Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dual Mopnitoring ?? und kein hersteller...


abyss
2002-07-21, 13:22:43
Hallo,

Also da ATi ja im moment was DualMonitoring angeht nicht so gut aus sieht, bzw. die zweit/dritt hersteller verbauen billige komponenten so hab ich das zumindest gehört, suche ich jetzt eine Grafikkarte meinetwegen auch nivida... die gute qualität hat und noch unter 250€ gehandelt wird... ich hätte gerne etwas was ein sehr gutes bild auf 2 monitoren zeigt um die doppelte größe des desktops zu bekommen... wie ist das mit einer GF4Ti4200 ? bringt die was ich habé auch daran gedacht eine GF4 AGP zu nehmen und eine Matrox in PCI würde so eine zusammenstelung funktionieren ? Naja wie gesacht ich such aber finde nicht.. hab bei meinem nachbarn eine Radeon gesehen und glatt mal nen 2. monitor dran gehängt, wisst ihr wie schlechte bilder wie beim anschluss eines fehrnsehrs an die graka auf nem 600€ PC monitor aussehen ? das ist böse -_-.
Die neue Matrox ist leider zu teuer sonst hätt ich die schon...


Tips ?

Quasar
2002-07-21, 13:32:32
Also nView funktioniert tadellos mit den GF4Ti-Karten, von den MXern hatte ich bisher nur welche mit DSub/TV-out, deswegen kann ich dazu nichts sagen.

SQ ist afaik bei beiden Ausgängen so ziemlich gleich, sollte also kein Problem sein, wenn die Karte insgesamt eine gute SQ hat, was leider nicht immer der Fall ist, aber dafür gibt's ja das Rückgaberecht.

Gohan
2002-07-21, 13:48:38
Also ich habs mal mit meiner Aopen Ti4200 versucht. Display 1 war an den Digital Ausgang angeschlossen und Display zwei halt Analog.

Und schwooops, Display 2 hatte das Unscharfe Bild während Display 1 Glasklar war. Reihenfolge gewechselt, da war es Display 1 mit dem Unscharfen Bild...

abyss
2002-07-21, 14:20:52
na krass nur teurer müll auf dem markt wenn man dual monitoring will

StefanV
2002-07-21, 14:49:35
Wenn du nicht gamen willst:

Matrox G450/G550
Eventuell Radeon VE (aber bitte mit DDR-SDRAM :))

Als gelegenheitsgamer:

Möglicherweise Radeon 7500

Wenn du Gamen willst:

auf die neuen ATI Karten warten, oder aber eventuell die Parhelia.

Wobei die Parhelia noch nicht soo gut ist...
Und auch nur unter W2k/XP funzt...

Ach ja:
Windows XP ist AFAIK bei nicht Matrox Karten pflicht...

abyss
2002-07-21, 15:05:04
ich will gamen, xp habisch geld habisch nich -_-"
mhhhhhhh wie lange werden die atiler noch auf sich warten lassen ?

Quasar
2002-07-21, 15:12:03
Originally posted by Stefan Payne
Ach ja:
Windows XP ist AFAIK bei nicht Matrox Karten pflicht...

Wenn du damit auf das nicht-funktionieren von Dual-Monitoring anspielen wolltest: Schließe nicht immer von ATi auf nVidia, bei letzteren zumindest funzt es ohne Probleme.

abyss
2002-07-21, 15:14:28
mh mal sehen was matrox so mit den preisen macht in den nächsten monaten

Quasar
2002-07-21, 15:18:17
Wie gesagt, Versuch macht kluch.

Alternativ kannst du natürlich auch versuchen eine originale Built-by-ATi Radeon8500 zu bekommen, dort soll ja alles fein funktionieren, ebenso, wie bei mir mit Ti4200/4600 (inkl. guter SQ).

abyss
2002-07-21, 15:53:20
ja die built by ati bietet z.b. völkner an... also an die komm ich schon ran und die ist dann auch von guter qualität `?

Anárion
2002-07-21, 16:46:24
Hab mal ne Weile 2 TFT's (DSUB + DVI) an meiner PNY Verto GF4TI4400 betrieben: Astreine Bildqualität sag ich nur!

Quasar
2002-07-21, 17:14:51
Originally posted by abyss
ja die built by ati bietet z.b. völkner an... also an die komm ich schon ran und die ist dann auch von guter qualität `?

Nach allem, was man so hört schon. Aber aus erster Hand kann ich dir nichts über die SQ von BBA-Karten sagen, sorry.-

StefanV
2002-07-21, 18:00:25
Originally posted by Quasar

Wenn du damit auf das nicht-funktionieren von Dual-Monitoring anspielen wolltest: Schließe nicht immer von ATi auf nVidia, bei letzteren zumindest funzt es ohne Probleme.

