Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie Yate Loons am Gehäuse anbringen?
Hellspawn
2005-12-19, 00:29:43
Möchte die Lüfter gern entkoppelt am Gehäuse anbringen(Alu), nur wie? Die Verax Anti-Vib Stifte wären zwar geeignet, sind aber nicht in Ö erhältlich. Und ich will für den Versand prinzipiell nicht mehr zahlen als fürs Produkt :(
Kennt jemand von euch Alternativen? Die Sharkoon und Revoltec Scheiben sind mir ein bisschen suspekt...
mfg
Alex31
2005-12-19, 01:08:56
Bilder wären nicht so übel bzw. die Bezeichnung des Gehäuses. Vielleicht gehts es mit Tesa Poster Strips, die Entkoppeln auch ein bissel. :)
Hellspawn
2005-12-19, 04:48:07
Antec P160W
http://www.antec.com/images/400/P160_inside.jpg
Audigy
2005-12-19, 13:46:34
lege gummitbänder dazwischen und dann möglichst fest anziehen
dann hat das den selben erfolg
Die_Allianz
2005-12-19, 14:03:41
wenns dir nix ausmacht kannst du auch die stege rausarbeiten (sägen, brechen..) und dann normale gummientkoppler verwenden. so habs ich gemacht
Hellspawn
2005-12-19, 14:13:47
wenns dir nix ausmacht kannst du auch die stege rausarbeiten (sägen, brechen..) und dann normale gummientkoppler verwenden. so habs ich gemacht
wie hast du das gemacht? will nichts kaputtmachen.. schön wirds auch nicht aussehen oder?
mfg
Die_Allianz
2005-12-19, 14:53:46
na ich hab entlang der 'flächen' beidseitig ein stück eingesägt und dann mit ner kombizange das ding rausgebrochen. Verständlich? hoffe schon.
Hier mal bild:
http://img453.imageshack.us/img453/8300/cimg08446dp.th.jpg (http://img453.imageshack.us/my.php?image=cimg08446dp.jpg)
Agent_no1
2005-12-19, 16:23:39
na ich hab entlang der 'flächen' beidseitig ein stück eingesägt und dann mit ner kombizange das ding rausgebrochen. Verständlich? hoffe schon.
Hier mal bild:
http://img453.imageshack.us/img453/8300/cimg08446dp.th.jpg (http://img453.imageshack.us/my.php?image=cimg08446dp.jpg)
sieht gelungener aus als bei mir ;) Funktionieren tut es aber.
GhOsTHuNtEr
2005-12-19, 17:09:52
So habe ich meinen D12SL am Gehäuse befestigt, das "Heraussägen" der Stege ist aber auch eine weit verbreitete Möglichkeit: http://www.silenthardware.de/forum/index.php?showtopic=12845
Vorteil: Man muss den Lüfter nicht kaputtmachen.
SPCR hat dem Stege entfernen sogar einen "Sticky" gewidmet:
http://forums.silentpcreview.com/viewtopic.php?t=18368
Dieser "Corner Cutting Guide" bezieht sich zwar auf den Nexus aber das ist ja eigentlich ein Yate Loon D12SL, deshalb gilt hier dasselbe.
Hellspawn
2005-12-19, 18:35:35
was haltet ihr von dem?
http://cgi.ebay.at/Sharkoon-Silencer-Kit-Entkoppler-Daempfer-Silent-Set_W0QQitemZ6819756738QQcategoryZ3669QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
mit ein bisschen fummelei hab ich auch normale gummientkoppler darangekriegt. einfach das eine ende an nem faden festbinden und dann durchziehen ;)
edit: z.b. so wie ghosthunter ;)
Hellspawn
2005-12-19, 19:00:37
naja aber ich hab ja keine gummientkoppler bis jetzt, deswegen frag ich ja, ob ihr gute kennt(evtl. sogar mit bestellmöglichkeit in AT). Ich kauf doch lieber gleich passende bevor ich ans Herausbrechen gehe oder??
