aber Maiden live ist schon nen Erlebnis, einmal sollte man sie gesehen haben :)

Nerothos
2006-05-21, 15:58:06
Spasstiger[/POST]']Was sollen denn eigentlich diese lächerlichen Masken bei Lordi?
Das ist ein Erkennungsmerkmal von Lordi, die treten schon seit Jahren so auf. Genauso, wie man Ralph Siegels "Schützlinge" an der schlechten Musik erkannt hat :tongue:

Maki
2006-05-21, 15:58:34
Slayer z. B, die kommen aber aus USA und dürften nicht mitmachen Oder das Album Arise von Sepultura :D Ich bevorzuge einfach Thrash Metal. Metallica ist mir da schon fast zu soft.

Power
2006-05-21, 16:03:20
Maki[/POST]']Slayer z. B, die kommen aber aus USA und dürften nicht mitmachen Oder das Album Arise von Sepultura :D Ich bevorzuge einfach Thrash Metal. Metallica ist mir da schon fast zu soft.

hab von beiden CDs und höre diese auch hin und wieder - Metallica war bis zum Load Album auch deutlich besser

Übrigens ist Annihilator einer meiner Lieblingsbands wie auch Subway to Sally
und Iced Earth und einige mehr

Muselbert
2006-05-21, 16:04:18
Spasstiger[/POST]']Was sollen denn eigentlich diese lächerlichen Masken bei Lordi? In einem Fantasy-Film ok, aber auf der Bühne find ich das daneben. Ich hab jedenfalls gestern zum ersten Lordi gesehen und musste lachen wegen der lächerlichen Masken. Musikalisch wars schon ok, wenn auch nicht wirklich Grand-Prix-typisch.

Einer von denen ist Maskenbildner von Beruf, deswegen sind die auf die Idee gekommen.

Sonni
2006-05-21, 16:06:51
Power[/POST]']Na dann besteht ja noch Hoffnung - :biggrin:

PS war eh nur Joke - jeder hat seinen eignen Geschmak
ich war bisher ein mal in ner metalkneipe/disco. Ich hab mich 2 Jahre lang davor gedrückt aber irgendwann (nachts um 3 und betrunken) war es dann so weit...
Ich fands furchtbar...
allein vom angucken der Toiletten hat man schon herpes bekommen...
Die kellner waren langhaarig und mit dem spitznamen "schrank" wären sie noch gut bedient gewesen.
Diejenigen Metaller die um 3 noch gut drauf waren standen auf der Tanzfläche und haben wie Irre ihren besoffenen Kopf geschüttelt und die anderen lagen besoffen in irgendner Ecke.
Also ich (die die einzige war, die helle Sachen an hatte, da wir vorher in ner anderen Disco waren und dieser Besuch in dem tollen "Spirit" keineswegs geplant war) war leicht gestresst und meine gute Laune wich gewaltig ;)

Da sind mir Discos mit house- und trancemusik, asigen Gestalten und Hohlbirnen echt lieber ;)

looking glass
2006-05-21, 16:14:41
Pfff, Ignorantin, meinst für Headbanger sind die utz-utz Tanzflächenspastiker schöner anzusehen, mit ihren glasigen Augen?

Sonni
2006-05-21, 16:17:57
looking glass[/POST]']Pfff, Ignorantin, meinst für Headbanger sind die utz-utz Tanzflächenspastiker schöner anzusehen, mit ihren glasigen Augen?
glasige augen?
die meisten dieser "utz- utz Tanzflächenspastiker" haben die Augen ganz weit aufgerissen....;)

Power
2006-05-21, 16:24:46
Sonni[/POST]']ich war bisher ein mal in ner metalkneipe/disco. Ich hab mich 2 Jahre lang davor gedrückt aber irgendwann (nachts um 3 und betrunken) war es dann so weit...
Ich fands furchtbar...
allein vom angucken der Toiletten hat man schon herpes bekommen...
Die kellner waren langhaarig und mit dem spitznamen "schrank" wären sie noch gut bedient gewesen.
Diejenigen Metaller die um 3 noch gut drauf waren standen auf der Tanzfläche und haben wie Irre ihren besoffenen Kopf geschüttelt und die anderen lagen besoffen in irgendner Ecke.
Also ich (die die einzige war, die helle Sachen an hatte, da wir vorher in ner anderen Disco waren und dieser Besuch in dem tollen "Spirit" keineswegs geplant war) war leicht gestresst und meine gute Laune wich gewaltig ;)

Da sind mir Discos mit house- und trancemusik, asigen Gestalten und Hohlbirnen echt lieber ;)

Ich bin ein Metaller war aber im Leben noch nie besoffen - Alkohol gehört für viele egal welche Musik dazu für mich war es nie ein Thema - So Kneipen wie du sie beschreibts gibts eh nie lange - und ich habe auch lange Haare was solls meiner Frau und meiner Tochter gefällst und vorallem mir selber.

Und meine kleine Tochter findet Lordi ganz lustig

roblion
2006-05-21, 16:28:03
Also schlecht waren Lordi nicht, sie machen aber auch keine wirklich anspruchsvolle Musik. Ihre Aufmachung ist halt gewollt und Tradition. Sich künstlich darüber aufregen ist doch eher scheinheilig - diese ganzen Püppchen, die Lala-Zeug singen und knapp bekleidet auftreten, sind doch billig. Lordi nehmen sich selbst nicht ernst und das muss man eben verstehen.

Wenn man sich den Eurovision Song Contest ansieht, sind doch alle Interpreten danach wieder in der Versenkung verschwunden. Die wirklich niveauvollen (ich sage bewusst nicht "erfolgreich" ;)) Musiker würden sich den ESC doch nie antun.
Lordi wird bestimmt nicht meine Lieblingsband, aber sie waren die besten gestern, das muss man einfach attestieren. Der Rest klang komplett gleich und Lordis Song ist mir als einziger im Gedächtnis geblieben.

Welche Band sollen wir denn nun nächstes Mal hinschicken?
Die "Berühmten" sind meistens nicht gut und werden nur gehypt. Rammstein sind international bekannt. Deine Lakaien machen hochwertige, abwechslungsreiche Musik. Die Mitglieder von Estampie haben alle eine musikalische Ausbildung. Deutschland hat fern des Mainstreams auch gute Sachen zu präsentieren. Aber wir sind halt nicht Finnland und der NDR wird sicher nie eine ähnliche Gruppe wie Lordi zulassen, denk ich. ;)
Ich bin froh, dass der ESC durch Lordi aufgelockert und vielleicht sogar aufgeweckt wurde. Und ich kann Mr. Lordi - dem Sänger - nur zustimmen, wenn er sagt, dass ihr Beitrag vielleicht dem ESC die Chance gegeben hat, auch mal neue Genres wie auch Jazz oder eben Hardrock präsentieren zu können.

Thanatos
2006-05-21, 17:04:07
roblion[/POST]']Welche Band sollen wir denn nun nächstes Mal hinschicken?
Die "Berühmten" sind meistens nicht gut und werden nur gehypt. Rammstein sind international bekannt. Deine Lakaien machen hochwertige, abwechslungsreiche Musik. Die Mitglieder von Estampie haben alle eine musikalische Ausbildung. Deutschland hat fern des Mainstreams auch gute Sachen zu präsentieren. Aber wir sind halt nicht Finnland und der NDR wird sicher nie eine ähnliche Gruppe wie Lordi zulassen, denk ich. ;)
Ich bin froh, dass der ESC durch Lordi aufgelockert und vielleicht sogar aufgeweckt wurde. Und ich kann Mr. Lordi - dem Sänger - nur zustimmen, wenn er sagt, dass ihr Beitrag vielleicht dem ESC die Chance gegeben hat, auch mal neue Genres wie auch Jazz oder eben Hardrock präsentieren zu können.

Repräsentiert dazu gut meine Meinung.

Aber gute Musiker wird man wohl leider beim ESC recht vergeblich suchen, oder nur in homöopathischen Dosen finden, da der ESC eigentlich so zimlich allen eher "Absteige" im musikalischen Sinne bekannt ist, was man ja z.b ganz gut an Frankreich sieht. Wenn sie wirklich ihr Land musikalisch vertreten lassen wollten hätten sie eine ausgebildete und professionelle Sängerin schicken sollen. Es kann schon sein, dass die Frau talent hat, aber ich bezweifle, dass man nur mit talent Übung und routine ausgleichen kann. Denn eine Professionelle Sängerin welche den ganzen lieben Tag lang nichts anderes macht ist sicherlich mehr in Übung als eine welche das nebenberuflich zu ihrem Job als Friseurin macht, was ja bei Frankreich der Fall war.

