Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Thermaltake Sonic Tower wie am Besten mit Lüfter bestücken?
Dark_angel
2005-12-27, 19:27:35
Hallo,
würde es etwas bringen den Thermaltake Sonic Tower mit zwei 120er zu bestücken?
Und ev. einen der die Luft zwischen dem Tower rausbläst.
Suche das Best mögliches Kühlergebnis.
Beomaster
2005-12-28, 00:39:24
ich glaube 1 Lüfter reicht aus, und zwar einer der auf den Kühlkörper bläst, wenn auf der anderen Seite Gehäuselüfter sitzen die die warme Abluft gleich raus transportieren
Was für eine CPU besitzt du denn?
M@trix
2005-12-28, 08:26:03
Habe bei meinen, nur 1 Lüfter zwischen die 2 Kühler montiert....so saugt er durch den einen Kühler an, und durch den anderen Kühler pustet er durch.
LeChuck
2005-12-28, 09:50:20
Das beste Ergebnis wäre wohl ei Triple Sonic.
Guckst du hier --> http://www.tweakers4u.de/artikel/tt_triple_sonic,,03,2005,,109.htm
Aber mir persönlich reicht die Sandwich Lösung mit einem in der Mitte:
http://img323.imageshack.us/img323/9859/iso18hi.jpg
Dark_angel
2005-12-28, 10:12:27
Geil Triple Sonic :)
Opteron 146 Kommt die nächsten tage ;D
welche 120er Lüfter könnt ihr mir empfehlen? Sollten nicht gar so Teuer sein, da ich ja 3 Stück brauche :D brauchen auch nicht gerade Flüsterleise zu sein.
Darth Viorel
2005-12-28, 10:54:44
Ich kann auch die Sandwich Lösung empfehlen. Mein Athlon 64 wird unter Prime 95 nur 42° C warm.
Alex31
2005-12-28, 11:45:30
Geil Triple Sonic :)
Opteron 146 Kommt die nächsten tage ;D
welche 120er Lüfter könnt ihr mir empfehlen? Sollten nicht gar so Teuer sein, da ich ja 3 Stück brauche :D brauchen auch nicht gerade Flüsterleise zu sein.
Schau mal bei Ebay noch "Yate Loon" Lüftern, sind meist günstig und dazu noch sehr leise.
Voodoo1979
2005-12-28, 11:49:37
Kann ein Kilogramm Gewicht mit den drei Lüftern ist natürlich auch nicht ohne.
Für extrem Risikofreudige LAN-Party-Gänger :rolleyes:
Sieht aber schon sehr beeindruckend aus.
Der Kühler bringt aber schon in Verbindung mit "einem" Noiseblocker sehr gute Ergebnisse.
Kann die Noiseblocker empfehlen, von Silent bis Power ist für jeden was dabei und die Qualität stimmt!
Silent3sniper
2005-12-28, 11:51:16
Schau mal bei Ebay noch "Yate Loon" Lüftern, sind meist günstig und dazu noch sehr leise.
Du meinst den Yate Loon D12SL-12 nehm ich an? Ja, feine Teile, habe gerade mit 3 von denen meine "alten" Revoltecs vom Radi verbannt :)
Dark_angel
2005-12-28, 12:49:51
Danke euch, hab gerad 3 stück bestellt :D soll ja ein GEHEIMTIP sein :biggrin:
LeChuck
2005-12-28, 13:32:09
Musst du dir nur noch Gedanken machen wie du Lüfter festmachst :)
M@trix
2005-12-28, 22:50:24
Na ja für vorne und hinten sind ja 2 Montagebleche dabei, das ist nicht so das Problem. Aber der in der mitte ist ein wenig fummelig. Ich habe den mit 2Kabelbindern befestigt, hält 1A und kühl gut nur mit 1.Lüfter :)
Alex31
2005-12-28, 23:05:26
Ein Bissel OT:
Hätte da ne allgemeine Frage zu dem Teil, wie gut lässt sich der Montieren? Muss man dafür alles ausbauen oder kann man den so montieren?
XenoX
2005-12-29, 00:17:11
Na ja für vorne und hinten sind ja 2 Montagebleche dabei, das ist nicht so das Problem. Aber der in der mitte ist ein wenig fummelig. Ich habe den mit 2Kabelbindern befestigt, hält 1A und kühl gut nur mit 1.Lüfter :)
Hab den Lüfter ebenfalls in der Mitte angebracht und brauchte dazu nur 2 Löcher Bohren, passt perfekt :)
Du musst einfach die Bleche als Schablone für die Innenseite nehmen und einfach mit nem dünnen Bohrer bohren, geht recht einfach und passt wie ne Eins.
StefanV
2005-12-29, 00:27:53
Das beste Ergebnis wäre wohl ei Triple Sonic.
Guckst du hier --> http://www.tweakers4u.de/artikel/tt_triple_sonic,,03,2005,,109.htm
Aber mir persönlich reicht die Sandwich Lösung mit einem in der Mitte:
http://img323.imageshack.us/img323/9859/iso18hi.jpg
Tripple halte ich für schwachsinn, Optimal wären 1-2 Lüfter, je nachdem...
