Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kauftipp
Hallo User
Ich möchte mir eine Wakü zulegen.
Habe zwar schon viele PC zusammengebaut,
aber hatte noch nie eine Wakü, also anfänger.
Habe mir diese sachen bestellt:
AMD 64 3700+
ASUS A8N32 SLI 
AOpen 6600GT PciE
530 Wat netzteil(Marke ??? soll n gutes sein haben se gesagt 125€)
1024 MB Infineon
Sooo
jetzt möchte ich eine Qualitative hochwertige(günstige)
Wakü kaufen. Könnt ihr mir was zusammenstellen.
max. 250 € oder ist das zu wenig ??
danke
AMD 64 3700+
ASUS A8N32 SLI
AOpen 6600GT PciE
530 Wat netzteil(Marke ??? soll n gutes sein haben se gesagt 125€)
1024 MB Infineon
hm ok, ok,  ne 6600gt?  warum das denn? 
für 120,- kannst du denk ich was ordentliches erwarten ;)   
und  1024Mb  infineon?  ich hoffe doch es sind 2x 512Mb  sonst kannste kein dualchennel nutzen 
für 250,- bekommt man schon ne ordentliche wakü
bist du denn auch bereit an deinem gehäuse rumzusägen?   ich hoffe mal schon ;)
das set   für die cpu:
http://www.alphacool.de/xt/product_info.php?products_id=3623&cPath=5_302_169
und diesen  kühler  für die  graka:
http://www.alphacool.de/xt/product_info.php?products_id=444&cPath=5_18_20
dafür brauchst du noch 2x anschlüsse:
passend   zum rest des  sets  -> http://www.alphacool.de/xt/product_info.php?products_id=986&cPath=5_45_245
das zumindest würde ich vorschlagen 
ich  hab nun schon seit 2 jahren meine wassserkühlung von Alphacool 
davor  salfmade mit autoradiator ^^
und ich kann mich net beschweren   
und  ein dualradiator  mit 2 leisen lüftern auf 5V reicht  aus  um bei mir
cpu, Graka, northbridge, und 3 Hdd's  zu kühlen 
wehe  es kommt jetzt einer und schlägt  n set mit  tripple radiator vor 
das ist absolut unnötig und nimmt viel zu viel platz weg
wie soll ich es sagen
ich wollte keine sets kaufen sondern alles einzeln.
und was ist mit Motherboard kühlen und was ist mit arbeitsspeicher kühlen??
Außerdem sollte meine Kühlung richtig was hergeben da ich mir in max.
5 monaten ne ATI 850 XT Htv kaufen werde. klar muss ich dann ne neue ggrafik wakü haben aber egal.
Könntest du mir noch was empfehlen.(was richtig gutes)
aber einzelteile inkl wasseraufbereiter usw weil ich mich garnicht auskenne
Bandit666
2005-12-23, 09:58:38
Falsches Forum....lernt ihr das nie?
rokko
2005-12-23, 12:45:01
und was ist mit Motherboard kühlen und was ist mit arbeitsspeicher kühlen??
Beim Motherboard musste eben schauen wie warm der Chipsatz wird. Bei einem gut durchlüftetem Gehäuse ist es in der Regel nicht unbedingt notwendig.  Schaden tuts aber auch nix.
Arbeitsspeicher kann man mittlerweile auch kühlen. (also mit Wasser) .
Notwendign ist das aber auch nicht. Mit einem kleinen Lüfter auf 5V hörste da nix und bist auch gut bedient.
Nicht alles was man mit Wasser kühlen kann "muss" man auch mit Wasser kühlen.  :wink:
Madkiller
2005-12-23, 13:03:40
Falsches Forum....lernt ihr das nie?
Das geht aber auch freundlicher...
*move*
Bandit666
2005-12-23, 19:46:10
Sicher.....aber beim 1000mal ist es schwierig freundlich zu bleiben.