Auch würde doch der ESC wirklich mal auch etwas an "persönlichkeit" gewinnen wenn jedes Land etwas landestypischeres schickt, was auch etwas das Land repräsentiert.Aber leider schickt so ziemlich jedes Land ein paar mehr oder weniger gute Klone ins Rennen, welche dann zu irgendeiner Musik vom Band rumhüpfen ("Shakira" :rolleyes:). Sehr schönes Beispiel ist z.B die Nyckelharpa aus dem 12. Jahrhundert, welche sogar Heute noch in Schweden gespielt wird und nicht nur bei Folk, so verbindet man ja auch eine Balaleika und die spezielle spielart mit den östlichen Ländern.

Deshalb wäre meiner Meinung nach das Beste und auch interessanter, wenn man Musik vom band nicht mehr zulassen würde und am besten auch das rumgehopse, welches eh nur auf "Sex sells" zielt, da es ja hier um Musik geht. Lordi war in dieser hinsicht nun wirklich was besonderes, da sie ihre Musik komplett selbst gespielt haben, was ihnen vielleicht auch honoriert wurde.


Estampie wäre z.B wirklich eine sehr gute wahl, da die Musiker alle komplett professionell sind, selbst Musik machen und auch studiert haben. Dennoch machen sie keine angestaubte klassische Musik sondern z.B auch leicht elektronisch angehauchte Musik unter dem namen Qntal. Dass Sigrid hauser auch noch gut singen kann muss ich eigentlich auch nicht mehr erwähnen. DAS wäre z.B eine würdige Vertretung wo auch sicherlich gehör finden würde, da ich Estampie/Qntal gut zutrauen würde etwas massenkompatibles zu machen, was aber dennoch sich deutlich von dem 0815 pop Zeugs abheben würde, dennoch glaube ich kaum, dass sie sich für den ESC einspannen würden, gerade weil er einfach diesen tollen Ruf hat.

looking glass
2006-05-21, 17:44:20
Ich sagte es ja schon mal, die Regelung, das man nicht mehr in der Muttersprache des Landes, für das man zum ESC fährt, singen muss, hat doch erst den ganzen Tralala-Scheiss aufkommen lassen.

Würd auch die Regelung gut finden, das nur wer schon 5 Jahre auf der Bühne steht/stand qualifiziert genug ist, um in die engere Auswahl zu kommen.

Aqualon
2006-05-21, 17:53:01
Zuerst finde ich es natürlich super, dass Lordi gewonnen haben. Der Auftritt an sich war zwar stellenweise von der gesanglichen Leistung schwach, aber im Vergleich zu anderen Teilnehmern immer noch gut.

Texas Lightning hatten zwar nen tollen Auftritt, aber die Sängerin hat eine zu schwache Stimme, sie kam nicht gut genug rüber und dass Country nicht gerade eine massentaugliche Musikrichtung ist, sollte auch schon vorher bekannt gewesen sein.

Zum ESC an sich, ich finde, dass sich in Zukunft sehr viel ändern muss, damit der ESC wieder Sinn macht. Es gibt einfach viel zu viele "Künstler", die nicht wirklich gut singen können und bei denen der Song eine Art Mix aus der Popgeschichte der letzten 30 Jahre ist. Ein Anfang wäre sicherlich, dass jeder Song live von einer Band gespielt werden muss. Damit lässt sich bestimmt nicht verhindern, dass es immer wieder Nachmacher von erfolgreichen Teilnehmern gibt, aber es wäre ein Schritt in die richtige Richtung.

Und zumindest würden einem dann die aufgespritzten Silikonladys aus Süd/Ost Europa erspart bleiben (die Kroatin könnte mit der aufgespritzten Lippe auch noch ein paar "Homevideos" machen, auf ne Bühne gehört die aber nicht), die schlechte Songs von sich geben. Wenn es wenigstens gut produzierter Pop wäre, könnte man noch damit leben, aber so kommt doch wirklich nur Musik, die zu schlecht für die Charts ist.

Was ich gestern sehr schade fand war, dass Norwegen so weit hinten gelandet ist. Der Song war echt gut und die Dame kann wirklich gut singen.

Ansonsten war der Rest eher ernüchternd, von guter Musik, die man nicht schon tausend Mal anderweitig gehört hat, war wenig zu hören.

Lustig fand ich auch noch, wie konservativ die Claudia Roth bei der Grand Prix Party danach war, hat ja fast geheult, weil die bösen da gewonnen haben *g*

Aqua

Sonni
2006-05-21, 17:55:15
Power[/POST]']Ich bin ein Metaller war aber im Leben noch nie besoffen - Alkohol gehört für viele egal welche Musik dazu für mich war es nie ein Thema - So Kneipen wie du sie beschreibts gibts eh nie lange - und ich habe auch lange Haare was solls meiner Frau und meiner Tochter gefällst und vorallem mir selber.

Und meine kleine Tochter findet Lordi ganz lustig
ich kenn eigentlich nur metaller die gerne saufen
aber wahrscheinlich sind auch die altersgruppen unserer bekannten völlig unterschiedlich ;)

Santini
2006-05-21, 17:56:43
Aqualon[/POST]']
Lustig fand ich auch noch, wie konservativ die Claudia Roth bei der Grand Prix Party danach war, hat ja fast geheult, weil die bösen da gewonnen haben *g*

Aqua
Ja,die war total fertig :udevil:

Andre
2006-05-21, 18:17:31
Ich hab mir das gestern zwar nicht angetan, aber was bitte ist denn Lordi? Son kleiner Heavy-Verschnitt mit 5 € Karnevalsmasken, der weder singen noch tanzen kann :ulol:
Naja, es gibt halt immer welche, wo sich der Kult drum rankt. Aber die waren weder vom Auftreten noch vom Gesanglichen besser als die tanzenden Techno-Hupfdohlen. Da haben dann alle wieder brav Protestgewählt und jetzt kommen einige, die schon wieder eine klare Tendez erkennen wollen :ulol:

Thanatos
2006-05-21, 18:19:17
Aqualon[/POST]']

1)Texas Lightning hatten zwar nen tollen Auftritt, aber die Sängerin hat eine zu schwache Stimme, sie kam nicht gut genug rüber und dass Country nicht gerade eine massentaugliche Musikrichtung ist, sollte auch schon vorher bekannt gewesen sein.

2)Und zumindest würden einem dann die aufgespritzten Silikonladys aus Süd/Ost Europa erspart bleiben (die Kroatin könnte mit der aufgespritzten Lippe auch noch ein paar "Homevideos" machen, auf ne Bühne gehört die aber nicht), die schlechte Songs von sich geben. Wenn es wenigstens gut produzierter Pop wäre, könnte man noch damit leben, aber so kommt doch wirklich nur Musik, die zu schlecht für die Charts ist.



1) Das ist dann schon leider ziemlich Schade, dass gute Musik nicht viel beachtet wird, sondern nur das was halt genug Leuten gefällt, sozusagen der kleinste gemeinsame Nenner, und damit auch am meisten Punkten, ungeachtet davon ob es jetzt musikalisch gut oder eher schlecht umgesetzt war.

Und ich bin wahrlich kein Freund des Countrys. ;)

Daher sollte man vielleicht auch noch zusätzlich ein Bewertungskommitee reinholen, welches die musikalischen arrangements und die Sauberkeit an sich bewertet, damit gute Musiker, welche halt nicht so sehr Mainstream waren um vom Publikum Punkte zu bekommen, dennoch etwas Anerkennung bekommen, was ja auch sehr gut tut.

So ähnlich wie: Applaus ist da Brot der Künstler.

2) Der Meinung bin ich ja wie ich oben geschrieben habe auch, denn bei einem musikalischen Wettstreit sollte es ja um die Musik gehen.


Sonni[/POST]']ich kenn eigentlich nur metaller die gerne saufen
aber wahrscheinlich sind auch die altersgruppen unserer bekannten völlig unterschiedlich ;)

Also ich höre auch Metall, jedoch trinke ich auch nur sehr wenig, auf Feiern ein bisschen Bier und eigentlich nichts härteres.

