Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskriminierung bei Ausbildungsplatzsuche...
...und zwar habe ich mich für ein duales studium bwl beworben. für die, die icht wissen was das ist: man bewirbt sich bei einer Firma um diesen Ausbildungsplatz und die Firma meldet einen dann bei der FH/Uni an. Ausbildung dauert zwischen 3-4 Jahren und ist die hälfte im betrieb und die andere hälfte an der uni.
Also, ich mich schon bei so einigen großen firmen beworben. Mir war natürlich klar, dass das auf Anhieb nichts wird weil ich noch garkeine Erfahrung mit Einstellungstest und Vorstellungsgesprächen hatte. Und die Ausbildungsplätze vor allem in den gr0ßen betrieben sehr begehrt sind.
Nunja, zu einigen wurde ich auch eingeladen. Die Tests fanden in Gruppen von 15-20 Leuten statt. Bei meinem 1. Einstellungstest: 3 Jungs und 12 Mädchen.
Nungut, kann man jetzt denken, n bisschen unausgeglichen, aber die machen ja noch mehr durchläufe wo das nicht so sein muss.
Bei 4 anderen Firmen wo ich och eigeladen war: Genau die gleiche Situation! Überall mehr Mädchen als Jungs.
Von einer Klassenkameradin, die sich auch für diesen Weg entschieden hat und sich zufällig auch bei der besagten ersten firma beworben hat, ist aufgrund ihres Tests weitergekommen (ich hab ihr natürlich n paar fragen vorher gesagt, die ich noch in erinnerung hatte, damit sie sich darauf vorbereiten konnte. Ich hatte allerdings schon eine Absage.)
Sie ist dan auch auf jeden fall auf grund ihres testergebnisses zu einer Gesprächsrunde eingeladen worden.
Und jetzt ratet mal wie die Situation aussah:
Vo 6 eingeladenen waren 4 Mädchen und die anderen beiden, die nicht gekommen sind waren auch Mädchen. :|
Die Firma hat also gezielt nach mädels gesucht, und das ist bei sehr vielen anderen mit sicherheit auch der fall.
Woran liegt das eurer Meiug nach? Daran, dass alle firmen nur notgeile personalchefs an der spitze haben und die weiber nur einmal mitm :ass2: wackeln müssen.
Ich fühle mich auf jede fall verarscht und diskriminiert. Wann tritt endlich unser tolles Antidiskriminierungsgesetz in Kraft? Damit wird es sowas nicht mehr geben.
P.S.: Die letzten sätze bitte nicht so ernst nehmen, aber ich hoffe, ihr könnt euch vorstellen, dass ich geknickt bin, auf grund dieser, meiner meinung nach, ungleichgewichtung und dass ich noch keinen ausbildungsplatz gefunden habe.
Botcruscher
2005-12-21, 17:56:20
Bestanden da weiblich. Dank Quote und Titten kann man so strutz blöde sein wie man will.
Gerade Metalbetriebe sind da immer ein super Beispiel. Da steht das echt genau so drin "Bestanden da weiblich".
GBWolf
2005-12-21, 17:56:50
ist normal, meist steht ja sogar in den ausschreibungen der stellen, dass frauen bei gleicher eignung bevorzugt werden, total krank ist aber fast überall so im öffentlichen dienst immer.
andr_gin
2005-12-21, 17:57:47
Vielleicht, weil es in dieser Ausbildungsrichtung mehr Frauen als Männer gibt? Bei einem Job als Programmierer wird es wieder anders aussehen.
nggalai
2005-12-21, 18:01:30
Ich habe/hatte des Öfteren ähnliche Erlebnisse. Ich suchte lange Zeit nach einer Teilzeitstelle im Bereich Büro/Marketing/Presales, um meine selbstständige Tätigkeit finanziell abzufedern. Zweithäufigster Absagegrund:
"Wir/der Kunde hätten gerne eine Frau in der Position."
