Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Komisches Speicherproblem
Mosjoe
2005-12-22, 18:59:00
Seit kurzem hab ich mit Reboots bei Quake4 zu kämpfen (bisher ausschließlich Q4). Nun hab ich mir gedacht, dass ich mal memtest laufen lasse und dieses zeigt mir tatsächlich Speicherfehler an (ca. 21900 nach etwa einer viertel Stunde). Ok, nun habe ich einen der beiden Riegel rausgenommen um herauszubekommen welcher der beiden Riegel defekt ist. Nachdem beim ersten Riegel wieder 21900 Fehler angezeigt hat und ich mir sicher war, dass ich den fehlerhaften Riegel gefunden hatte, hab ich aber nochmal sicherheitshalber den anderen Riegel getestet ... und siehe da ... wieder ca. 21900 Fehler :confused:
Wo liegt das Problem? Beide Riegel defekt mit gleicher Anzahl an Fehlern? Könnte das Problem auch beim Board liegen?
StefanV
2005-12-22, 19:18:32
Fahr mal die Timings (manuell) zurück und erhöh die Speicherspannung ein wenig.
Sir Unreal
2005-12-22, 19:51:47
Jupp, Stefan wird recht haben. Ich habe das Abit AX8 und "Auto" ist eine gefährliche Einstellung, besonders bei den Speichertimings :wink:
Mosjoe
2005-12-22, 19:51:50
Hab gerade mal mit 3,0-4-4-8 2T (normal 2,5-3-3-8 1T) und 2,7V getestet, aber leider ohne Erfolg. Bei etwa 40% regnet es Fehler (zählt hoch bis auf 21980). Da das Abit Board unter default-Einstellungen die CPU (um 50MHz) und somit den Speicher (auf 204MHz) übertaktet hatte ich auch schon gedacht, dass es daran liegt, aber auch ein Testen unter normalen Taktraten (2400MHz CPU - 200MHz Speicher) brachte die Fehler hervor. ;(
StefanV
2005-12-22, 20:06:28
Hm, das schaut übel aus.
Da hast nur noch die Möglichkeit den Speicher in einem anderen Rechner zu testen...
Mosjoe
2005-12-22, 20:13:56
Hm, das schaut übel aus.
Da hast nur noch die Möglichkeit den Speicher in einem anderen Rechner zu testen...
Jo, hab ich mir fast schon gedacht. Naja, ich komme heute eh nicht mehr dazu, weil ich nachher noch auf Arbeit muss. Morgen muss ich dann wohl mal den Rechner meines Bruders beschlagnahmen. thx erstmal.
Mosjoe
2005-12-23, 14:00:35
So, habe beide Riegel jetzt mal im Rechner meines Bruders getestet und da zeigt mir memtest 1 Fehler an (Grund zur Besorgnis?). Man kann wohl davon ausgehen, dass mein Board ne Macke hat, oder?
Dr.Dirt
2005-12-23, 14:08:45
So, habe beide Riegel jetzt mal im Rechner meines Bruders getestet und da zeigt mir memtest 1 Fehler an (Grund zur Besorgnis?). Man kann wohl davon ausgehen, dass mein Board ne Macke hat, oder?
Memtest darf gar keine Fehler anzeigen, und auch dann kann man noch nicht 100%-ig sicher sein, daß der Speicher fehlerfrei läuft.
Probier mal ne höhere RAM Spannung (bis 2,8V ist das kein Problem) und/oder andere Steckplätze sowie Command Rate auf 2T.
Mosjoe
2005-12-23, 15:58:31
2,8V bringen auch nichts. 2T habe ich auch schon getestet. Nun kann man wohl schon fast davon ausgehen, dass mein Board UND der Speicher einen weg haben. Ich könnte kotzen :mad:
StefanV
2005-12-23, 17:44:40
Tausch einfach den Speicher um, gegen 'Standard MarkenRAM', Samsung, Infineon, TakeMS...
Mosjoe
2005-12-23, 18:07:40
So, hab gerade mal einen 512er (Twinmos) meines Bruders reingekloppt und getestet ... und siehe da - wieder 21980 Fehler. :(
Ich fasse nochmal zusammen:
auf meinem Rechner:
2x1024MB (MDT) = 21980 Fehler
1x1024MB (MDT1) = 21980 Fehler
1x1024MB (MDT2) = 21980 Fehler
1x512MB (Twinmos) = 21980 Fehler
auf anderen Rechner:
2x1024MB (MDT) = 1 Fehler
Timings verändern und Spannung erhöhen bringt nichts.
... und ich wette, dass ich mit dem 512er von Buffalo, der noch im Rechner meines Bruders steckt, auch 21980 Fehler bekomme
Dr.Dirt
2005-12-23, 19:32:42
Immer im selben Speicherslot getestet oder auch mal einen anderen probiert?
Mosjoe
2005-12-23, 20:02:19
Immer im selben Speicherslot getestet oder auch mal einen anderen probiert?
Bringt auch nichts. Hab gerade mal im Slot 3+4 anstatt 1+2 getestet und immernoch 21980 Fehler :(
Mosjoe
2005-12-24, 14:07:10
So, die Sache wird immer schlimmer. Neuerdings startet der Rechner selbst unter Windows neu. Sogar nen Reboot beim Windowsstart habe ich schon gehabt. Frohes Fest!!!
StefanV
2005-12-24, 14:31:45
hm, schau dir mal die Kondensatoren an, ev. ist da ja einer oder mehrere hinüber.
Mosjoe
2005-12-24, 20:28:36
nee, sieht alles i.O. aus. Hab die Riegel jetzt wieder in Slot 1+2. Dadurch scheint das System vorerst wieder stabil zu laufen. Zumindest hatte ich jetzt seit Stunden keinen Absturz mehr unter Windows und Pacific Fighters, das ich heute ab und zu mal zwischendurch gezockt habe, funzt auch wieder einwandfrei. Bei Slot 3+4 ist dieses neben den Windows-Abstürzen auch dauernd abgestürzt.
Ich hoffe einfach, dass das Sys mit Ausnahme von Q4 jetzt erstmal stabil bleibt bis ich genügend Kohle zusammen hab um gleich auf PCIe umzusteigen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.