Aber man muss auch sagen, dass ein "truer" Metaller, laut der Definition von nebelfrost, auf einem Festival sich nicht waschen darf und unbedingt immer im vollsuff sein muss, dann ist er true.

Jedoch würde ich mich nicht als Metaller bezeichnen, denn dafür würde ich jetzt sicherlich, danke meines nun doch sehr breit gefächerten Musikgeschmacks, wohl doch von einem erbostem Mob von pösen schwarzen Männern gelyncht werden. ;)

Aqualon
2006-05-21, 18:51:57
Thanatos[/POST]']Das ist dann schon leider ziemlich Schade, dass gute Musik nicht viel beachtet wird, sondern nur das was halt genug Leuten gefällt, sozusagen der kleinste gemeinsame Nenner, und damit auch am meisten Punkten, ungeachtet davon ob es jetzt musikalisch gut oder eher schlecht umgesetzt war.Wobei ich es bei Musik wirklich bevorzuge, wenn nach Geschmack entschieden wird. Wenn es nach der rein künstlerischen Betrachtung geht, müsste es wieder eine Fachjury geben und selbst die werden wahrscheinlich viel zu sehr von ihrem eigenen Geschmack gelenkt. Würde also auch nur klappen, wenn alle ungefähr dieselbe Musikrichtung haben.

Was dem Grand Prix wirklich fehlt, ist aber ne klare Linie, um was es gehen soll und auf was der Fokus liegt. Soll es eine reine Show werden mit Künstlern, die danach die wenigsten Leute noch kennen werden oder soll es wirklich um gute handgemachte Musik gehen, die komplett live vorgetragen wird.

Aqua

pordox
2006-05-21, 18:54:53
Ich habs gestern kaum glauben können dass Lordi gewonnen hat :D Aber leider hab ich's nicht gesehen :( Weiss jemand ob da noch 'ne Wiederholung läuft irgendwann?

Altes-Kamel
2006-05-21, 18:58:07
Also ich finds klasse gewinnt mal ne Band die Musikinstrumente spielen kann :)
hardrock und vorallem lordi ist zwar net so meins aber finds klasse das sie von "unserer" metalszene so gepusht wurden.
vorallem im metal und rock bereich ist das zusammengehoerigkeitsgefuehl halt stark und lordi haben diesen ganzen popporno einen strich durch die rechnung gemacht.

Thanatos
2006-05-21, 19:03:17
Aqualon[/POST]']Wobei ich es bei Musik wirklich bevorzuge, wenn nach Geschmack entschieden wird. Wenn es nach der rein künstlerischen Betrachtung geht, müsste es wieder eine Fachjury geben und selbst die werden wahrscheinlich viel zu sehr von ihrem eigenen Geschmack gelenkt. Würde also auch nur klappen, wenn alle ungefähr dieselbe Musikrichtung haben.

ich meinte ja auch, dass es diese Fachjurie Bewertung nicht nur, sondern zusätzlich zu der Publikumswahl geben sollte, könnte aber vielleicht auch miteinfließen, aber dann nur in einem sehr geringen Maße.

Dass man Musik nie objektiv bewerten kann ist mir auch klar, dennoch denke ich, dass es möglich ist nur die Sauberkeit an sich zu Bewerten. Denn wenn sich jemand verspielt oder einfach falsch singt ist dies doch immer negativ, oder? ;)


Aqualon[/POST]']Was dem Grand Prix wirklich fehlt, ist aber ne klare Linie, um was es gehen soll und auf was der Fokus liegt. Soll es eine reine Show werden mit Künstlern, die danach die wenigsten Leute noch kennen werden oder soll es wirklich um gute handgemachte Musik gehen, die komplett live vorgetragen wird.

Aqua

Ja, da müsste man sich wirklich entscheiden, denn im Moment versuchen die anscheinend einen unmöglichen Spagat zwischen "seriösem" Musizierwettbewerb :rolleyes und einer unterhaltsamen und seichten Show zu machen. Wobei ersteres auf jeden Fall schonmal nicht klappt.






pordox[/POST]']Ich habs gestern kaum glauben können dass Lordi gewonnen hat :D Aber leider hab ich's nicht gesehen :( Weiss jemand ob da noch 'ne Wiederholung läuft irgendwann?

21. Mai 2006: ESC 2006 - Wiederholung des internationalen Finales
12:00 bis 15:00 Uhr - bei EinsFestival

Die ARD wiederholt das Finale des 51. Eurovision Song Contest auf seinem digitalen Sender EinsFestival.

;)

Metalmaniac
2006-05-21, 19:03:23
Aqualon[/POST]']Zum ESC an sich, ich finde, dass sich in Zukunft sehr viel ändern muss, damit der ESC wieder Sinn macht. Es gibt einfach viel zu viele "Künstler", die nicht wirklich gut singen können und bei denen der Song eine Art Mix aus der Popgeschichte der letzten 30 Jahre ist. Ein Anfang wäre sicherlich, dass jeder Song live von einer Band gespielt werden muss. Damit lässt sich bestimmt nicht verhindern, dass es immer wieder Nachmacher von erfolgreichen Teilnehmern gibt, aber es wäre ein Schritt in die richtige Richtung.

Und zumindest würden einem dann die aufgespritzten Silikonladys aus Süd/Ost Europa erspart bleiben (die Kroatin könnte mit der aufgespritzten Lippe auch noch ein paar "Homevideos" machen, auf ne Bühne gehört die aber nicht), die schlechte Songs von sich geben. Wenn es wenigstens gut produzierter Pop wäre, könnte man noch damit leben, aber so kommt doch wirklich nur Musik, die zu schlecht für die Charts ist.


Früher, als es sehr viel weniger Teilnehmer gab, wurde alles live gespielt. Da gab es im Bühnen-Hintergrund immer ein Orchester. Heutzutage ist das technisch bei so vielen Teilnehmern kaum mehr möglich wenn die Veranstaltung nicht vier Stunden dauern soll. Gesungen werden muß selbstverständlich live. Für alles andere wäre der Aufwand inzwischen zu groß. Und wie ich schonmal gelesen habe spielen Lordi selbst auf ihren Konzerten viel vom Band, also ich bin mir nicht sicher (habe allerdings auch nicht speziell darauf geachtet), ob gestern überhaupt jemand der Instrumentalisten der Band wirklich live gespielt hat. Den Regeln nach ist Halb-Playback angesagt.
Das die Solisten und Gruppen europaweit zumeist nach der Veranstaltung keine Rolle mehr spielen ist zwar richtig, aber in ihren Heimatländern sind sie häufig Stars. Die griechische Diva von gestern hat z.B. weltweit 40 Mio. Platten verkauft, sogar in den USA und auch der Bosnier ist schon lange ein Star in allen Regionen des ehemaligen Jugoslawien. Die Liste könnte man ewig fortführen. Dennoch meiden international erfolgreiche Stars dieses Event, weil für sie ein Scheitern natürlich extrem peinlich ist. Siehe Kate Ryan für Belgien, die schon im Halbfinale gescheitert ist. Das ist mal wieder Abschreckung genug für andere.

Thanatos
2006-05-21, 19:06:45
Metalmaniac[/POST]']Früher, als es sehr viel weniger Teilnehmer gab, wurde alles live gespielt. Da gab es im Bühnen-Hintergrund immer ein Orchester. Heutzutage ist das technisch bei so vielen Teilnehmern kaum mehr möglich wenn die Veranstaltung nicht vier Stunden dauern soll. Gesungen werden muß selbstverständlich live. Für alles andere wäre der Aufwand inzwischen zu groß. Und wie ich schonmal gelesen habe spielen Lordi selbst auf ihren Konzerten viel vom Band, also ich bin mir nicht sicher (habe allerdings auch nicht speziell darauf geachtet), ob gestern überhaupt jemand der Instrumentalisten der Band wirklich live gespielt hat. Den Regeln nach ist Halb-Playback angesagt.

Dann könnte man ja das ganze auf mehrere Tage verteilen und auch mal wirklich was seriöses schaffen, was wirklich mit Musik zu tun hätte. Die frage ist dann natürlich nur ob man das überhaupt will.

PHuV
2006-05-21, 19:07:07
Henry[/POST]']knockator oder wie die heißen, wären auch ne alternative.

KNORKATOR, das ist die Band!!!
KNORKATOR hat es ja schon mal probiert, leider vergeblich "Ick werd zum Schwein" im Jahre 2000.

