Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ersatz für AC Silencer 64 Ultra


Gasty
2005-12-30, 01:15:44
Huhu,
was kann man als Ersatz dafür nehmen?

Den Sonic Tower finde ich net so gelungen, zumal der mit fast 50€ doch ziemlich reinhaut. Ich weiß das man die Yate Loon Lüfter bei Ebay kaufen kann, halte nur net viel von Ebay.

Alternativ fallen mit noch der Zalman 7000 bzw. 7700 und der Big Typhoon ein. Gekühlt soll damit ein A64 3200+ @ 2400GHz werden. Mein Silencer schafft bei Ohrenbetäubenden 2200 U/min gerade mal 40 Grad unter Last und die Kiste läuft zu 90% unter Last wegen BOINC. Verbaut soll der auf einem Asus A8V in einem Lian Li PC 7 werden.

Danke für eure Hilfe. :)

Cyphermaster
2005-12-30, 09:25:30
Den Sonic Tower finde ich net so gelungen, zumal der mit fast 50€ doch ziemlich reinhaut.Er kostet 30€; der BigTyphoon kostet praktisch genauso viel, wenn man noch realistische 10€ für den Lüfter einkalkuliert... ;)

Ich würde bei einem Gehäuse wie deinem, ohne seitliches Blowhole, eher zu einem Towerkühler wie dem Sonic tendieren, wegen den geringeren Verwirbelungen. Und wenn du von eBay nicht viel hältst, dann würde ich einen Revoltec Dark Blue/Red bzw. Aerocool Turbine empfehlen. Auch sehr angenehme Geräuschkulisse (insbesondere bei ~9V oder drunter), überall erhältlich, nicht zu teuer.

Alternativ könntest du auch einen AC Freezer "Pro" mit 94mm-Lüfter versuchen, den Cootek Auras oder den Aerocool GT1000 (bzw. falls du auf Modding stehst, den HT102). Die Grundfrage ist, wieviel willst du ausgeben, und was für andere Kriterien müssen erfüllt werden?

Gast
2005-12-30, 12:46:35
Er kostet 30€; der BigTyphoon kostet praktisch genauso viel, wenn man noch realistische 10€ für den Lüfter einkalkuliert... ;)

Jub der Kühler allein kostet 30€, aber dazu kommen noch 10 für den Lüfter und 9€ Versandkosten. Der Zalman 7700 kostet z.B. 28€ + 9€ Versandkosten.

Alternativ könntest du auch einen AC Freezer "Pro" mit 94mm-Lüfter versuchen, den Cootek Auras oder den Aerocool GT1000 (bzw. falls du auf Modding stehst, den HT102). Die Grundfrage ist, wieviel willst du ausgeben, und was für andere Kriterien müssen erfüllt werden?
Den Freezer Pro hatte ich mir schon angesehen, ihn aber wegen dem Test bei Dirk Vader wieder zurück gestellt. Allerdings nach dem Test bei 3DFusion ist dieser scheinbar doch recht gut.

http://www.dirkvader.de/page/Freezer_64_Pro/
http://3dfusion.de/artikel/arctic_cooling_freezer_64_pro/Seite_1_Einleitung/

Vielleicht sehe ich das falsch aber ich bin beim Sockel A System immer sehr gut mit dem Zalman 7000 gefahren und wenn ich jetzt den 7700 bekommen kann für inklusive Versand 36€ dann liegt dort ganz ehrlich meine Schmerzgrenze. Anforderungen wären, das der Kühler relativ leise ist und das er nicht blinkt und leuchtet wie eine Kirmes.

Den Freezer Pro werde ich mir nochmal genauer ansehen. :)

Cyphermaster
2005-12-31, 10:08:29
Bei dem Preisniveau ist das natürlich schon schwieriger - allerdings solltest du dir auch mal ansehen, wie deutlich ein Zalman 7000/7700 gegenüber anderen Modellen in der Kühlleistung hintenan steht, mittlerweile. Sogar der 9500 ist kein so großer Wurf... Ein mit-3DCler hat dazu eine ganz gute HP: www.fan-x.de
Die paar Euro mehr für einen ST+Lüfter, BigTyphoon o.ä. wären da imo schon zu überlegen. Nebenbei: Mindfactory liefert Silvester+Neujahr-Bestellungen z.B. kostenfrei, damit hättest du die ~10€ schon fast wieder drin, und auch anderswo gibt's sicher solche Sparaktionen.

Neben dem Freezer Pro dürften aber auch der Scythe Katana und der Cooltek Auras für dich interessant sein, was dein Preisniveau anbelangt, falls du noch Auswahl brauchst.

Gast
2005-12-31, 12:49:20
Oki, hast mich überzeugt, dann wird es er Sonic Tower. ;)

Weißt du wie laut die 120er Lian Li Standard Lüfter sind? Mein Gehäuse ist leider noch in der Post und somit bin ich am überlegen ob ich die Lüfter gegen zwei Revoltecs ersetzen soll.

Cyphermaster
2006-01-02, 11:41:59
Ich krieg keine Provision, also sollten die Fakten überzeugen. ;)
Aber es ist einfach imo unsinnig, wegen ein paar Euro gleich eine komplette Leistungsklasse tiefer zu greifen, wenn es wie in diesem Fall vorrangig um Leistung geht.

Bezüglich den Lian-Li-Standardlüftern hab ich aber keine fundierte Erfahrung; für mich sind die Cases nichts, und Bekannte mit solchen Kisten haben die Lüfter allesamt ausgetauscht. Dazu sollte sich aber hier einiges an User-Erfahrung finden.