Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 512kB vs 1024 kB Cache was bringt es ?
Karümel
2005-12-25, 11:39:25
Kurze Frage von mir wenn ich den 3500+ und den 3700+ Vergleiche unterschieden die sich ja durch den Cache und das Stepping (E4 gegen E6)
Das Stepping dürfte ja wohl nicht ein so großer Unterschied in der Leistung des CPU´s sein, aber was genau (und bei welchen Anwendungen/ Sachen)  bringt der doppleter so große Cache?
MGeee
2005-12-25, 11:45:37
Habe mal gelesen, dass der Leistung den Speedstep in etwa auch wirklich bringen soll (so ca. 2-3% mehr Leistung). Nicht weniger, abe auch nicht mehr.
Ich selber würde momentan die CPU mit 1 MB L2-Cache kaufen.
Blaze
2005-12-25, 12:02:17
Bei den richtigen Anwendungen musst du nen Prozessor mit 512kb etwa 200 MHz höher takten als den mit 1024kb um die gleiche Performance zu haben.
hyperterminal
2005-12-25, 12:04:25
Also ich wuerde den 3700+ mit 1MB L2-Cache nehmen. Preislich ist der doch recht attraktiv:
http://www.geizhals.at/deutschland/a149317.html
Karümel
2005-12-25, 17:55:47
Bei den richtigen Anwendungen musst du nen Prozessor mit 512kb etwa 200 MHz höher takten als den mit 1024kb um die gleiche Performance zu haben.
Und was sind die "richtigen Anwendungen"?
Oder anders gefragt, gibt es Spiele die davon profitieren?
Ronny145
2005-12-25, 18:34:55
Und was sind die "richtigen Anwendungen"?
Oder anders gefragt, gibt es Spiele die davon profitieren?
Natürlich, games profitieren am meisten davon. Das wars aber schon fast. Neben winrar oder den anderen Packprogrammen gibt es kaum Anwendungen die davon profitieren können.
Blaze
2005-12-25, 18:36:17
Verschiedene Games, SuperPi, Aquamark, WinRar, Virtual Dub, EAC....gibt noch mehr ;)
Karümel
2005-12-25, 18:44:59
Verschiedene Games, 
Irgendwo Benchsmarks/ für welche Spiele?
Köppchen
2005-12-25, 21:06:15
Ich persönlich fände es interessant Benches zu sehen die unterschiedlichen  Cache bei verwendung von billig Speicher (evtl sogar mit 1GB Modulen oder 4 Modulen) vergleichen.
Leider werden die Benchmarks der bekannten Hardware Seiten oft mit sauteuren Overclocking Modulen gemacht. Die meisten Nutzer dürften aber eher Billigspeicher mit entsprechend schlechteren Timings haben. Bei schlechterem Speicher sollte der einfluss des Cache größer sein.
Gruß Markus
http://www.behardware.com/articles/531-1/testing-12-athlon-64s.html
Kannst ja auf Sockel 754 Basis den 3400+ (2.4 GHZ, 512kb Cache) mit dem 3700+ (2.4 GHZ, 1MB Cache) vergleichen.
Avalox
2005-12-26, 02:32:43
War grade ein kleiner Vergleich auf Anandtech zu finden.
War im Yonah vs. A64 X2 zu sehen gewesen. 
Es sind zwar X2 CPUs, wo die Speicheranbindung ja etwas anders zu sehen ist, als bei den SingleCore CPUs aber immerhin aktuell.