Aqualon
2006-05-21, 19:37:05
Metalmaniac[/POST]']Das die Solisten und Gruppen europaweit zumeist nach der Veranstaltung keine Rolle mehr spielen ist zwar richtig, aber in ihren Heimatländern sind sie häufig Stars.Irgendwie läuft das auf dasselbe wie die Casting Shows hinaus. Die Sieger sind im eigenen Land mehr oder weniger bekannt und auch erfolgreich, aber ausserhalb interessiert sich niemand für sie.

Natürlich wäre der Aufwand größer, wenn alles live wäre, aber dann könnte man z.B. wirklich mehrere Tage machen. Vielleicht auch eine Aufteilung in ESC West und ESC Ost, wo die 5 Besten jeweils in ein Finale kommen und dort 2 Lieder präsentieren müssen. Dann könnte man viel eher beurteilen, wer wirklich was drauf hat und wer nicht.

Aqua

Edit: Interessant finde ich ja auch noch, dass die 10 aus dem Halbfinale alle unter den Top12 gelandet sind. Vielleicht sollte man gleich 2 Halbfinale machen, damit der grobe Unfug schon mal vorher rausfliegt ;)

Metalmaniac
2006-05-21, 20:30:55
Aqualon[/POST]']Irgendwie läuft das auf dasselbe wie die Casting Shows hinaus. Die Sieger sind im eigenen Land mehr oder weniger bekannt und auch erfolgreich, aber ausserhalb interessiert sich niemand für sie.

Natürlich wäre der Aufwand größer, wenn alles live wäre, aber dann könnte man z.B. wirklich mehrere Tage machen. Vielleicht auch eine Aufteilung in ESC West und ESC Ost, wo die 5 Besten jeweils in ein Finale kommen und dort 2 Lieder präsentieren müssen. Dann könnte man viel eher beurteilen, wer wirklich was drauf hat und wer nicht.

Aqua

Edit: Interessant finde ich ja auch noch, dass die 10 aus dem Halbfinale alle unter den Top12 gelandet sind. Vielleicht sollte man gleich 2 Halbfinale machen, damit der grobe Unfug schon mal vorher rausfliegt ;)

Sind vielleicht lobenswerte Verbesserungsvorschläge, aber zum einen gäbe es nach wie vor keine Garantie dafür, daß Euch die Musik dann besser gefallen würde, zum anderen beschweren sich eh schon viele darüber, daß wir Deutschen die größten Beitragszahler der EBU seien und dieses Event sowieso schon sehr teuer sei. Jetzt soll es also noch auf mehrere Tage verteilt werden. Könnt Ihr Euch vorstellen, was das für ein finanzieller Aufwand wäre. Die Ukraine konnte das letztjährige Event ohne massive Hilfe schon so gar nicht alleine stemmen, gar nicht auszudenken, wenn mal Moldawien gewinnen sollte.
Aber wenn ich es recht überlege, vielleicht wäre eine Möglichkeit, daß die Teilnehmer jedes Landes an ihrem jeweiligen Ort ihren Auftritt haben und man eben jeweils für den Beitrag dort hinschaltet, wie jetzt bei der Punktevergabe auch. So bliebe es jedem Land selbst überlassen, wieviel Aufwand es betreibt. Andererseits könnte auch dies Probleme machen, weil sich der Zuschauer einen so zerhackstückelten Wettbewerb bestimmt nicht zur Gänze anschauen würde und deshalb auch nicht korrekt voten könnte. Also alles hätte seine Vor- und Nachteile.
Von mir aus sollen sie es so lassen, mir gefallen durchaus viele Beiträge und ich habe Hoffnung, daß das Beispiel Lordi vielleicht Schule macht und die Klänge (noch) etwas rockiger werden. Übrigens war schon das letzte Jahr die ein oder andere etwas härtere Gruppe dabei, keine reine Metal-Truppe, aber immerhin (die moldawische Band war z.B. schon Vorband von Biohazard!). Und wenn Euch die Musik nicht zusagt, dann legt eben eine CD Eurer Wahl an besagtem Abend in den Schacht und gut ists. :wink:

Klingone mit Klampfe
2006-05-21, 20:41:47
Metalmaniac[/POST]'] Da gab es im Bühnen-Hintergrund immer ein Orchester. Heutzutage ist das technisch bei so vielen Teilnehmern kaum mehr möglich wenn die Veranstaltung nicht vier Stunden dauern soll.

Was spricht eigentlich dagegen?

Thanatos
2006-05-21, 20:57:30
Metalmaniac[/POST]']Sind vielleicht lobenswerte Verbesserungsvorschläge, aber zum einen gäbe es nach wie vor keine Garantie dafür, daß Euch die Musik dann besser gefallen würde, zum anderen beschweren sich eh schon viele darüber, daß wir Deutschen die größten Beitragszahler der EBU seien und dieses Event sowieso schon sehr teuer sei.

Übrigens war schon das letzte Jahr die ein oder andere etwas härtere Gruppe dabei, keine reine Metal-Truppe, aber immerhin (die moldawische Band war z.B. schon Vorband von Biohazard!). Und wenn Euch die Musik nicht zusagt, dann legt eben eine CD Eurer Wahl an besagtem Abend in den Schacht und gut ists. :wink:

Wir wollen doch hier kein wunschkonzert oder sonstwas, sondern nur, dass das ganze etwas wertiger wird und wirklich ein schöner Wettbewerb stattfindet mit Musik die auch sonst relativ Konkurrenzfähig ist (keine Ahnung wie ich es jetzt sonst Ausdrücken soll).

Denn du kannst ja nicht wirklich sagen, dass sich da Künstler tummeln die die Spitze ihres Landes darstellen, was sie ja eigentlich machen sollen. Beispiel Frankreich.........

Aber das habe ich ja jetzt auch schon weiter oben alles lang und breit ausgeführt.

Aqualon
2006-05-21, 21:28:51
Der ESC ist teuer, das stimmt. Aber muss es denn wirklich so eine aufwändige Show jedes Jahr sein? Warum nicht wirklich nur auf die Musik konzentrieren ohne das Trara aussenrum?

Dass es auch mit echten Bands kein Wunschkonzert ist, sollte klar sein, wär ja auch öde, wenn einem alles gefallen würde ;)

Aqua

Metalmaniac
2006-05-21, 22:06:03
Thanatos[/POST]']Wir wollen doch hier kein wunschkonzert oder sonstwas, sondern nur, dass das ganze etwas wertiger wird und wirklich ein schöner Wettbewerb stattfindet mit Musik die auch sonst relativ Konkurrenzfähig ist (keine Ahnung wie ich es jetzt sonst Ausdrücken soll).

Denn du kannst ja nicht wirklich sagen, dass sich da Künstler tummeln die die Spitze ihres Landes darstellen, was sie ja eigentlich machen sollen. Beispiel Frankreich.........

Aber das habe ich ja jetzt auch schon weiter oben alles lang und breit ausgeführt.

Jedes Land hat seine eigenen Methoden, Künstler für das Event auszusuchen bzw. auswählen zu lassen in einem Wettbewerb. Frankreich hat wie erwähnt dafür sogar Monate investiert. http://www.ndrtv.de/grandprix/teilnehmer/esc2006/int_frankreich_virginie_pouchin.html
Und einige Länder hatten schon ihre populärsten (oder zumindest sehr erfahrene) Künstler am Start, wie Bosnien oder Moldawien (Moldau genannt) sowie auch Griechenland. Belgien erwähnte ich schon, mit äußerst negativem Ergebniss. Natürlich würde ich mir auch gern ein Event wünschen, wo viel mehr harte Sachen gespielt würden. Aber Du schriebst schon richtig, es ist kein Wunschkonzert. Sicherlich gefällt Euch zumeist die Charts-Zusammenstellung auch nicht, so etwas wäre aber u.U. die Alternative wenn bekanntere Künstler sich diesem Wettbewerb in Zukunft stellen würden. Vor zwei oder drei Jahren hatten sich die damals europaweit populären T.A.T.U. für Russland "geopfert" mit einem desaströsen Punkte-Ergebniss, was sicherlich auch mit zu ihrem Karriere-Knick beigetragen hat.
Und wirklich seriöse Künstler würden sich mit Sicherheit dafür nicht hergeben, also sind alle gutgemeinten Vorschläge rein theoretischer Natur und Wunschdenken.