Stellenweise (ha! Wortwitz! :D) ging das dann so weit, dass ich mich auf eine Stelle beworben habe, die genannte Absage erhielt, und dann vier Monate später noch immer Stelleninserate auf diese Position gesehen habe, weil sie einfach keine Frau fanden ... aber einen Mann nehmen kam für den Auftraggeber wohl nicht in Frage.
Dürfte wohl auch branchenabhängig sein. Bei manchen Jobs wie z.B. PR und Messe-Personal kann ich das nachvollziehen--wer hätte da nicht lieber eine attraktive Frau an der Front als einen durchschnittlichen Mann?--, aber im großen Ganzen fragte ich mich schon manchmal, ob hier die Gleichberechtigung zu eng genommen wird. Auf Nachfrage bei den genannten Absagen hieß es immer, dass die Firma halt eine Frauenquote hätte, und daher die Position mit einer Frau gefüllt werden MUSS, damit kein Ungleichgewicht zu den Männern entstehe. Die ersten zwei, drei mal habe ich das auch geglaubt, aber nach einigen Dutzend Absagen fragte ich mich langsam, ob ich mich outen und dem Personalchef erzählen sollte, dass ich auch blasen kann ...
SgtDirtbag
2005-12-21, 18:07:52
Bei manchen Jobs wie z.B. PR und Messe-Personal kann ich das nachvollziehen--wer hätte da nicht lieber eine attraktive Frau an der Front als einen durchschnittlichen Mann?--,Ganz ehrlich, da bin ich ziemlich hin- und hergerissen.
Zumindest optisch sagt mir ein gutaussehendes Messebabe natürlich mehr zu, aber andererseits wäre es auch mal nicht schlecht,
wenn dort so ein "Kumpeltyp" rumstehen würde, der einem auch mal ein tiefergehendes Gespräch über das Produkt bietet, als nur bräsiges Arschgewackel.
nggalai
2005-12-21, 18:12:50
Ganz ehrlich, da bin ich ziemlich hin- und hergerissen.
Zumindest optisch sagt mir ein gutaussehendes Messebabe natürlich mehr zu, aber andererseits wäre es auch mal nicht schlecht,
wenn dort so ein "Kumpeltyp" rumstehen würde, der einem auch mal ein tiefergehendes Gespräch über das Produkt bietet, als nur bräsiges Arschgewackel.
Jo. Aber was an Messen vorwiegend zählt sind nicht die tiefen Gespräche, sondern die Anzahl Kontakte, wo man dann ANSCHLIESSEND einen Consultant vorbeischicken kann. Längere, tiefer gehende Gespräche machen vielleicht dem Messebesucher Spaß, aber nicht unbedingt dem, der den Stand für x Tausend Euro pro Tag mieten darf. An Messen zählt Quantität vor Qualität, "Durchlaufpublikum" nennt man die Besucher gerne ...
Und da die meisten Besucher der meisten Fachmessen nun mal Männer sind ... und ein hochklassiger Consultant als Messepersonal deutlich teurer ist als einfach nur eine attraktive PR-Person ... ein Schelm, wer böses dabei denkt.
Ein Grund warum ich Zwangsquoten ablehne. Diskriminierung der Männer. Nur damit dir ihre Quote erfüllen bist du draußen, nur weil dir 2 Beine gewachsen sind bist zu draußen,...
Mit dem Antidiskriminierungsgesetz sollte der "Durchschnittsmann" doch endlich auch ein paar Rechte mehr bekommen. Moderner Egoismus der Frau (auch genannt Emanzipation) in der Politik führt zu offensichtlichen Missständen. Warum in der Politik keine Quote der Berufe einführen? Plötlzich haben wir ein Problem vor lauter Lehrer, die nicht mehr in die Politik dürfen.
@nggalai: was interessiert mich das Geschlecht im Marketing? Der Vorurteilsbehaftete Normalbürger denkt ja eh, dass alle Männer in dem Zweig schwul sind X-D
Mit persönlich wäre das Jacke wie Hose, wenn ich merke, dass ich einen professionell arbeitenden Mitarbeiter vor mir habe.