2GHz/1MB L2C X2 vs. ein 2,2GHz/0,5MB L2C X2.
http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=2648&p=11
Beispiel
http://images.anandtech.com/graphs/yonah%20preview%20part%202_121805111215/10342.png
MGeee
2005-12-26, 02:56:58
Demnach ca. 7% schneller bei gleichem Takt...
cache ist ja nur n kleiner zwischen speicher  für oft benötigte daten
wenn der cache kleiner ist müssen halt immer daten in den vergleichsweise langsamen ram auagelagert werden 
was an sich nicht schlim ist aber eben minimal länger dauert   als hätte die cpu mehr schnellen cache zur verfügung
es gibt anwendungen die profitieren von großem cache  andere anwendungen profitieren von jedem Mhz rohpower   da kommt es sogar vor   das cpus mit 
kleinerem cache  aber mehr Mhz  deutlich schneller waren 
bsp  zb bei der einführung des barton kerns  wurde mehr cache total gehypt 
aber n xp 2400+  auf  10x200  war zb nicht langsamer als n barton auf 10x200   je nach anwendung 
ach ja  cpu's  mit weniger cache   lassen sich lustigerweise  ungleich besser übertakten   was  dann spätestens den nachteil aufheben sollte
und zwar aus folgendem grund    bei  mehr cache  ist halt die warscheinlichkeit  größer  
das ein oder 2 transistoren den takt nicht schaffen -> sprich fehler kommen zu stande
bei  weniger cache  ist die gefahr geringer das "schlechte" transistoren dabei sind
schönes bsp  die 1800er durons   mit  wenig cache basierend auf dem barton kern  die sich teilweise  pervers hoch übertakten lassen   davon können manche xp'm  s nur träumen 
wenn der preisunterschied  groß sein sollte  lohnt  sich das mehr an cache definitiv nicht  da  einfach der performance zuwachs  zu gering ist   und nur manche anwendungen davon provitieren können 
schönes  bsp.  A64 cpus mit 2,2Ghz   512kB vs 1024 kB  also 3500+ und 3700+   
der 3700+  hat sein rating eigentlich nicht verdient da er nur in anwendungen minimal schneller ist die auch von mehr cache profitieren   sonst ist er ja gleich mit dem 3500+
Madkiller
2005-12-26, 19:01:59
Demnach ca. 7% schneller bei gleichem Takt...
Jap. :)
Der Unterschied sollte durch die DC aber noch verstärkt worden sein.
Der 1024kb L2-Cache sollte bei SC A64 in Spielen die Pro-MHz-Leistung um ca. 3-5% ggü einem mit 512kb L2 erhöhen.
Karümel
2005-12-26, 19:27:45
Jap. :)
Der Unterschied sollte durch die DC aber noch verstärkt worden sein.
Der 1024kb L2-Cache sollte bei SC A64 in Spielen die Pro-MHz-Leistung um ca. 3-5% ggü einem mit 512kb L2 erhöhen.
Dann würde ja das Rating des 3700+ ziemlich genau dieser Prozentzahl der "Mehrleistung" gegenüber dem 3500+ entsprechen.
hyperterminal
2005-12-26, 19:54:30
Jap. :)
Der Unterschied sollte durch die DC aber noch verstärkt worden sein.
Der 1024kb L2-Cache sollte bei SC A64 in Spielen die Pro-MHz-Leistung um ca. 3-5% ggü einem mit 512kb L2 erhöhen.
Sicher, dass du nicht das Gegenteil meinst? Der SC A64 hat doch nur die halbe Speicherbandbreite und wenn dann Daten anstatt aus dem Cache aus dem langsameren Arbeitsspeicher geladen werden muessen dann merkt man das da doch viel deutlicher als beim DC A64?
Madkiller
2005-12-27, 10:00:30
Sicher, dass du nicht das Gegenteil meinst? Der SC A64 hat doch nur die halbe Speicherbandbreite und wenn dann Daten anstatt aus dem Cache aus dem langsameren Arbeitsspeicher geladen werden muessen dann merkt man das da doch viel deutlicher als beim DC A64?
 Sry... War schon voll auf DualCore, statt DualChannel. 
Ich hätte es einmal ausschreiben sollen. :)
alpha-centauri
2005-12-27, 11:16:34
laut meinen recherchen (es ging damals um nen dualcore mit gleicher ghz, jedoch doppeltem cache) liegt es im durchschnitt bei 2-3%. kannste also vergessen, dafür mehr geld auszugeben. 
aber natürlich - es gibt immer leute die meinen, sowas MERKEN zu würden.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.