Iceman346
2006-05-21, 22:57:17
Metalmaniac[/POST]']Vor zwei oder drei Jahren hatten sich die damals europaweit populären T.A.T.U. für Russland "geopfert" mit einem desaströsen Punkte-Ergebniss, was sicherlich auch mit zu ihrem Karriere-Knick beigetragen hat.

Desaströses Ergebnis? Die waren dritte mit 3 Punkten Rückstand auf den türkischen Siegersong. Im Anbetracht des Bekanntheitsgrades von tatu vielleicht desaströs, im Rahmen des Song Contest aber eher nicht ;)

Aqualon
2006-05-21, 23:18:28
Metalmaniac[/POST]']Vor zwei oder drei Jahren hatten sich die damals europaweit populären T.A.T.U. für Russland "geopfert" mit einem desaströsen Punkte-ErgebnissSo desaströs war es nun auch wieder nicht. Sie wurden immerhin dritte und lagen nur 3 Punkte hinter der damaligen Siegerin.

Aqua

Edit: Man sollte halt nicht ne halbe Stunde vor dem Absenden des Postings vertrödeln ;)

Metalmaniac
2006-05-21, 23:23:13
Gut desaströs war vielleicht wirklich übertrieben, aber als haushohe Favoritinnen gestartet, selbstsicher wie sonstwas, zickig und abwertend gegenüber den anderen Teilnehmern und mit div. (Star-)Allüren behaftet war das Ganze für sie jedenfalls nur suboptimal und für alle Beteiligten ein Negativ-Beispiel dafür, wie es sein könnte, wenn vermeintliche Stars sich in einen Wettbewerb begeben würden. Das Lied war allerdings auch sche..ße! Die genaue Platzierung wußte ich gar nicht mehr (vor allem, daß es so knapp war), ich war nur erleichtert, daß sie es nicht gepackt haben und empfand eine schöne Schadenfreude. ;)

stickedy
2006-05-22, 01:26:34
Naja, Hochmut kommt vor dem Fall! :D

Aber klasse, dass es Lordi geschafft ham!! Das war ja quasi ein Start-Ziel-Sieg :) Wir ham des gestern auch ausgiebig gefeiert :)
Is tatsächlich so gelaufen wie ich mir das erhofft hab: Die Stimmen ham sich gut auf die anderen Songs verteilt und die Fans des Härteren ham für Lordi gestimmt. Hatte auch gut geschätzt gehabt mit meiner Zeit (22.15, hab aber 21.15 aus versehen geschrieben gehabt) - siehe ca. 30 Seiten weiter vorne...

Am geilsten fand ich ja als die englische Verkünderin der 12 Punkte für Finnlande unter dem Zeichen der BBC - der Inbegriff britischer Seriösität - die Teufelshörner zeigte *lach*
Und als die Lordi am Ende Blumensträuße in die Hand gedrückt ham, das war zum brüllen. Rechts Axt und links Blumen *lol*


Mal nebenbei noch ein paar Anmerkungen zum Thema Klüngelei und Nachbarschaftsvoting:
Es ist ja nicht so, dass da einfach ein paar Bands antreten, sondern die teilnehmenden Länder lassen ja (meistens) die Bevölkerung entscheiden. D.h. wenn da ein Lied gewinnt, dann wird es wohl von einem großen Teil der Bevölkerung als "gut" eingestuft. Und Kulturen unterscheiden sich nunmal. Was ein Russe, Portugiese oder Türke als "schön" empfindet, hört sich für unsere Ohren "schrecklich" an. Aber genauso ist es auch umgekehrt.

Und wenn nun Türken in Europa das Lied hören, welches in ihrem Heimatland gewonnen hat, so kann man davon ausgehen, dass ein entsprechender Prozentsatz dann eben dieses Lied auch "schön" findet. Auch wenn "wir" das nicht finden. Und diese Leute wählen dann eben auch dieses Lied. Ein gewissen Teil Nationalstolz is da sicherlich auch dabei, keine Frage, aber bestimmt nicht hauptsächlich.
Und genauso läuft das auch in Ex-Jugoslawien: Das ist ein Kulturkreis, die Menschen haben ähnliche Bräuche, ähnliche Sprache, ähnliche Kleidung und hören natürlich auch ähnliche Musik. Also ist es logisch, dass einem Slowenen ähnliche Musik gefällt wie einem Serben oder Kroaten. Und deswegen wählen eben viele Slowenen das kroatische Lied.

Und das gleiche gilt natürlich auch für Griechenland - Zypern, Rumänien - Moldawien (wie, zum Geier, kam Urban da auf "Moldau"?), Ex-Sowjetunion, und Skandinavien + Baltikum - Skandinavien.

Und dabei sollte man natürlich auch noch die Popularität von regionalen "Stars" bedenken. Wenn in Rußland jemand bekannt ist, dann strahlt das auch auf die Nachbarstaaten aus. Genauso wie auch bei uns eine englische Nummer 1 mindestens unter den Top20 zu finden ist. Das ist halt nunmal so...

Und das eben nicht alles "abgekartet" ist, zeigt ja der Sieg von Finnland bzw. das desaströse Abschneiden in den Jahzehnten davor.

Und wenn Deutschland mit einem Lied antritt das eben nur mittelmaß ist, dann landet man eben auch im Mittelfeld. Dazu kann Europa ja nix...
Denn: Es geht beim Grandprix ja nicht darum, wer gut singt (denn da war Texas Lightning wirklich gut) oder wer die beste Show bietet (siehe z.B. Rumänien und viele andere) oder welches Lied den besten Text hat, sondern es geht um das Ganze, den Gesamteindruck.
Und da schneidet ein langweilig vorgetragenens Country-Lied nun mal nicht wirklich gut ab *schulterzuck*

MarcWessels
2006-05-22, 02:03:24
Gut desaströs war vielleicht wirklich übertrieben, aber als haushohe Favoritinnen gestartet, selbstsicher wie sonstwas, zickig und abwertend gegenüber den anderen Teilnehmern und mit div. (Star-)Allüren behaftet war das Ganze für sie jedenfalls nur suboptimal und für alle Beteiligten ein Negativ-Beispiel dafür, wie es sein könnte, wenn vermeintliche Stars sich in einen Wettbewerb begeben würden. Das Lied war allerdings auch sche..ße! Die genaue Platzierung wußte ich gar nicht mehr (vor allem, daß es so knapp war), ich war nur erleichtert, daß sie es nicht gepackt haben und empfand eine schöne Schadenfreude. ;)Also, ich fand den Song damals klasse und außerdem war das Ergebnis eher skandalös als desaströs, denn wenn wir uns erinnern, heimsten sie in Irland, Deutschland, Frankreich usw. gute Punkte ein, tja nur bei Großbritannien gab's dann auf einmal dieses angebliche Telefonvote-Problem, so dass dann stattdessen eine (vermutlich aus alten Kerlen bestehende) Jury entschied und - wie konnte es anders sein - NULL Punkte für t.a.t.u. vergab'! War ne Riesensauerei und Schiebung pur...

Metalmaniac
2006-05-22, 08:30:52
stickedy[/POST]']Naja, Hochmut kommt vor dem Fall! :D

Aber klasse, dass es Lordi geschafft ham!! Das war ja quasi ein Start-Ziel-Sieg :) Wir ham des gestern auch ausgiebig gefeiert :)
Is tatsächlich so gelaufen wie ich mir das erhofft hab: Die Stimmen ham sich gut auf die anderen Songs verteilt und die Fans des Härteren ham für Lordi gestimmt. Hatte auch gut geschätzt gehabt mit meiner Zeit (22.15, hab aber 21.15 aus versehen geschrieben gehabt) - siehe ca. 30 Seiten weiter vorne...

Am geilsten fand ich ja als die englische Verkünderin der 12 Punkte für Finnlande unter dem Zeichen der BBC - der Inbegriff britischer Seriösität - die Teufelshörner zeigte *lach*
Und als die Lordi am Ende Blumensträuße in die Hand gedrückt ham, das war zum brüllen. Rechts Axt und links Blumen *lol*


Mal nebenbei noch ein paar Anmerkungen zum Thema Klüngelei und Nachbarschaftsvoting:
Es ist ja nicht so, dass da einfach ein paar Bands antreten, sondern die teilnehmenden Länder lassen ja (meistens) die Bevölkerung entscheiden. D.h. wenn da ein Lied gewinnt, dann wird es wohl von einem großen Teil der Bevölkerung als "gut" eingestuft. Und Kulturen unterscheiden sich nunmal. Was ein Russe, Portugiese oder Türke als "schön" empfindet, hört sich für unsere Ohren "schrecklich" an. Aber genauso ist es auch umgekehrt.