Vielleicht, weil es in dieser Ausbildungsrichtung mehr Frauen als Männer gibt?Naja, n bwl studium wo mehr frauen als männer sind? außerdem kann mann/frau nach der ausbildung schon nach einigen jahren eine führungsposition annehmen, da ja schon auf grund der art der ausbildung praxis vorhanden ist.
Und der großteil von führungspostitionen ist ja noch im besitz des männlichen geschlechts.
Die ersten zwei, drei mal habe ich das auch geglaubt, aber nach einigen Dutzend Absagen fragte ich mich langsam, ob ich mich outen und dem Personalchef erzählen sollte, dass ich auch blasen kann ...
Das sollte ich vllt. das nächste mal ausprobieren, bin am 3.Jan zu nem test eingeladen. Schreib ich dann als schlußsatz auf den testbogen ;D
Was mich halt ziemlich nervt ist dieser ganze stress und der aufwand sich über die firmen zu informieren, 2-4 stunden so einen test zu machen, wenns dann letztendlich doch nix wird.
Und eine adere aus meiner klasse hat mit ihrem allerersten vorstellungsgespräch gleich einen ausbildungsplatz bekommen!
Das kann doch nicht angehen!!!!!!!!
Ich hab mich da auch beworben und wurde nicht einmal eingeladen :ufinger:
(obwohl ich viel viel viel viel besser bin!!!!!!)
SgtDirtbag
2005-12-21, 18:22:34
Jo. Aber was an Messen vorwiegend zählt sind nicht die tiefen Gespräche, sondern die Anzahl Kontakte, wo man dann ANSCHLIESSEND einen Consultant vorbeischicken kann. Längere, tiefer gehende Gespräche machen vielleicht dem Messebesucher Spaß, aber nicht unbedingt dem, der den Stand für x Tausend Euro pro Tag mieten darf. An Messen zählt Quantität vor Qualität, "Durchlaufpublikum" nennt man die Besucher gerne ...
Und da die meisten Besucher der meisten Fachmessen nun mal Männer sind ... und ein hochklassiger Consultant als Messepersonal deutlich teurer ist als einfach nur eine attraktive PR-Person ... ein Schelm, wer böses dabei denkt.Yo, da isses kein Wunder wenn nach so mancher Messe mehr Bildmaterial von den PRs als von den Produkten vorhanden ist.
Den Mann in mir freuts, den Produktbegeisterten in mir ärgerts.
Naja, was solls, man kann nich alle glücklich machen. :cool:
jtkirk67
2005-12-21, 18:26:34
Hm,
dazu kann ich auch schreiben. Zwar ist mir sowas persönlich erspart geblieben, aber interessant war dies trotzdem.
Als ich damals bei der Bank 'ne Ausbildung gemacht hatte, wurde ich noch von einem Personalchef eingestellt, der schwer in Ordnung war. Mit dem konnte man reden und er war stets freundlich( nicht scheißfreundlich :wink: ).
Nachdem die Ausbildung angefangen hatte wurde er leider woanders hersetzt(war wohl etwas komisch gelaufen das ganze) und ein neuer kam an seiner statt. In den beiden nachfolgenden Ausbildungsjahren wurden ganz andere Leute eingestellt wie unser Jahr. Vorallem die Frauen waren nach dem selben Muster gestrickt. Blond, große Titten und dumm sie Stroh. Sowas tut echt weh :(
War klar, daß er uns dann auch nicht übernommen hat bzw. nur mit einem 6-Monats-Vertrag.
EureDudeheit
2005-12-21, 18:32:42
Bei mir an der Uni genauso, die Profs bitten immer, daß sich doch mal Frauen für Hiwijobs bei ihm bewerben sollten. An den Aushängen steht auch immer, Frauen und Behinderte bei gleicher Qualifikation bevorzugt, was soll das ganze. Ich hab ja nichts dagegen, daß Behinderte bevorzugt werden, aber Gleichberechtigung sehe ich da nicht mehr.