Ähm, das die MM Unterstützung von W2k/NT4 nicht ganz so gut ist, sollte eigentlich bekannt sein.

Denn es gab mal die Aussage von Matrox, daß unabhängige Auflösungen bei W2k nicht möglich sein sollen.
BTW: deshalb gibts bei Matrox auch 2 Einträge (einmal GraKa, z.B. Milennium G400 und einmal G400/G450 Dual Head)...

(Windows 2k entscheidet anhand der Chips auf einer Karte)...

Aber das haben wir schon 1000x durchgekaut...

Quasar
2002-07-21, 18:22:44
Aussagen von Matrox interessieren mich nicht die Bohne. Ich hab hier nur Win2k am laufen, und laß' es dir gesagt sein: Es funzt problemlos!

Unabhängige Auflösung, unabhängige Refreshraten.

Demirug
2002-07-21, 18:52:46
Der Windows Multimon Support gibt es seit 98 bzw. w2k. Wenn es bei Karten mit 2 Ausgängen trotzdem nicht geht ist einfach der Treiber Müll.

ow
2002-07-21, 20:08:49
Originally posted by Demirug
Der Windows Multimon Support gibt es seit 98 bzw. w2k. Wenn es bei Karten mit 2 Ausgängen trotzdem nicht geht ist einfach der Treiber Müll.

So ist es.

Ey Stefan: ich kann hier unter Win98 sogar 3 Anzeigegeräte problemlos betreiben. 2 Grakas + 1xTvout.

StefanV
2002-07-22, 22:21:52
Originally posted by ow
So ist es.

Ey Stefan: ich kann hier unter Win98 sogar 3 Anzeigegeräte problemlos betreiben. 2 Grakas + 1xTvout.

Unter Windows 98(SE)/ME kann ich dir 5 Anzeigegeräte anbieten, das gleiche auch unter XP...
(8500 oder G400, Banshee, Milennium 2 und ALG-2301 (jaja, ich weiß, aber sowas hab ich noch liegen:D))

Ähm, braucht man dazu eigentlich PCI Grafikkarten oder geht das auch mit ISA Karten??

Wenn Clone Mode 'zulässig' ist, dann kann ich dir allein mit der 8500 3 Anzeigen anbieten (TV, 2 Monitore) :)

Quasar
2002-07-22, 23:07:18
Stefan,

glaub' doch einfach mal, wenn andere etwas besser wissen. Ist es so schwer zu sagen: "Ich habe mich geirrt"??

Frank
2002-07-22, 23:09:29
es geht nicht um die Anzahl, sondern um die Brauchbarkeit. Und ich bezweifle, dass (e)Dualhead und Co auch auf Fremkarten übergreift, was die Benutzertools angeht.

StefanV
2002-07-22, 23:20:02
Originally posted by Frank
es geht nicht um die Anzahl, sondern um die Brauchbarkeit. Und ich bezweifle, dass (e)Dualhead und Co auch auf Fremkarten übergreift, was die Benutzertools angeht.

Jo, an Matrox kommt KEINER im 2D Bereich ran...

Weder ATI mit ihrem Hydravision noch NV mit nView...

PS: trotzdem hab ich mehr :P

Catweasel
2002-07-28, 17:41:00
Originally posted by Quasar
Aussagen von Matrox interessieren mich nicht die Bohne. Ich hab hier nur Win2k am laufen, und laß' es dir gesagt sein: Es funzt problemlos!

Unabhängige Auflösung, unabhängige Refreshraten.

Die Aussage ist ja auch schon seit geraumer Zeit hinfällig, immerhin waren Matrox die ersten, die die Einschränkung von W2k diesbezüglich umgangen sind.

MfG Swen

Quasar
2002-07-28, 18:11:17
Sag das dem Payne, von dem kam das Zitat. Mir war's nur wurscht.

StefanV
2002-07-28, 20:56:45
Originally posted by Catweasel


Die Aussage ist ja auch schon seit geraumer Zeit hinfällig, immerhin waren Matrox die ersten, die die Einschränkung von W2k diesbezüglich umgangen sind.

MfG Swen

Jep, ich weiß :)

MGA hat es hinbekommen (hab ich das nicht irgendwo mal gesagt??).

Vermutlich haben sie eine 2 Chip Emulation in den Treiber geschrieben...

abyss
2002-07-28, 22:57:13
habe mir 2 karten besorcht:
ich verlagere mal meine probleme aus dem nivda board hier her


zur geforce, die geht morgen zurück der DVI ausgang is so mieserabel, das ist nicht mehr schön... war ne PixelView
zur Radeon, das selbe, für den mülleimer... Powercolor Radeon 8500


so jetz siehts doof aus...