Und wenn nun Türken in Europa das Lied hören, welches in ihrem Heimatland gewonnen hat, so kann man davon ausgehen, dass ein entsprechender Prozentsatz dann eben dieses Lied auch "schön" findet. Auch wenn "wir" das nicht finden. Und diese Leute wählen dann eben auch dieses Lied. Ein gewissen Teil Nationalstolz is da sicherlich auch dabei, keine Frage, aber bestimmt nicht hauptsächlich.
Und genauso läuft das auch in Ex-Jugoslawien: Das ist ein Kulturkreis, die Menschen haben ähnliche Bräuche, ähnliche Sprache, ähnliche Kleidung und hören natürlich auch ähnliche Musik. Also ist es logisch, dass einem Slowenen ähnliche Musik gefällt wie einem Serben oder Kroaten. Und deswegen wählen eben viele Slowenen das kroatische Lied.

Und das gleiche gilt natürlich auch für Griechenland - Zypern, Rumänien - Moldawien (wie, zum Geier, kam Urban da auf "Moldau"?), Ex-Sowjetunion, und Skandinavien + Baltikum - Skandinavien.

Und dabei sollte man natürlich auch noch die Popularität von regionalen "Stars" bedenken. Wenn in Rußland jemand bekannt ist, dann strahlt das auch auf die Nachbarstaaten aus. Genauso wie auch bei uns eine englische Nummer 1 mindestens unter den Top20 zu finden ist. Das ist halt nunmal so...

Und das eben nicht alles "abgekartet" ist, zeigt ja der Sieg von Finnland bzw. das desaströse Abschneiden in den Jahzehnten davor.

Und wenn Deutschland mit einem Lied antritt das eben nur mittelmaß ist, dann landet man eben auch im Mittelfeld. Dazu kann Europa ja nix...
Denn: Es geht beim Grandprix ja nicht darum, wer gut singt (denn da war Texas Lightning wirklich gut) oder wer die beste Show bietet (siehe z.B. Rumänien und viele andere) oder welches Lied den besten Text hat, sondern es geht um das Ganze, den Gesamteindruck.
Und da schneidet ein langweilig vorgetragenens Country-Lied nun mal nicht wirklich gut ab *schulterzuck*

Wo warst Du vorher. ich schreib mir hier die Hand fusselig ;D und dann kommst Du, und endlich hat jemand mal meine Meinung und nicht diese Verschwörungstheorien gegen Deutschland, macht aus der Stimmenverteilung kein Politikum und akzeptiert bzw. toleriert Musik anderer Kulturen, auch wenn man selbst nicht drauf steht.

Power
2006-05-22, 12:39:11
Andre[/POST]']Ich hab mir das gestern zwar nicht angetan, aber was bitte ist denn Lordi? Son kleiner Heavy-Verschnitt mit 5 € Karnevalsmasken, der weder singen noch tanzen kann :ulol:
Naja, es gibt halt immer welche, wo sich der Kult drum rankt. Aber die waren weder vom Auftreten noch vom Gesanglichen besser als die tanzenden Techno-Hupfdohlen. Da haben dann alle wieder brav Protestgewählt und jetzt kommen einige, die schon wieder eine klare Tendez erkennen wollen :ulol:

Befor man so einen Müll wie du postet sollte man sich zumindest vorher informieren.
Was hörst du den für Musik - irgend ne schwule Boyband wahrscheinlich oder banale Volksmusik oder Schlager.

Radeonator
2006-05-22, 13:01:50
Ich kenne Lordi schon länger und mag die Musik. Zudem gefallen mir die Kostüme, die aufwendig geschminkt und angezogen werden.
Endlich mal nicht ein Konservativer Scheiss, der diesen überholten Kontest gewinnt.
Geschmäcker sind verschieden, das hat nichts mit Protest zu tun, sondern mit Leuten, die diesmal gevoted haben und sonst nie und nimmer den "Grande Shit der Eurolanmgeweile" anschauen!

In diesem Sinne : HARD ROCK, HALLELUJA !

Andre
2006-05-22, 13:19:20
Power[/POST]']Befor man so einen Müll wie du postet sollte man sich zumindest vorher informieren.
Was hörst du den für Musik - irgend ne schwule Boyband wahrscheinlichoder banale Volksmusik oder Schlager.

Worüber informieren? Das ich ne Meinung habe und ich die Verkleidung billig fand? Oder ich generell Küstler billig finde, die einen auf hart machen aber dann singen wie weichgespült? Ich mache selber Musik und du? Also Hals zu.

stickedy
2006-05-22, 13:48:38
Metalmaniac[/POST]']Wo warst Du vorher. ich schreib mir hier die Hand fusselig ;D und dann kommst Du, und endlich hat jemand mal meine Meinung und nicht diese Verschwörungstheorien gegen Deutschland, macht aus der Stimmenverteilung kein Politikum und akzeptiert bzw. toleriert Musik anderer Kulturen, auch wenn man selbst nicht drauf steht.
Na feiern natürlich! :D

Ach ja, beim Spiegel gibts nen schönen Kommentar: http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,417360,00.html

Iceman346
2006-05-22, 14:06:57
Andre[/POST]']Oder ich generell Küstler billig finde, die einen auf hart machen aber dann singen wie weichgespült?

Öh, mit etwas nachdenken wär man vielleicht drauf gekommen, dass Lordi absichtlich mit den üblichen Klischees spielen und diese ironisieren. Der Autor des, von stickedy verlinkten, Spiegel Kommentars hats gemerkt. Du offensichtlich nicht.

Power
2006-05-22, 14:25:43
Andre[/POST]']Worüber informieren? Das ich ne Meinung habe und ich die Verkleidung billig fand? Oder ich generell Küstler billig finde, die einen auf hart machen aber dann singen wie weichgespült? Ich mache selber Musik und du? Also Hals zu.


was machst den für Musik - Techno ? das kann mein Computer auch

Andre
2006-05-22, 15:36:43
Power[/POST]']was machst den für Musik - Techno ? das kann mein Computer auch

Das möchte ich sehen.

Andre
2006-05-22, 15:37:50
Iceman346[/POST]']Öh, mit etwas nachdenken wär man vielleicht drauf gekommen, dass Lordi absichtlich mit den üblichen Klischees spielen und diese ironisieren. Der Autor des, von stickedy verlinkten, Spiegel Kommentars hats gemerkt. Du offensichtlich nicht.

Ich fands trotzdem grässlich. Muss ich jetzt meinen Geschmack hier rechtfertigen, nur weil er dir nicht passt? Ich glaub es hakt.

Power
2006-05-22, 15:47:58
Andre[/POST]']Ich fands trotzdem grässlich. Muss ich jetzt meinen Geschmack hier rechtfertigen, nur weil er dir nicht passt? Ich glaub es hakt.


dir hakts glaub ich - du bist nicht mal in der lage deine Musikrichtung zu nennen und maßt dir an über Musiker zu urteilen ?

Und du mußt nicht deinen Geschmack rechtfertigen aber wenn du der Meinung bist techno ist musikalisch höherwetiger wie Metal dann kann dir eh keiner helfen.

Power
2006-05-22, 15:49:25
Andre[/POST]']Das möchte ich sehen.

gibts tonnenweise Programme - wobei die meisten Melodie dort eh von Musikern geklaut sind (Pop,Rock,Metal,Klassik...)

Andre
2006-05-22, 15:50:39
Power[/POST]']gibts tonnenweise Programme - wobei die meisten Melodie dort eh von Musikern geklaut sind (Pop,Rock,Metal,Klassik...)

Machen, hochladen. Dann reden wir weiter. Ich klaue übrigens nicht, sondern mache alles über virtuelle Intsrumente.

Andre
2006-05-22, 15:52:05
Power[/POST]']dir hakts glaub ich - du bist nicht mal in der lage deine Musikrichtung zu nennen und maßt dir an über Musiker zu urteilen ?

Und du mußt nicht deinen Geschmack rechtfertigen aber wenn du der Meinung bist techno ist musikalisch höherwetiger wie Metal dann kann dir eh keiner helfen.