War ja auch schon an der Schule so, die eine in meiner Klassen war scheißendoof aber hatte blonde Haare und dicke Titten. Hat nie was gescheites in Mathe gesagt, aber ihre 9P im mündlichen bei dem alten Sack bekommen.
Ich möchte meinen beitrag jetzt nicht selbst auf spielwiesenniveau bringen, aber ich sag euch was:
Das ist eine riesengroße Verschwörung, die da gegen uns läuft
jetzt aber back2topic:
Ich habe heute auch erstmal meinen frust an den weiblichen wesen in meiner klasse ausgelassen, und als dann noch die frage kam:"na, hast du jetzt schon nen ausbildungsplatz gefunden?" bin ich auch total ausgerastet:"wie soll ich den was finden, wenn ihr scheiß weiber nur einmal mit dem arsch wackeln müsst und gleich nen vertrag unter die nase gehalten bekommt...nur weil die gazen firmen sonne notgeilen personalchefs haben!!!!! so kann das doch nicht gehn!!!"
war evtl. n bisschen hart, aber die etsetzten gesichter waren schon recht lustig anzuschauen :D
Simon
2005-12-21, 19:02:50
Die Firma hat also gezielt nach mädels gesucht, und das ist bei sehr vielen anderen mit sicherheit auch der fall.
Ja, ist es! :|
Woran liegt das eurer Meiug nach? Daran, dass alle firmen nur notgeile personalchefs an der spitze haben und die weiber nur einmal mitm :ass2: wackeln müssen.
Zum Einen das. Und zum anderen ist es in Banken so, dass meistens doch die Kerle mit ihrem Geld hinkommen und das dort anlegen oder Kredit brauchen oder sonstwas. Und da ist eine Frau natürlich der ideale "Berater". Freund von mir ist Banker an der BA: Der sitzt nie vorne an den Schaltern, sondern immer "oben" (Stockwerk drüber, wo Aktienkram und so gemacht wird und nie ein Kunde hinkommt).
Ach ja: 25 Mädels in der Vorlesung und 3 Kerle. Ist also ganz normal.
Ich fühle mich auf jede fall verarscht und diskriminiert. Wann tritt endlich unser tolles Antidiskriminierungsgesetz in Kraft? Damit wird es sowas nicht mehr geben.
Das nennt man Fortschritt und Emanzipation. Hat Mama dir das nicht erklärt? ;D
Bei mir an der Uni genauso, die Profs bitten immer, daß sich doch mal Frauen für Hiwijobs bei ihm bewerben sollten. An den Aushängen steht auch immer, Frauen und Behinderte bei gleicher Qualifikation bevorzugt, was soll das ganze. Ich hab ja nichts dagegen, daß Behinderte bevorzugt werden, aber Gleichberechtigung sehe ich da nicht mehr.
War ja auch schon an der Schule so, die eine in meiner Klassen war scheißendoof aber hatte blonde Haare und dicke Titten. Hat nie was gescheites in Mathe gesagt, aber ihre 9P im mündlichen bei dem alten Sack bekommen.
Na da ist das ja beides eindeutig klar ;D
Lethargica
2005-12-21, 19:05:24
Mist, ich muss in der falschen Firma arbeiten ... in meiner Abteilung (ca. 100 "Mann") ist gerade mal eine einzige Frau und die ist dazu noch so nen "Mannsweib" XD
Gibt es diese "Zwangsqote" wirklich ? Bei uns in der Ausbildung gibt es etwa alle 3 Jahre mal eine Azubine O_o
Android
2005-12-21, 19:08:01
1. Der Betrieb geniesst steuerliche Vorteile, wenn er einen bestimmten Prozentsatz an Frauen oder Behinderten beschäftigt. Das ist kein Witz.
2. Notgeile Arbeitgeber.
3. Branchenabhängig lieber Frauen.
4. Frau war beim Einstellungstest qualifizierter.
Eines ist klar: Frauen haben es einfacher. Ausser sie sind dick und hässlich, dann will sie auch keiner. Das ist übrigens bei Männern zum Glück nicht ganz so schlimm, aber teilweise auch entscheidend.
