Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A8N-Sli Deluxe -> Bios 1016 Final
=MO=Matrix
2005-12-25, 13:08:30
Hi und frohe Weihnachten erstmal!
Ich habe gestern festgestellt, das auf dem AsusServer wieder ein neues Final Bios abgelegt worden ist, welches Versionsnummer 1016 trägt. Über die Supportseite ist das Bios auch zu ziehen, aber hier nochmal der direkte Link
1016 Final (http://dlsvr01.asus.com/pub/ASUS/mb/socket939/A8N-SLI%20Deluxe/A8NSD016.zip)
Changelog:
A8N-SLI Deluxe Bios version 1016
Please do read the description before updating BIOS
To avoid crashing file system, please do update the chipset driver to below version prior to this Bios.
For WinXP 32bit system, please download and update chipset drivers V6.65 or later
For WinXP 64bit system, please download and update chipset drivers V6.65 or later
For Win2k/2003 32bit system, please download and update chipset drivers V6.66 or later
For Win2003 64bit system, please download and update chipset drivers V6.66 or later
1- Support new CPUs. Please refer to our website at: http://support.asus.com/cpusupport/cpusupport.aspx
2- Update awdflash.exe to v1.14
3- Remove 2.88MB floppy item value
schön schön das ganze, läuft auch bis jetzt einwandfrei, nur die Frage ist für mich ob wir noch mal irgendwann erleben das der 1T Bug aufgehoben wird, oder ist das ganze ein Hardwarefehler? Oder gibts da schon Lösungsansätze für, bin nämlich nichmehr auf dem laufenden.
gruß
Florian
erwingage
2005-12-25, 17:19:28
Hi und frohe Weihnachten erstmal!
Ich habe gestern festgestellt, das auf dem AsusServer wieder ein neues Final Bios abgelegt worden ist, welches Versionsnummer 1016 trägt. Über die Supportseite ist das Bios auch zu ziehen, aber hier nochmal der direkte Link
1016 Final (http://dlsvr01.asus.com/pub/ASUS/mb/socket939/A8N-SLI%20Deluxe/A8NSD016.zip)
Changelog:
A8N-SLI Deluxe Bios version 1016
Please do read the description before updating BIOS
To avoid crashing file system, please do update the chipset driver to below version prior to this Bios.
For WinXP 32bit system, please download and update chipset drivers V6.65 or later
For WinXP 64bit system, please download and update chipset drivers V6.65 or later
For Win2k/2003 32bit system, please download and update chipset drivers V6.66 or later
For Win2003 64bit system, please download and update chipset drivers V6.66 or later
1- Support new CPUs. Please refer to our website at: http://support.asus.com/cpusupport/cpusupport.aspx
2- Update awdflash.exe to v1.14
3- Remove 2.88MB floppy item value
schön schön das ganze, läuft auch bis jetzt einwandfrei, nur die Frage ist für mich ob wir noch mal irgendwann erleben das der 1T Bug aufgehoben wird, oder ist das ganze ein Hardwarefehler? Oder gibts da schon Lösungsansätze für, bin nämlich nichmehr auf dem laufenden.
gruß
Florian
ich habe das bios heute auch mal geflasht,ging bei mir aber nicht mit dem tool asus-auto-update herunterzuladen :confused:
was meinst du mit dem 1T-bug??? :confused:
erwingage
2005-12-29, 12:41:09
hallo!
folgendes problem habe ich rot angeringelt
wer kann mir helfen? :wink:
habe im bios auf eine graka gestellt :wink:
http://img466.imageshack.us/img466/1111/graka9tf.jpg (http://imageshack.us)
StefanV
2005-12-29, 12:55:14
schön schön das ganze, läuft auch bis jetzt einwandfrei, nur die Frage ist für mich ob wir noch mal irgendwann erleben das der 1T Bug aufgehoben wird, oder ist das ganze ein Hardwarefehler? Oder gibts da schon Lösungsansätze für, bin nämlich nichmehr auf dem laufenden.
gruß
Florian
Dieser sog. 1T Bug ist Layoutbedingt!
Das ganze funzt also nur ordentlich, wenn das Layout des Brettes ordentlich ist, was beim ASUS nicht der Fall ist, deswegen geht 1T halt nicht (zuverlässig)
Dr.Dirt
2005-12-29, 13:24:35
Dieser sog. 1T Bug ist Layoutbedingt!
Das ganze funzt also nur ordentlich, wenn das Layout des Brettes ordentlich ist, was beim ASUS nicht der Fall ist, deswegen geht 1T halt nicht (zuverlässig)
Nein, liegt eher am Speicher.
