Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : passivkühler-im eigenbau
cyronix
2002-07-22, 21:47:47
also ich habe die möglichkeit mir kühlkörper selber zu bauen(aus kupfer). nun würde ich gerne wissen wie ich das am effektivsten anstelle. also zum beispiel wie hoch muss die bodenplatte sein, wie hoch die kühlrippen, welche breite, bei kühlrippen usw. ich will mir nähmlich keinen teuren passivkühler kaufen, wenn ich mir selber einen umsonst machen lassen kann. da könnte ich mir auch einen für die northbridge, die gpu, die ram(karte)welche machen lassen. kann mir da jemand weiterhelfen. (skizzen usw. wären echt von vorteil)danke an alle antworten!!!(ach ja ist es am besten, wenn der kühlkörper ganz aus kupfer besteht, da ja kupfer bis auf platin von den metallen her am besten wärme leitet)
geforce
2002-07-22, 22:03:02
Originally posted by cyronix
also ich habe die möglichkeit mir kühlkörper selber zu bauen(aus kupfer). nun würde ich gerne wissen wie ich das am effektivsten anstelle. also zum beispiel wie hoch muss die bodenplatte sein, wie hoch die kühlrippen, welche breite, bei kühlrippen usw. ich will mir nähmlich keinen teuren passivkühler kaufen, wenn ich mir selber einen umsonst machen lassen kann. da könnte ich mir auch einen für die northbridge, die gpu, die ram(karte)welche machen lassen. kann mir da jemand weiterhelfen. (skizzen usw. wären echt von vorteil)danke an alle antworten!!!(ach ja ist es am besten, wenn der kühlkörper ganz aus kupfer besteht, da ja kupfer bis auf platin von den metallen her am besten wärme leitet)
Ganz einfache Regel: Desto größer die fläche der Kühlrippen bzw. des gesamten Kühler desto größer die Fläche wo die Wärme abgeleitet wird. Und orientieren kannst du dich an anderen Kühlern! ;)
cyronix
2002-07-23, 17:34:16
wie hoch steigt der effizienzgrad wenn ich den kühler mit gold oder silber überziehe oder die bodenplatte aus gold oder silber mache. wäre es besser die bodenplatte aus gold oder silber zu machen oder die kühlrippen. (gold und silber haben eine höhere spezifische wärme). falls jetzt jemand denkt ich hätte zuviel geld, nein nur meine mutter ist schmuckdesignerin und sie hat noch einen haufen.... gold und silber schmuck zu hause der ihrer meinung nach zu altmodisch geworden ist, und da sie mich gefragt hat ob ich irgendeine kette oder ähnliches möchte, hätte ich mir gedacht es lieber für den kühler zu benutzen.
dslfreak
2002-07-23, 17:57:14
Ja es bringt etwas. z.B der Zalman Fächerkühler ist mit Silber bzw. mit Gold überzogen.... Kostete dann auch 60€:O
Andreas Tidl
2002-07-28, 11:11:38
Originally posted by cyronix
also ich habe die möglichkeit mir kühlkörper selber zu bauen(aus kupfer). nun würde ich gerne wissen wie ich das am effektivsten anstelle. also zum beispiel wie hoch muss die bodenplatte sein, wie hoch die kühlrippen, welche breite, bei kühlrippen usw. ich will mir nähmlich keinen teuren passivkühler kaufen, wenn ich mir selber einen umsonst machen lassen kann. da könnte ich mir auch einen für die northbridge, die gpu, die ram(karte)welche machen lassen. kann mir da jemand weiterhelfen. (skizzen usw. wären echt von vorteil)danke an alle antworten!!!(ach ja ist es am besten, wenn der kühlkörper ganz aus kupfer besteht, da ja kupfer bis auf platin von den metallen her am besten wärme leitet)
Bei frostytech gabs mal ne ganz tolle Anleitung zu nem CU-Cooler. War echt effetkiv das Teil mit sehr guten Kühlleistungen noch besser als alles was es im Handel gab.
Wollte mir nämlich auch so einen bauen - bin nur leider nicht weiter gekommen als bis zum zuschneiden der LüfterRippen. :)
dslfreak
2002-07-28, 18:20:18
Also mit gold bringt nix gold leitet schlechter. Miot solber bringt was silber leitet besser aber nur minimal
warum schnmelzt du gold und silber nicht einfach ein und verkaufst es?
kannst dir dann nen passivkühler kaufen und hast jede menge kohle übrig die du versaufen kannst!
Kartenspieler
2002-07-29, 15:16:43
Verkaufe lieber die alten Schmuckstücke, anstatt es einzuschmelzen, außer deine Mutter hat nix dagegen.
Gruß Nico
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.