Wo habe ich das gesagt? Lesen ist nicht so deine Stärke, richtig? Ich schrieb, dass ich weichgespülte Möchtegern-Heavy Metal Typen nicht mag. Das wars dann auch schon. Höre seit Jahren nebenher u.a. Blind Guardian also erzähl keinen Schrott. Bei Techno gibts übrigens hunderte von Unterkategorien. Das weiß so ein Hirnprofi wie du natürlich nicht.

Power
2006-05-22, 15:57:04
Andre[/POST]']Wo habe ich das gesagt? Lesen ist nicht so deine Stärke, richtig? Ich schrieb, dass ich weichgespülte Möchtegern-Heavy Metal Typen nicht mag. Das wars dann auch schon. Höre seit Jahren nebenher u.a. Blind Guardian also erzähl keinen Schrott.


das liegt wohl eher daran das du bisher kein einzigesmal auf meine Frage direkt eingegangen bist - hab ja von anfang an versucht zu erfahren was du hörst - aber Blind Guardian habe ich selber auch einige CDs

wiso du dich so über LORDI aufregst begreif ich nicht die gibts schon über 10 Jahre und sicher ihr Still ist nicht gerade einer der komplexesten aber sie machen doch recht brauchbaren 80er Metal

ich höre aber eher Annihilator, Iced Earth, Within Temptation und halt noch viele 100 mehr

Nerothos
2006-05-22, 15:59:19
@Andre:

Dass du Lordi als "weichgespülte Möchtegern-Heavy Metal" bezeichnest zeigt schon, dass du NULL Ahnung hast, man mit dir also im Prinzip nicht weiter zu diskutieren braucht.

Und dass du langsam persönlich wirst, scheinst du auch nicht zu merken...

Andre
2006-05-22, 16:01:30
Nerothos[/POST]']@Andre:

Dass du Lordi als "weichgespülte Möchtegern-Heavy Metal" bezeichnest zeigt schon, dass du NULL Ahnung hast, man mit dir also im Prinzip nicht weiter zu diskutieren braucht.

Und dass du langsam persönlich wirst, scheinst du auch nicht zu merken...

Warum? Ich mag den Stil einfach nicht und dann so überzogen gekleidet, dass sagt mir einfach nicht zu. Entschuldige, dass ich deine hochverehrte Meinung nicht teile.

Andre
2006-05-22, 16:03:17
Power[/POST]']das liegt wohl eher daran das du bisher kein einzigesmal auf meine Frage direkt eingegangen bist - hab ja von anfang an versucht zu erfahren was du hörst - aber Blind Guardian habe ich selber auch einige CDs


Das ist bei mir auch nicht ganz einfach, weil ich vieles höre. Was ich selber mache, kann man auf meiner HP unter der Rubrik Ambient selber beurteilen. Mir hat Lordi nunmal überhaupt nicht zugesagt, weil das nix halbes und nix ganzes war. Solche Stilblüten mag ich nicht, vor allem, wenn sie sich übertrien agressiv (aber hier sehr billig) kleiden.

DrumDub
2006-05-22, 16:17:49
Andre[/POST]']Das weiß so ein Hirnprofi wie du natürlich nicht. Bemüh dich bitte mal um einen vernünftigen Ton in Diskussionen, dann klappts auch mit der eigenen Meinung ohne andere User persönlich anzugehen. Bei der nächsten Äußerung dieser Art hier, hast du mit den entsprechenden Konsequenzen zu leben. Danke für die Aufmerksamkeit.

Coda
2006-05-22, 16:45:15
Ulukay[/POST]']slipknot ist für kinder die rebellieren wollen - "härte" LOL genau - tokyo hotel mit masken X-D
Hm ist zwar spät, aber bist du sicher, dass du die CDs wirklich angehört hast? :|

Klar ist Slipknot übler Hype, aber so mies ist es wirklich nicht - vor allem Vol. 3.

Altes-Kamel
2006-05-22, 17:08:09
also shitkot ist doch keine musik sowas kann n dreijaehriger nachspielen nur das der net den halben kindergarten braucht der dann auf der buehne herumhuepft ;)
hab mir da n paar riffs angeguckt das is echt nur schlecht.

Iceman346
2006-05-22, 17:20:51
Andre[/POST]']Ich fands trotzdem grässlich. Muss ich jetzt meinen Geschmack hier rechtfertigen, nur weil er dir nicht passt? Ich glaub es hakt.

Eine eigene Meinung zu haben ist völlig ok. Deine Art diese hier zu verlautbaren ists was mir aufstösst. So agressiv und stumpf hast selbst du das nicht nötig.

looking glass
2006-05-22, 17:42:01
Altes-Kamel[/POST]']also shitkot ist doch keine musik sowas kann n dreijaehriger nachspielen nur das der net den halben kindergarten braucht der dann auf der buehne herumhuepft ;)
hab mir da n paar riffs angeguckt das is echt nur schlecht.

Genau und deshalb hat in der Sendung

PopObsession
Slave to the Rhythm
Dokumentation von Jean-Alexander Ntivyihabwa
Deutschland 2005
Koproduktion: ZDF, MME

http://www.arte-tv.com/de/search__results/947084.html

damals auf Arte, eines der Urgesteine den Slipknotschlagzeuger als Vorbild eingebracht (der Altmeister war vor allem von der Technik des slipknottüffels angetan).

Btw. ich kann die Band nicht ab, weil ich die Texte für zu plump halte...das heisst aber nicht, das ich ihn alles abspreche.

Altes-Kamel
2006-05-22, 17:54:13
also die gitarren riffs sind einfach mies.
schlagzeug hab ich mir net angeguckt.

Coda
2006-05-22, 17:57:43
Altes-Kamel[/POST]']also shitkot ist doch keine musik sowas kann n dreijaehriger nachspielen nur das der net den halben kindergarten braucht der dann auf der buehne herumhuepft ;)
hab mir da n paar riffs angeguckt das is echt nur schlecht.
Was hat technisches Können nochmal mit guter Musik zu tun? Ich denke viel eher dass was sie rüberbringen wollen braucht kein Gitarrengefrickel. Wobei das das Drumming von Jordison auch da ziemlich krank ist und selbst die Gitarrenarbeit ist auf Vol. 3 um einiges besser geworden.

Ja Slipknot hat größtenteils gehirnbehinderte Fans, aber deshalb muss man sie nicht per-se diffamieren.

DanMan
2006-05-22, 21:43:07
Ich finds lustig, wie sich die alten Eurovision-Fans über Lordi auskotzen. Muss ja ein Schock für den Hermanns, die alte Tunte sein. :biggrin:

Dabei sind Lordi doch schon... ja, wie lange eigentlich? 10 Jahre? 20? im Geschäft, und die Musik ist auch völlig harmlos. Lediglich die Kleidung ist auffällig. Wenn die in T-Shirt und Jeans gespielt hätten, hätte sich garantiert kein Schwein aufgeregt...

looking glass
2006-05-22, 22:17:17
Seit Anfang der 90iger, 92 erste Demo, also grob 14 Jahre gibts Lordi und schon immer in Kostümierung...

MadManniMan
2006-05-23, 01:32:16
Craig[/POST]']Finnland war eine reine Protestwahl.

Sodenn es so war, was ich nicht zu beurteilen vermag ... wäre es nicht verständlich? Und - wie gesagt, nur gemäß dessen - was erdreistest Du Dich, dem votenden Publikum jene Kompetenz abzusprechen, die Du hier verlangst?

Sonni[/POST]']
Ich denke, dass in ein paar Jahren, Trance, House, Black metal und Schlager gemischt werden und das finde ich unter alle Kanone

Wo ist das Problem? Wir sollten uns freuen, daß den Leuten auf so großer Bühne die wunderbare Diversität der Musik aufgezeigt wird!

Du bist intoleranter als die meisten 'wahren' Schwarzmetaller *kopfschüttel*

Andre[/POST]']Ich hab mir das gestern zwar nicht angetan, aber was bitte ist denn Lordi? Son kleiner Heavy-Verschnitt mit 5 € Karnevalsmasken, der weder singen noch tanzen kann :ulol:

Über die Stellung Lordis in der Szene und die Kostümierung haben andere schon genügend Worte verloren, aber was zum Henker soll die Aussage, man könne nicht singen? Mei, es gibt diverseste Formen von Gesang und jede hat ihre ganz eigenen Tücken, die gemeistert werden wollen - Deine Meinung in Ehren, aber ich hätte Dir echt mehr Weisheit zugestanden.