Wenn man Speicher aus der Asus Validierungsliste nimmt, dann läuft der auch.
Meine MDT's laufen auch nicht stabil mit 1T, weder auf Asus A8N Premium noch auf Abit AN8 Ultra.
Hab jetzt Corsair TWINX2048-3200C2 drin, die laufen bisher einwandfrei mit 1T.
StefanV
2005-12-29, 13:39:33
Nein, liegt eher am Speicher.
Wenn man Speicher aus der Asus Validierungsliste nimmt, dann läuft der auch.
Nein, um das sagen zu können, bräuchte man schon noch ein paar mehr BRetter, als du selbst hast.
Da du aber selbst sagts, das sie aufm ABit AX8 einwandfrei liefen, ists nicht auszuschließen, das es (mit) am Layout liegt...
Ati75
2005-12-29, 14:05:16
Der 1T-Bug wirkt sich doch nur im übertakteten Zustand aus, oder? Mein RAM läuft auf 200 Mhz mit 1T. Hab irgendwo gelesen, dass der 1T Bug erst ab 240 Mhz auftritt, ob damit der RAM-Takt oder der Ref-Takt gemeint ist, weiss ich nicht mehr.
Schon blöd, wenn man relativ viel Geld für n Board ausgibt, sich vielleicht auch auf den Markennamen verläßt, und dann solche Sachen auftreten. Hmpf... Na, ja bin bisher eigentlich ganz zufrieden, aber bei meinem nächsten Mainboardkauf, werd ich erst mal hier fragen...
Dr.Dirt
2005-12-29, 14:32:08
Da du aber selbst sagts, das sie aufm ABit AX8 einwandfrei liefen, ists nicht auszuschließen, das es (mit) am Layout liegt...
Das ist aber nicht mehr so ohne weiteres mit meinem jetzigen System vergleichbar, ich hatte damals mit dem AX8 einen 3500+ Winchester, jetzt einen Toledo, also CPU und Brett geändert, von daher nicht mehr so ganz vergleichbar.
Es scheint aber so auszusehen, daß Nforce 4 Bretter etwas sensibler auf billigen Speicher reagieren. ;)
JoergH
2005-12-29, 15:16:00
Mal ne Frage: Ich hab ein A8N-SLI und hab 2 x 1GB Infinion RAM (CL3) drin.
Im Bios hab ich die Einstellungen auf AUTO.
Gibts da Probleme mit dem 1T Bug?
Was ist das überhaupt?
erwingage
2005-12-29, 16:58:00
Mal ne Frage: Ich hab ein A8N-SLI und hab 2 x 1GB Infinion RAM (CL3) drin.
Im Bios hab ich die Einstellungen auf AUTO.
Gibts da Probleme mit dem 1T Bug?
Was ist das überhaupt?
mach mal auf manuell dann kannst du auf 1T umstellen :wink:
sollte dann schneller laufen :wink:
ich habe 2gb MDT die laufen@220mhz 2-3-3-5 1T ohne probleme :wink:
=MO=Matrix
2005-12-30, 15:12:29
hi
sorry war jetzt paar tage weg, deswegen keine antwort bisher von mir
mit dem 1T Bug meinte ich das A8N-Sli Deluxe spezifische Problem das ab einem Speichertakt von ca 240mhz (bei manchen 3mhz mehr bei manchen 2 mhz weniger) das System nurnoch instabil bzw garnichtmehr läuft. Das ganze passiert auch mit den verschiedensten Speicherriegeln und auch bei verdammt vielen bzw allen Usern, daher dachte man am Anfang als das Board neu war, das es ein Biosfehler is. Wie es scheint, ist das aber wirklich ein Layoutfehler, von daher kann man da wohl nix dran machen.
Bandit666
2005-12-30, 15:25:01
Was ist das überhaupt?
1T oder 2T ist ein von AMD eingeführtes Kompatiblitätstiming.....eine Art Notprogramm. Denn bei AMD gibt es nicht nur die normalen Ramtiminings ala 2,5.3.3.8 sondern halt noch ein spezielles Timing.
Wenn eine bestimmte CPU-RAM Kombination nicht stabil auf 200Mhz läuft, kann man (von default 1T) auf 2T stellen. Der Speicher wird nun etwas langsamer angesprochen. Ich denke mal 5% Leistungsverlust. Also voll hinnehmbar.
mfg
edit: den in der Ocer Szene bekannten 1T-Bug von Asus hat Matrix ja schon erklärt. Das war damals auch mein Grund, warum ich mir das DFI geholt hab. Das Asus A8N SLI war extrem launisch beim Ram!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.