EDIT: Das waren die schlechtesten Grafikkarten zusammen mit meiner GF 2MX 400 Die ich je hatte...



also ichhabe ale modi durch getestet, auf beiden bildschirmausgängen an beiden bildschirmen, der DVI war so mies unscharf außerdem zuckte der wenn man die maus bewegte, konnte man absolut vergessen.

zu meinen bildschirmen das sind zwei wahnsinnig teuere neue Compaq Monitore in 17" mit Trinitron Röhre die mehr als mein ganzer rechner gekostet haben, also die sind es auf keinen fall,

StefanV
2002-07-28, 23:23:03
abyss:

Hast du die Matrox Treiber mal neu installiert??

Neu installieren, gleich im 2. Panel mußt du das Häckchen setzen, sonst schauts mit der MGA nicht anders aus als mit der Radeon...

BTW: die Kombination aus Radeon 8500 und ADV7123 scheint problematisch zu sein.
IMHO sitzt der 2. RAMDAC zu nah am R200-Chip...

abyss
2002-07-28, 23:59:53
hab alles getestet, die karte steckte sogar in 4 verschidenen rechnern, und andere monitore auch getestet immer das gleiche DVI ausgang sehr schlecht, unscharf flimmert alles... wie schlechtes tv bild an einer GF2MX

StefanV
2002-07-29, 00:20:58
Originally posted by abyss
hab alles getestet, die karte steckte sogar in 4 verschidenen rechnern, und andere monitore auch getestet immer das gleiche DVI ausgang sehr schlecht, unscharf flimmert alles... wie schlechtes tv bild an einer GF2MX

uups, hab dich verwechselt :)

Was du hattest waren also reine Hardware Probleme...

Übrig würde nur die Radeon 7500 und die 9000er bleiben, beide dank integriertem RAMDAC sollte das Flimmern nicht auftreten.

Wobei am besten wären BBA Karten oder von ATI gelieferte Boards...

Quasar
2002-07-29, 02:06:48
Originally posted by Stefan Payne
BTW: die Kombination aus Radeon 8500 und ADV7123 scheint problematisch zu sein.
IMHO sitzt der 2. RAMDAC zu nah am R200-Chip...

Dir fällt immer eine Ausrede ein, was Payne?


@abyss:
Tausch die Karte einfach um, ich hab hier überhaupt keine Probleme mit dem DVI-Ausgang, superscharfes und stabiles Bild. Vielleicht hattest du einen Hardware-Defekt?

BTW, im GF4 ist der zweite RAMDAC auch integriert....soviel zum "Fortschritt" ATis.

abyss
2002-07-29, 02:09:23
jo, sind zwar 2 neukarten gewesen aber morgen gehen sie zurück, und die nächsten kommen, gainwart gf4200 wird evt. eine der nächsten sein.

Quasar
2002-07-29, 02:12:47
Wenn's auf den einen oder anderen Euro nicht ankommt, versuch mal die Ti4200 DeLuxe von Asus (Standard-Takt 260/550), BGA-RAM, ViVo, TI4400/4600-PCB, Fette Software und sieht ziemlich cool aus.

www.Hardocp.com hat se auch getestet.

ow
2002-07-29, 08:57:57
Originally posted by Stefan Payne


Übrig würde nur die Radeon 7500 und die 9000er bleiben, beide dank integriertem RAMDAC sollte das Flimmern nicht auftreten.




Unsinn.
Einstreuungen, die zu Signalstoerungen fuehren koennen, treten zwischen Chip/RAMDAC und Ausgangsbuchse auf.

skampi
2002-07-29, 11:51:07
Originally posted by Quasar
Wenn's auf den einen oder anderen Euro nicht ankommt, versuch mal die Ti4200 DeLuxe von Asus (Standard-Takt 260/550), BGA-RAM, ViVo, TI4400/4600-PCB, Fette Software und sieht ziemlich cool aus.

www.Hardocp.com hat se auch getestet.

Lieber nicht. Hatte ich letzte Woche in der Hand und die SQ war schon bei 1024'er Auflösung einfach grottenschlecht.

Quasar
2002-07-29, 11:56:09
Das hast du einfach vom in der Hand halten rausbekommen? Wow, Double-Respekt!

Ich kann mich auch bei 1600 nicht über die SQ beschweren (und ja: ich habe eine Matrox zum Vergleichen.).

skampi
2002-07-29, 12:09:25
Originally posted by Quasar
Das hast du einfach vom in der Hand halten rausbekommen? Wow, Double-Respekt!