Ich frage mich ob manche nie lesen wo sie was posten.
mfg
es  gibt  keinen argument  gegen dieses set   immerhinn is das  ein set   bestehend  aus hochwertigen einzelkomponenten 
die halt nur zusammen verkauft werden 
ich  wollte dir nur arbeit ersparen   jeden anschluss   einzelnd rauszusuchen denn da passt ja bereits alles ;)
und wenn du deine ati karte hast  brauchst du nur ne neue befestigungsblende 
den kühler kannst du  übernehmen 
(die halterungen gibts nur grade nich - anscheinend ausverkauft?)
und das SIND richtig gute komponenten    Alphacool  is eine der top firmen wenn nich sogar die top firma 
neben  Alphacool   währen auch noch Aquacomputer und innovatek  zu empfehlen 
sind im übrigen alles deutsche firmen   dh. du kurbelst auch unsere wirtschaft mit dem kauf einer wakü an ;)
Bandit666
2005-12-24, 21:17:49
CPU---> Watercool HK 2.5 AMD64 für 49,95€
Board---> Mips-Computer NB-Cooler für 45€
Graka---> Watercool HK GPU Rev2.1 Nvidia für 42,95€
Netzteil---> Enermax Liberty PSU ELT500AWT - 500 Watt für 99,00€
Ram---> aufrüsten auf 2x1024MB und kühlen mit zwei Ramcoolern von Aquacomputer.de für ingesamt 69,80€
Mosfets---> Mips-Computer A8N SLI Mosfet Freezer für 48,00€
Radiator---> HTF3 Triple Core für 54,95€
Lüfter für Radi---> drei 120er Revoltecs oder drei 120er Päpste für insgesamt max. 60€
Pumpe/AB---> Watercool Pumpenset Eheim 1046 für 69,95 oder Alphacool 600er Pumpstation (sehr leise) für 39,99€
Schlauch---> Aussen 8mm und innen 6mm aus PUR.....Länge min. 4m für max. 8€
Anschlüsse---> 8mm Schraub oder PnC...musst du wissen, für max. 30€ !
HDD---> Watercool SILENTstar HD-Dual für 89,95€
für deine evtl. X850Xt kannste den Grakakühler einfach gegen den Watercool HK GPU-X Rev2.1 X800 tauschen (für 54,95€)
mfg
*hicks* dr post hat ewigkeiten gedauer....ggg
ram und spannungswandler kühlen is das schwachsinnigste was es gibt.
und du hast dann keine ramkühlung sondern ne ram heitzung  :wink: 
auf die spannungswandler   gehöhren passivkühler und fertig   etwas luftstrom hat man ja wegen dem netzteil eh im case 
und n tripple radi  :|   wo soll man den den unterbringen    is absoluter overkill
grade bei nem A64  der kaum noch abwärme hat...
wie gesagt ich kühle alles mit nem internen dual radi  mit 2 päpsten auf 5V 
die graka hängt normalerweise auch im kreislauf  aber ich brauch noch n neuen deckel für den kühler
und n neuen kühler dann für die graka kaufen is auch irgendwie dumm findste nicht?
dann lieber  nen modularen  wo der kauf einer neuen befestigungsblende reicht 
und wenn man nen neues wakü system aufbaut doch bitte nicht mit so kindergarten schläuchen   sondern was vernünftiges mit ordentlich durchfluss  also 8x1   mit 10mm ausßendurchmesser
Bandit666
2005-12-25, 21:14:53
ram und spannungswandler kühlen is das schwachsinnigste was es gibt.
und du hast dann keine ramkühlung sondern ne ram heitzung  :wink: 
auf die spannungswandler   gehöhren passivkühler und fertig   etwas luftstrom hat man ja wegen dem netzteil eh im case 
und n tripple radi  :|   wo soll man den den unterbringen    is absoluter overkill
grade bei nem A64  der kaum noch abwärme hat...
wie gesagt ich kühle alles mit nem internen dual radi  mit 2 päpsten auf 5V 
die graka hängt normalerweise auch im kreislauf  aber ich brauch noch n neuen deckel für den kühler
und n neuen kühler dann für die graka kaufen is auch irgendwie dumm findste nicht?
dann lieber  nen modularen  wo der kauf einer neuen befestigungsblende reicht 
und wenn man nen neues wakü system aufbaut doch bitte nicht mit so kindergarten schläuchen   sondern was vernünftiges mit ordentlich durchfluss  also 8x1   mit 10mm ausßendurchmesser
Lies--->
Außerdem sollte meine Kühlung richtig was hergeben da ich mir in max.