Und was willst Du denn mit dem Tanzen?

Altes-Kamel[/POST]']also shitkot ist doch keine musik sowas kann n dreijaehriger nachspielen nur das der net den halben kindergarten braucht der dann auf der buehne herumhuepft ;)
hab mir da n paar riffs angeguckt das is echt nur schlecht.

Kamele wie Du sind es, die uns Freunde der harten Musik in ein weitaus stumpferes Licht rücken, als es unseren beduselten Hirnen gerecht wäre.

Z-Ness[/POST]']
(Bezüglich...
...Einfallsreichtum
...Präzision bei Musik und Gesang)
Zumindest bei den ersten beiden Punkten würde Lordi keinen Stich machen.

Wieso sollten sie auch übertrieben Einfallsreich auftreten? Hard Rock bzw. Heavy Metal ihrer Gangart bedarf keiner ständigen Evolution, dafür gibts schließlich die längst herausgebildeten neueren Genres. Sie wollen klassischen Sound spielen und sie machen es auch - eine kleine Hymne zudem. Wo ist das Problem?
Und jetzt möcht ich gern erläutert wissen, wo es an Präzision bei den Instrumenten und den Vocals mangelte.

----------

Irgendjemand in diesem Thread hatte Rammstein mit 'Stirb nicht vor mir' vorgeschlagen - die weibliche Stimme verlieh dem Song übrigens die Sängerin von Texas Lightning ;)

Aber zum Thema Metal beim ESC: stell ich mir kompliziert vor.
Sicher gibt es immer wieder Songs, die beim ersten Hören zünden, aber was ich letztendlich so sehr an ihm schätze ist doch tatsächlich der langfristige Spaß an der Musik. Ich kenne kaum ein Album, für das ich mir nicht wirklich Zeit nehmen mußte - und jene, die auf Anhieb gefielen profitierten von Analogien zu mir bereits bekanntem Material.
Der ESC will aber, daß Musik sofort ins Ohr geht - und deshalb brauchts letztendlich auch zugänglicheres Material. Aber das könnte vielleicht die Zeit zeigen: eine kleine Utopie meiner ist die Vorstellung, letztendlich Pop, Folk, Country, Jazz, Rock, RnB, Metal und weiß der Geier was noch nebeneinander beim ESC zu sehen - auf daß die Leute ihren eignen Geschmack entdecken können und sich nicht von allerlei Oberflächlichkeiten abschrecken oder stimulieren lassen.

Nundenn, bleibt mir noch zu erwähnen, daß sich der junge Herr gegrüßt wisse, der bei der Benennung der harten Metal Spielarten den guten alten (und neuen) Thrash vergaß \m/ ;)

Kurgan
2006-05-23, 01:42:40
MadManniMan[/POST]']Irgendjemand in diesem Thread hatte Rammstein mit 'Stirb nicht vor mir' vorgeschlagen - die weibliche Stimme verlieh dem Song übrigens die Sängerin von Texas Lightning ;)

:|
sharleen spiteri ist die frontfrau von texas und hat mit texas lightning afaik nix am hut ;). die gute heisst jane comerford.

ps: ich darf dir doch einen reinwürgen ohne das du mir das übel nimmst, oder?

http://www.kurwin.de/bilder/fressehalten.gif

MadManniMan
2006-05-23, 03:30:24
Kurgan[/POST]']:|
ps: ich darf dir doch einen reinwürgen ohne das du mir das übel nimmst, oder?

http://www.kurwin.de/bilder/fressehalten.gif

Gnäääh, Fräulein Spiteri macht aber auch Singsing bei ner Kapelle, die sowat mit Landmusik und so macht ;( Ich kenn mich doch nur mit Folk aus... *schnüff*

Metalmaniac
2006-05-23, 12:24:54
MadManniMan[/POST]']Gnäääh, Fräulein Spiteri macht aber auch Singsing bei ner Kapelle, die sowat mit Landmusik und so macht ;( Ich kenn mich doch nur mit Folk aus... *schnüff*

Texas machen Popmusik, meine Frau hat sogar die Greatest Hits CD von denen. Ist eigentlich gar nicht so schlecht. Das ein oder andere Lied kennt man sogar (nicht unbedingt dem Namen nach), falls man ab und an Radio hört.

Edit: Übrigens, zum Thema ins Ohr gehen. Da ich den Song von Lordi vorher noch nicht kannte ist es umso erstaunlicher, das ich Teile des Refrains schon nach Ansicht des Halbfinales am nächsten Tag vor mich hinsummen konnte, also nach einmaligem Hören. Und es war der einzige Song der sofort wirkte, unabhängig davon daß ich an sich sowieso auf Metal stehe. Demnach hat er auch sowieso zurecht gewonnen.

MarcWessels
2006-05-25, 02:32:39
Edit: Übrigens, zum Thema ins Ohr gehen. Da ich den Song von Lordi vorher noch nicht kannte ist es umso erstaunlicher, das ich Teile des Refrains schon nach Ansicht des Halbfinales am nächsten Tag vor mich hinsummen konnte, also nach einmaligem Hören.Wird wohl daran liegen, dass Du die Melodie schon öfter gehört hast - frag mal Alice Cooper. ;)

EvilOlive
2006-05-25, 08:50:10
El Machito[/POST]']Die eingeblendete ipod-Werbung kann die ARD teuer zu stehn kommen, achtet mal auf die Zwischensequenzen, dass ist hart ander Grenze.

http://www.schlijper.nl/archive/2004/06/040608-apple-ipod-reclame.jpg

Iceman346[/POST]']Das Zeug kommt net von der ARD sondern vom Veranstalter. Und nur weil Apple mit Schattenbildern Werbung macht heißt das ja nicht, dass kein anderer solche Bilder erstellen darf...

Schleichwerbungs-Verdacht

Beim Eurovision Song Contest 2006 gibt es einen Schleichwerbungsverdacht. Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) lasse prüfen, ob es beim diesjährigen Grand Prix in Athen einen Fall von Schleichwerbung gegeben habe, teilte der Sender mit. Der NDR, der für die deutsche Beteiligung am Contest zuständig ist, hatte nach eigenen Angaben in den Einspielfilmen zwischen den Auftritten der Künstler "wiederkehrende grafische Elemente" bemerkt. Diese zeigten - für Sekundenbruchteile und für den Zuschauer kaum bemerkbar - den Schattenriss unterschiedlicher Tänzer vor einem blauen Hintergrund und ähnelten den Fernseh- und Kinospots der Firma Apple zur Bewerbung des "i-pod", betonte der Sender.
Verantwortet werden das Halbfinale und das Finale des Eurovision Song Contest von der European Broadcasting Union (EBU). Die Einspielfilme des diesjährigen Wettbewerbs waren nach Angaben des NDR im Auftrag des griechischen Fernsehens (ERT) produziert und von der EBU abgenommen worden. (ddp)

DeMarco
2006-05-26, 10:21:07
Nicht der Hammer, aber ganz unterhaltsam:

Guild Wars im Lordi Fieber (http://video.google.com/videoplay?docid=5778491391836584562&q=lordi)

Santini
2006-05-26, 11:04:45
DeMarco[/POST]']Nicht der Hammer, aber ganz unterhaltsam:

Guild Wars im Lordi Fieber (http://video.google.com/videoplay?docid=5778491391836584562&q=lordi)


lol, :biggrin:

Marmicon
2008-05-24, 21:40:54
So, dieses Jahr wird's hoffentlich Finnland! :D

LovesuckZ
2008-05-24, 21:42:15
Naja, das Lied war naja. Lordi hatte ein wesentlich besseres Lied.
Oh #9. Der ist wirklich alt...

Marmicon
2008-05-24, 21:43:23
Kroatien finde ich allerdings echt nicht schlecht :D
Osteuropäisches Ruski-Flair! :up:

Winter[Raven]
2008-05-24, 21:44:11
Meine Fresse, 2was waren das den für 4 Schlamp*** auf der Bühne für Deutschland? Keine wirkliche Show, und Gesang war sowieso so lala....

Vom Lied red ich da mal garnicht...

Wir werden bestimmt die Vorletzten.

Marmicon
2008-05-24, 21:48:08
Immer diese scheiß Kitsch-Lieder.
Elendiges Gepiepse. :(