Ich kann mich auch bei 1600 nicht über die SQ beschweren (und ja: ich habe eine Matrox zum Vergleichen.).

Wir sind heute wieder gut drauf?! Ignore-List gelöscht?! Oder das gleiche getan was Du mir (unterschwellig) vorwirfst...-> Eigene Erfahrungen verallgemeinert.

Schönen Tag noch und kühlen Kopf bewahren.

PS: Warum wußte ich eigentlich schon beim Schreiben des Postings, daß der Spruch kommt....?!

Quasar
2002-07-29, 12:19:36
Nein, Skampi. Ich werfe dir nichts vor, auch verallgemeinere ich nicht meine persönlichen Erfahrungen, sonst hätte ich wohl kaum geschrieben "Ich kann mich auch...." sondern eher etwas in der Richtung von "Die SQ ist immer superspitze...".

Ein kleiner aber feiner Unterschied.

Wie sicher auch dir bekannt sein dürfte, variiert die SQ auch innerhalb einer Baureihe derselben Karte mitunter stark, was an den minimal unterschiedlichen Eigenschaften der Bauteile liegen mag.

Ich wollte mit meinem Posting nur ausdrücken, daß ich gute Erfahrungen mit den Asus-Karten gemacht habe und daß es deswegen nicht ausgeschlossen ist, daß es anderen auch so ergeht.

Danke für deinen Denkanstoss, daß mein Posting wohl zu kompliziert formuliert war.

skampi
2002-07-29, 12:27:06
Originally posted by Quasar
Nein, Skampi. Ich werfe dir nichts vor, auch verallgemeinere ich nicht meine persönlichen Erfahrungen, sonst hätte ich wohl kaum geschrieben "Ich kann mich auch...." sondern eher etwas in der Richtung von "Die SQ ist immer superspitze...".

Ein kleiner aber feiner Unterschied.

Wie sicher auch dir bekannt sein dürfte, variiert die SQ auch innerhalb einer Baureihe derselben Karte mitunter stark, was an den minimal unterschiedlichen Eigenschaften der Bauteile liegen mag.

Ich wollte mit meinem Posting nur ausdrücken, daß ich gute Erfahrungen mit den Asus-Karten gemacht habe und daß es deswegen nicht ausgeschlossen ist, daß es anderen auch so ergeht.

Danke für deinen Denkanstoss, daß mein Posting wohl zu kompliziert formuliert war.


Worum geht es Dir eigentlich?! Grundsatzdiskussion?

Eventuell hast Du ja die Fragestellung des Threadstarters gar nicht mitbekommen... . D.h. die Ausstattungsmerkmale ( z.B. einer ASUS Ti4200Deluxe) kann man bei den meisten Versendern nachlesen.

abyss
2002-07-29, 18:26:08
huhus,

öhm das is ja alles ganz nett hilft aber net wirklich hehe* eigentliches problem ist das finden eienr grafikkarte die 2 monitorkanäle 2 ramdacs und gute singnalqualität hat...
mh und das scheint nicht gerade ienfach zu sein da es max 150-200€ kosten draf :-(

StefanV
2002-07-29, 19:30:29
Originally posted by abyss
huhus,

öhm das is ja alles ganz nett hilft aber net wirklich hehe* eigentliches problem ist das finden eienr grafikkarte die 2 monitorkanäle 2 ramdacs und gute singnalqualität hat...
mh und das scheint nicht gerade ienfach zu sein da es max 150-200€ kosten draf :-(

Matrox Millenium G450 oder G550, sofern du nicht Spielen willst :)

Ansonsten:

Auf Radeon 9000 warten und eine 9000 von Hercules, HIS/Enmic oder Saphire nehmen...

Quasar
2002-07-29, 22:22:59
Originally posted by abyss
huhus,

öhm das is ja alles ganz nett hilft aber net wirklich hehe* eigentliches problem ist das finden eienr grafikkarte die 2 monitorkanäle 2 ramdacs und gute singnalqualität hat...
mh und das scheint nicht gerade ienfach zu sein da es max 150-200€ kosten draf :-(

Na, dann kommt ja erstmal deine Gainward, vielleicht genügt die ja deinen Ansprüchen in Sachen Bildqualität. Nur die Geschichte mit dem DVI hab ich noch nie erlebt (hab allerdings auch immer nur CRTs per Adapter angeschlossen).

@SP:
Schöne Zukunftsaussichten für die R9000. Mal sehen, wie sehr die Hersteller bei einem Low-Cost Modell an den Komponenten sparen werden.