5 monaten ne ATI 850 XT Htv kaufen werde. klar muss ich dann ne neue ggrafik wakü haben aber egal.
Könntest du mir noch was empfehlen.(was richtig gutes)
aber einzelteile inkl wasseraufbereiter usw weil ich mich garnicht auskenne
Er wollte doch was richtiges. DAS IST was richtiges. Alles andere ist Spielkram.
Und Mosfetskühler bringt schon was....Ramkühler sind ja optional.
Was meinst warum ne Wakü Modular ist? Richtig, weil man sie nach dem baukastenprinzip aufbauen kann.
Sicher würde ein 240er radi reichen.........aber er schrieb ja nicht das er ne Mittelklasse-Wakü wollte weil er kaum Platz hat.
also.
mfg
ohm sicher  is ne wakü  modular   was denkst du  wiso  noch n graka kühler und n northbridge kühler je nach bedarf zukommen 
ein set is ja nix anderes  als zusammengestelle  einzelkomponenten 
zumindest wenn man diesen absoluten fertig mist der in 5 1/4" schächte passt mal weg lässt
meine erste wakü  war ne richtige aquarien pumpe, nen aus nem block gefräster voll kupfer kühler  selfmade  von irgendjemandem.. 
musste mir selber ne halterung dafür bauen 
und nen autoradiator  vom schrottplatz   
das war noch ne  wakü   mein erster   wassergekühlter rechner  war n p3 600
früher war das keine sache des geldes sondern ne sache der ideen    meine erste komplett wakü  waren  70,-   ( damals 140,- DM) material kosten   - Material,  nich fertig teile!
Mosfetkühler sind  und bleiben schwachsinn da diese bauteile   bis 125°c ausgelegt sind   und standardmäßig keine kühlung benötigen  höchstens passiv   -   sprich  bei weniger luftstrom ne größere oberfläche zum abführen der wärme 
genauso  wie die kühlung von arbeitsspeicher   wenn man den nicht grade mit 3,5V betreibt braucht er auch keine aktive kühlung   
diese dinge  sind geldverschwendung und spielkram    und dienen  einzig und allein der show   nicht mehr und nicht weniger    soviel zum thema spielkram
genauso der tripple radiator -> physik ist alles  ;)   ein dual radiator reicht   da könnte  er alles mit kühlen   und das sogar nahezu lautlos 
solange  es einen luftsrom gibt  braucht man nur eine gewisse grundgröße des radiators    um die wärme abführen zu können 
erst beim passiven betrieb   is  die größe  wichtig  da der luftstrom nicht mehr   im eigentlichen sinne existiert 
sondern die wärme  jetzt  über natürliche konvektion abgeführt werden muss  dabei strömt die luft  auch nur eben langsamer   deshalb wird ne größere fläche benötigt
ich verweise mal hier hinn-> http://www.henrik-reimers.de/kuehlung/radiatoren.htm
mit nem tripple radi könnte  er  seinen pc schon passiv kühlen 
cpu   sind nichmal 40W  graka 50W  und northbridge nochmal 10W   sind ~ 100W  das ist nix!  und das unter last  
n altes Athlon XP system   oder bei nem P4  lohnt sich die wakü wenigstens noch 
bei mir wurden cpu 80W northbridge 10W graka 50W und 3x 10W für hdd's  sind ~170W unter last mit nem dualradi gekühlt   mit päpsten auf 5V  also lautlos   und   das bei weit bessren temps als luftgekühlt
einmal  hatte ich sogar vergessen die lüfter anzuschalten und mein system lief absolut stabiel  passiv 
ne  wakü  lohnt sich nur  wenn man komponenten hat die auch ordentlich verlust leißtung haben und die man sonst nicht leise gekühlt bekommt
wer mehr  wissen möchte   also  grundlgen schaue  sich bitte diese seite an :
http://www.henrik-reimers.de/kuehlung/index.html
und  wer  hilfe  bei der auswahl   seiner komponenten braucht bitte diese: 
www.watercoolplanet.de
(das von mir oben vorgeschlagene set beinhaltet dem nach einen top kühler  genauso  wie die eheim pumpe in dem set die pumpen laufen jahrelang durch und sind einfach nur top - es gibt keine echte alternative )
alle anderen leben bitte weiterhinn in ihrer scheinwelt und fallen auf marketing  geblubber rein
Bandit666
2005-12-26, 19:59:40
Hehe....mal langsam. meine pes. meinung geht einen anderen Weg. Er wollte eine dicke Walü........das ist eine dicke Wakü.