Dazu kommt dann auch noch die Verzögerung des Arbeitseintrittes wegen Zivi.
Ist mir bis heute schleierhaft, warum Frauen kein Zivi machen müssen. Ärsche abwischen und Essen ausfahren ist ja wohl nicht gefährlich, oder ?
Ums kurz zu machen: Frauen (und natürlich auch Männer) wollten die Gleichberechtigung, bekommen haben sie was viel besseres: Diskriminierung der Männer.
Wenn wir ehrlich sind, sind wir Männer aber selbst schuld.
Simon
2005-12-21, 19:08:50
Mist, ich muss in der falschen Firma arbeiten ... in meiner Abteilung (ca. 100 "Mann") ist gerade mal eine einzige Frau und die ist dazu noch so nen "Mannsweib" XD
Das ist aber dann keine Bank, oder?
Gibt es diese "Zwangsqote" wirklich ? Bei uns in der Ausbildung gibt es etwa alle 3 Jahre mal eine Azubine O_o
Ja :(
Bei uns in der Firma (Rechenzentrum Uni Stuttgart) mußte dieses Jahr auch eine BA-Stelle (Dipl.-Ing.) von einer Frau besetzt werden. Die Einzigste, die sie gefunden haben, ist dumm wie stroh ("wo geht n der Laptop an?" ;D ) und ... ach, lieber nicht...
Lethargica
2005-12-21, 19:29:23
Das ist aber dann keine Bank, oder?
Ja :(
Bei uns in der Firma (Rechenzentrum Uni Stuttgart) mußte dieses Jahr auch eine BA-Stelle (Dipl.-Ing.) von einer Frau besetzt werden. Die Einzigste, die sie gefunden haben, ist dumm wie stroh ("wo geht n der Laptop an?" ;D ) und ... ach, lieber nicht...
Nein ich hab einen typischen "Männerberuf" - Elektroniker
Da läufts eher nach dem Motto "oh Frau wird in 5-10 Jahren eh schwanger". Ich kann nicht behaupten, dass es Frau bei uns einfacher hätte, eher im Gegenteil.
Mylene
2005-12-21, 19:39:03
hilfe, was sind denn das für betriebe? ;(
ich kann nicht behaupten, dass in den unternehmen, in denen ich bisher tätig war, nach dem geschlecht ausgesucht wurde. da haben zuerst die fakten (also die bewerbung) gezählt, danach der erste eindruck.
btw: ich finde quoten totalen schwachsinn. ich bevorzuge qualität - sowohl als kunde, kollege oder arbeitgeber - anstelle von quantität.
Sylver_Paladin
2005-12-21, 19:40:33
Zwangsquote ist doch das beschertste was es gibt.
"Sie sind zwar der bessere, aber wir müssen den/die [Randgruppenangehörige/n] einstellen."
Das löst meiner Meinung nach genau das Gegenteil aus, die Integration wird gehämmt.
Simon
2005-12-21, 19:59:27
hilfe, was sind denn das für betriebe? ;(
Banken, Versicherungen, etc. Alles, wo man nach außen was repräsentieren muss...
LovesuckZ
2005-12-21, 20:16:51
Banken, Versicherungen, etc. Alles, wo man nach außen was repräsentieren muss...
Öffentliche Betriebe.
Mein Betrieb streicht nächstes Jahr 20 Auszubildendestellen. Die Frauenquote (jede Frau kommt bis zu 50% rein) bleibt dagegen erhalten...
sportfleck
2005-12-22, 02:07:32
http://img351.imageshack.us/img351/8923/busenvorstellung2ay.jpg (http://imageshack.us)
Plutos
2005-12-22, 10:29:43
Naja, n bwl studium wo mehr frauen als männer sind?
Ist glaub ich normal...ist bei uns anner Uni ähnlich.
Und eine adere aus meiner klasse hat mit ihrem allerersten vorstellungsgespräch gleich einen ausbildungsplatz bekommen!
Das kann doch nicht angehen!!!!!!!!