GhOsTHuNtEr
2005-12-19, 19:07:32
Das Kit von Sharkoon beinhaltet sogar die langen sog. "Verax-Entkoppler", d.h. mit denen kannst Du den YL bequem ohne Modifikationen befestigen.
Das Kit von Sharkoon beinhaltet sogar die langen sog. "Verax-Entkoppler", d.h. mit denen kannst Du den YL bequem ohne Modifikationen befestigen.
Also gibt es Yate Loon von Sharkoon? Link zu einem Shop?
Hellspawn
2005-12-21, 12:26:25
der ghosthunter hat ein bissl einen blödsinn geschrieben :)
sowas wie sog. "verax-entkoppler" gibts ned, verax is eine firma und die ham halt auch lange entkoppler.
von sharkoon gibts ein silencer kit(link siehe oben) welches halt allerlei entkoppler beinhaltet, wie zb extra lange mit denen man dann auch die yate loons befestigen kann.
GhOsTHuNtEr
2005-12-21, 20:20:07
der ghosthunter hat ein bissl einen blödsinn geschrieben :)
sowas wie sog. "verax-entkoppler" gibts ned, verax is eine firma und die ham halt auch lange entkoppler.
von sharkoon gibts ein silencer kit(link siehe oben) welches halt allerlei entkoppler beinhaltet, wie zb extra lange mit denen man dann auch die yate loons befestigen kann.
Hallo? Habe ich etwas anderes behauptet? Diese langen Entkoppler nennt man allgemein "Verax-Entkoppler", da Verax die damals für Ihre Lüfter mit geschlossenen Stegen angeboten hat. Mittlerweile gibt es genug Firmen, die diese "langen" Entkoppler auch herstellen, z.B. Sharkoon in dem von Dir verlinkten Kit. Was ist daran bitte Blödsinn?
Wie der Gast aufgrund meiner Äußerungen darauf kommt, dass es Yate Loon Lüfter von Sharkoon geben soll - verstehe, wer will.... :|
Hellspawn
2005-12-21, 20:29:19
jo das versteh ich auch nicht hehe
aber trotzdem, ich habe bis jetzt NIRGENDS etwas davon gelesen, dass die langen die speziellen "VERAX-Entkoppler" sind, die werden überall einfach lange entkoppler genannt... und von verax gibts halt auch welche.
mfg
GhOsTHuNtEr
2005-12-21, 20:33:31
Das ist ja wohl klar, dass z.B. in dem Kit von Sharkoon keine Original-Entkoppler made by Verax enthalten sind.
Aber damit Du siehst, dass nicht nur ich die so bezeichne: Gib mal im Silenthardware-Forum oben rechts in die SuFu "Verax-Entkoppler" ein... :wink:
Hellspawn
2005-12-21, 20:36:12
ich glaub du redest grad ein bissl an mir vorbei.
es hat keiner behauptet dass original verax entkoppler im sharkoon set sind, es sind einfach lange entkoppler drin.
verax verkauft AUCH lange entkoppler.
ein paar leute sagen aus dummheit zu allen langen entkopplern verax entkoppler.
es bleibt trotzdem dabei, verax hat garnichts erfunden(und bei so einem wucher haben die auch nicht verdient dass ihnen jemand ruhm unterjubelt).
mfg
GhOsTHuNtEr
2005-12-21, 20:45:40
ein paar leute sagen aus dummheit zu allen langen entkopplern verax entkoppler.
Das hat mE nichts mit Dummheit zu tun, sondern dass bei dem Begriff fast jeder sofort weiss, um welche Entkoppler es sich handelt.
verax hat garnichts erfunden
Das hat hier niemand behauptet (und denen "Ruhm unterjubeln" macht hier ebenso kein Mensch, warum sollte man?); habe nur erwähnt, dass Verax die für ihre Lüfter angeboten oder beigelegt hatte.