Und das ein 240er radi für ales reicht musst ich widersprechen. Ich hatte damals einen 240er Evo......der musste 2x6800ultras, 2700mhz Winny, NF4-Chipsatz, und zwei heisse 36er Raptoren kühlen. Und was soll ich sagen?
Er hat es nicht geschafft. Wasser-Temp war so bei 41°. Und bei gutem Zusammenbau. 
Darufhin hab ich mir noch nen 360er dazugekauft (viel, Wärmeleistung, mega günstig) und konnte dadurch erst gute Temps schaffen.
Allerdings nur durch Wechseln von 2x6800ultras auf eine 7800GTX (Hauptgrund-->ich wollte TV-Out nutzen). 
Den 360er betreibe ich passiv zum 240er der aktiv läuft. Ok.....ein aktiver 240er KÖNNTE eine enge Systeme kühlen, aber nicht alle.  :biggrin: 
Jedenfalls muss der Threadstarter selbst entscheiden wieviel er ausgeben will und was er zur Show kauft.
Er wollte Tips für ne dicke Wakü haben.......vergesse das nicht! :D  :D 
Mosfetkühler sind  und bleiben schwachsinn da diese bauteile   bis 125°c ausgelegt sind   und standardmäßig keine kühlung benötigen  höchstens passiv   -   sprich  bei weniger luftstrom ne größere oberfläche zum abführen der wärme 
Da kann man geteilter Meinung sein. Ich hab z.B. das DFI SLI-D....und da fangen die Mosfets bei 70° an zu pfeifen (klein wenig) und passiv konnte ich da meine TCCDs bei 3,0Volt und 320Mhz NICHT betreiben. Die PVMs liefen nur aktiv gekühlt stabil. Ok....da kann auch DFI Mist gebaut haben, aber darum ging es mir damals nicht. Ich wollte soviel wie möglich aktiv mit Wasser kühlen. Denn das ist ja die Stärke einer Wakü. Man kann damit sehr viel punktuell kühlen.
Mit Luft ist es fast unmöglich diese Wärmemengen abzuführen.
genauso  wie die kühlung von arbeitsspeicher   wenn man den nicht grade mit 3,5V betreibt braucht er auch keine aktive kühlung   
Naja, hmmm, ok.....mancher Speicher wird schon mit 2,9Volt so heiss wie BH-5 bei 3,5Volt........Zauberwort--->TCCD bei jenseits von 300hz.
Aber Sicher........60% Show....40% Nutzen. Und ich hab nix gegen bissl Show an einer Wakü.  :biggrin:  :biggrin: 
diese dinge  sind geldverschwendung und spielkram    und dienen  einzig und allein der show   nicht mehr und nicht weniger    soviel zum thema spielkram
Siehe oben. Ist alles Ansichstsache. Genau wie der Silntwahn. Keiner kann/sollte dem gast hier vorschreiben was er wie zu sehen hat.
genauso der tripple radiator -> physik ist alles  ;)   ein dual radiator reicht   da könnte  er alles mit kühlen   und das sogar nahezu lautlos 
Blödsinn. Sag nicht du hast in Physik/Thermodynamik ne gute Note?
DAS glaub ich dir dann nicht.  :biggrin: 
Ich könnte dir ne Menge Systeme und Kühlkonzepte vorstellen wo ein 240er Radi an seine Grenzen kommt.
solange  es einen luftsrom gibt  braucht man nur eine gewisse grundgröße des radiators    um die wärme abführen zu können 
erst beim passiven betrieb   is  die größe  wichtig  da der luftstrom nicht mehr   im eigentlichen sinne existiert 
sondern die wärme  jetzt  über natürliche konvektion abgeführt werden muss  dabei strömt die luft  auch nur eben langsamer   deshalb wird ne größere fläche benötigt
richtig. kann man ja überall nachlesen. :rolleyes: 
ich verweise mal hier hinn-> http://www.henrik-reimers.de/kuehlung/radiatoren.htm
Hendriks Seite kenne ich schon seit September 2001. Müsste eigentlich zur Pflichtlektüre gehören.