Ich hab mich da auch beworben und wurde nicht einmal eingeladen :ufinger:
(obwohl ich viel viel viel viel besser bin!!!!!!)
Da liegt der Hund begraben! Damit machst du dich nämlich nicht gerade "viel viel viel viel besser"...schonmal daran gedacht, dass es bei Assessment Centern etc. eben gerade NICHT um die Noten geht, sondern um das, was man durch Noten nicht ausdrücken kann? Oder was meinst du, warum die Firmen sowas veranstalten? Um die Leute mit den besten Noten, die sie eh einstellen, mal in Fleisch und Blut zu sehen?
tatarus
2005-12-22, 11:31:09
So schlimm ist die Situation nun auch wieder nicht. Wenn bei einem Einstellungstest 2/3 Frauen sind, dann ist es auch nicht verwunderlich, dass bei einem später stattfindenden Gespräch das Verhältnis ähnlich ist.
Frauen sind bei einigen Berufen auf Grund ihrer sozialen Kompetenz sicherlich besser geeignet als Männer. Ihre schulischen Leistungen sind häufig auch besser.
Wenn man nicht genommen wird, dann liegt das normalerweise nicht an den Frauen, sondern vor allem an einem selbst. Wenn der Betrieb überhaupt kein Interesse hätte, dann wäre man von Anfang an nicht eingeladen worden. Eine Frauenbeauftragte kann im Betrieb auch nur dafür sorgen, dass bei gleicher Eignung die Frau eingestellt wird. Gleiche Eignung ist aber immer Definitionssache.
Es aber kommt immer auf die Branche an. Ich habe letztes Jahr Fachpraktikum in einer Entwicklungsabteilung gemacht. Da war unter den 50 Mitarbeitern eine ganze Frau und die hat nur Schreibmaterial und Stifte verteilt und den Papierkram erledigt. Im Elektrotechnikstudium ist der Frauenanteil auch sehr gering. Die wenigen, die es überhaupt gibt, sehen dann oft noch aus wie Männer. ;(
Ich bin auch für eine Frauenquote. Aber keine Ogerweibchen. :D
Da liegt der Hund begraben! Damit machst du dich nämlich nicht gerade "viel viel viel viel besser"...schonmal daran gedacht, dass es bei Assessment Centern etc. eben gerade NICHT um die Noten geht, sondern um das, was man durch Noten nicht ausdrücken kann? Oder was meinst du, warum die Firmen sowas veranstalten? Um die Leute mit den besten Noten, die sie eh einstellen, mal in Fleisch und Blut zu sehen?
War mir klar, dass sowas kommt, aber: Das war ein Vorstellungsgespräch, wo vorher kein test, assessment center, etc. stattgefuden hat. Daher wird ja auf Grund der Bewerbung jemand eingeladen.
Und (das fällt mir jetzt schwer zu schreiben, weil mich das in ein ganz falsches Licht rückt und mich als streber hinstellt, was auf keinen fall der wahrheit entspricht!!!)
fakt ist nunmal, dass ich die besseren noten habe.
Aber wenn das "Fleisch und Blut" aus zwei Titten und nem Arsch besteht, dann habe ich tatsächlich keine chance einen ausbildungsplatz zu finden.
Im Endeffekt freue mich natürlich für das mädchen, dass sie so schnell (gleich mit dem ersten Vorstellungsgespräch) nen ausbildungsplatz gefunden hat, aber ich bin halt ein wenig enttäuscht, (was meine übertreibung mit dem "viel viel viel viel besser" noch einmal verdeutlichen sollte...) weil ich mich da halt auch beworben habe und nicht einmal eingeladen wurde.
Außerdem kotzen mich diese tests jetzt schon an.
Urion
2005-12-22, 18:22:12
Ab einer bestimmten Ebene verschwindet das.
In solchen blabla laberlaber Berufen wie BWL/PR und so wo blos gelabert aber nichts geschaffen wird ist das halt so.
