PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschied Opteron 148 und 3700+ ?????


MiHinz
2005-12-21, 17:22:25
Ich hab mal bisschen gegoogled und hab gesehen, das der 148 Opteron Multi 11 und 1 MB L2 Cache.

Auch der Athlon 64 3700 hat Multi 11 und 1 MB L2 Cache.


Was ist der Unterschied bei den beiden CPU´s?????

StefanV
2005-12-21, 17:30:59
Der Name!

MiHinz
2005-12-21, 17:34:31
Selbes Produkt, anderer Name!!


Also ich glaub auch die von AMD haben sonst nix zu tun!!!!

StefanV
2005-12-21, 17:39:31
Selbes Produkt, anderer Name!!


Also ich glaub auch die von AMD haben sonst nix zu tun!!!!
Doch, haben sie, der Opteron ist halt für ein anderes Marktsegment ausgelegt, eigentlich (ok, ev. ist die Endkontrolle etwas besser), im Prinzip sind aber beide Produkte identisch, bis auf den Namen.

Ist etwa mit nVs Quattro und den 'normalen' G-Forces bzw ATis Fire GL und den Radeons vergleichbar.

Da wird auch das gleiche Produkt unter anderem Namen verkauft.

z.B. Radeon 9700 PRO und Fire GL Z1 sind beide (nahezu) identisch, der Unterschied ist nur, das die Radeon 'nen TV Out hat und die Fire GL dafür 'nen 2. DVI.

Dr.Dirt
2005-12-21, 18:51:43
Ist etwa mit nVs Quattro und den 'normalen' G-Forces bzw ATis Fire GL und den Radeons vergleichbar.

Der Vergleich hinkt etwas, bei CPU's gibt es keine Firmware, die aus dem Produkt das macht, was es ist.

Schnappi
2005-12-21, 21:47:50
Der Vergleich hinkt etwas, bei CPU's gibt es keine Firmware, die aus dem Produkt das macht, was es ist.
Und wie erkennt das MoBo dennoch ob es ein Opteron oder ein Athlon ist?

StefanV
2005-12-21, 21:54:06
Und wie erkennt das MoBo dennoch ob es ein Opteron oder ein Athlon ist?
CPUID :-)

Dr.Dirt
2005-12-22, 00:03:09
Und wie erkennt das MoBo dennoch ob es ein Opteron oder ein Athlon ist?

Per CPUID und BIOS des Bords, ansonsten wird beim Booten (wenn es denn überhaupt geht) "unknown CPU" gemeldet.

Sir Unreal
2005-12-22, 01:48:37
Das eine ist doch ein "Venus" und das andere ein "SanDiego".
Gibt es da auch keinen Unterschied?

knallebumm
2005-12-22, 02:39:25
Wie war das nochmal mit cool & quiet und powernow? Oder ist das das gleiche?

StefanV
2005-12-22, 11:21:33
Wie war das nochmal mit cool & quiet und powernow? Oder ist das das gleiche?
Prinzipiell ja.

erwingage
2006-01-02, 10:20:11
wo kann ich den treiber für powernow runterladen und wo muß ich was einstellen ?

Slipknot79
2006-01-10, 03:30:40
Und wie gut oder schlecht lassen sich die 3700er icen?^^

Banshee18
2006-01-10, 05:07:07
wo kann ich den treiber für powernow runterladen und wo muß ich was einstellen ?
http://www.amd.com/de-de/Processors/TechnicalResources/0,,30_182_871_9033,00.html

Im Bios muss C&Q angeschaltet sein, im Windows musst du unter Energieoptionen "minimaler Stromverbrauch" einstellen.

Swp2000
2006-01-10, 09:34:36
Mal kurz ne Zwischenfrage wenns gestattet ist, hat der Opteron 146 sowie der 148er schon den SSE3 Befehlsatz und wenn ja spürt man davon was?

danko
2006-01-10, 10:38:01
@Slipknot79

Die 3700+ lassen sich i.d.R. recht gut Takten. 2600MHz (also den FX55 Takt) schaffen die meisten sogar ohne höhere Vcore.


@Swp2000

Alle Opterons für S939 sind zur Zeit mit dem Venus Kern ausgestattet welcher de facto identisch mit dem San Diego Kern des A64 ist und bieten natürlich auch volle SSE3 Funktionalität. Ob SEE3 was bingt kann ich dir allerdings nicht sagen. In Anwendungsprogrammen wie MP3-, MPEG4 oder anderen Mediaencodern ist das durchaus möglich. In Spielen denke ich bring SSE3 zur Zeit eher keine Vorteile.

CU Danko

StefanV
2006-01-10, 10:49:19
@Swp2000
In Spielen denke ich bring SSE3 zur Zeit eher keine Vorteile.
In SPielen dürfte es momentan nicht eingesetzt werden, da die Anzahl der CPUs, die das ganze unterstützen, viel zu gering ist!!

Da ist man gerad bei SSE, teilweise SSE2...

PS: der Name SSE3 für die paar Befehle sind einfach nur 'nen schlechter Witz...

Swp2000
2006-01-10, 11:04:43
Jo dann ist gut könnte nämlich günstig einen 148er bekommen und da ich noch nen 3200+ Winchester hab, ist das dann schon ne gute Wahl!!!

$ilver
2006-01-10, 12:20:27
@Slipknot79

Die 3700+ lassen sich i.d.R. recht gut Takten. 2600MHz (also den FX55 Takt) schaffen die meisten sogar ohne höhere Vcore.


@Swp2000

Alle Opterons für S939 sind zur Zeit mit dem Venus Kern ausgestattet welcher de facto identisch mit dem San Diego Kern des A64 ist und bieten natürlich auch volle SSE3 Funktionalität. Ob SEE3 was bingt kann ich dir allerdings nicht sagen. In Anwendungsprogrammen wie MP3-, MPEG4 oder anderen Mediaencodern ist das durchaus möglich. In Spielen denke ich bring SSE3 zur Zeit eher keine Vorteile.

CU Danko
Na na na:D das is aber nich ganz korrekt ... bei den SC haste recht :D Aber es gibt ja noch die Dualcores.

Und es MUSS einen Unterschied zwischen Venus und SanDiego geben... die aktuellen Opterons sind tierisch empfindlich was kälte angeht ..mein Aktueller macht bei -17°C schon die Grätsche ... während bei aktuellen San Diegos kaum bis garnichts zum Cold Bug zu lesen ist.

danko
2006-01-10, 12:23:18
könnte nämlich günstig einen 148er bekommen

Was nennst du denn günstig?
Den A64 3700+ gibt es momentan ja auch schon für knapp über 200EUR.
Viel mehr sollte dich der Opteron 148 dann aber auch nicht kosten.

CU Danko

$ilver
2006-01-10, 12:33:51
ja mein letzter Stand der Infos, ist der,dass man garkeine Optis mehr bekommt. -->Nirgends lieferbar