cpu   sind nichmal 40W  graka 50W  und northbridge nochmal 10W   sind ~ 100W  das ist nix!  und das unter last  
n altes Athlon XP system   oder bei nem P4  lohnt sich die wakü wenigstens noch 
89W hat die CPU......der Chipsatz um die 30Watt. Plus graka so um die 50Watt.....dazu rechne ich nichtmal die Reserven für die X850XT....dann bin ich jetzt schon bei 170Watt. Sicher, nur die CPu lohnt heitzutage nciht.....aber CPU, Graka, Chipsatz, HDD langsam schon. Jeh nach "Freakigkeit". Ne Wakü ist nunmal begehrtes Ziel vieler guter Freaks....und das ist gut so.
bei mir wurden cpu 80W northbridge 10W graka 50W und 3x 10W für hdd's  sind ~170W unter last mit nem dualradi gekühlt   mit päpsten auf 5V  also lautlos   und   das bei weit bessren temps als luftgekühlt
Ich komme auf 230Watt. Ohne 2ten Kühler für SLI und HDD-Kühler für ne 74er Raptor! Du siehst die Systeme sind elendig verschieden. Aber im allgemeinen sollte ein 240er Reichen, da hast du Recht. Nur will der Gast nun was "dickes" oder nicht? :tongue: 
ne  wakü  lohnt sich nur  wenn man komponenten hat die auch ordentlich verlust leißtung haben und die man sonst nicht leise gekühlt bekommt
Ne Wakü lohnt sich dann, wenn der Interessent sie haben will. Fertig. Wie überall im HighEnd-Sektor. :| 
alle anderen leben bitte weiterhinn in ihrer scheinwelt und fallen auf marketing  geblubber rein
Was soll das jetzt? Warum biste denn so pissig?
mfg
StefanV
2005-12-26, 20:02:41
Hallo User
Ich möchte mir eine Wakü zulegen.
Habe zwar schon viele PC zusammengebaut,
aber hatte noch nie eine Wakü, also anfänger.
Habe mir diese sachen bestellt:
AMD 64 3700+
ASUS A8N32 SLI 
AOpen 6600GT PciE
530 Wat netzteil(Marke ??? soll n gutes sein haben se gesagt 125€)
1024 MB Infineon
Sooo
jetzt möchte ich eine Qualitative hochwertige(günstige)
Wakü kaufen. Könnt ihr mir was zusammenstellen.
max. 250 € oder ist das zu wenig ??
danke
Au mann, warum hast so ein scheiß teures Brett genommen und so eine kack GraKa?!
Für ein paar €uronen mehr hättest was bekommen, was um einiges besser ist, gleiches beim NT, da hättest auch nochmal 50€ sparen können, genau wie beim Board.
Macht also pi mal Daumen 150€, die du ausm Fenster geschmissen hast, die du besser in eine bessere GraKa gesteckt hättest.
Eine 7800GT wär durchaus möglich gewesen, wenn man hier und da gespart hätte und nicht die vergoldeten Exemplare genommen hätte...
Asyan
2005-12-27, 11:31:04
Au mann, warum hast so ein scheiß teures Brett genommen und so eine kack GraKa?!
Stefan, in Verbindung mit den vielen Verwarnungen für Beleidigungen, OT-Spam und so weiter, die du in letzter Zeit bekommen hast. Vergeben wir hierfür einen Punkt. Derarten Off-Topic Spam, der hier niemandem hilft, wollen wir hier nicht sehen.
Eine Diskussion über die Warnung ist bitte nicht in diesem Thread zu führen. Da sie OT und störend für die Diskussion sind, können wir solche Diskussionen hier nicht dulden. Dir oder auch euch bleibt aber natürlich die Möglichkeit, sich an den entsprechenden Mod selber durch eine PN zu wenden, bzw. einen Beschwerde-Thread im “über die Webseite und das Forum - Forum“ zu eröffnen. Siehe dazu auch: Regeln und Richtlinien für die Moderation
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.