Da wo wirklich gearbeitet wird (Zeitdruck/Zuverlässigkeit/Präzision), wo auch was geschaffen wird ist es den Leuten scheiss egal ob du W oder M oder n Alien bist solange du verträglich bist und deinen Job gut machst. Komischerweise sieht man da eher selten Frauen :rolleyes: aber die die man sieht sind 100% zuverlässig.
Also lach einfach drüber und such dir was neues.
So jetzt könnt ihr mich zerreissen.
Mylene
2005-12-22, 21:56:46
Und fakt ist nunmal, dass ich die besseren noten habe.
und fakt ist nunmal, dass die besseren noten alleine nicht zählen! als arbeitgeber verzichte ich gerne auf den arbeitnehmer mit den besseren noten, wenn der andere zwar nicht so gut in der schule war, dafür aber meine firma nach meinen vorstellungen zum einen besser nach außen hin präsentiert und auf den ich zum anderen auch intern vertrauen kann.
wenn du aufgrund bester noten trotzdem nicht genommen wirst, dann würde ich an deiner stelle eher mal darüber nachdenken, ob du vielleicht einfach den falschen eindruck an potentielle arbeitgeber vermittelst.
LovesuckZ
2005-12-22, 22:11:13
[...] auf den ich zum anderen auch intern vertrauen kann.
Das weiß er wodurch?
Mylene
2005-12-22, 22:17:23
durch die einstellung zum unternehmen. stichwort loyalität bspw.
Also ich habe bisher auch einige Absagen kassiert, weil die Männer haben wollten. Das stand dann auch so in dem Brief. Ergo ist das nicht geschlechtsspezifisch zu sehen. Es wird immer wieder Chefs geben, die nur Männer oder Frauen haben wollen, aber das dann so hinzuschieben, wie es hier teilweise der Fall ist, ist falsch.
Morgaine
2005-12-23, 19:37:29
...und zwar habe ich mich für ein duales studium bwl beworben. für die, die icht wissen was das ist: man bewirbt sich bei einer Firma um diesen Ausbildungsplatz und die Firma meldet einen dann bei der FH/Uni an. Ausbildung dauert zwischen 3-4 Jahren und ist die hälfte im betrieb und die andere hälfte an der uni.
Also, ich mich schon bei so einigen großen firmen beworben. Mir war natürlich klar, dass das auf Anhieb nichts wird weil ich noch garkeine Erfahrung mit Einstellungstest und Vorstellungsgesprächen hatte. Und die Ausbildungsplätze vor allem in den gr0ßen betrieben sehr begehrt sind.
Nunja, zu einigen wurde ich auch eingeladen. Die Tests fanden in Gruppen von 15-20 Leuten statt. Bei meinem 1. Einstellungstest: 3 Jungs und 12 Mädchen.
Nungut, kann man jetzt denken, n bisschen unausgeglichen, aber die machen ja noch mehr durchläufe wo das nicht so sein muss.
Bei 4 anderen Firmen wo ich och eigeladen war: Genau die gleiche Situation! Überall mehr Mädchen als Jungs.
Von einer Klassenkameradin, die sich auch für diesen Weg entschieden hat und sich zufällig auch bei der besagten ersten firma beworben hat, ist aufgrund ihres Tests weitergekommen (ich hab ihr natürlich n paar fragen vorher gesagt, die ich noch in erinnerung hatte, damit sie sich darauf vorbereiten konnte. Ich hatte allerdings schon eine Absage.)
Sie ist dan auch auf jeden fall auf grund ihres testergebnisses zu einer Gesprächsrunde eingeladen worden.
Und jetzt ratet mal wie die Situation aussah:
Vo 6 eingeladenen waren 4 Mädchen und die anderen beiden, die nicht gekommen sind waren auch Mädchen. :|
Die Firma hat also gezielt nach mädels gesucht, und das ist bei sehr vielen anderen mit sicherheit auch der fall.
Woran liegt das eurer Meiug nach? Daran, dass alle firmen nur notgeile personalchefs an der spitze haben und die weiber nur einmal mitm :ass2: wackeln müssen.