OT: Bisschen gereizt heute abend? Lassen wir Entkoppler Entkoppler sein, Du wolltest YLs entkoppeln und das geht mit denen am einfachsten.
Hellspawn
2005-12-21, 20:57:28
sry wollte nicht gereizt erscheinen
du könntest ja auch ein verax mitarbeiter sein :)
hab was gegen schleichwerbung :(
mfg
GhOsTHuNtEr
2005-12-21, 20:59:24
du könntest ja auch ein verax mitarbeiter sein
Bin ich nicht, ganz sicher.
hab was gegen schleichwerbung
Ich auch, sollte nur zum allg. Verständnis beitragen.
So habe ich meinen D12SL am Gehäuse befestigt, das "Heraussägen" der Stege ist aber auch eine weit verbreitete Möglichkeit: http://www.silenthardware.de/forum/index.php?showtopic=12845
Vorteil: Man muss den Lüfter nicht kaputtmachen.
SPCR hat dem Stege entfernen sogar einen "Sticky" gewidmet:
http://forums.silentpcreview.com/viewtopic.php?t=18368
Dieser "Corner Cutting Guide" bezieht sich zwar auf den Nexus aber das ist ja eigentlich ein Yate Loon D12SL, deshalb gilt hier dasselbe.
warum raussägen ??
Kann man ganz easy einfach mit einer schlinge durchziehen...ganz normale standard entkoppler.
Muss man doch net immer alles kaputtmachen ,gelle ??
gruaa
Also ich kann die Entkoppler von Noiseblocker nur empfehlen, geile Teile =)
Anstatt Yate Loon - Lüfter kannst du es auch mit Zalman OP1 versuchen, die laufen bei sehr niedrigen Strömen an, haben noch einen Z-Multiconnector dabei 2*5V und 2*12 Volt ausgänge. Habe sie in meinem PC als Frontansog und im Netzteil meines bruders verbaut ;) Leistung ist auch gut!
Für das Befestigen der Entkoppler gibt es tolle Tutorials auf www.silenthardware.de ;)
Viel Spaß beim Lesen und tüfteln!
m3D
dr_AllCOM3
2006-01-16, 18:53:59
die billigen gumminippel sind noch am besten zum entkoppeln.
mit einer einfachen drahtschlinge bekommt man die auch in jeden lüfter
Netzzwerg
2006-01-16, 19:21:11
@Hellspawn:
Kann man beim Antec P 160 die Netzteilkabel hinterm Mainboardschlitten verstecken ?
Quantar
2006-01-21, 09:53:11
Kennt noch jemand günstige Bezugsquellen für die Lüfter?
MR hat noch welche für 6/10 Euro(92er/120er). Afaik waren die doch mal weitaus billiger.
GhOsTHuNtEr
2006-01-21, 11:18:41
@ Quantar
Viel günstiger wirst Du die aufgrund der momentan sehr hohen Nachfrage nicht mehr finden - als die noch keiner kannte, gingen die 120mm für 3,- Euro weg :wink:
silencio hat den D12SL für 8,50: http://cgi.ebay.de/Yate-Loon-D12SL-12-120mm-Luefter-1350-RPM-ultra-leise_W0QQitemZ6841928386QQcategoryZ38855QQcmdZViewItem
Hellspawn
2006-01-21, 13:38:25
@Hellspawn:
Kann man beim Antec P 160 die Netzteilkabel hinterm Mainboardschlitten verstecken ?
Hab ich noch nicht probiert, werd ich aber sicher mal bei zeiten... nur wahrscheinlich nicht bald, sry. Ich geb dann bescheid.
BK-Morpheus
2006-01-21, 13:57:07
Hab nicht alles gelesen, aber vielleicht hilft dir das:
http://www.silenthardware.de/forum/index.php?showtopic=11475&hl=#
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.