Dark_angel
2005-12-29, 06:53:11
Tripple halte ich für schwachsinn, Optimal wären 1-2 Lüfter, je nachdem...
guckst du hier ;D
Tripple nix schwachsin
Cyphermaster
2005-12-30, 10:29:59
Der Sonic hat das Problem, daß die Kühlfinnen viel zu eng stehen. Nimmt man z.B. einen Sonic Tower mit mittigem Silent-Lüfter und klebt ihn an den Seiten ab, so daß die Luft nur über die Kühlfinnen rein/raus kann, dann steigen die CPU-Temperaturen drastisch an! Das bedeutet, daß die Kühlfinnen so viel Widerstand erzeugen, daß noch ein guter Teil der Kühlung durch Luftströme zwischen den Tower-Flanken erzeugt wird. Deswegen ist der Sonic Tower auch mit stärkeren bzw. mehreren Lüftern zu ordentlich mehr Leistung zu überreden, was bei anderen, besser auf Passiv-/Silent-Betrieb getrimmten Modellen nicht so ist.
Folglich ist bei einem Lüfter die optimale Bestückung mittig und bei 2 Lüftern Front+Mitte; bei 3 Lüftern ist's eh klar.
Dark_angel
2005-12-30, 13:48:45
Hallo,
kann ich aber nicht ganz nachvollziehen! :rolleyes:
Bei 1/1/1 ist doch der letzter nur dazu da die Luft abzuführen oder irre ich mich da.
Wie kommt dann das Ergebnis zu Stande bei 1/1/1 wenn der Letzte Lüfter doch nur wenig Luft zum abtransportieren hat?
Cyphermaster
2005-12-31, 09:11:19
Die Luft wird nicht "weniger", sondern durch den Druckverlust nur langsamer...
Und auch der letzte Lüfter kann seitlich durch die offenen Lamellen noch Luft ansaugen. Das heißt, je mehr Lüfter, desto mehr Luft wird auch durch die Lamellen gesaugt (banal, aber wahr). Man könnte ein identisches Ergebnis auch mit einem einzelnen, entsprechend stärkeren Lüfter erzielen. Wichtig ist nur, wieviel Luft insgesamt durch die Lamellen bewegt wird, und welche Temperaturdifferenzen herrschen.
minisale
2005-12-31, 18:39:34
hab mir das Teil jetzt mal auch zugelegt, war im Sonderangebot.
Die Montage ist ja echt brutal auf nem Sockel 775 Board, da kann man schnell sein Mainboard schrotten.
Die Kühlleistung haut mich auch nicht gerade vom Hocker, gegenüber meinem XP90-Kühler (ALU) haben sich die Temps kaum verbessert, egal wieviel Lüfter nun im Einsatz sind.
CremeDeLaCreme
2006-01-06, 14:12:50
Wieso sind bei dem Sonic Tower eigentlich nicht gleich Halterungen bzw. Löcher um deinen Lüfter in der Mitte zu betreiben -_-?
Ich habe das Teil jetzt auch auf meinem DFI Ultra-D verbaut. Dabei waren die schrauben allerdings so kurz, dass diese Federn nich tmehr gepasst haben. Ich hoffe mal das is egal - wozu soll der auch federn o_O.
Ich versuchs auch mal irgendwie mit Draht...
Blackpitty
2006-01-06, 14:47:57
Ich habe den Lüfter in der Mitte so verbaut
Hier der ST von oben
http://img219.imageshack.us/img219/9195/dsc029651kl.jpg
Auf dem Bild sieht man wie ich die Lüfterhalterungen befestigt habe.
http://img219.imageshack.us/img219/8810/dsc029707sz.jpg
so sieht es von der Seite aus
http://img213.imageshack.us/img213/3842/dsc029715fd.jpg
Und noch eins
http://img213.imageshack.us/img213/1338/dsc029721nn.jpg
Hier der ST mit den 4 gebohrten Löchern.
http://img223.imageshack.us/img223/1127/dsc029798cs.jpg
Hier habe ich den Lüfter in den ST gesteckt und schon eine Seite verschraubt.
http://img213.imageshack.us/img213/8290/dsc029744gz.jpg
jetzt ist alles verschraubt
http://img223.imageshack.us/img223/5483/dsc029823lc.jpg
Ein Vergleich zu meinem alten Zalman CNPS7000B Al Cu LED
http://img223.imageshack.us/img223/8099/dsc029854xt.jpg
So sieht er auf dem Asus A8N SLI Premium verbaut aus
http://img223.imageshack.us/img223/9139/dsc029913mo.jpg
Und so siehts im PC aus
http://img220.imageshack.us/img220/9559/dsc030039jo.jpg
Nun habt ihr genug Eindrücke was der ST für ein Ausmaß hat und wie man den Lüfter befestigt.
Darth Viorel
2006-01-06, 15:17:12
Ich habe das auch so ähnlich gemacht, aber anstatt die Löcher zu bohren, habe ich die obersten Lagen der Lamellen umgedreht.
Blackpitty
2006-01-06, 16:19:39
JA, hätte man auch machen können
Ich habe das auch so ähnlich gemacht, aber anstatt die Löcher zu bohren, habe ich die obersten Lagen der Lamellen umgedreht.
super tipp. Habs gerade alles eingebaut mit irgendeinem billigen 120er Lüfter von dem ich nicht weiß, wie schnell er dreht, weil 4pin.
CPU Temp ist jetzt wieder bei 26°C im Windows Betrieb.
super tipp. Habs gerade alles eingebaut mit irgendeinem billigen 120er Lüfter von dem ich nicht weiß, wie schnell er dreht, wegen 4pin.
CPU Temp ist jetzt wieder bei 26°C im Windows Betrieb.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.