Ich fühle mich auf jede fall verarscht und diskriminiert. Wann tritt endlich unser tolles Antidiskriminierungsgesetz in Kraft? Damit wird es sowas nicht mehr geben.
P.S.: Die letzten sätze bitte nicht so ernst nehmen, aber ich hoffe, ihr könnt euch vorstellen, dass ich geknickt bin, auf grund dieser, meiner meinung nach, ungleichgewichtung und dass ich noch keinen ausbildungsplatz gefunden habe.
Hm gibt es den beweisse das es nur wegen der Frauenquote ist?
Vielleicht war es auch so das die Mädchen einfach besser im Test abgeschnitten haben das soll es auch geben .. und wenn sie nach Mädchen gesucht haben und das gibt es gegenteilig auch es ist nun mal so das es vorallem Branchen abhängig ist welches Geschlecht bevorzugt wird ..
Monger
2005-12-23, 19:48:46
Naja... gewisse Tendenzen sind nicht zu leugnen.
In meinem Betrieb wurden z.B. für das Berufsakademie Studium 16 Leute eingestellt - 4 in Elektrotechnik (alle männlich), 4 in Informationstechnik (3 männlich, eine weiblich), 4 Industriekaufleute (3 weiblich, 1 männlich) und 4 Versicherung (3 weiblich, 1 männlich).
Natürlich sind bestimmte Berufszweige bei Frauen besonders beliebt, deshalb rennen sie dort vermehrt hin. Andererseits ist es kein Geheimnis, dass man in bestimmten Berufen ein gewisses Aussehen mitbringen sollte. Die Industriekauffrauen sahen auch dementsprechend alle so aus, als wären sie gerade vom Laufsteg gefallen.
Ich glaube aber nicht, dass deshalb mein Betrieb Frauen eher bevorzugt. Unter den Ingenieuren muss man Frauen nach wie vor suchen wie die Nadel im Heuhaufen. Und das sind bei uns nunmal die gut bezahlten Jobs mit Aufstiegsfähigkeiten.
Und in den führenden Positionen hab ich auf dem gesamten Standort noch keine Frau gesehen.
Plutos
2005-12-24, 10:37:57
Ab einer bestimmten Ebene verschwindet das.
In solchen blabla laberlaber Berufen wie BWL/PR und so wo blos gelabert aber nichts geschaffen wird ist das halt so.
Da wo wirklich gearbeitet wird (Zeitdruck/Zuverlässigkeit/Präzision), wo auch was geschaffen wird ist es den Leuten scheiss egal ob du W oder M oder n Alien bist solange du verträglich bist und deinen Job gut machst. Komischerweise sieht man da eher selten Frauen :rolleyes: aber die die man sieht sind 100% zuverlässig.
Also lach einfach drüber und such dir was neues.
So jetzt könnt ihr mich zerreissen.
X-D :|
Sorry, aber du spinnst doch...oder du hast wirklich keine Ahnung. Oder beides.
und fakt ist nunmal, dass die besseren noten alleine nicht zählen! als arbeitgeber verzichte ich gerne auf den arbeitnehmer mit den besseren noten, wenn der andere zwar nicht so gut in der schule war, dafür aber meine firma nach meinen vorstellungen zum einen besser nach außen hin präsentiert und auf den ich zum anderen auch intern vertrauen kann.
wenn du aufgrund bester noten trotzdem nicht genommen wirst, dann würde ich an deiner stelle eher mal darüber nachdenken, ob du vielleicht einfach den falschen eindruck an potentielle arbeitgeber vermittelst.
wenn du das fettgedurckte gelesen hättest, hättest du vielleicht verstanden, dass das mit dem "ich habe aber die besseren noten, etc." nicht meiner einstellung entspricht.
Aber sag mir bitte, wie eine bewerbung die persönlichkeit wiederspiegelt. Ich lade ja schließlich jemanden wegen der bewerbung (foto, zeugnis, inhalt, etc.) ein und lerne diese person dann ja erst kennen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.